Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
:laugh2:
Zahlen sind auch kacke...

Ich beantrage daher die Reduktion des Zahlensystems auf die Zahl 69, darauf sollte man sich vereinsunabhängig einigen können.
Zu Obasi: als Spieler keine schlechte Wahl, vergrössert allemal die Offensivoptionen und verschiebt Pukki noch mehr auf den Flügel (was gut ist) und Marica raus (was trotz seiner guten Leistung im letzen EL-Spiel auch eher gut ist, wenn man Schalkes Ansprüche zugrunde legt).
Schalke hat gute Chancen auf die CL und will da auch hin, offensiv krankt es aber noch etwas unter Stevens, was Flexibilität angeht - da ist ein Mann wie Obasi eine gute Option, sowohl auf den Flügeln, als auch in der Spitze, wenn man auswärts auf Konter spielt.
Bei einer dauerhaften Verpflichtung kann das anders aussehen: nicht ganz einfacher Typ, oft verletzt. Aber für 6 Monate kann man da doch nur gewinnen, da Obasi die Zeit sicher nutzen will, um schalke oder andere Clubs aufmerksam zu machen. Ich halte das für einen guten Deal für alle Seiten inkl Hoffenheim, wo man ihn ob seines Charakters und Vergangenheit im Club einfach nicht mehr brauchen kann (man will ja erneuern) und auf seinen Positionen perspektivisch gut besetzt ist (Babel, Firminho, Mlapa, Vukcevic).
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
http://bundesliga.t-online.de/bundesliga-farfan-hat-sich-auf-schalke-verzockt/id_52689330/index

Anscheinend hat Schalke jetzt die Schnauze voll von Farfans Hinhaltetaktik. Recht so!!!

Sollte das Angebot von 6 Millionen jährlich stimmen, wäre es eine Riesenfrechheit von Farfan da auch noch auf Zeit zu spielen.

Für 7 Millionen würde ich ihn ebenfalls sofort abgeben. Es geht auch ohne ihn, auch wenn er unbestrittene Qualitäten hat. Unser Kader kann das aber auffangen und mit Obasi hat man eine zusätzliche Alternative.
6 Millionen sind eine Summe, die ich eh nicht nachvollziehen könnte, wenn sein bisheriges Gehalt 2,8 Millionen betragen sollte. Mehr als eine Verdoppelung?
Sorry, dafür habe ich generell kein Verständnis.

Schalke sollte in keinem Fall an die Grenze gehen, um einen Farfan zu halten. Diese Zeiten müssen vorbei sein. Schalke muss andere Wege gehen und sich nicht mehr von Spielern auf der Nase herumtanzen lassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Genau wie bei Mesut Özil. Da hat der Müller ihm gezeigt, wo der Hammer hängt und wir haben immerhin noch ein paar Mio von Werder bekommen.

Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Ich kenne auch nur die Zahl 3,8 Mio und nicht 2,8 Mio. Und schön, dass Schalkes neuer PR Berater die Marschroute vorgegeben hat, dass unsere Oberen möglichst in jedem zweiten Interview plärren sollen, dass wir der zweitgrößte Verein sind und wir "erst Mal gar nichts müssen" oder "agieren statt reagieren müssen". Dem stimme ich zwar grundsätzlich zu, aber beim Thema Farfan hätte man da durchaus auch einen Mittelweg finden können. Man hätte sagen können, dass man den Verlauf der Rückrunde abwartet und ob man die CL Quali packt und davon das Vertragsangebot "offiziell" abhängig machen.

Natürlich können wir es uns kaum leisten, so einen Spieler abzugeben und natürlich geht es auch ohne ihn, dafür aber deutlich schlechter. Obasi ist kein gleichwertiger Ersatz für Farfan, wenn er nicht die Hoffenheim Hinrunden Form aus 2009 erreicht.

Man muss Farfan auch verstehen. In seiner Heimat wollen alle an seinem Verdienst partizipieren. Die 1,5 Mio netto, die er derzeit bekommt, werden von allen Seiten aufgesaugt, da kann der Spieler nicht mal was für, weil das in manchen Ländern gang und gäbe ist. Ist doch klar, dass der für seinen vermutlich letzten großen Vertrag das maximal mögliche raus holen will. Wenn dann die ganzen Berater noch erzählen, wie toll man sei, dann kommt eben so was bei rum.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Ich stimme Buscho zu.
Farfan ist keine 6 mio. jährlich wert. Frage mich was bei den Verantwortlichen im Kopf vorgeht ein solch überzogenes Angebot an Farfan abzugeben. Trotzdem hat man den Fehler gemacht sich nicht zu einer Zeit um eine Vertragsverlängerung zu bemühen als seine Forderungen vielleicht noch keine astronomischen Ausmaße angenommen haben. Für 7 mio wird man ihn nicht verkaufen können, wenn er ein halbes Jahr später ablösefrei zu haben ist.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Genau wie bei Mesut Özil. Da hat der Müller ihm gezeigt, wo der Hammer hängt und wir haben immerhin noch ein paar Mio von Werder bekommen.

Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Ich kenne auch nur die Zahl 3,8 Mio und nicht 2,8 Mio. Und schön, dass Schalkes neuer PR Berater die Marschroute vorgegeben hat, dass unsere Oberen möglichst in jedem zweiten Interview plärren sollen, dass wir der zweitgrößte Verein sind und wir "erst Mal gar nichts müssen" oder "agieren statt reagieren müssen". Dem stimme ich zwar grundsätzlich zu, aber beim Thema Farfan hätte man da durchaus auch einen Mittelweg finden können. Man hätte sagen können, dass man den Verlauf der Rückrunde abwartet und ob man die CL Quali packt und davon das Vertragsangebot "offiziell" abhängig machen.

Natürlich können wir es uns kaum leisten, so einen Spieler abzugeben und natürlich geht es auch ohne ihn, dafür aber deutlich schlechter. Obasi ist kein gleichwertiger Ersatz für Farfan, wenn er nicht die Hoffenheim Hinrunden Form aus 2009 erreicht.

Man muss Farfan auch verstehen. In seiner Heimat wollen alle an seinem Verdienst partizipieren. Die 1,5 Mio netto, die er derzeit bekommt, werden von allen Seiten aufgesaugt, da kann der Spieler nicht mal was für, weil das in manchen Ländern gang und gäbe ist. Ist doch klar, dass der für seinen vermutlich letzten großen Vertrag das maximal mögliche raus holen will. Wenn dann die ganzen Berater noch erzählen, wie toll man sei, dann kommt eben so was bei rum.

Ich kann deine Sichtweise zwar zum Teil nachvollziehen aber kann mich deiner Meinung dennoch nicht anschließen.

Der Verlust eines Farfan würde zwar auch eine Einbuße an Qualität bedeuten, meiner Meinung nach aber nicht in dem Ausmaß, dass man einerseits sein bisheriges Gehalt verdoppeln oder fast verdoppeln müsste und andererseits auch nicht hinnehmen muss, dass sich der Spieler, trotz eines seit einem halben Jahr vorliegenden Angebotes, weiterhin Zeit nimmt und den Verein hin hält.

Farfan hat ein vorzügliches Angebot von Schalke vorliegen. Wenn ihm das nicht reicht, muss er eben zu einem anderen Verein gehen, der ihm das zahlt, was er sich vorstellt. Schalke muss aber eine gewisse Planungssicherheit haben und kann gar nicht bis zum Saisonende warten und darauf hoffen, dass Farfan dann seinen Vertrag doch noch verlängern wird.
Im schlimmsten Fall wäre es nämlich so, dass der Spieler geht und man eben niemanden als alternative verpflichten kann oder nur zu überhöhten Preisen, der Farfan dann ersetzen könnte.
Es ist daher zum jetzigen Zeitpunkt genau richtig, den Druck auf Farfan zu erhöhen, denn ich glaube nicht, dass es Schalkes Absicht ist, die Akte Farfan tatsächlich schon zu schließen. Die Leihe von Obasi zielt in die gleiche Richtung. Schalke zeigt Farfan damit auch, dass man durchaus auch gewillt ist ohne ihn weiter zu machen, lässt ihm aber dennoch die Möglichkeit noch zu verlängern. Das Angebot wird mit Sicherheit auch weiterhin bestehen aber man muss Farfan zeigen, dass er nicht unverzichtbar ist und das ist er definitiv auch nicht, wie die Ergebnisse nach seiner Verletzung durchaus auch gezeigt haben.

Was Farfans Situation in seiner Heimat betrifft muss ich ehrlich zugeben, dass mich das herzlich wenig interessiert. Mit dem was er momentan bei uns verdient und zukünftig verdienen könnte, kann er 100 Familien in seiner Heimat versorgen und kann selbst immer noch in Saus und Braus leben.

Ich kann verstehen, wenn Farfan für sich den besten Vertrag herausholen will aber ich verstehe noch mehr und bin da auch völlig auf Seiten des Vereins, dass der Verein eben nicht ewig auf eine Entscheidung warten kann und auch nicht jede Forderung erfüllen kann und auch nicht sollte.
Schalke ist nicht dazu da, Farfans Belange zu bedenken sondern die des Vereins.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich stimme Buscho zu.
Farfan ist keine 6 mio. jährlich wert. Frage mich was bei den Verantwortlichen im Kopf vorgeht ein solch überzogenes Angebot an Farfan abzugeben.

Farfan ist prinzipiell der beste Schalker Spieler und hat dies auch mehrfach bestätigt. Keiner anderer Fußballer aus Gelsenkirchen kommt näher an das Prädikat Weltklasse als Farfan. 6 Millionen sind absolut gerechtfertigt und fair.

Trotzdem hat man den Fehler gemacht sich nicht zu einer Zeit um eine Vertragsverlängerung zu bemühen als seine Forderungen vielleicht noch keine astronomischen Ausmaße angenommen haben.

Das stimmt, hier darf das Management vor der eigenen Tür kehren.

Für 7 mio wird man ihn nicht verkaufen können, wenn er ein halbes Jahr später ablösefrei zu haben ist.

Naja, S04 hat für einen Spieler, der nur noch 12 Monate Vertrag hatte, auch 25 Millionen + X bekommen.

Schalke hat genug Schulden und muss auch konsolidieren, von daher nachvollziehbar.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich stimme Buscho zu.
Farfan ist keine 6 mio. jährlich wert. Frage mich was bei den Verantwortlichen im Kopf vorgeht ein solch überzogenes Angebot an Farfan abzugeben. Trotzdem hat man den Fehler gemacht sich nicht zu einer Zeit um eine Vertragsverlängerung zu bemühen als seine Forderungen vielleicht noch keine astronomischen Ausmaße angenommen haben. Für 7 mio wird man ihn nicht verkaufen können, wenn er ein halbes Jahr später ablösefrei zu haben ist.


Es kommt doch auf das Paket an.
Farfan kann nach dieser Saison ablösefrei gehen. 7 Mio brutto in Deutschland wird er effektiv überall bekommen, ob nun durch Handgeld oder Gehalt. KK hat sogar mehr bekommen und er hat nicht die Klasse von Farfan. Den besten Spieler ablösefrei gehen zu lassen, ist immer kacke.

Aber in Peru ist die Rechtslage auch völlig bescheuert. Farfan zahlt, soweit ich das mitbekommen habe, seiner Ex-Freundin (und Kind) die Hälfte seines Nettoeinkommens als Unterhalt. Die Unterhaltsverpflichtung der Frau ist darauf begründet, dass die länger als 24 Monte (?) ein Paar waren. Die Perle hat 4 Kinder von 3 verschiedenen Millionären.
Das ist schon ein krasser Wahn.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Farfan rudert zurück und doch bei S04 bleiben, aber Schalke will das gemachte Angebot an Farfan nicht an zurückziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Keine Ahnung was das bedeutet die Quelle

Ich kann S04 nicht verstehen, wenn Farfan bleiben will sollte man Ihn halten. Für Eure Mannschaft ist er ne echte Bereicherung. OK, sie beziehen sich auf die BILD, aber es stand auch schon im Videotext anderer Fernsehsender.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben