Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Immerhin ist ausgerechnet bei Lewandowski ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen.

Absolut!

Er hat aus seiner Not (Pinocchioesquer Bewegegungsapparat) eine Tugend gemacht. Gegenspieler bleiben in der Phase der Ballannahme immer ein Schritt weg von ihm, auch aus Angst sich zu verletzen.

Nein Ernsthaft, wie er die Bälle behauptet sieht nicht schön aus, ist aber teilweise wirklich gut. Außerdem hat er einen richtig guten Schuss und hat sich in den letzten Spielen vor allem was das mitspielen angeht, sukzessive gesteigert. Vielleicht macht ein klasssiches 4-2-2 mit Barrios zusammen Sinn?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Ich muss sagen ich bin eigentlich recht optimistisch was die Gesamtsituation bei uns angeht!
Dass nach der großartigen letzten Saison ein Einbruch kommen würde war klar, nur ein paar naive Spinner konnten ernsthaft von der Wachablösung Bayerns träumen. Ich habe auch schon letzte Saison ein paar mal was dazu geschrieben, insgesamt stellt sich unsere Situation trotz Krise doch besser dar als ich angenommen habe.
Zunächst noch mal kurz zu der Situation: Wir haben mit Sahin unseren Spielgestalter verloren, Barrios war bis jetzt nur verletzt (von den Kurzeinsätzen mal abgesehen) und ein paar Spieler mussten der letzten Saison Tribut zollen und machen grade ne Formkrise durch. Hier ist z.B. Kagawa zu nennen und natürlich vor allem Schmelzer. Der Junge hat ne Riesensaison letztes jahr gespielt, war zu Recht der beste Außenverteidiger der Fußball-Bundesliga, plötzlich A-Nationalspieler, dann verletzt und macht grade seine erste große Krise durch. Er ist erst 23, grade mal seit etwas mehr als 2 Jahren Profi und zur Zeit völlig verunsichert. Wenn er die überwunden hat - und ich bin sicher dass er das schafft, weil er charakterlich 1A ist und hart daran arbeiten wird - dann wird er stärker zurückkommen.
Zudem haben wir ein paar Neuzugänge einzubauen, die selbst alle durch die Bank noch jung und ziemlich unerfahren sind. Diese Spieler können nicht plötzlich auf dem Niveau eines dominierenden deutschen Meisters weiterspielen wie letztes Jahr. Wenn dem so wäre, würde niemand mehr Spieler für mehr als 5 Millionen kaufen, sondern nur ein paar gute Scouts einstellen. Die Mannschaft braucht Zeit und muss sich entwickeln. Bei Perisic sind langsam kleine positive Entwicklungen zu sehen, einen formstarken Großkreutz kann er deswegen noch nicht ersetzen - dumm nur das letzterer zur zeit selbst alles andere als formstark ist.
Lewandowski erarbeitet sich auch grade so langsam Selbstbewusstsein und ist bei uns an sehr vielen Treffern beteiligt. Götze und Hummels haben ihre Sonderklasse gezeigt, die unabhängig von der Mannschaftsform regelmäßig zu sehen ist.
Und genau diese Mannschaftsform, diese kollektive Selbstbewusstsein gilt es wieder zu erreichen. Die Mannschaft präsentiert sich dieses Jahr oft sehr verunsichert und wenn sie durch gelungene Spiele Selbstbewusstsein aufbaut, lässt sie es sich sehr schnell wieder nehmen. Gestern haben man das sehr gut gesehen bis zum ersten Gegentor. Wie der Kommentator richtig meinte, war er eine passende Zusammenfassung der bisherigen Saison. Nach dem 2ten Gegentor war es dann natürlich nur noch ganz große Grütze, da stimmte nichts mehr. Dennoch bin ich insgesamt so positiv gestimmt, da wir trotz fehlender Mannschaftsform, trotz vieler individueller Fehler und Krisen in der Bundesliga auf Platz 3 stehen und in die CL (ergebnisunabhängig) immerhin 2 ordentliche Spiele gemacht haben.
Wir haben keine Erfahrung eingekauft, wir setzten auf Talent und Entwicklung, aber Enticklung wird nur sehr selten stetig nach oben gehen, sondern muss auch mal Krisen durchmachen. Und wenn das unsere Krise sein soll, dann bitte!
Vorausgesetzt das sich jeder Spieler, wie Hummels sagte, auch wirklich hinterfragt (bei Subotic bin ich mir da trotz dessen Aussagen nicht ganz sicher..) und hart an sich arbeitet, werden wir uns irgendwann wieder mannschaftlich in besserer Form präsentieren und dann haben alle Spieler aus dieser Zeit auch einiges aus Erfahrung mitgenommen, so gesehen haben die (ergebnismäßigen) Abreibungen in der CL auch ihr positives.

Langfristig gesehen ist es natürlich sehr wichtig für uns die besten Spieler über die Saison hinaus halten zu können. Wenn wir wie Sahin immer unsere besten Spieler abgeben und dafür nur Talente holen, stecken wir da ewig fest und müssten diese Entwicklungs/Erfahrungsschiene durchmachen. Wenn wir hingehen mit allen wichtigen Spielern auch die nächsten 2 Jahre planen können und uns vielleicht noch auf 1-2 Positionen mit talentierten, aber auch schon so starken Spielern verstärken können, ist auch international ne Menge möglich.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Sorry aber das ist Unsinn, zumindest was Kagawa angeht. Der Junge ist nach wie vor ein richtiger klassespieler. Warum man so einem jungen Spieler nach einem Mittelfußbruch und aktueller Dreifachbelastung nicht eine kleine Formkrise zugestehen will, verstehe ich nicht. Man (auch Kagawa) hat gestern gut nach vorne gespielt (3 100%ige in den ersten 6 Minuten), aber eben im Umschaltverhalten eklatante Fehler gemacht.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Offensive, sondern das kollektive Defensivverhalten.

Es liegt nicht nur an der Defensivarbeit. Wenn man vorne nach klaren Chancen auch einfach mal das Führungstor erzielen würde, könnte man taktisch anderst agieren und die Räume enger machen + kontern.

Und die schlimmste Situation war für mich gestern:

Kagawa ballert aus 25 Metern auf das Tor obwohl in dieser Situation ein einfacher 5 Meter Pass ohne Bedrängis entweder Götze im Zentrum oder einen Mitspieler auf der rechten Seite eine klare 1 vs 1 Situation vor dem Torwart ermöglich hätte.

In anderen Situationen wird dann wieder zuviel auf engstem Raum gespielt statt den Abschluss zu suchen. Da fehlt auch einfach die Cleverness teilweise.

Und Götze ist viel zu verspielt und zaubert nur in Situationen wo er keinen Vorteil daraus ziehen kann.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das ist übrigens auch ein Punkt, der für mich eines der größten Unterschiede im Vergleich zur letzten Saison darstellt: Die Qualität der Standards. Ich weiß gerade nicht, wieviele Tore Dortmund letztes Jahr via Standards geschossen hat, aber für mich strahlt der BVB diesbezüglich dieses Jahr kaum noch Gefahr aus. Bei kopfballstarken Spielern wie Hummels, Subotic (oder Santana) ist das richtig bitter. Hier tut Sahins Abgang doppelt weh. Das sollte übrigens auch eine Kritik an Götze sein, denn Standardsschießen kann er wirklich noch nicht gut.

Absolute Zustimmung!
Es sind ja nicht nur die beiden IV, auch Bender, Perisic und Lewandowski (resp. Barrios) sind um die 1,85m groß und eigentlich gute Kopfballspieler. Wie man es hinkriegt, mit 5 solchen Anspielstationen im Strafraum so wenig Gefahr bei Standards auszustrahlen, ist mir ein Rätsel.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Eigentlich ist das Spiel gestern nur die logische Folge von dem ganzen Hype der letzten 12 Monate.
Dortmund hat kollektiv in eine Art Rauschzustand konstant weit über Niveau gespielt. Egal ob Weidenfeller oder König ( :laugh2: )Hummels, Subotic, Großkreutz usw. - man konnte ja anhand der EL ja schon erahnen, dass sie gar nicht so gut sind, wie sie einem erscheinen.
Nicht falsch verstehen, man wurde verdient Deutscher Meister aber das alles erinnert schon sehr an Stuttgart bzw. Wolfsburg. Man spielt eine Halbserie (Dortmund eine ganze) weit über Niveau um dann eine Saison später festzustellen, dass man bei Normalleistung plötzlich ganz anders da steht.



Das ist natürlich Blödsinn. Die Ausbeute in den Rückrunde entspricht mehr oder weniger der Durchschnittspunktzahl pro Halbserie unter Klopp. Stuttgart und Wolfsburg haben nach der Meisterschaft um den Bum-Pokal gespielt.
Die Einschätzung zur Qualität ist natürlich auch lächerlich falsch.

Ich wäre jederzeit bereit Geld darauf zu setzen, dass es der BvB wieder in die CL schafft. Bei deiner Einschätzung zur Leistungsfähigkeit, müsstest du doch lachend einer Wette (natürlich für einen guten Zweck) zustimmen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ja, ein Blick auf die Rückrundentabelle und ein Blick auf die letzten Wochen in der Bundesliga reichen eigentlich schon aus, um zu sehen, dass das Quatsch ist.

Schaut man sich mal die einzelnen Runden an, kann man zu diesem Beitrag keine Glückwünsche aussprechen.

2008/2009

Hinrunde: 29 Punkte
Rückrunde: 30 Punkte


2009/2010

Hinrunde: 30 Punkte
Rückrunde: 27 Punkte

2010/2011

Hinrunde: 43 Punkte
Rückrunde: 32 Punkte

Rechnet man den derzeitigen Punktestand auf 17 Spiele hoch, kommt man wieder auf über 30 Punkte und das obwohl man einige Male auf Spieler wie Barrios oder Götze verzichten musste. Hinzu kommt, dass die Konkurrenz ebenfalls nicht besonders punktete. Da dann Platz 5 bis 10 zu prognostizieren, ist hochgradig lächerlich. Vorausgesetzt, das ist alles ernst gemeint. Ist dem so, so darf man die Frage stellen: "Wer ist eigentlich der wahre malsch? (Hoffe übrigens, dass er sein Comeback feiern darf. Wie Ballack vielleicht)

Über dem Niveau hat man sicherlich in der besagten Hinrunde gespielt. Aber die normalen Sphären, in denen sich der BVB in der Regel befindet, sind alles andere als schlecht und deuten, wie gesagt, auf CL-Qualifikation hin.



Halte auch jede Wette, dass der BVB die CL-Qualifkation erreicht.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Der beste Spieler ist im Moment auf jedenfall Perisic, von der Statur und von den Anlagen her der einzige der eigentlich immer Torgefahr ausstrahlt. Schnell, robust, kopfball stark, technisch sehr gut. Top Spieler und Top Kroate mal wiede wie auch z.B Olic, Mandzukic, früher Simunic oder die Kovac Brüder. Gefallen mir meistens wenn sie nach Deutshcland kommen, sind super ausgebildte Fussballer.

Perisic war gestern mit der schwächste auf dem Platz.
Er war der Hauptgrund dafür das Schmelzers Zweikampfverhalten so auffiel.
Eine Stärke des BVB der letzten Saison war es die Außen konsequent zu doppeln davon habe ich gestern auf Links nichts gesehen.Schmelzer war immer auf sich alleine gestellt.So langsam verstehe ich wieso Klopp Perisic so lange auf der Bank gelassen hat.

Desweiteren fällt mir auf das wir viel tiefer stehen als in der Meistersaison (zu großer Respekt in der CL?) Letzte Saison haben wir Barca like jeder Mannschaft die Luft zum Atmen genommen. Der Ballführende wurde sofort mit 2-3 Spielern atackiert.Wieso praktiziert man das nicht mehr so? An der Klasse von Piräus kann es doch wohl kaum liegen.
Dadurch war es oftmals auch viel einfacher Chancen zu kreieren da man den Ball viel früher zurückerobert hat und somit der Weg zum Tor kürzer war.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
[...]weit über Niveau um dann eine Saison später festzustellen, dass man bei Normalleistung plötzlich ganz anders da steht. Kommt dann anstatt einer Normalleistung noch eine kleine Krise dabei heraus, dann verliert man sogar in Piräus und ist mit einem 1:3 noch gut bedient.

Und wer legt fest, was für Dortmunder Verhältnisse "normal" und "unter Wert" ist? Es ist doch vorstellbar, dass Dortmund bislang unter den realistischen Möglichkeiten spielt - also das, was du als "Normalleistung" verstehst, in Wahrheit eine Krise ist. Überhaupt sollte man, wenn die Hinserie gerade einmal zur Hälfte gespielt ist, nicht vorschnell urteilen.

Auch Platz 3 in der Bundesliga ist nicht so ohne weiteres zu erreichen.

Seit wann sind internationäle Ränge denn "so ohne weiteres" zu erreichen?

International hat man noch gar nichts zu bestellen.

Das gilt (und galt insb. vor der Saison) auch für die Bayern. Den Ton geben international derzeit andere Teams an, obwohl sich München auf dem Platz wieder an die Spitze herantastet.

Man hat mit Bender, Hummels und Barios 3 Spieler die sich vom Rest der Liga leicht abheben

Ja, das ist so leicht dahingesagt. Beide sind ja auch erst 22. Oder sollte man schreiben: Schon? Schon am Ende ihrer Entwicklung?
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ganz tolle Rechenspielchen.
Schauen wir uns mal die Endplatzierungen an:
2008/09 6.
2009/10 5.

Das hat irgendwie recht wenig mit CL-Qualifikation zu tun.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Jajaja, alle hier wieder am labern. Titten aufen Tisch jetzt. Ich sag Dortmund kommt nicht unter die Top4. Wer geht drauf ein?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ganz tolle Rechenspielchen.
Schauen wir uns mal die Endplatzierungen an:
2008/09 6.
2009/10 5.

Das hat irgendwie recht wenig mit CL-Qualifikation zu tun.


Womit das Malsch Groupie meine These
irgendwo zwischen Platz 2 und Platz 10, tendenziell eher 5 bis 10
ja auch noch eindrucksvoll untermauert hat. Das nenne ich mal aber gelungenes Widerlegen meiner Quatschthesen...

@Jaa: Dein Wettangebot ehrt mich, mir ist aber nicht ganz klar, um was es bei der Wette gehen soll. Gehst Du davon aus, dass ich mit meinem oben eingefügten Zitat daneben liege? :confused:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

Ich stell mal ne Gegenfrage: Wenn Du Dortmund tendentiell eher wiederauf 5-10 siehst, wenn siehst Du in der Buli denn dann auf 2-4 und somit vor Dortmund ???
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Das ist doch alles Kokolores.
Der BVB ist momentan in einer "Ergebniskrise" trotzdem ist er der Anwärter auf einen CL Platz.
Wer sonst ist denn (nach den gezeigten Leistungen in dieser Saison) bisher stärker?
Der BVB wird sich spätestens in der Rückrunde wieder stabilisiert haben und annähernd das Niveau der Vorsaison erreichen.
Amen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Bombe

Ich stell mal ne Gegenfrage: Wenn Du Dortmund tendentiell eher wiederauf 5-10 siehst, wenn siehst Du in der Buli denn dann auf 2-4 und somit vor Dortmund ???

Schalke sehe ich ein gutes Stück vor dem BVB. Um die Plätze 2 bis 4 darf sich der BVB mit Leverkusen (sofern das Trainerproblem - wie auch immer -gelöst wird), Gladbach, Stuttgart, Hoffenheim und evtl. Werder streiten. Und dann kommt ja traditionell immer ein Überraschungsteam ums Eck. Vielleicht bekommt Felix die Wölfe ja noch hin, oder Fink startet mit dem HSV durch ( :laugh2: )oder H96 stabilisiert sich.
Für mich ist der BVB jedenfalls nicht besser besetzt als die genannten Mannschaften.
Platz 2 ist natürlich möglich, ja sogar Platz 1 ist ja lange nicht vergeben. Trotzdem - letztes Jahr haben sie gestrotzt vor Zuversicht, jetzt haben sie die Hosen voll. Und mit vollen Hosen gewinnt man bekanntlich nicht mal in Piräus...

Hab mir aber mal die Tabelle in der CL angesehen. Sofern Klopp es schafft, die Hosen wieder zu entleeren, dann ist da schon noch was drin. Piräus muss man daheim weghauen. Da gibts nichts zu diskutieren. Arsenal ist nicht gerade in toller Verfassung, dort ist ein Dreier durchaus drin. Und dann hat man Marseille zu Hause. Um es mit Jaa's Worten zu sagen - das ist ein Bum-Gruppe, von daher sollte der BVB nicht erfurchtsvoll in " :cry: lieber spiele ich nur Bundesliga, damit ich wenigstens 5er werde :cry: " verfallen, sondern mal den Hammer rausholen 3 Siege einfahren. Mit so einem Erfolg könnte man dann durchaus in der BL durchstarten.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

Also ich rechne für die CL mit 6 Punkten aus den verbleibenden 2 Heimspielen, aber in London maximal mit enem weiteren Punkt. Das wären dann insgesamt 8 und normalerweise recht das nicht für Platz 2 und die Quali für die KO-Runde. Aber EL wird das schon noch werden. Und somit ist man da knapp auf Augenhöhe mit Schlacke 05.:)

Den ganzen von Dir genannten Rest sehe ich in dieser Spielzeit maximal sich um Platz 4 kloppen (besonders Gladbach und Stuttgart sehe ich da in den Regionen nie und nimmer verweilend). Bremen und Leverkusen sind gut und haben Erfahrung, mit Abstrichen dann noch Hannover und eventuell Hoppe. Aber mehr als Plazz 4 wird das nicht für all diese Teams. Wolfsburg und Hamburg haben erstmal genug damit zu tun, Anschluss an bremen und hannover zu halten:laugh2:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Schalke sehe ich ein gutes Stück vor dem BVB. Um die Plätze 2 bis 4 darf sich der BVB mit Leverkusen (sofern das Trainerproblem - wie auch immer -gelöst wird), Gladbach, Stuttgart, Hoffenheim und evtl. Werder streiten. Und dann kommt ja traditionell immer ein Überraschungsteam ums Eck. Vielleicht bekommt Felix die Wölfe ja noch hin, oder Fink startet mit dem HSV durch ( :laugh2: )oder H96 stabilisiert sich.
Für mich ist der BVB jedenfalls nicht besser besetzt als die genannten Mannschaften.
Platz 2 ist natürlich möglich, ja sogar Platz 1 ist ja lange nicht vergeben. Trotzdem - letztes Jahr haben sie gestrotzt vor Zuversicht, jetzt haben sie die Hosen voll. Und mit vollen Hosen gewinnt man bekanntlich nicht mal in Piräus...

Hab mir aber mal die Tabelle in der CL angesehen. Sofern Klopp es schafft, die Hosen wieder zu entleeren, dann ist da schon noch was drin. Piräus muss man daheim weghauen. Da gibts nichts zu diskutieren. Arsenal ist nicht gerade in toller Verfassung, dort ist ein Dreier durchaus drin. Und dann hat man Marseille zu Hause. Um es mit Jaa's Worten zu sagen - das ist ein Bum-Gruppe, von daher sollte der BVB nicht erfurchtsvoll in " :cry: lieber spiele ich nur Bundesliga, damit ich wenigstens 5er werde :cry: " verfallen, sondern mal den Hammer rausholen 3 Siege einfahren. Mit so einem Erfolg könnte man dann durchaus in der BL durchstarten.

Da ich weiß, dass du ein objektiver, unparteiischer, fairer und
bestens informierter Fußballkenner bist und dich nie an der ansonsten üblichen bayuwarischen Taktik des Gegnerbashings beteiligst, lege ich deinen obigen unter der Rubrik Ironie mal zur Seite. (oder in den Müll:))
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Zur Zeit würde ich nicht einmal mit einem sieg gegen Marseille rechnen, so dass aus den Heimspielen nur 4 Punkte kämen.

Zur Beurteilung der übrigen Mannschaften.
Natürlich ist der Höhenflug von Gladbach und Stuttgart wieter zu beobachten. Nur ist der Zeitraum länger als 9 Spieltage, denn man sollte schon die Rückrunde mit einbeziehen. Warum also Hoffenheim vor den beiden anzusiedeln ist, verstehe ich nicht. Abgesehen davon, dass ich deren Spielermaterial für talentiert, aber nicht überragend halte. Berücksichtigt man bei Stuttgart noch, dass sie in Rückrunden in den letzten Jahren immer weit vorne standen, so sehe ich sie definitiv als Kandidaten für einen Top-Platz.
Bei Gladbach fällt mir dies auch schwer, nur hat gerade Hannover es letztes Jahr vorgemacht.

Gleichwohl sehe ich Dortmund als Kandidaten für die Plätze 2-6, sie sollten jedoch von Verletzungen verschont bleiben. Die Euphoriewelle von letzten Jahr, als man ja irgendwie jeden Spieler ins kalte Wasser werfen konnte und er schwamm wie Paul Biedermann, ist vorbei.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Da ich weiß, dass du ein objektiver, unparteiischer, fairer und
bestens informierter Fußballkenner bist und dich nie an der ansonsten üblichen bayuwarischen Taktik des Gegnerbashings beteiligst, lege ich deinen obigen unter der Rubrik Ironie mal zur Seite. (oder in den Müll:))

Das kannst Du halten wie Du willst, mein Freund. Ich gehe mal davon aus, dass Dir ungefähr bekannt sein dürfte, wie sehr es mich tangiert, wohin Du meine Postings legst. Aber schön, dass Du Dich hier so gehaltvoll an der Diskussion beteiligen willst. :love2:

@mass: der VbB hat schon eine ganz gute Truppe, was gegen die spricht, ist die Tatsache, dass Labbadia noch nirgends langfristig Erfolg hatte. Gladbach hingegen zeigt schon seit geraumer Zeit eine enorme starke, taktisch disziplinierte Leistung. Kann mich noch gut daran erinnen, wie Favre seinerzeit die Hertha steil nach oben führte. Und bei Hoffe weiss man nie, ob nicht im Winter plötzlich der Geldschrank geöffnet wird...Aber wie gesagt, Lev, Werder, Gladbach, BVB, VfB, Hoffe sind für mich auf ungefähr einem Level, sehe da nur Schalke und Bayern darüber.
Vielleicht wird der BVB aber dank eine überragenden Rückrunde Meister - und dann werden mir diese Postings natürlich um die Ohren fliegen. Aber ich glaube, das Risiko kann ich eingehen :saint:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Vielleicht wird der BVB aber dank eine überragenden Rückrunde Meister - und dann werden mir diese Postings natürlich um die Ohren fliegen. Aber ich glaube, das Risiko kann ich eingehen :saint:


Ach Platz 4 würde uns doch schon vollkommen reichen...obwohl bei unserer internationalen Stärke sollten wir lieber auf Nummer sicher gehen und 3. werden. :cool3:


Grade mal nachgeguckt, Stuttgart wurde nach der Meistersaison 6., Wolfsburg 8. Und wenn Bayern nicht alle 2 Jahre für > 40 Millionen neue Stars kauft, würde ihnen das nach ner Meistersaison locker auch mal passieren. Von daher ist ein Platz in den int. Rängen auf jeden Fall als Erfolg für uns zu verbuchen, Top4 sogar als sehr großer!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben