Ukraine - Deutschland (11.11.) / Deutschland - Niederlande (15.11.)


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So wars auch gemeint. Ging er zu nah ran, zog Babel leicht nach innen vorbei, andernfalls konnte er unbedrängt flanken. Da ist Boateng ein bisschen Opfer seiner Vielseitigkeit und der fehlenden Alternativen. Er ist okay als Aussenverteidiger, aber hat dort doch Schwächen. Imho interpretiert Höwedes die Rolle besser. Sowohl defensiv als auch offensiv bietet er da mehr an, besseres Stellungsspiel und Laufwege, und kommt besser in die Zweikämpfe. Von daher würde Ich Boateng lieber innen neben Badstuber sehen und Höwedes als RV.

:skepsis: Sehe ich komplett anders. Für mich war Boateng der beste Abwehrspieler heute und das mit relativ großem Abstand. Für mich ist Boateng auch die einzige logische Wahl für den RV in der NM zur Zeit. Danach kommt Höwedes der das zwar auch ganz gut spielt aber nicht diese Athletik und das gute Offensivspiel hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Man sollte bei der Bewertung der Spielkunst wirklich nicht übertreiben. Ich kann nur hoffen, daß die Erwartungshaltung nicht am Ende noch in dem Satz "Titel oder Abgang" endet.

Wenn ich mir alleine schon die Auslosungs-Kasperei, mit Polen und Ukraine als Gruppenköpfe ansehe, dann wird klar, wie viele Unwegbarkeiten in diesem Turnier stecken. Die Fussballnationen England, Frankreich, Italien, jetzt auch die Niederländer werden sich genau überlegen, wie sie gegen Deutschland spielen werden. Die Kroaten und auch die Portugiesen werden auch immer in der Lage sein, einen deutsche Mannschaft zu schlagen. Die Favoritenbürde wird schwerer wiegen als hier mancher vom Sofa aus einschätzen kann. Denn jeder Gegner wird ein paar Prozentpunkte mehr abrufen gegen die Deutschen und zeigen wollen "he Leute, so stark ist das alles nun auch nicht, wennman die richtigen Mittel wählt"

Man sollte jetzt wirklich mal ein halbes jahr warten und schauen, wer im Sommer 2012 alles spielbereit und in Form ist.

Mir macht es auch spaß, diesem Team mit Spielfreude und Laufbereitschaft zuzuschaun. Aber daraus jetzt als Beobachter Halbfinalteilnahemn und den Titel einzufordern, finde ich nicht angemessen. Das Trainer und Spieler selbst auch den Anspruch haben, ist für mich ok.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Noten von Le Freaque würde ich ebenso verteilen und auch so begründen.

Von Poldi und Götze kam halt nix, weil die linke Offensivseite fast nie ins Spiel eingebunden wurde. Wenn Götze nach seiner Einwechslung jetzt ein Feuerwerk abgebrannt hätte, dann wäre Poldi-Kritik berechtigt, aber vom Dortmunder Jungstar kam auch so gut wie nix.

War auch nicht nötig, wenn es über rechts und durch die Mitte läuft, wie geschnittenes Brot.

Aogo zeigte auf, dass er zum Lahm-Ersatz taugt, wenn man in 1. Linie erwartet, dass er seine Seite dicht hält.

Mertesacker steigerte sich immens während des Spiels, aber die 2 Wackler zu Beginn darf man nicht unter den Tisch fallen lassen.


Die Holländer waren wie gelähmt, die hatten nicht mal Bock auf Frust. Das war immerhin gut für die Knochen der deutschen Spieler. Aber trotzdem war es irgendwie ungewohnt zu sehen, dass da insgesamt sowenig Biss in diesem Brisanzduell lag.
Ausgerechnet Klose machte da die entscheidende Ausnahme, bei dem man von Anfang an merkte, dass es gegen die Holländer ging und dies traditionell mit der nötigen Extraportion Motivation und Aggressivität verbunden ist.

Nunja, die Käsköppe haben nicht (mehr) die Tiefe im Kader, wie wir derzeit. Da macht sich das Fehlen von einigen Stammspielern schon deutlich bemerkbar.
Mit van Persie - van der Vaart - Robben fehlte eine komplette Reihe - da wurde unsere Abwehr kaum gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich wünsche mir sogar bei der Auslosung einen hochkarätigen Gegner, am liebsten Spanien, damit man gleich mal die falsche FIFA-Wertung gerade rücken kann. Die Niederlande sind genausowenig 2, wie Deutschland 3 ist.
Bei Löws Team ist eine ständige Weiterentwicklung zu sehen, unglaublich, mit welchem Tempo da die Bälle durch das Mittelfeld mit wunderschönen Kombinationen in die Spitze gehen. Gegen so Schönspieler wie Spanien oder Portugal habe ich bei der EM weit weniger Sorgen als bei so unangenehmen Gegnern wie beispielsweise Kroatien, die spielerisch gut, aber auch sehr hart am Mann sind. Auch Konterteams wie die Ukraine mit schnellen Stürmern halte ich mit ihrer Spielweise für weitaus bedrohlicher für das junge deutsche Team. Denn die einzigen Schwachpunkte, die ich bei Deutschland noch sehe, sind die fehlende Robustheit bei vielen Spielern und die mangelnde Beweglichkeit besonders der IV gegen schnelle und wendige Stürmer. Da nützt die ganze Lufthoheit auch nicht viel, wenn sich Mertesacker oder Badstuber bei einem Konter ausspielen bzw. überlaufen lassen.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Für mich war gestern Khedira der man des Spiels, wie der hinten defensiv mit abgeräumt hat war schon Extraklasse. Hat der überhaupt einen Zweikampf verloren. Müller auch ganz stark. Gomez oder Klose in der Form in der sich im Moment beide befinden kann man wohl beide einsetzen, obwohl Klose gestern bewiesen hat das er technisch stark sehr ist und auch den besser stehenden Nebenmann sieht. Özil hatte hatte gestern auch einen guten Tag, bei Ihm weiß ich aber immer nicht was der nächste Tag bringt, aber er sollte gesetzt sein. Auch Kroos hat ein tolles Spiel gezeigt. Meine Verteidigung ist in der NM
für die Zukunft Boateng - Hummels - Badstueber - Lahm
oder Hoewdes - Boeteng - Badstueber - Lahm

Sehe ich das falsch, warum kann man auf der Podolski-Position nicht mal den Reus bringen?

Rolfes gehört nicht in die NM, was hat der Jogi gegeben, da kann ich auch ein Bender oder wieder Ballack holen wenn ich unbedingt einen aus dem Mittelfeld von LEV haben will. Ich bevorzuge Bender.

Zu Götze, ist halt noch sehr jung und hatte in diesem Siel sicher auch nicht seine bevorzugte Position, außerdem war das Spiel ja sehr rechtslastig. Aber dennoch sollte er sich schneller vom Ball trennen. Konnte ich natürlich nicht aus diesem Spiel beobachten, aber aus den letzten beim BVB schon.

Zur Auslosung:
Ist schon ein absoluter Witz, das Mannschaften wie die Ukaine und Polen (gleich 2) gesetzt sind und dafür andere eigentlich gesetzte Mannschaften in Lostopf 2 kommen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sehr solider Sieg, wenn man bedenkt, dass auf beiden Seiten Schlüsselspieler ausgefallen sind (Lahm, Schweinsteiger/Van Persie, Robben). Deutschland aus meiner Sicht definitiv tiefer besetzt, reifer in der Spielanlage und mit weniger offensichtlichen Schwachstellen (Mathijsen, Braafheid) in der ersten Elf. Das war schon ein Ausrufezeichen, das Selbstvertrauen geben sollte, ohne dass man hiermit die Finalteilnahme gegen Spanien buchen sollte. Als Turniermannschaft weiß die Elf das aber. :cool4:

Noten:

Neuer 3 (kaum was auf die Kiste bekommen. Schöner Trick gegen einen Stürmer plus solide Abwürfe)

Boateng 3 (wenig zugelassen, Babel aber zu oft den Weg nach innen gelassen, obwohl Babel NICHT von Braafheid unterstützt wurde)

Mertesacker 4 (2 drastische Fehler am eigenen 16er, allerdings gerade in HZ 2 auch mit zwei guten Aktionen, als er einmal einen Pass in die Gasse unterbindet und einmal außen beim geschlagenen Boateng aushilft)

Badstuber 3,5 (besser als Mertesacker, aber auch mit einem ziemlich dicken Bock nach Ecke der Holländer)

Aogo 3 (solide ohne zu glänzen, vorne etwas passiv und lieber mit dem Querpass, damit ein anderer den Risikopass spielt)

Khedira 1,5 (Abartig was der gestern alles für Zweikämpfe gewonnen und Bälle erobert hat. Höhepunkt in HZ 1 als er dem Holländer 11m. vor dem Tor den Ball von hinten fair vom Fuß nimmt).

Kroos 2,5 (Hat mir persönlich zu häufig den Weg über die gechippte Flanke aus 18-20m. gewählt, die dann auch fast immer am ersten Holländer kleben geblieben ist. Dazu einige Stellungsfehler im DMF, die den Holländern gute Pässe in die Zone zwischen Abwehr und Mittelfeld erlaubt haben. Insgesamt aber ordentliche Leistung).

Müller 1 (Der Junge hat neben dem Näschen auch das Köpfchen und die Koordination um auf kurzem Raum in kurzer Zeit genau das richtige zu tun. Eine alles überragende Technik ist überschätzt, wenn man sieht, mit welch' einfachen Mitteln Müller nicht zu stoppen ist. Kleinster Tadel: Das schinden von Freistößen kann er sich noch etwas abgewöhnen)

Özil 1,5 (Schnell, spielfreudig und bei Real scheinbar noch etwas konsequenter auf den Torerfolg orientiert)

Podolski 3,5 (spielte auf der falschen Seite und hat für seine Verhältnisse wirklich großen Wert darauf gelegt, Aogo defensiv zu unterstützen. Spricht für seine Mannschaftsdienlichkeit. Offenkundig: wenns richtig schnell geht im Konter hat er gegenüber Müller als auch Özil Probleme mit einer möglichst Umsetzung von Ballannahme in den Sprint mit Ball)

Klose 1 (Der Jong ist einfach abgezockt und passt mit seiner Spielstärke wunderbar ins Spiel. Hervorragende Laufwege und diesmal sogar immer mit guten Entscheidungen in der für ihn schwierigen Frage Torschuss oder Pass)

Götze 4 (im Vergleich zu Müller oder Özil ist er mir in der N11 noch zu unklar in seinen Aktionen. Exemplarisch der Versuch, im Strafraum der Holländer noch einen Gegenspieler per Heber zu bezwingen)

Höwedes 3 (Solide, nach vorne bemüht und hinten sauber gestanden).

Hummels 3 (Solide, mit aggressivem Rausrücken aus der Kette und der wirklich spürbaren Handbremse was lange Bälle angeht. Teilweise schon ausgeholt, sich besonnen und den flachen und kürzeren Ball gespielt.)
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Ich wünsche mir sogar bei der Auslosung einen hochkarätigen Gegner, am liebsten Spanien, damit man gleich mal die falsche FIFA-Wertung gerade rücken kann. Die Niederlande sind genausowenig 2, wie Deutschland 3 ist.

Wie bitte? Welche 2 Teams sollen den klar besser sein als Deutschland? Die Spanier auf 1 ist mMn berechtigt, denn sie waren ja auch das beste und erfolgreichste Team in den letzten Jahren.
Danach kommt für mich Deutschland. Welche Spitzenteams sind denn wirklich besser? Frankreich? Wohl kaum...... England.... scheinbar auf dem richtigen Weg, aber gewiss nicht auf dem Niveau der Deutschen. Brasilien? Vllt noch am ehesten, aber auch die haben wir vor kurzem erst geschlagen. Argentinien ist mMn auch nicht so gut wie die Deutschen, sieht man ja derzeit an den Ergebnissen. Zudem sind sie ja nicht konstant genug. Bleiben noch die Italiener.... haben ihr tiefstes Tal durchschritten und sind auf dem Weg zur Besserung, aber die deutsche Klasse haben sie auch noch nicht.....
Oder habe ich dich falsch verstanden und du hälst Deutschland mit Platz 3 für zu schlecht bewertet?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Wirklich ein beeindruckendes Spiel. Auch für mich war Khedira der beste Mann auf dem Platz, aber was Müller, Klose und Özil da vorne gezaubert haben, war schon auch erste Sahne.

Der große Vorteil gegenüber den Holländern ist die Breite im Kader. Schweinsteigers Ausfall war ohne spürbare Folgen, wenn mal ein Özil ausfällt, hätte man einen Götze, Gomez kann ohne weiteres Klose ersetzen, in der IV haben wir mehrere Alternativen und links vorne muss Poldi sowieso gegen Schürle um den Stammplatz kämpfen. Sieht alles sehr, sehr gut aus.

Natürlich war Holland aber auch extrem schwach. Es war ja erschütternd zu sehen, was Braafheid, Heitinga, Bommel und Co da so veranstalteten. Mit dieser Defensivleistung überstehen sie bei der EM nicht mal dir Vorrunde. Gehe aber davon aus, dass sie mit Kampf und Krampf versuchen werden, die Gegner niederzuringen. Irgendwie vertauschte Rollen...früher haben die gezaubert und wir waren die Kampfmaschinen...
---------------------------------------------------
Trotzdem muss ich noch den hier vergeben => :gitche: und schlage vor, dieses smilie in Tony Jaa umzubenennen. Wir man nach so einem Spiel und vor allem nach der desaströsen Leistung des Königs gegen die Ukraine wieder versuchen muss, seine homoerotischen Phanatasien auszuleben und mit einem vollkommen sinnfreien
Hummels ist der einzige IV der auch mal in Zweikämpfe geht. Merte will ganz offensichtlich einfach nur nicht negativ auffallen und bei Badstuber sieht es nicht anders aus.
Statement über seinen Liebling beim gleichzeitigen Herabwerten der Konkurrenz sich hier darstellen muss, erschliesst sich mir nicht. Das ist einfach unerträglich. Den Titel "Troll des Monats" hat sich Tony Jaa somit zum dritten mal in Folge verdient. Du darfst die Auszeichnung jetzt behalten!
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
und du hälst Deutschland mit Platz 3 für zu schlecht bewertet?

Das nehme ich an, dass er es so rum gemeint hat. Im Moment sehe ich uns sogar formmäßig als Nr.1. Bei der EM entscheiden dann eh Kleinigkeiten.

Spanien hat sich gestern in Bestbesetzung zu einem 2-2 gegen Costa Rica gequält.

Homogenität ist doch das Stichwort, die deutsche N11 ist sowohl in der Abwehr (bis auf die eine AV-Position) im MF und vorne extrem gut. Argentinien und Holland sehe ich hinten schon deutlich schwächer. Frankreich und Italien insgesamt schlechter. Bleibt Spanien, das ebenso homogen auftritt aber etwas nachgelassen hat.

Aber wie gesagt, bei der EM entscheiden oft Glück und Kleinigkeiten.

Edit: Götze gefällt mir in der N11 noch gar nicht. Bei ihm scheint es zuletzt so, ihm ist nur wichtig, dass es fein aussieht. Ertrag oftmals gering. Für jene, die Götze schon vor Özil sahen; ich sehe da doch noch einen gehörigen Unterschied in Sachen Abgezocktheit und Ertrag. Nun gut, ist ja fast noch ein Kind der Mario.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Spanien hat sich gestern in Bestbesetzung zu einem 2-2 gegen Costa Rica gequält.

Und Deutschland hätte vor vier Tagen auch von der Ukraine auf den Sack kriegen können. Spanien steht solange zurecht vor Deutschland bis man es schafft, sie in einem Turnier zu besiegen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wir messen Spanien jetzt aber bitte nicht an einem Eselstrip nach Mittelamerika. Spanien hat die EM-Quali mit 8 Siegen (mehr ging nicht) überstanden. Also Kirche im Dorf lassen, freuen und wissen, dass wir in der absoluten Weltklasse sind, wo wir auch hingehören:belehr:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
3er Ketten-Experiment.

Ist für mich als Argument in einem Spiel gegen die Ukraine zu vernachlässigen. Sicherlich hat man die Defensive dadurch eher geschwächt, man hatte allerdings mehr offensive Möglichkeiten durch den zusätzlichen Mittelfeldspieler (Götze) und hat sich trotz der drei erzielten Tore im ganzen Spiel eine einzige Chance spielerisch erarbeitet. Das war kein Vergleich zu gestern, Deutschland hat einfach schwach gespielt.
 
H

Homer

Guest
Gegen die Ukraine fehlten allerdings mit Schweinsteiger, Mueller, Lahm, Klose und Neuer gleich 5 der Spieler, die eigentlich 100 % gesetzt sind in der Startformation ;). Das sollte man eventuell nicht vernachlaessigen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ohne ******, was der die ersten 30 Minuten hier macht ist weltklasse und passt halt wie deckel auf topf :)


man kann langsam auch mal darüber nachdenken, ob klose mit einem schuss, der den namen verdient (gestern wieder zwei bis drei beispiele), einer der besten stürmer aller zeiten gewesen wäre. schon beeindruckend, den rekord von gerd müller zu jagen, ohne einen international auch nur ansatzweise akzeptablen schuss zu haben.

mir ist gestern auf jeden fall auch das herz aufgegangen. und er dürfte unterstrichen haben, warum er vor gomez steht.



unglaublich. man kann sich ja über heinrich, heldt und preetz amüsieren, aber der knaller ist einfach heiko gerber. das ist so surreal im moment. panik: und das ist das schöne. :jubel:

wobei man sagen muss, dass gestern aogo gespielt hat. klar, aogo > gerber, gar keine frage, aber entscheidend ist, dass dort eigentlich lahm spielt.

Ist für mich als Argument in einem Spiel gegen die Ukraine zu vernachlässigen. Sicherlich hat man die Defensive dadurch eher geschwächt, man hatte allerdings mehr offensive Möglichkeiten durch den zusätzlichen Mittelfeldspieler (Götze) und hat sich trotz der drei erzielten Tore im ganzen Spiel eine einzige Chance spielerisch erarbeitet. Das war kein Vergleich zu gestern, Deutschland hat einfach schwach gespielt.


man hatte einen offensiven spieler weniger auf dem platz. es war genau umgekehrt. man hat die defensive gestärkt und die offensive geschwächt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich würde das Spiel jetzt aber auch nicht zu hoch hängen. Wenn die Oranje im Turnier so abgeledert wird, dann jederzeit. Die Siege gegen Argentinien und mit Abstrichen England bei der WM 10 lass ich auch unter die Kategorie fallen. Das Freundschaftsspiel gegen Oranje nicht unbedingt.
 
Oben