Europa League 2011/12 - Play-Offs


G

Gast_481

Guest
Abgsehen von allem anderen was MS geschrieben hat, macht es doch sehr wohl einen Unterschied, ob man nur schon in die EL kommt oder nicht.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn Hannover ausscheidet ist das portugiesische Schiedsrichtergespann dran schuld.
Der Schiri hat in vorigen Spielen schon komische Entscheidungen getroffen, der kam mir gleich bekannt vor.
Hat gestern mit Karten um sich geworfen und sich auf die Pfeife an der Linie verlassen.
Das reguläre Tor zum 1:1 hat er erst gegeben, dann aber auf Foul erkannt, weil der Linienrichter der einzige war, der ne krumme Optik hatte und auf Foul erkannte. Unfassbar!!!
Den klaren Elfmeter nicht gesehen, weil hier die Optik auch krumm war und auf Freistoß außerhalb entschieden. :mensch:
Der hat glaube ich gebetet, daß er noch einen Elfmeter geben kann und H96 gewinnt. Zum Glück kam es auch so, aber ein 4:1 wäre wesentlich besser gewesen als ein 2:1.
Sehr sehr sehr sehr sehr sehr schmeichelhaftes Ergebnis für "in Brügge leben und sterben?!".

Schalke mit einem peinlichen 1:1 in Pilsen, sehr gut für die 5-Jahres-Wertung. Sammelt ruhig weiter Unentschieden, sind ja nur 1 Punkt, der uns was kostet.

Unglaublich die beiden Manchester-Klubs gewinnen auswärts in der Europa League!
EUROPA LEAGUE.
Wußte gar nicht, daß man dieses Wort in England kennt.
Stoke kannte es wohl nicht.

Und Lazio blamiert sich gegen Atletico. Bin ja Fan von beiden Teams, aber Klose verdient es mehr, wie Diego weiter zu kommen. Das bedeuet dann wohl das aus.

Die Chancen von Salzburg dürfen auch nicht mehr sehr hoch sein. 0:4 zu Hause gegen Ukrainer, das ist schon mehr wie peinlich.
Wie schwach war da eigentlich PSG, daß die nicht mal die Gruppe überstehen?
Das ist schon ein Armutszeugnis.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
War schon hart Ajax gegen United zu sehen.:(
Man war das nervig, als es United und Ajax in der CL nicht weiter geschafft haben, obwohl es so gut aussah und dann treffen sie auch noch aufeinander.
Ajax war mal mein Lieblingsclub und heute interessiere ich mich auch noch für das Team - aber nicht mehr ganz so sehr wie früher.
Die Generation um Sneijder, Van der Vaart und Co. war für mich die interessanteste, aber natürlich nicht die beste, da wird man wohl an Mitte 90er nicht vorbeikommen.

Bin aber ich natürlich trotzdem klar für den englischen Rekordmeister gewesen.:)

EDIT: an einem Donnerstag ein Spiel von United zu gucken, ist wirklich merkwürdig.

Oh ja. 2 Lieblingsteams treffen hier aufeinander.
Ajax damals mit Kluivert, de Boer, Laudrup, Bergkamp, Davids, Seedorf, Cocu (?), van der Sar, van Gaal.
Wer da alles gespielt und trainiert hat. Das war schon eine Weltauswahl damals.

Heute kommt man an dieses Niveau leider nicht mehr ran, weil die jungen Talente viel zu früh weggekauft werden.

und der Elfer war Kontakt aber kein Foul.

Was für ein Schwachsinn.
Wenn es Kontakt ist, wird damit eine klare Torchance verhindert. Das ist ein Regelverstoß und wird im Strafraum nun mal mit Elfmeter geahndet.
Zurecht bekam der Spieler ja auch die Gelbe Karte dafür.
Hier hat der Schiri mal alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also dann doch D. Zagreb = ManUtd?
Danke :jubel:

Jetzt mag ich dich.

Beide sind aus der CL ausgeschieden. Das lässt sich nicht leugnen. Dass es innerhalb der Mannschaften, die ausgeschieden sind, Leistungsunterschiede gibt, steht gar nicht zur Debatte. Aber ein Team, das ist einer sehr leichten Gruppe ausgeschieden ist, über 15 Teams zu stellen, die noch in der CL vertreten sind, ist absolut abenteuerlich, wenn man immer darauf hinweist, dass Dortmund zwar in der Meisterschaft gut sei, aber sie in der CL ihr wahres Gesicht gezeigt hat.

Dass du ausschließlich polemisierst zeigt mir aber, dass ich recht habe. Du ziehst dich jetzt auf dein Zagreb = Man United zurück, weil du merkst, dass dein Hass auf Dortmund und dein Respekt vor Man United mit dieser Argumentationslinie nicht zusammenzubringen sind.

macht es doch sehr wohl einen Unterschied, ob man nur schon in die EL kommt oder nicht.

Natürlich. Aber aus der CL ausgeschieden sind beide. Und darum ging es ja.
 
G

Gast_481

Guest
Oh ja. 2 Lieblingsteams treffen hier aufeinander.
Ajax damals mit Kluivert, de Boer, Laudrup, Bergkamp, Davids, Seedorf, Cocu (?), van der Sar, van Gaal.
Wer da alles gespielt und trainiert hat. Das war schon eine Weltauswahl damals.

Heute kommt man an dieses Niveau leider nicht mehr ran, weil die jungen Talente viel zu früh weggekauft werden.

Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber die von dir oben genannten haben nie alle gleichzeitig bei Ajax gespielt.

Beide sind aus der CL ausgeschieden. Das lässt sich nicht leugnen. Dass es innerhalb der Mannschaften, die ausgeschieden sind, Leistungsunterschiede gibt, steht gar nicht zur Debatte. Aber ein Team, das ist einer sehr leichten Gruppe ausgeschieden ist, über 15 Teams zu stellen, die noch in der CL vertreten sind, ist absolut abenteuerlich, wenn man immer darauf hinweist, dass Dortmund zwar in der Meisterschaft gut sei, aber sie in der CL ihr wahres Gesicht gezeigt hat.

Dass du ausschließlich polemisierst zeigt mir aber, dass ich recht habe. Du ziehst dich jetzt auf dein Zagreb = Man United zurück, weil du merkst, dass dein Hass auf Dortmund und dein Respekt vor Man United mit dieser Argumentationslinie nicht zusammenzubringen sind.



Natürlich. Aber aus der CL ausgeschieden sind beide. Und darum ging es ja.

Also 1. ist es durchaus ein Unterschied ob ein Team relativ chancenlos Gruppenletzter wird oder ob sie knapp am Weiterkommen vorbeischlittern und 3. in der Gruppe werden und 2. "Aber ein Team, das ist einer sehr leichten Gruppe ausgeschieden ist, über 15 Teams zu stellen, die noch in der CL vertreten sind, ist absolut abenteuerlich", darauf gehe ich jetzt einfach mal ein, indem ich 2 Gruppen hinschreibe.

Bayern
Napoli
Man City
Villarreal


Apoel Nikosia
Zenit St. Petersburg
Shakhtar Donezk
FC Porto

Was ich sagen will sollte damit klar sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber die von dir oben genannten haben nie alle gleichzeitig bei Ajax gespielt.

Das habe ich auch nicht behauptet. Sie spielten aber in den 90ern und vielleicht noch etwas danach bei Ajax und das bezog sich ja auf das Zitat von TraveCortex, der die 90er von Ajax ansprach.
 
G

Gast_481

Guest
Das habe ich auch nicht behauptet. Sie spielten aber in den 90ern und vielleicht noch etwas danach bei Ajax und das bezog sich ja auf das Zitat von TraveCortex, der die 90er von Ajax ansprach.

Dann hab ich dich falsch verstanden. Alles klar. Ajax war damals schon ne Toptruppe. Mein Lieblingsteam auf Fifa. Die hatten einfach das gewisse etwas. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Beide sind aus der CL ausgeschieden. Das lässt sich nicht leugnen. Dass es innerhalb der Mannschaften, die ausgeschieden sind, Leistungsunterschiede gibt, steht gar nicht zur Debatte. Aber ein Team, das ist einer sehr leichten Gruppe ausgeschieden ist, über 15 Teams zu stellen, die noch in der CL vertreten sind, ist absolut abenteuerlich, wenn man immer darauf hinweist, dass Dortmund zwar in der Meisterschaft gut sei, aber sie in der CL ihr wahres Gesicht gezeigt hat.

Dass du ausschließlich polemisierst zeigt mir aber, dass ich recht habe. Du ziehst dich jetzt auf dein Zagreb = Man United zurück, weil du merkst, dass dein Hass auf Dortmund und dein Respekt vor Man United mit dieser Argumentationslinie nicht zusammenzubringen sind.

Na, dann. :D
Vielleicht zeigst du mir mal eine Passage, in der ich das o.g. behaupte. Ich schrieb nie, dass BVB in der CL sein wahres Gesicht zeige. Denn mit ihren internationalen Auftritten sind sie leistungsmäßig in etwa auf Nürnberg Niveau. Ich sehe Dortmund nicht so schlecht, aber eben auch nicht so gut, wie sie in Deutschland gemacht werden. Da sprechen die internationalen Auftritte für sich. Dass man sie auch irgendwo zwischen BL und CL ansiedeln kann, kommt dir natürlich nicht in den Sinn. Es gibt ja nur schwarz und weiß. Genau wie in der Argumentationskette CL --> ausscheiden --> schlechter als die, die in der CL spielen. Das ist für mich die Argumentation eines Kindes und nicht eines Fußballfachmanns. Absolute Ergebnisse kann man nie absolut betrachten. Oder habe ich plötzlich doch damit Recht, dass Schalke eine Top 4 eher Top 3 Mannschaft Europas ist?

Das kannst du doch nicht Ernst meinen. Manchester United ist natürlich immer noch ein Top 5 Team und über Benfica anzusiedeln, selbst wenn die in der CL gruppe mit ManU weiter gekommen sind. Genau so wie BVB besser als Zagreb ist, obwohl beide aus der CL ausgeschieden sind.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist einfach, dass ich meine Abneigung gg BVB offen zugebe. Du versuchst dich immer in irgendwelchen abenteuerlichen Argumentationen, um deinen Standpunkt zu bekräftigen und verläufst dich damit in immer kruderen Behauptungen ("ich sehe alle Spiele"), anstand einfach zu sagen, dass du Schalke oder Team xy einfach nicht ab kannst. Das wirkt authentischer.

Ich schaffe es aber noch, dass du dich auch aus anderen Threads raus halten musst. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ JL

Arsenal London
Olympique Marseille
Olympiakos Piräus
Borussia Dortmund

Benfica Lissabon
FC Basel
Manchester United
Otelul Galati

Ich denke es ist klar, was ich damit sagen will. ;)

Im Ernst: Ich will doch gar nicht behaupten, dass Manchester United nicht das Niveau hätte, um im Achtelfinale der CL zu stehen. Aber wenn man regelmäßig auf den CL Ergebnissen der Dortmunder herumreitet, sollte man die CL Ergebnisse der anderen auch respektieren. Um mehr geht es mir nicht.

@ MS

Wenn du mit den Dortmundern immer so differenziert umgehen würdest hättest du dieser Diskussion mit mir aus dem Weg gehen können. Mir ging es nur darum, aufzuzeigen, dass es nicht immer so einfach ist wie du tust.

Und das mit dem "alle Spiele sehen" ist absolut lächerlich. Das habe ich nie behauptet. Ich habe nur behauptet, dass ich die Schalker nicht nur aus der Sportschau kenne, was du mir direkt vorgeworfen hast.

Und natürlich mag ich Schalke nicht, ich habe das nie bestritten. Trotzdem habt ihr unter Rangnick schönen Fußball gespielt, das muss man anerkennen und das habe ich anerkannt. Unter Stevens jetzt nicht mehr. Ist für mich auch einfacher so. Muss nur noch der absolute Sympathieträger Raul gehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ CL Ergebnisse ManUtd respektieren

Das tue ich. Für mich ist ManUtd zB nicht mehr die zweitbeste Mannschaft der Welt, sondern "nur" noch Top 4-5. Aufgrund des CL Ausscheidens.

Das mit Rangnick und Stevens ist Unfug. Das wüsste man aber auch nur, wenn man die Spiele, wie ich, komplett sieht und nicht von dem medialen "die 0 muss stehen" geblendet wird. Bei Rangnick hat man nur früher gepresst. Unter Stevens spielt man vorne aber druckvoller und schießt entsprechend die zweitmeisten Tore. Die letzten drei Spiele waren aber ein Schritt zurück.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Jiggy:
Ach komm, dir geht es letztlich bei allen Vergleichen immer nur darum, das Schalke am Ende gut dasteht. In welche Richtung da rumlavieren musst (CL vs EL oder umgekehrt, drei Ecken-ein Elfer oder doch nicht) ist da im Zweifel egal, Argumente finden sich schon...irgendwie. Das ist auch völlig ok, es ist eben ein Ausdruck von Liebe zum eigenen Verein. Nur darfst du dich doch nicht wundern, wenn du dafür auch mal auf die Schippe genommen wirst, weil am Ende natürlich die Aussagen von 2010/11 nicht mehr zu 2011/12 passen etc. Bei dir geht es ja durchaus auch soweit, dass du prinzipiell für den Gegner deutscher Teams bist, nicht wegen der Gegner oder der deutschen Teams an sich...aber weil auf keinen Fall eine deutsche Mannschaft weiter kommen darf als Schalke letztes Jahr. Denn darauf beruht ja schon deine Argumentation für die nächste Saison "immerhin ist Schalke das beste deutsche CL-Team der letzten drei Jahre und damit Nr.1 in Deutschland".
Genau nach diesem Schema und genau mit dieser Zielrichtung argumentierst du ausnahmslos immer, wenn es um deutsche Teams in EL oder CL geht. Am Ende deiner Argumentationskette steht das Naturgesetz: Schalke ist das beste deutsche Team - und auch das erfolgreichste, ich, MS, hab es euch ja anhand von Fakten bewiesen.
Ich finde das auch gut und liebenswert, weil es zeigt, wie sehr du mit ganzem Herzen bei deinem Verein bist. Das ist immer gut und niemand hat das Recht, das zu kritisieren oder schlechtzureden. Aber natürlich hat das mit der Wirklichkeit nicht immer so ganz viel zu tun und dann muss man auch mit Neckereien leben...kannst du aber auch ganz gut, denke ich. Ich wünsche Schalke jdf von Herzen den EL-Sieg (es sei denn, es geht gegen Hannover, die sind mir als Norddeutscher dann doch noch näher). Aber nein, ihr seit auch dann nicht das beste deutsche Team, weil ihr ja als letzter CL-Halbfinalist auch noch den ersten deutschen Titel seit Bayern geholt habt. Auch wenn Bayern z.B. im 1/4-Finale ausscheidet nicht, einfach wirklich nicht. Du darfst es aber gerne weiter für dich so glauben und behaupten, ist schon ok so :wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Oh, da hat mich jmnd aus der Ferne durchschaut. Natürlich ist Schalke das beste deutsche Team, denn sie waren Uefa Cup Sieger 1997.

:skepsis:

Dass Bayern keine CL Großmacht mehr ist, muss ich nicht verantworten. Dass du deswegen angefressen bist und Schalke in den letzten zehn Jahren ebenso wie Bayern 1x übers 1/4 hinaus gekommen bist, ist leider ein Fakt. Damit wirst du leben müssen. Am besten ganz ohne Ferndiagnosen eines Hobbypsychologen. Aber das machst du gut: Verständnis aufzeigen, aber mit dem moralischen Zeigefinger mahnen. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
So, es fängt wieder an zu kribbeln.

Ich glaube, dass ich nicht übertreibe, wenn ich (fast schon mal wieder) schreibe, dass ganz Hannover heißt ist auf dieses Spiel in Brügge.

Gab ja leider nur 1400 Tickets von den Belgiern für uns und man brauchte schon einen belgischen Pass plus belgischen Wohnort um an die anderen Karten zu kommen. Am Spieltag und auch schon heute werden angeblich keine Tickets mehr verkauft. Denke aber mal, dass bestimmt nochmal 500-600 Tickets über andere Wege an 96er gegangen sind. Habe auch über belgische Bekannte zwei von meinen Freunden eingedeckt.
Ich erwarte auf jeden Fall mehr Gastfreundschaft als in Lüttich und eine trockende Nacht im Hostel. Denke aber, dass das nach meinen Erfahrungen mit den Flamen kein Problem geben sollte :thumb:

2-1 als Hinspielergebnis ist natürlich eine gefährliche Kiste. Für ein Tor ist Akpala immer gut. Im Hinspiel haben sie ja auch aus einer Chance ein Tor gemacht. Daher zählt nur eins: Genau wie in Sevilla das wichtige 0-1 machen und dann auf Konter lauern.

Ich hoffe Slomka traut sich mit Diouf, Moa und Schlaudraff zu spielen. Die nicht sattelfeste Abwehr von Brügge, in der auch noch Donk und Stenmans glaub ich fehlen, muss 90 Minuten bearbeitet werden.

Am meisten Angst machen mir unsere Außenverteidiger. Von Chahed halte ich einfach nicht viel und links haben wir einen nicht fitten Schulz oder defensivschwache aber offensivstarke Pander und Rausch zur Verfügung.

In der Innenverteidigung hat der Coach die Qual der Wahl mit den allesamt topfitten und sich in guter Form befindenden Eggimann, Pogatetz und Haggui.

Hoffentlich schenkt uns das Team noch mindestens eine Runde, auch wenns dann wohl wieder ins ungeliebte Lüttich gehen würde, wo Deutsche nicht willkommen sind.
 
G

Gast_481

Guest
Heute gabs ja schon das erste Rückspiel. Im Gegensatz zum Hinspiel lässt City die Muskeln spielen und kocht den Titelverteidiger 4-0 ab. Offenbar nehmen sie den Wettbewerb ernster als letzte Saison.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Heute gabs ja schon das erste Rückspiel. Im Gegensatz zum Hinspiel lässt City die Muskeln spielen und kocht den Titelverteidiger 4-0 ab. Offenbar nehmen sie den Wettbewerb ernster als letzte Saison.

Das Ergebnis suggeriert einen falschen Eindruck über das was aufm Platz passiert ist. Porto war das stärkere Team, hat ständig Druck gemacht und das Mittelfeld über weite Strecken absolut dominiert. City hat natürlich die Qualität um dann Räume zu Nutzen, so entstanden dann die Tore, nach dem 2-0 war Porto dann auch nur noch zu zehnt.

Nächste Runde wird City die nächste portugiesische Mannschaft ausschalten: Sporting Lissabon.

Dennoch müssen sie international eine Schippe drauflegen um DER absolute Titelfavorit zu sein. Ich denke zum Beispiel an Bilbao, spielt City gegen die so halbherzig wie heute, kann es ganz schnell vorbei sein.
 
G

Gast_481

Guest
Das Ergebnis suggeriert einen falschen Eindruck über das was aufm Platz passiert ist. Porto war das stärkere Team, hat ständig Druck gemacht und das Mittelfeld über weite Strecken absolut dominiert. City hat natürlich die Qualität um dann Räume zu Nutzen, so entstanden dann die Tore, nach dem 2-0 war Porto dann auch nur noch zu zehnt.

Nächste Runde wird City die nächste portugiesische Mannschaft ausschalten: Sporting Lissabon.

Dennoch müssen sie international eine Schippe drauflegen um DER absolute Titelfavorit zu sein. Ich denke zum Beispiel an Bilbao, spielt City gegen die so halbherzig wie heute, kann es ganz schnell vorbei sein.

Bei allem Respekt vor Bilbao, aber die müssen zunächst einmal schauen, dass sie in die nächste Runde kommen. Und auch wenn Porto vielleicht das Mittelfeld dominiert hat, frage ich mich, ob man bei einem 4-0 (!) gegen den Titelverteidiger noch von "halbherziger Leistung" sprechen kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
mancity und manutd sind doch die klaren favoriten. alleine schon diese konstellation wird verhindern, dass einer der beiden nicht 100% geht. mit außenseiterchancen schalke, valencia und atletico.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Bei allem Respekt vor Bilbao, aber die müssen zunächst einmal schauen, dass sie in die nächste Runde kommen. Und auch wenn Porto vielleicht das Mittelfeld dominiert hat, frage ich mich, ob man bei einem 4-0 (!) gegen den Titelverteidiger noch von "halbherziger Leistung" sprechen kann.

Ja, das 4-0 was du durch das Ausrufezeichen nochmal hervorhebst trügt doch sehr. City kann bestimmt dominanter auftreten, aber gestern hätte das Spiel auch schnell in die andere Richtung verlaufen können. Das frühe 1-0, klasse Aktion von Touré und vor allem Aguero, hat ihnen sehr in die Karten gespielt.
 
G

Gast_481

Guest
Auch wenn ich in etwa weiss was du meinst, klingt es für mich ein wenig widersprüchlich. Die gewinnen 4-0 und dann heisst es sie seien halbherzig aufgetreten. Das impliziert so ein Bild, dass wenn sie Vollgas gegeben hätten, es wohl zweistellig geworden wäre, und so mies ist Porto definitiv nicht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
lieber einige tausend plätze frei lassen als die karten nach hannover zu verkaufen..:crazy:
 
Oben