Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
natürlich muss man sich in diesem fall etwas einfallen lassen, völlig klar. aber klar ist für mich auch, dass es mit dem status quo nicht weitergehen kann. nach dem bosman urteil hat man auch gedacht, der fußball bricht zusammen. und letztlich hat sich jeder darauf eingestellt.

Es wird niemals dazu kommen, dass sich ein deutscher Richter mit der Rechtmäßigkeit oder der Dauer einer üblichen Sperre auseinandersetzt. Es kann nur (und o ist es im Fall Sion auch) prüfen, ob Verstöße gegen übergeordnetes Recht (z. B. Berufsausübung) verstößt oder ob grundsätzliche eklatante Verfahrensfehler (Anhörung) begangen werden.

Da wird auch Sion nichts dran ändern. da geht es um Entscheidungen ganz anderen Ausmaßes.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ne, sicher nicht, der einzige der das realistisch einschätzt ist der User
liberalmente!
Wenn der Videobeweis bei dir so beliebt ist..
Dann schau dir doch endlich mal die Zeitlupen an!

Ansonsten schließe ich mich gerne jami an.


ich sehe es so, wie der betroffene selbst. irgendwie fühle ich mich auf dessen seite ganz wohl, wenn es um die bewertung dieser situation geht.

Es wird niemals dazu kommen, dass sich ein deutscher Richter mit der Rechtmäßigkeit oder der Dauer einer üblichen Sperre auseinandersetzt. Es kann nur (und o ist es im Fall Sion auch) prüfen, ob Verstöße gegen übergeordnetes Recht (z. B. Berufsausübung) verstößt oder ob grundsätzliche eklatante Verfahrensfehler (Anhörung) begangen werden.

Da wird auch Sion nichts dran ändern. da geht es um Entscheidungen ganz anderen Ausmaßes.


ich beziehe mich dabei auf die aussagen von platini im spiegel, dass ein sieg sions die gesamte sportgerichtsbarkeit kaputt machen würde.

was genau passiert, falls sion wirklich höchstrichterlich recht bekommen sollte, weiß im moment keiner.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
ich beziehe mich dabei auf die aussagen von platini im spiegel, dass ein sieg sions die gesamte sportgerichtsbarkeit kaputt machen würde.

was genau passiert, falls sion wirklich höchstrichterlich recht bekommen sollte, weiß im moment keiner.
Es ist aber klar was nicht passieren wird. Es ist ja nicht so, dass es in Deutschland nicht schon Prozesse gegeben hätte. Zudem hat ein Urteil im Falle Sion keine Auswirkungen auf Deutschland, wenn nicht der EuGH entscheiden würde und auch dann nur für die konkrete Ausgestaltung bzw. vergleichbare Fälle. Und im Fall Sion geht es um eine Transfersperre und dem damit einhergehenden Verbot für Spieler bei bestimmten Vereinen zu unterschreiben. Diex ist ein Eingriff in die Berufsfreiheit.

In Deutschland haben sichvereine in Ligen geklagt, dort waren aber die kleinesten rechtsstaatlichen Anforderungen nicht erfüllt, wie eben Anhörung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
ich sehe es so, wie der betroffene selbst. irgendwie fühle ich mich auf dessen seite ganz wohl, wenn es um die bewertung dieser situation geht.

Die subjektive Bewertung des Betroffenen, der dazu als absolut fairer Sportler bekannt ist und somit keinen Gegenspieler beschuldigen wollte, ist nicht Gegenstand eines Sportgerichtsverfahrens, die Tatsachen sprechen jedenfalls eine andere Sprache.
Ob Tiffert sich nach Ansicht verschiedener Zeitlupenaufnahmen der betr. Szene nochmals so geäußert hätte ist zu bezweifeln.
Spielt aber alles keine Rolle, die Rote Karte war eindeutig berechtigt und damit fühl ich mich ganz wohl. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
die Tatsachen sprechen jedenfalls eine andere Sprache.


netter rhetorischer trick, aber hier leider nicht effektiv. tatsache ist, dass derjenige, der dieses ach so böse vergehen hinnehmen musste, ganz offensichtlich nicht der meinung ist, dass man hier die rote karte geben muss. näher dran als tiffert konnte man gar nicht sein. erst recht nicht, wenn man das spiel auf einem fernseher in der kneipe anschaut.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
netter rhetorischer trick, aber hier leider nicht effektiv. tatsache ist, dass derjenige, der dieses ach so böse vergehen hinnehmen musste, ganz offensichtlich nicht der meinung ist, dass man hier die rote karte geben muss. näher dran als tiffert konnte man gar nicht sein. erst recht nicht, wenn man das spiel auf einem fernseher in der kneipe anschaut.

Es ist überaus schwierig mit jemanden zu diskutieren der auf Argumente nicht eingeht.
Deine Meinung sei dir belassen, ich (und die DFB-Gerichtsbarkeit) habe eine andere.
Ich zitiere mich mal selbst:
"Ob Tiffert sich nach Ansicht verschiedener Zeitlupenaufnahmen der betr. Szene nochmals so geäußert hätte ist zu bezweifeln."
Hättest du bitte darauf eine Antwort für mich?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist überaus schwierig mit jemanden zu diskutieren der auf Argumente nicht eingeht.


wie soll ich denn da auf argumente eingehen? rajkovic hat seinen ausgestreckten arm zu hoch, gar keine frage. ich bin der meinung, dass man dafür keine rote karte geben sollte. und wenn man sie schon gibt, dann ist die rote karte so derart an der grenze zu einer roten karte, dass es nichts weiter als ein skandal ist, für so etwas nicht die mindeststrafe auszusprechen.

Deine Meinung sei dir belassen, ich (und die DFB-Gerichtsbarkeit) habe eine andere.


bei dir ist mir das egal, deine meinung sei dir belassen. das gericht hingegen hat ein aus meiner sicht ein skandalurteil gefällt.

Ich zitiere mich mal selbst:
"Ob Tiffert sich nach Ansicht verschiedener Zeitlupenaufnahmen der betr. Szene nochmals so geäußert hätte ist zu bezweifeln."
Hättest du bitte darauf eine Antwort für mich?


ich bin bereits darauf eingegangen. nochmal: näher als tiffert kann gar keine zeitlupe dransein. und profisportler sind sicherlich nicht altruistisch veranlagt und sagen auf dem platz und nach dem spiel: "eigentlich muss man dafür nicht rot geben." die fühlen sich eher benachteiligt, selbst wenn sie nicht benachteiligt sind, das ist völlig menschlich.
es sei denn, sie sind wirklich der überzeugung, frei nach kant, dass sie nicht hoffen, dass mit ihnen dasselbe passiert, wenn ihnen mal dasselbe passiert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
wie soll ich denn da auf argumente eingehen? rajkovic hat seinen ausgestreckten arm zu hoch, gar keine frage. ich bin der meinung, dass man dafür keine rote karte geben sollte. und wenn man sie schon gibt, dann ist die rote karte so derart an der grenze zu einer roten karte, dass es nichts weiter als ein skandal ist, für so etwas nicht die mindeststrafe auszusprechen......

Wenn der Strafenkatalog so in etwa stimmt, wurde die Mindeststrafe für rohes Spiel verhängt. Plus 1 Spiel obendrauf aufgrund der Verletzung von Tiffert. Das ist laut dem alten Mann ein Zusatzkriterium und da er Schiedsrichter ist, wird er das wohl wissen.

Und jetzt krieg Dich mal wieder ein, von wegen Skandal. :rolleyes:
So gesehen ist die zu erwartende Dauer einer Sperre sogar recht transparent. Gibt es rot für einen Spieler, kann sich der Verein schon vorab an einer Hand in etwa ausrechnen, was es gibt.
Natürlich kann man über diese oder jene rote Karte anderer Meinung sein, aber da eben an der Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters nicht gerüttelt wird (außer der Schiri selbst sagt, er habe sich geirrt), muss man sich nicht über die Sperre aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn der Strafenkatalog so in etwa stimmt, wurde die Mindeststrafe für rohes Spiel verhängt. Plus 1 Spiel obendrauf aufgrund der Verletzung von Tiffert. Das ist laut dem alten Mann ein Zusatzkriterium und da er Schiedsrichter ist, wird er das wohl wissen.


wenn das ein zusatzkriterium ist kann es kaum ein schwachsinnigeres zusatzkriterium geben. ich habe das in einer kurzfassung, fro in einer langfassung schon ausführlich erläutert.

wenn man diese logik zu grunde legt müsste inler für 10 cl spiele gesperrt werden, weil schweinsteiger sich eine schwere verletzung zugefügt hat. das ist so absurd, selbst für die sportgerichtsbarkeit schlägt das dem fass den boden aus.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Du willst es nicht verstehen, oder? :rolleyes:

Hat Inler eine rote Karte bekommen? (mal abgesehen davon, dass es kein Foul war... ) Gibt es längere Sperren für Spieler, die keine keine rote Karte bekommen haben?
 
L

LaDainian!

Guest
Mal wieder was zum HSV!
Was denkt ihr über einen Einsatz von Illicevic gegen Leverkusen? Sollte er wirklich fit sein, wäre es mMn ein richtiges Upgrade zu Jansen...jedoch könnte dies auch bedeuten dass er in der Nationalmannschaft zum Einsatz kommt...weiss nicht ob dass nicht zu viel Belastung nach der Verletzung wäre.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Sollte er fit sein bin ich klar dafür, Ilicevic spielen zu lassen. Jansen ist für mich seit mittlerweile 2 Jahren eine einzige Enttäuschung, da kommen wirklich kaum noch Impulse. Vielleicht könnte man den mal wieder als linken Verteidiger ausprobieren, denn das Defensivverhalten Aogos gefällt mir auch überhaupt nicht. Warum der immer wieder seinen Gegner flanken läßt, obwohl da ständig Tore drauß entstehen (Gegentore gegen Wolfsburg & Kaiserslautern z. B. über seine Seite) will mir einfach nicht in den Kopf, sowas muß ich doch merken.

Apropos Enttäuschung: Elia hat sich bei Juve bisher ja auch noch nicht so gut geschlagen. Es ist schon wirklich Wahnsinn, was der Junge nicht aus seinem Potential macht, das ist ein einziges Trauerspiel.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hat Inler eine rote Karte bekommen? (mal abgesehen davon, dass es kein Foul war... ) Gibt es längere Sperren für Spieler, die keine keine rote Karte bekommen haben?


nein, aber nach der logik, dass die verletzung eine rolle spielt, müsste es rote karten und lange sperren geben, obwohl der spieler, in diesem fall inler, nichts dafür kann. für tifferts platzwunde kann rajkovic nämlich auch nichts. wenn er zehnmal so reingeht passiert tiffert neunmal nichts bzw nicht eine solche gravierende platzwunde. das war einfach pech für tiffert. das sieht er ja genauso.

frei nach dem motto: unterbrechen wir das spiel mal für eine halbe stunde, lassen schweinsteiger röntgen und entscheiden dann, ob rot oder nicht für inler. das es gar kein foul war spielt ja keine rolle, schweinsteiger ist verletzt, also rot und lange sperre.

nichts anderes ist die logik hinter diesem zusatzkriterium. wie kann man das ernsthaft verteidigen?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich geb's auf. Du kapierst es nicht. Außerdem ist das hier der HSV-thread, und nicht der Thread für Begriffsstutzige.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich geb's auf. Du kapierst es nicht. Außerdem ist das hier der HSV-thread, und nicht der Thread für Begriffsstutzige.


da du mit dem hsv thread recht hast zum abschluss nur noch einmal folgendes: ich verstehe durchaus was du meinst. nur ist das für mich irrelevant. es sollte gar nicht die möglichkeit geben, eine verletzung beim strafmaß zu berücksichtigen. das ist grober unfug. du willst immer nur darauf hinaus, dass es möglich ist und das mag stimmen, aber das macht es doch nicht besser.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für die Höhe der Sperre ist es aber anscheinend relevant und da tut das Beispiel mit Inler und Schweinsteiger rein gar nichts zur Sache und auch nicht, dass Du davon nichts hältst. Das war's jetzt aber endgültig von mir zu diesem Thema, denn anscheinend hast Du es ja doch ansatzweise verstanden. ;)
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oh man, da schafft man es endlich mal gegen Hannover gut auszusehen, spielt sie an die Wand, und am Ende kommt dann doch wieder nur ein Unentschieden bei heraus...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie ein gewisser Mann mit den Initialen AK in irgendeiner Art und Weise im Supporters Club was zu sagen hat, bzw. warum der überhaupt noch Vereinsmitglied sein darf, ist mir echt ein Rätsel. Absolut prolliges auftreten gegenüber allen die nicht exakt seiner Meinung sind, und mit Beleidigungen nur so um sich werfend.

Ich kann mich nicht daran erinnern von ihm auch nur einmal normales - sprich, nicht asoziales - Verhalten gesehen zu haben. Nein, im besten Fall war er aggressiv, im schlimmsten Fall beleidigend und mit Gewalt drohend.

Aber gut, bei der Supporters Führung muss man sich nicht wundern, dass solch merkwürdigere Gestalten im Verein schalten und walten dürfen, legen sie doch selbst gerne mal ein gewisses Maß an Selbstherrlichkeit und Machtgeilheit an den Tag.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich betrachte es mal als gutes Zeichen, dass hier niemand mehr schreibt, mit Fink ist auf jeden Fall (positive) Ruhe reingekommen... :)

Grund meines Beitrags ist dieses reine Gerücht von transfermarkt.de:

http://www.transfermarkt.de/de/gylf...urger-sv/topic/ansicht_154_989032_seite1.html


Kann die Seriösität der Quelle nicht einschätzen, gemeinhin ist es wohl nichts weiter als ein Gerücht. War mir dennoch die Meldung wert, da ich Gylfi einfach sehr mag und ihm schon lange den Durchbruch in Deutschland gönne. Sollte er also seinen nächsten Anlauf auch noch ausgerechnet beim HSV starten, würde mich das schwer begeistern. Do it Frank!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben