Cruisergewichtnews- und diskussions-Thread


His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Toney als Mumie zu bezeichnen, zeigt mangelndes Boxwissen. Er ist gefährlicher als etwa Huck, G. Jones oder Wlodarzyck. Dies gilt auch für Tarver. Lieber wäre mir aber ein Rueckkampf gegen Huck in Russland. Doch dazu fehlt es Sauerland an Mut.



Erster Satz korrekt - aber imo gleich selber mangelndes Boxwissen mit dem zweiten Satz bewiesen. Wieso sollte Toney mit 43 Jahren nach einer 60 Pfund-Diät gefährlicher sein als diese drei. Von denen hätte keiner eine SD gegen Danny Batchelder eingefahren.

Erstens kann man das imo überhaupt nicht einschätzen, was Toney im Cruiser jetzt noch draufhaben wird, die Geschichte zeigt bei derartigen Gewichtsverlusten allerdings kaum positive Beispiele. Zweitens hat er zuletzt nichts gezeigt was ihn als gefährlicher einzuschätzen lassen könnte.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Das Problem ist aus meiner Perspektive:

(1) Toney ist 43 Jahre alt und hat 84 Kämpfe absolviert. Er lebte in den letzten Jahren nicht gerade vorbildlich.
(2) Er hat seit Ende 2008 keinen anständigen Kampf mehr abgeliefert; sein tatsächliches Leistungsvermögen kann gar nicht seriös eingeschätzt werden, wohl aber kann man gemäß (1) berechtigte Zweifel an der derzeitigen Erwartungshaltung anmelden
(3) Toney wog im Februar 257lbs und muss(te) für den jetzigen Kampf in kurzer Zeit extrem viel Gewicht machen
(4) Beispiele zeigen, dass Boxer von so einem Gewichtsverlust nicht profitieren (es wird weder, wie landläufig geglaubt, schneller geboxt, noch die vermeintlich größere Schlagkraft transportiert; der "Substanzverlust" führt eher zum Gegenteil und kann unter Umständen auch gesundheitsgefährdend sein)

Daraus folgt, dass man Toney nicht richtig einschätzen kann, die Vorzeichen aber sehr, sehr deutlich gegen ihn sprechen. Gewisse Dinge im Boxen sind einfach keine Frage des Skills.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Das Problem ist aus meiner Perspektive:

(1) Toney ist 43 Jahre alt und hat 84 Kämpfe absolviert. Er lebte in den letzten Jahren nicht gerade vorbildlich.
(2) Er hat seit Ende 2008 keinen anständigen Kampf mehr abgeliefert; sein tatsächliches Leistungsvermögen kann gar nicht seriös eingeschätzt werden, wohl aber kann man gemäß (1) berechtigte Zweifel an der derzeitigen Erwartungshaltung anmelden
(3) Toney wog im Februar 257lbs und muss(te) für den jetzigen Kampf in kurzer Zeit extrem viel Gewicht machen
(4) Beispiele zeigen, dass Boxer von so einem Gewichtsverlust nicht profitieren (es wird weder, wie landläufig geglaubt, schneller geboxt, noch die vermeintlich größere Schlagkraft transportiert; der "Substanzverlust" führt eher zum Gegenteil und kann unter Umständen auch gesundheitsgefährdend sein)
I


Daraus folgt, dass man Toney nicht richtig einschätzen kann, die Vorzeichen aber sehr, sehr deutlich gegen ihn sprechen. Gewisse Dinge im Boxen sind einfach keine Frage des Skills.

Im Zeitalter der Conditioing coaches kann man Gewicht aber auch sorgfältig abbauen. Aber eine reale Einschätzung kann man wohl erst nach dem Kampf abliefern.
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Aber nicht in dem kurzen Zeitraum.
Vor einigen Wochen quillte ihm noch der Speckranzen über den Anzug als er irgendwo winkte, die meisten hier im Forum dachten er schafft das Gewicht niemals.

Ich war da eine Ausnahme.
Ich hab von Anfang an gesagt Toney packt das Gewicht wenn er es den wirklich versucht.

Wie Emperor auch schon meinte sehe ich bei Toney darin auch nicht das große Problem das er ja nicht "Natur-Fett" ist und sich nun sicherlich eher an seinem "Normalgewicht" befindet als das bisher der Fall war.

Was Toney boxerisch noch drauf hat ist natürlich eine andere Sache.
Aber in meinen Augen hat es auch ein 50% Toney noch drauf Lebedev das ein oder andere mal "dumm" aussehen zu lassen.
Zumal Toney ja auch nicht wirklich von seinen (sicher nachlassenden) Reflexen abhängig war oder ist.
Toney war/ist einfach allgemein ein Boxer mit sehr viel Skill und ich denke eine Kleinigkeit wird davon schon noch geblieben sein.
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Sauerland verpflicht ungeschlagenen polnischen Cruisergewichtler Masternak

Der ungeschlagene polnische Cruisergewichtler Mateusz Masternak (24-0, 18 K.o.’s) hat einen Vertrag beim Berliner Promoter Sauerland unterschrieben. Masternak, der zehn seiner letzten elf Gegner vorzeitig bezwungen hat, ist in allen vier Weltverbänden unter den Top 15 gereiht (WBC #10, WBA #11, IBF #9, WBO #7). “Sie (Sauerland) werden mich ohne Zweifel zu einem WM-Titel führen.....


BOXEN.DE
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Sauerland verpflicht ungeschlagenen polnischen Cruisergewichtler Masternak

Der ungeschlagene polnische Cruisergewichtler Mateusz Masternak (24-0, 18 K.o.’s) hat einen Vertrag beim Berliner Promoter Sauerland unterschrieben. Masternak, der zehn seiner letzten elf Gegner vorzeitig bezwungen hat, ist in allen vier Weltverbänden unter den Top 15 gereiht (WBC #10, WBA #11, IBF #9, WBO #7). “Sie (Sauerland) werden mich ohne Zweifel zu einem WM-Titel führen.....


BOXEN.DE

sehr interessant :)
Masternak habe ich auf ner UBP Veranstaltung im April letzten Jahres gesehen. Hat nen soliden Werdegang bisher.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Rüstet man sich da etwa schon für die Zeit, wenn Huck ins Schwergewicht wechselt? ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Glaub ich nicht. Mit Hernandez, Frenkel und Cunningham hat Sauerland doch schon 3 Kandidaten unter Vertrag, die Hucks Gürtel übernehmen könnten.


Naja einen Grund wird es schon haben, warum sie ihn unter Vertrag nehmen. Außerdem hat Cunnigham ein Ablaufdatum und was mit Frenkel wird muss man erst mal sehen. Wenn Huck also tatsächlich wechseln sollte, ist es besser nicht alleine auf Hernandez angewiesen zu sein.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
masternak ist ein guter Mann. Wie schon gepostet wird man sich wohl von Cunningham und eventuell Licina, falls er es gegen Alexeev nicht packt, trennen.

kann auch sein, dass Licina dann gegen Masternak ran muss oder gegen Frenkel?
man weiß es nicht........
jedenfalls hat man mit Huck, hernandez,Frenkel(hoffe er kommt zurück und zwar gewaltig & wird ein WM Champ) und masternak gute leute am Start. Es gibt vier Titel und vier leute, könnte klappen.......

Bin nur gespannt,ob Masternak nach Berlin kommen wird. Ob er bei Wegner oder Röwer/Schmitz landen wird ?? Hoffe,er kann sich auch eine Fanbase bei den deutschen Boxfans aufbauen, wie zum Beispiel Helenius.
Ausserdem gibt es auch im Cruiser bei SE noch einen David Graf (mit armenischen Wurzeln), der auch talentiert zu sein scheint, aber auch noch Zeit benötigt. Eventuell drei Jahre noch......, aber mein Gefühl sagt mir, dass auch in ihm genug Potential ist, um ihn zu einem Hauptkämpfer und Publikumsliebling zu machen. Er ist kein schlechter Boxer, ist intelligent, kommt eloquent rüber und spricht hervorragend Deutsch.
Mal schauen, jetzt gehört die zeit Huck,Hernandez,Masternak und hoffentlich auch wieder Frenkel........,Graf hat noch Zeit.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Gerade gesehen, dass Alexander Alexeev heute Abend gegen Daniel Bruwer (keine Ahnung, wer das ist) um den WBC-International-Titel boxt.

http://boxrec.com/list_bouts.php?human_id=343070&cat=boxer

Offenbar fährt man mit Alexeev also jetzt die WBC-Schiene. Er ist an 21, Bruwer an 38, und der Sieger dürfte wohl in die Top 15 aufsteigen. Irgendwie habe ich Alexeev seit seiner Niederlage gegen Lebedev nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Laut boxrec hat er zuletzt einen Kubaner und De Andrey Abron (den kennt man noch vom Schnarchkampf gegen Erdei) durch k.o. besiegt. Keine Ahnung, wie man Alexeev einschätzen kann. Der Kampf soll auf Eurosport übertragen werden, lohnt es sich, da mal reinzuschauen?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Gerade gesehen, dass Alexander Alexeev heute Abend gegen Daniel Bruwer (keine Ahnung, wer das ist) um den WBC-International-Titel boxt.

http://boxrec.com/list_bouts.php?human_id=343070&cat=boxer

Offenbar fährt man mit Alexeev also jetzt die WBC-Schiene. Er ist an 21, Bruwer an 38, und der Sieger dürfte wohl in die Top 15 aufsteigen. Irgendwie habe ich Alexeev seit seiner Niederlage gegen Lebedev nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Laut boxrec hat er zuletzt einen Kubaner und De Andrey Abron (den kennt man noch vom Schnarchkampf gegen Erdei) durch k.o. besiegt. Keine Ahnung, wie man Alexeev einschätzen kann. Der Kampf soll auf Eurosport übertragen werden, lohnt es sich, da mal reinzuschauen?

Nachdem leider Alexander frenkel auf Grund des Burn Out den EM Gürtel abgeben musste, ist ja von der EBU auch der Fight um die Vakante EM zwischen Enad Licina (ursprünglicher Gegner Frenkels) und Alexxev angesetzt worden.
Wahrscheinlich wird sich Alexeev diese gelegenheit nicht entgehen lassen.
Mit deiner Vermutung, dass Alexeev den Fokus auf die WBC legt, liegst Du wahrscheinlich nicht verkehrt. Denn die EBU und das WBC arbeiten sehr miteinander zusammen. Viele EM wurde WM Herausforderer bei der WBC, siehe Mavrovic oder Lennox Lewis zum Beispiel.

Ob es sich lohnt: schwer einzuschätzen, kenne Bruwer nicht und habe auch keine Infos, aber so wie es aussieht wird er ihm nicht viel entgegenzusetzen haben. Da Alexeev ja unheimlich viele nicht so überzeugende Leute im Rekord hat, würde ich mal den Kampf nicht überbewerten. Viel werden wir nicht zu sehen bekommen, davon gehe ich mal aus.
Dennoch werde ich ihn mir mal ansehen, denn den Mann aus Russland habe ich seit damals in Schwerin nicht mehr boxen sehen.

Mal sehen, vielleicht bekommt trotz allem ein paar Eindrücke zu Alexeev.....

Ich persönlich finde ihn unsympathisch und nicht so prall als Boxer......
Der war ein echter Hype und entpuppte sich als solcher.........
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
(...) Dennoch werde ich ihn mir mal ansehen, denn den Mann aus Russland habe ich seit damals in Schwerin nicht mehr boxen sehen.

Mal sehen, vielleicht bekommt trotz allem ein paar Eindrücke zu Alexeev.....

Ich persönlich finde ihn unsympathisch und nicht so prall als Boxer......
Der war ein echter Hype und entpuppte sich als solcher.........

Tja, danke noch mal für Deine Einschätzung. Ich hab den Kampf geguckt und gebe Dir Recht. Unsympathisch ist mir Alexeev zwar nicht, aber so richtig überzeugt hat er mich auch nicht. Ganz schwer zu sagen, woran es liegt. Alexeev boxt echt gut, aber er wirkte gegen Bruwer trotz aller Überlegenheit in vielen Situationen nicht 100%ig bei Sache. Vor allem beim Zurückgehen nach dem Angriff war er sehr offen. Einer vom Kaliber eines Lebedev wird ihn da wieder böse abkontern. Irgendwie hat Alexeev eine merkwürdige Karriereentwicklung gemacht. Ich musste gestern zeitweise an Brähmer denken, auch wenn beide von der Persönlichkeit her unterschiedlich sind. Mal gucken, wie es mit Alexeev weiter geht. Einen EBU-Kampf gegen Licinina fände ich klasse. Den gucke ich auf jeden Fall.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Wenn man Alexeev boxen sieht, erkennt man ja, dass der Hype damals nicht ganz unbegründet gewesen ist. Nur leider total überzogen. Ich glaube, die Weichen wurden im Ramirez-Kampf gestellt; der Argentinier war stärker als erwartet und kam nach diesem laschen Aufbau einfach zur falschen Zeit. Das, und die Brachialniederlage gegen Lebedev, stecken möglicherweise im Kopf eines ehemals (zu?) selbstbewussten und hoch veranlagten Athleten. Ihm wäre, imo, ein Wechsel des Umfelds, des Trainers, des Landes damals gut bekommen. In den USA einfach mal neu anfangen, ein paar neue Dinge lernen - nun sehen wir ihn auf Eurosport, und er hat sich leider nicht merklich, wie ich finde, entwickeln können.

Auch wenn mir der Hype um ihm unheimlich auf den Sack gegangen ist, tut mir der Mann heute leid.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ihm wäre, imo, ein Wechsel des Umfelds, des Trainers, des Landes damals gut bekommen. In den USA einfach mal neu anfangen, ein paar neue Dinge lernen - nun sehen wir ihn auf Eurosport, und er hat sich leider nicht merklich, wie ich finde, entwickeln können.

Ausser dem Land hat er doch alles gewechselt.
 
Oben