Skispringen Saison 2011/12


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ordentliches Ausrufezeichen der Deutschen. Sieg von Freitag, Dritter Freund. Tolles Ergebnis. :thumb: Dazu Neumayer noch in den Top Ten.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Unglaublich wie es eng derzeit beim Skispringen oft zugeht. Nach dem 1. Dg. waren die besten 10 nur durch 10 Punkte getrennt. Bei Freitag und Morgenstern scheint der Knoten jetzt geplatzt zu sein und Kofler hat sich im Verlauf des Wochenendes doch noch gesteigert.

Das österreichische Team hat sich mittlerweile wieder gut erfangen. Heute alle 6 Springer unter den Top 15 :thumb:

Depp der Saison ist wohl schon jetzt Vladimir Zografski. Der wird in jedem Springen disqualifiziert :D :rolleyes:
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Warum wurde Vladimir disqualifiziert?

Ich verließ mich heute auf das Fernsehprogrammheft. 16 Uhr Skispringen - war ein Satz mit X :wall:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
weil er nen zu langen ski gesprungen ist, aber wer so doof is wie er und seine trainer (die muss man da genauso in verantwortung ziehen), dann hat mans nicht anders verdient...

freut mich unheimlich für das deutsche team dass freitag und freund (bei ihm platzte der knoten ja schon letzte saison) so stark in form sind, auch wank und mechler sind ja ganz gut drauf und haben luft nach oben. auch werner schuster ist mir sehr sympathisch und ich wünsche dem dsv-team die ganze saison nur das beste! auch die norweger scheinen sich gefunden zu haben, da wirds den österreichern nicht leicht gemacht dieses jahr ...
kofler hat einen bemerkenswerten kampf mit sich selbst gewonnen an diesem wochenende, wer weiß was da bei ihm für ängste herrschten als er diese aussetzer in den probesprüngen hatte - aber mit rang 5 heute hat er sich stark zurückgemeldet. schlierenzauer und morgenstern sind mit voll dabei, aber noch nicht in der überform um davonziehen zu können.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Zografski hat den Körperbau eines 13-Jährigen. Sollt vllt mal ein bisschen mehr essen der Junge, dann kann er auch nen längeren Ski springen.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Für den Grand Slam kann man heuer groß abcashen:

http://sport.orf.at/stories/2094311/2094304

Kann mir aber kaum vorstellen, dass das in dieser Saison gelingen wird, denn die Dichte im Skisprungweltcup ist so hoch wie selten zuvor.


Team Österreich für Engelberg:

Kofler
Schlierenzauer
Morgenstern
Zauner
Koch
Loitzl

Loitzl hat letztes WE in Seefeld an der Materialabstimmung gefeilt und ist in Engelberg wieder mit dabei. Fettner wird mit Tirol-Stützpunkttrainer Flo Liegl in Lillehammer trainieren.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Bardal verhindert einen österreichischen Dreifachsieg. Platz 2 geht an Martin Koch, Morgenstern auf Platz 3, Kofler auf 4. Schlierenzauer vergeigt mit Sturz im 2. Dg. einen Podestplatz, scheint aber unverletzt.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Andreas Kofler holt Saisonsieg Nummer 4 und baut damit die Führung im Gesamtweltcup aus. Auf Platz 2 landet Kamil Stoch, Anders Bardal wird Dritter. Bester Deutscher: Richard Freitag auf Platz 6.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Jacobsen plant ein Comeback:

Der ehemalige Tournee-Sieger Anders Jacobsen gibt laut norwegischen Medienberichten im Februar sein Comeback. Der vor dieser Saison zurückgetretene 27-jährige Gewinner von 2006/07 tritt demnach im Februar bei den nationalen Meisterschaften an. Er möchte sich dabei ein Ticket für die Skiflug-WM in Vikersund sichern. Norwegens Cheftrainer Alexander Stöckl bestätigte, dass Jacobsen bei einer Topleistung für die WM infrage kommt.

Quelle: sport.orf.at
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Nächste Woche geht es mit dem ersten Skifliegen der Saison am Kulm weiter :) Dann sind wieder die Flieger wie Koch oder Kranjec gefragt. Schade, dass Evensen, Mr. 246.5 m, nicht in Form ist :(
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ernsthafte Frage: Kann man Schlierenzauer eigentlich mögen? Ich habe bis 2005 Skispringen regelmäßig verfolgt, war sozusagen im Bilde, und zu dieser Saison bin ich wieder sachte eingestiegen. So ein Unsympath wie Schlierenzauer ist mir noch nie untergekommen. Wirklich nicht. Das hat auch nicht mit Missgunst zu tun (hätte mir einen Kofler-Sieg gewünscht) - ich finde den Knaben einfach unerträglich arrogant und überheblich (dieses Brustgetrommel nach seinen Sprüngen). Ist der immer so? Wurde er einmal von seinen Teamkollegen verprügelt? Wenn nein, dann ist das ein Wunder.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Nach außen hin vermittelt man das Gefühl, dass sich alle im österreichischen Skisprungteam lieb haben :D In Wahrheit sieht das natürlich etwas anders aus. Vor allem Morgenstern und Schlierenzauer sollen früher nicht gut miteinander ausgekommen sein.
 
Oben