Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Unbedingt mit Raùl verlängern!!! Der Mann ist der Wahnsinn und das mit 34 Jahren. Was der läuft und da veranstaltet ist geil.

Das war eine der besten individuellen Leistungen eines Spielers in dieser Saison. 3 Tore sind das eine, aber bei ihm hatte nahezu jede Aktion Hand und Fuß. Eine Mischung aus überragendem Spielmacher und kaltschnäuzigem Torjäger.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Das war eine der besten individuellen Leistungen eines Spielers in dieser Saison. 3 Tore sind das eine, aber bei ihm hatte nahezu jede Aktion Hand und Fuß. Eine Mischung aus überragendem Spielmacher und kaltschnäuzigem Torjäger.

Absolut. Raul wäre auch ohne die Tore Spieler des Spiels gewesen. Einfach wahnsinn! Als wenn es 3 Rauls geben würde. War insgesamt aber die beste Saisonleistung von Schalke. BTW: Prödel soll laut Statistik so viel gelaufen sein wie Wiese und etwas die Hälft soviel wie Raul. Irgendwie hatte ich auch meist das Gefühl, dass auf seiner Seite ne Lücke ist.

Dass die Torwartposition nicht wichtig ist, sehe ich aber nicht so. Stimmt natürlich, dass Neuer Bayern diese Saison noch nicht viel Punkte gerettet hat, aber letzte Saison hat er regelmäßig für Schalke Punkte gerettet. Außerdem sind viele Aktionen der Torhüter relativ unsichtbar. Ein Torwart kann auch viele Gefahren schon im Keim ersticken, bevor es überhaupt zu einer richtigen Chance kommt. Das fällt dann nicht so auf wie eine Glanzparade, aber ist auch entscheidend. Außerdem ist ein Torwart auch wichtig um die Abwehe zu organisieren und Gegenangriffe einzuleiten, etc.

Prödl wurde ausgewechselt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ein Torwart kann auch viele Gefahren schon im Keim ersticken, bevor es überhaupt zu einer richtigen Chance kommt. Das fällt dann nicht so auf wie eine Glanzparade, aber ist auch entscheidend. Außerdem ist ein Torwart auch wichtig um die Abwehe zu organisieren und Gegenangriffe einzuleiten, etc.

Also ich würde jetzt nie sagen, dass man die Keeper grundsätzlich überschätzt aber das Abwehr organisieren ist in meinen Augen wirklich ein kleines Fussballermärchen.... Da gibt es zwar immer wieder mal Kommandos aber die Kommunikation beschränkt sich doch bei den meisten Torhütern auf das Anschreien der Abwehr bei einem Gegentor/Großchance.

Ich hab jedenfalls noch nie einen Keeper gesehen, der wirklich das taktische Verhalten und Verschieben der Mannschaft steuert.

Und das mit dem Einleiten der Gegenangriffe ist mMn ebenfalls überschätzt. Einen schnellen Abwurf/Abschlag kriegt doch wirklich jeder Torhüter der neuen Generation auf die Reihe. Es sieht halt spektakulär aus wenn ein Torwart den Ball bis an die Mittellinie werfen kann aber es ist ja nicht so als würden damit jeden Spieltag die wichtigen Toren eingeleitet. Da kommt im Schnitt auf jede vorbereite Torchance auf eine verkorkste Aktion, die den Gegner in eine gute Position bringt.

Ich denke man kann die Top 10 Keeper der Bundesliga ziemlich beliebig austauschen ohne dass die Mannschaften am Ende deutlich mehr/weniger Tore aufweisen.

Andererseits gibt es in anderen Ligen auch nicht so eine Qualität auf dieser Position und da merkt man dann schon den Unterschied zwischen einem Kasper und einem souveränen Keeper.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich finde nicht, dass das Einleiten der Gegenangriffe überschätzt ist. IMO ist Neuer diesbezüglich der klar beste Torwart der Welt. Kaum hat er einen Ball gehalten, wirft er ihn oft bis zur Mittellinie oder noch weiter genau zu einem Mitspieler und ermöglichst so die Chance zum Konter. Andere warten solange bis der Gegner sich wieder neu sortiert hat und machen dann einen 0815 Abwurf zu einem Verteidiger.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja das zeichnet Neuer aus. Aber auch bei ihm landen Bälle im Aus oder beim Gegner bzw werden zu überhastet nach vorne geworfen/geschlagen. Weniger als bei seinen Kollegen aber es passiert eben auch ihm.
Und dann ist halt die Frage wie man die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs (eigene Torchance durch schnelles Umschalten vs eigener Ballverlust bei ungeordneter Mannschaft) einschätzt

Ging ja auch bei Neuer schon ordentlich in die Hose. Hier der Ausgleich von Rostocks Marc Stein:
http://www.myvideo.de/watch/2587450Hansa_Schalke_1_1_Hoehepunkte


Es ist jetzt natürlich schwierig darüber zu diskutieren welches Verhalten in welcher Aktion angebracht ist. Grundsätzlich bin ich ein absoluter Fan des modernen Torwartspiels.

Ist natürlich eine Frage der Spielphilosophie ob das vom Keeper gefordert wird. Es ist klasse wenn ein Keeper das beherrscht aber für mich sind da das Verarbeiten von Rückpässen, weites Rauslaufen oder die Strafraumbeherrschung viel wichtigere Anforderungen an einen guten modernen Keeper. Wenn mein Torhüter das beherrscht kann ich auf das schnelle Umschalten gut verzichten.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ja das zeichnet Neuer aus. Aber auch bei ihm landen Bälle im Aus oder beim Gegner bzw werden zu überhastet nach vorne geworfen/geschlagen. Weniger als bei seinen Kollegen aber es passiert eben auch ihm.
Und dann ist halt die Frage wie man die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs (eigene Torchance durch schnelles Umschalten vs eigener Ballverlust bei ungeordneter Mannschaft) einschätzt

Ging ja auch bei Neuer schon ordentlich in die Hose. Hier der Ausgleich von Rostocks Marc Stein:
http://www.myvideo.de/watch/2587450Hansa_Schalke_1_1_Hoehepunkte


Es ist jetzt natürlich schwierig darüber zu diskutieren welches Verhalten in welcher Aktion angebracht ist. Grundsätzlich bin ich ein absoluter Fan des modernen Torwartspiels.

Ist natürlich eine Frage der Spielphilosophie ob das vom Keeper gefordert wird. Es ist klasse wenn ein Keeper das beherrscht aber für mich sind da das Verarbeiten von Rückpässen, weites Rauslaufen oder die Strafraumbeherrschung viel wichtigere Anforderungen an einen guten modernen Keeper. Wenn mein Torhüter das beherrscht kann ich auf das schnelle Umschalten gut verzichten.

Aber genau das sind eigentlich Qualitäten , die man im Nachinein nicht in die Kategorie "Stempel aufgedrückt" oder "Punkte gerettet" packt. Wenn ein Torwart sämtliche Flanken abfängt, die möglicherweise hätten gefährlich werden können, sagt man später nicht, dass der Torwart das Spiel entschieden hat, aber wenn Neuer in Augsburg kurz vor Schluss eine Glanzparade macht , die das 2:2 verhindert, schon. Aber ist hier auch der falsche Thread.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Aber genau das sind eigentlich Qualitäten , die man im Nachinein nicht in die Kategorie "Stempel aufgedrückt" oder "Punkte gerettet" packt. Wenn ein Torwart sämtliche Flanken abfängt, die möglicherweise hätten gefährlich werden können, sagt man später nicht, dass der Torwart das Spiel entschieden hat, aber wenn Neuer in Augsburg kurz vor Schluss eine Glanzparade macht , die das 2:2 verhindert, schon. Aber ist hier auch der falsche Thread.

Das geht vielleicht in der Sportschau und in den Highlights unter, aber diese Berichterstattung dient sowieso nur der Unterhaltung und ist sportlich oft oberflächlicher Unsinn.

Ich sage ja auch, dass ich die Torhüter nicht als überschätzt bezeichnen würde. Wie schon gesagt: Das Ablaufen von langen Bällen, Strafraumbeherrschung, Ballkontrolle etc sind neben den klassischen Bälle abwehren auf der Linie natürlich wichtig für jeden Teamerfolg.

Ich halte nur speziell die "schnelle Spieleröffnung" oder das "Abwehr organisieren" für total überschätzt.

Und ich denke auch, dass speziell in Deutschland das Niveau der Keeper in der Buli auf einem so hohen Niveau ist, dass zwangsläufig auch die Unterschiede nicht so gewaltig sind wie in anderen Ländern.

Darum vielleicht auch die Aussage von Ralf. Der kennt sich ja sowieso nur in Deutschland aus ;) (Spaß am Rande)

Stell dir vor die Torhüter werden zufällig unter den BULI Clubs verteilt bzw die Mittelstürmer werden an die Teams verlost. Durch welche Massnahme würde sich das Bild der Tabelle mehr verzerren?

Ob da jetzt der Starke in Hoffenheim drin steht oder der Leno.... Ob in München der Neuer spielt oder Zieler. Ob in Schalke jetzt Unnerstall drin steht oder Jentzsch... In der Bundesliga sind ja wirklich selbst die Ersatzkeeper und Nachwuchsleute richtig gut.
Von daher sehe ich da speziell in Deutschland generell keine riesigen Unterschiede zwischen den Top Keepern.
In anderen Ligen ist da das Leistungsgefälle mMn viel größer.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kontrollausschuss ermittelt gegen Jones wegen der Aktion gegen Reus. Dürfte nochmal einen deutlichen Nachschlag geben. Gilt die Sperre dann auch für die BuLi oder nur für den Pokal?
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Hab ich zwar schon in den Pokal-Thread geschrieben aber hier passt es auch rein.

Erstmal Glückwunsch an die Borussia die die eindeutig bessere Mannschaft gestern war, zumindest in der ersten HZ. Nach dem Platzverweis vom Hunter den ich berechtigt fand, weil es geht gar nicht den Linienrichter anzumaulen und einen Vogel zu zeigen und dann noch den Schiri für seine Entscheidung Beifall zu klatschen, hat sich S04 gefangen und zwischen der 70-80 Minute waren sie dank der Einwechslung von Drachsler sogar die bessere Mannschaft. Der Anschlusstreffer war die logische Konsequenz, des weiteren war Borussia zu diesem Zeitpunkt mehr als konditionell Platt. Daran müssen die Borussen noch arbeiten.

Das 3:1 durch Reus war natürlich der Genickbruch für S04, da er genau in der Drangperiode der Schalker kam und der Torwart von Schalke nicht wirklich gut aussah.

Starkes Leistung fand ich übrigens gut, er hat seine Linie durchgezogen bis zum Schluß. Leider, denn die letzte gelb-rote Karte gegen Jermaine Jones hätte er sich sparen können, das Spiel war eh entschieden und so eindeutig hab ich die Situation auch nicht empfunden. Ich hätten an seiner Stelle eher noch ne Gelbe an einen der Borussen vergeben die vehement die Gelb-Rote forderten.

Im Grundsatz hat ist die bessere Mannschaft weitergekommen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dachte ich mir schon (Causa Raffael), war mir aber nicht sicher, da ja zB Platzverweise in den II. Mannschaften/A-Jugend auch für die Bundesliga Bedeutung haben.

Es hat auch schon wettbewerbsübergreifende Sperren gegeben, ist aber unüblich...dann muss man schon extrem zugelangt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hier so gehandhabt wird. Im Normalfall wird für den jeweiligen Wettbewerb gesperrt.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Schalke wäre gut beraten Jones für den Rest der Saison zu suspendieren, um weiteren Schaden vom Verein abzuwenden. Verstehe sowieso nicht warum der zum Einsatz kommt, ist Bundesliga untauglich.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Weiterer Schaden ? Was soll denn dem Verein schon groß passieren ? Ich könnte aber auch auf Jones verzichten, ich mochte ihn als Typen eh nie sonderlich und dazu ist seine Leistung aktuell auch nicht die beste.Gut wir sind auf der 6 nicht so stark besetzt, da geht sein Stammplatz schon in Ordnung, aber er ist auch alles andere als ein Schlüsselspieler, dazu ist er Offensiv einfach viel zu schwach.
Ich denke wir könnten auch der 6 eh nochmal einen wirklich guten Spieler gebrauchen, nun wo Papa und Matip wohl fest in der IV spielen.Holtby ist ganz gut und dazu jung und talentiert, aber Jones ist so eine Sache und Höger ist für mich aktuell nur als Backup zu gebrauchen.

Ansonsten natürlich schade das wir aus dem Pokal sind, aber auch kein Untergang.Insgesamt einfach ein sehr unglückliches Spiel, die erste Halbzeit war einfach schwach, das lag teilweise vllt. an Gladbach, aber ich fande uns auch einfach nicht gut.Dazu war die erste Gladbacher Chance direkt ein Tor.Nach der Halbzeit dann die Aktion vom Hunter die natürlich auch erstmal ein Schock ist, danach hat man noch gekämpft, auch wenn es nicht mehr gereicht hat.Dazu hatte Unnerstall noch einen verdammt miesen Tag und ist min. an einem Gegentor Schuld.

Deswegen hab ich vor Gladbach auch in Zukunft nicht so viel Angst, bei uns ging so viel schief und trotzdem war das Spiel noch lange Zeit ziemlich offen.Insgesamt war das doch ne gute Hinrunde, in der EL ist man noch dabei und in der Liga ist man oben dabei.Das wichtigste Ziel ist doch eh erstmal die CL Quali und da siehts doch gut aus.Aktuell sehe ich uns doch auch recht deutlich als Nr.3 in Deutschland.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich fande ihn eher schwach, auch wenn er Spiel selber relativ wenig Fehler gemacht hat.Der Platzverweis von Huntelaar geht von den Regeln her natürlich in Ordnung und vielleicht hat er das alleine für seine Dummheit in der Situation verdient, ich denke man kann das trotzdem anders lösen.
Stark hat ja nicht mal mit Huntelaar gesprochen, sondern wirklich innerhalb von Sekunden Gelb-Rot gegeben.Als Schiedsrichter sollte ich doch den Anspruch haben ein Spiel im Griff zu haben und möglichst wenig Einfluss zu nehmen.Ich meine das Spiel war nun wirklich nicht brutal, abgesehen von Jones war es sogar ziemlich fair, dazu ist auch der Hunter noch nicht wirklich aufgefallen.

Die Autorität von Stark war also zu keinem Zeitpunkt wirklich in Gefahr.Es gibt ja solche Fälle wo der Schiri einfach mal ein Machtwort sprechen muss bzw. einige Karten zeigen muss, das war aber in dem Spiel absolut nicht der Fall.Deswegen kann man also Schiri auch mal so cool sein und da erstmal nur Gelb geben und mit dem Spieler reden, zeigt der dann weiterhin keine Einsicht dann eben Gelb-Rot.Das macht für mich dann eben auch einen guten Schiri aus und da hat Starke für mich versagt.

Dazu noch die Gelb-Rote für Jones die ich auch schwach fande.Die hat sich Jones zwar mehr als verdient, aber gerade bei der letzten Aktion war eh wohl unschuldig (ich hab da nichts gesehen) dazu eben das ganze noch in der 90Minute.Man sieht es ja oft das zwei Spieler irgendwie aneinander geraten und die Schiris einfach mal beiden pauschal die Gelbe Karte zeigen, das war für mich auch wieder so ein Fall.Das finde ich so schon immer daneben, das ganze in der 90 Minute zu machen, in einem Spiel was schon gelaufen ist, irgendwie auch sehr unnötig.

Regeln sind eine Sache, die sind nötig und wichtig, aber es ist doch nichts neues das da eh jeder Schiri seine eigenen Ansichten hat, bei viele Aktionen gibt es eben auch Grauzonen, das ist ja alles nicht so eindeutig wie man es sich wünscht.Ich hatte es schon irgendwo anders geschrieben, bei jeder Ecke gibt es doch irgendwelche kleinen Schubser, dafür kann ich nach der Regel auch immer einen Elfmeter geben.Mir gefallen da Schiris besser die erstmal versuchen möglichst wenig Einfluss zu nehmen und Karten nur dann ziehen wenn es auch 100% nötig ist und das ist Starke so ganz und gar nicht gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
heißt der jetzt plötzlich starke, nachdem ihn einer im anderen thread so genannt hat?
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wie schätzt ihr die Situation von Unnerstall ein. Wird er auch in der RR Stammtorhüter bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Neuzugang im Winter für Schalke:

Chinedu Obasi soll unmittelbar vor einem Wechsel zu Schalke 04 stehen. Der Nigerianer wird bereits zum Winter zu S04 wechseln und dort einen Vertrag bis 2015 unterschreiben. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa bestätigte Manager Ernst Tanner inzwischen den Transfer.

www.kicker.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben