EM 2012: der deutsche Kader im Jahrescountdown


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wundert mich echt, dass ein Dortmunder seine Chance nicht bekommen hat. Außerdem konnte Gündogan gg die Schweiz ja zeigen, was er drauf hat. Immerhin hatte er auf der Doppel6 mit Götze einen Teamkameraden als Partner.

Was kann Kroos eigentlich? Er ist langsam, nicht zweikampfstark, hat keine Mentalität, keine Physis, bekommt keinen Schuss aufs Tor, schießt Kack-Ecken, kann nicht dribbeln etc. Wurde bei ihm der Begriff Talent von allen auf die ironischen Tony Jaa-Weise verwendet?
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Wundert mich echt, dass ein Dortmunder seine Chance nicht bekommen hat. Außerdem konnte Gündogan gg die Schweiz ja zeigen, was er drauf hat. Immerhin hatte er auf der Doppel6 mit Götze einen Teamkameraden als Partner.

Was kann Kroos eigentlich? Er ist langsam, nicht zweikampfstark, hat keine Mentalität, keine Physis, bekommt keinen Schuss aufs Tor, schießt Kack-Ecken, kann nicht dribbeln etc. Wurde bei ihm der Begriff Talent von allen auf die ironischen Tony Jaa-Weise verwendet?

am mikrofon sol ler ganz gut sein.
und er spielt beim großen fc bayern.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@tony jaa
gündogan hat keine internationale erfahrung, keinen charakter (schalker im bvb dress), ist torungefährlich, hat erst eine gute halbserie bei einem besseren verein gespielt, keiner kennt ihn international, ist langsam, ist torungefährlich.

götze ist fett, war ewig verletzt, kennt internationale große spiele nur von der playsi oder von schalke spielen, hat keine erfahrung, schwach im zweikampf.

ist doch unsinn, was du machst. kroos ist kein stammspieler. dass er als bayern spieler, mit unzähligen wichtigen und guten internationalen spielen, und mit soliden leistungen im NM dress vor so newbies wie gündogan oder götze steht ist doch nun wirklich das kleine 1x1.

dass löw auf leute setzt, die auch eine gewisse präsenz und ein gewisses standing in der internationalen wahrnehmung genießen, ist verständlich. xavi und iniesta dürften eher schweißperlen über die stirn laufen, wenn schweini, khedira, özil und kroos gegenüberstehen, als reus, götze oder gündogan.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Was kann Kroos eigentlich? Er ist langsam, nicht zweikampfstark, hat keine Mentalität, keine Physis, bekommt keinen Schuss aufs Tor, schießt Kack-Ecken, kann nicht dribbeln etc. Wurde bei ihm der Begriff Talent von allen auf die ironischen Tony Jaa-Weise verwendet?

Auch heute wieder hat er nichts gezeigt und trotzdem wird KEIN anderer deutscher Spieler so sehr gehyped von den Medien. Es verstehe wer will. Heute hat er wieder mal gezeigt warum ich mir auch bei Bayern ne Konkurrenz für ihn Wünsche.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.211
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Jaaa, verdammt, Kroos war heute sch... So wie Hummels, Schmelzer und Götze (neben dem gesamten Team) gegen die Schweiz. Kroos hat aber auch schon sehr gute Länderspiele abgeliefert, wie auch sehr gute CL-Spiele. Auch Götze oder Hummels haben schon sehr gute Länderspiele abgeliefert. Können wir jetzt mal wieder von der Polemik-Ebene runterkommen?
Dieses "mein Spieler ist aber soooo viel geiler als deiner" ist doch ziemlicher Kindergarten und wenn Kroos als Zweitliga-Format und Gündogan als Heilsbringer hingestellt wird, ist das doch jenseits von gut und böse. Ja, ich rege mich oft genug über das Phlegma von Kroos auf. Ja, ich hätte heute auch mal Gündogan spielen lassen. Ich kann aber auch Löw verstehen, dass er im letzten Test vor der EM auf das Duo setzt, das sich schon in etlichen Länderspielen bewährt hat.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Normalerweise wäre ich ja bei dir aber ich finde den Beitrag von Tony was Kroos betrifft nicht polemisch sondern zutreffend. Ein dermaßen pomadiger und überschätzter Spieler wurde selten so hochgejubelt. All die Attribute die ihm immer zugeschrieben werden sehe ich einfach nicht. Seine Schußtechnik? Wie viele Tore hat er diese Saison geschossen? Seine Fähigkeiten als 10er? Hauen mich auch nicht vom Hocker. Athletik und Antritt? Keine Worte. Ich frag mich echt sehr oft ob ich einfach ein verzerrtes Bild von ihm habe (wenn ja klärt mich auf) oder ob andere da einfach was in ihm sehen was ich nicht sehe weil ich zu wenig Ahnung oder Antipathien habe. Ich weiß es wirklich nicht:confused:.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
was all die genannten dinge noch toppt, ist kroos´ unglaubliche arroganzund seine große klappe. das da absolut nichts hintersteckt konnte jeder im cl-finale sehen, als er zu feige war einen elfmeter zu schießen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Solomo

Ich habe doch eine Frage gestellt. Ich könnte genug Sachen nennen, die Hummels überragend kann. Mir geht es halt nicht in den Kopf, wie man Jemanden als herausragendes Talent sehen kann, der wirklich nichts außergewöhnlich gut kann.
Ich für mich ungefähr so, wie wenn Jemand Kohlschreiber als Jahrhunderttalent im Tennis sieht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
oder im cl-halbfinale als er real madrids mittelfeld dominiert hat.
kroos sollte aufhören nach so einer saison weiter zu erzählen sein team sei das beste, das ist ist natürlich dumm. aber es ist doch irgendwie bezeichnend das immer diejenigen bayern spieler runtergemacht haben, die vor den dortmundern stehen. hier kroos vor gündogan, letztes jahr war es badstuber wegen hummels.
hier wird dann noch durchgehend löw runtergemacht weil er noch keine abwehrformation gefunden hat. mertesacker war ein halbes jahr verletzt, höwedes hat ebenfalls oft gefehlt und hat umgeschult. badstuber wollte hier letztes jahr keiner sehen aber jetzt ist es auf einmal unbegreiflich warum noch keine feste viererkette steht, badstuber&hummels in kombination geht ja angeblich auch nicht.
ms hat mit seinem beitrag absolut recht, hier wird doch einfach fast ausschließlich mit vereinsbrille beurteilt.
ich würde am samstag mit neuer- boateng, hummels, badstuber, lahm - schweinsteiger(kroos), khedira, özil, müller, poldi- klose anfangen.
die mannschaft hat im moment nicht die überform der letzten hinrunde, da sind die automatismen in der offensive wichtig.
özil soll sich verdammt nochmal den arsch aufreißen, er könnte locker der beste nationalspieler seit matthäus werden, das soll er endlich mal beweisen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was ist so schwer an der Frage zu verstehen?? Es geht nicht mir nicht darum, dass Kroos noch nie gute Spiele abgeliefert hat, sondern um seine grundsätzliche Qualität. Ein in allen belangen solider Spieler kann auch Super-Spiele abliefern.
Ich möchte nur wissen, wie ein Kroos zum Ruf des vermeidlichen Genie gelangt ist?
Alexander Klaws hat auch mal ein paar Songs gut gesungen, trotzdem wird einem doch stutzig, wenn er als Musik-Genius bezeichnet wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Mich würde bei solchen Posts einfach mal interessieren, wen Du Dir konkret als Bundestrainer wünscht, wenn Du Löw schon so kritisch siehst. Der letzte Bundestrainer mit Titel war Vogts, der immer wieder Kritik ohne Ende einstecken musste.

In erster Linie ein Bundestrainer mit Rückrat und keinen Typ "Bück Dich und deine Chancen werden steigen". Alleine die Poldi Story ist der absolute Witz gewesen. Seine Auftritte gegenüber Ballack oder KK, im Vergleich zu Poldi, sind nicht nachzuvollziehen.

Löw bekommt bei der EM seine dritte Chance als Trainer. Entweder er nutzt sie oder er fliegt. Der DFB ist der größte und reichste Sportverband der Welt, da darf der gemeine Fußball-Fan mehr erwarten als dämliche Feierorgien auf den Straßen. Fußball Deutschland steckt Unsummen in die NM und deren Umfeld, auch zu Gunsten von Löw.

Bei Vogts war die Kritik immer da, aber er hat zumindest was auf der Haben-Seite. Löw wird als Held dargestellt und nichts gewonnen.

MS schrieb:
Deutschland wird mMn zu sehr von der WM 2010 geblendet, insbesondere von den hohen Siegen gg ARG und ENG. Da hat alles gepasst, frühes Tor, Fehlentscheidung des Jahres, Konterfußball. Das wird gerne ausgeblendet. Auf der anderen Seite hängt man sich an 1 !! große Torchance von Kroos im HF gegen Spanien auf, obwohl man da absolut dominiert wurde.

Sehr richtig. Wir müssen uns nur die entscheidenden Spiele von 06 bis 2010 ansehen. Gegen Italien wollten wir uns in das Elfgeballer retten, gegen Spanien wurden wir 2 mal vorgeführt.

skyw@lker schrieb:
oder im cl-halbfinale als er real madrids mittelfeld dominiert hat.

Jo, dann bekommt das Wort dominiert ab sofort eine neue Bedeutung. Dann hat Mikel Bayern im Finale alleine an die Wand genagelt.

Badstuber, Alaba und vor allem Gustavo war dominant gegen Real. Gerade Gustavo hat alle Zweikämpfe angenommen, die Kroos und Schweinsteiger verweigert haben.

Wilt the Stilt schrieb:
in dermaßen pomadiger und überschätzter Spieler wurde selten so hochgejubelt. All die Attribute die ihm immer zugeschrieben werden sehe ich einfach nicht. Seine Schußtechnik? Wie viele Tore hat er diese Saison geschossen? Seine Fähigkeiten als 10er? Hauen mich auch nicht vom Hocker. Athletik und Antritt? Keine Worte. Ich frag mich echt sehr oft ob ich einfach ein verzerrtes Bild von ihm habe (wenn ja klärt mich auf) oder ob andere da einfach was in ihm sehen was ich nicht sehe weil ich zu wenig Ahnung oder Antipathien habe. Ich weiß es wirklich nicht.

Das Spiel von Kroos ist mehr Sein als Schein. Er läuft viel und bietet sich fast immer Zentral oder auf den Halbpositionen an, aber nicht in der gefährlichen Zone, sondern im Niemandsland. Dann 1 Schlenker rückwärts und zu 90% folgt ein Quer- oder Rückwärtspass. Wenn er genug Platz hat, kommt ein Seitenwechsel zu Stande- das war es dann schon. Für die Defensive ist er zu Zweikampfschwach, für die Offensive einfach zu unkreativ. Er muss ja keinen Antritt wie Torres mitbringen oder Technik wie Nasri, dann aber zumindest Härte, Zug zum Tor, guter Abschluss und Physis.

Signifikant bei Kroos: Spielt die Mannschaft gut, dann läuft es auch beim Mecklenburger. Spielt die Mannschaft schlecht oder wird nach hinten gedrängt, dann ist Kroos unsichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
boar was hier alle für einen unglaublichen scheis labern. Kroos kann ich auch nicht ab, aber mein Gott seid ihr der Trainer oder was :D?

Deutschland hat 2010 begeistert, mit der ersten Elf immer überzeugt und Löw ist einfach ein fantastischer Trainer, auch wenn ich seine Art nicht mag. Ob wir den Titel holen weiß keiner, aber mit Löw sind wir auf einem fantastischen Weg.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das Spiel von Kroos ist mehr Sein als Schein. Er läuft viel und bietet sich fast immer Zentral oder auf den Halbpositionen an, aber nicht in der gefährlichen Zone, sondern im Niemandsland. Dann 1 Schlenker rückwärts und zu 90% folgt ein Quer- oder Rückwärtspass. Wenn er genug Platz hat, kommt ein Seitenwechsel zu Stande- das war es dann schon. Für die Defensive ist er zu Zweikampfschwach, für die Offensive einfach zu unkreativ. Er muss ja keinen Antritt wie Torres mitbringen oder Technik wie Nasri, dann aber zumindest Härte, Zug zum Tor, guter Abschluss und Physis.

Signifikant bei Kroos: Spielt die Mannschaft gut, dann läuft es auch beim Mecklenburger. Spielt die Mannschaft schlecht oder wird nach hinten gedrängt, dann ist Kroos unsichtbar.

Du meinst mehr Schein als Sein nehme ich an ;)? Ansonsten sehe ich das genauso wie du. Das was Kroos spielt können so viele anderen auch weil es einfach nichts besonderes ist. Ich habe es auch schon im Bayernthread gesagt. Für mich wäre Kroos der erste der auf die Bank müsste. Kroos ist zu unkreativ für den 10er und zu zweikampfschwach für die 6. Entweder er eignet sich noch diese Zweikampfstärke an oder...............ja oder? Oder er wird weiterhin bei Bayern und der NM von Heynckes und Löw durchgeschleppt. Eigentlicht echt traurig. Der Kerl bräuchte nur etwas mehr feuer dann würde er auf der 6 einen wirklich guten Spieler abgeben. Ein 10er wäre er vor 20 Jahren gewesen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ein Julian Schuster könnte meiner Meinung nach in dieser Rolle ebenso die Bälle verteilen. Und da gibt es noch einige andere gute Techniker mit starkem Passspiel in Deutschland. Es stimmt schon, dass Kroos gefühlt fast nichts anderes tut als sich die Bälle hinten abzuholen und Sicherheitspässe zu spielen.

Er enwickelt nicht viel Gefahr nach vorne sondern dreht tatsächlich ständig nach hinten ab um sich erstmal Raum zu verschaffen während der Gegner Zeit hat die komplette Defensive wieder zu formieren. Vielleicht hat er sich ein wenig von Schweinsteiger abgekuckt. Auch da besteht die Hauptrolle in der Offensive mittlerweile nur aus Sicherheitspässen und dem Verwalten von Ballbesitz. Nur kann Schweinsteiger auch defensiv richtig ackern und geht ordentlich in die Zweikämpfe. Der Stil dieser beiden Spielgestalter ist auch für die Probleme der Bayern verantwortlich, die oft statisch wirken. In der Nationalelf sorgt letztentlich Özil für die Überraschungsmomente.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Jo, dann bekommt das Wort dominiert ab sofort eine neue Bedeutung. Dann hat Mikel Bayern im Finale alleine an die Wand genagelt.

Badstuber, Alaba und vor allem Gustavo war dominant gegen Real. Gerade Gustavo hat alle Zweikämpfe angenommen, die Kroos und Schweinsteiger verweigert haben.

Bei Bayern waren in den beiden Halbfinals eigentlich die ganze Defensivabteilung sowie das komplette zentrale Mittelfeld extrem gut. Wäre es anders hätte man Real nicht verdient (natürlich auch glücklich) bezwingen können. Dass Gustavo für den 10er den Staubsauger gibt und nicht umgekehrt, sollte eigentlich normal sein.
Kroos hat mit Stellungsspiel, extremer Ballsicherheit und punktgenauem Passspiel zusammen mit Alaba im Alleingang das Offensivumschalten initiiert und unglaublich viel Platz für die Außen geschaffen.
Ich will ihn jetzt nicht hypen, gegen Real kam ihm natürlich entgegen, dass er als 10er sehr tief spielen konnte, für die Nationalelf eine völlig unrealistische Option. Hier heißt es aber durchgehend, Kroos glänzt nur wenn Bayern 7:0 gegen Augsburg spielt. Spielt er in den CL-KO Runden gut, ist er ein durchschnittlicher Spieler, der halt auch mal ein gutes Spiel macht aber sonst immer komplett abtaucht.
Das finde ich einfach völlig undifferenziert. Bei einem Gündogan wird doch mit Recht auch die starke Rückrunde betont. Dass er das komplette Kalendarjahr 2011 gespielt hat wie ein 2.Ligaspieler interessiert hier ja auch keinen mehr.
Generell halte ich Kroos für einen guten Spieler, der allerdings in der Nationalelf höchstens als Schweinsteiger-Ersatz funktionieren kann. Oder im 4-1-4-1. Wenn ich das allerdings irgendwann in einem Pflichtspiel sehen sollte, schalte ich den Fernseher ab.

Mikel fand ich überhaupt nicht dominant, Chelsea hat durch Drogba und Cech gewonnen. Wenn es der Matchplan für Chelseas 6er gewesen sein soll, möglichst nur Passwege zuzustellen um 35 Torschüsse zuzulassen, die dann durch die IVs geblockt werden sollten, waren sie natürlich fantastisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.211
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Normalerweise wäre ich ja bei dir aber ich finde den Beitrag von Tony was Kroos betrifft nicht polemisch sondern zutreffend. Ein dermaßen pomadiger und überschätzter Spieler wurde selten so hochgejubelt. All die Attribute die ihm immer zugeschrieben werden sehe ich einfach nicht. Seine Schußtechnik? Wie viele Tore hat er diese Saison geschossen? Seine Fähigkeiten als 10er? Hauen mich auch nicht vom Hocker. Athletik und Antritt? Keine Worte. Ich frag mich echt sehr oft ob ich einfach ein verzerrtes Bild von ihm habe (wenn ja klärt mich auf) oder ob andere da einfach was in ihm sehen was ich nicht sehe weil ich zu wenig Ahnung oder Antipathien habe. Ich weiß es wirklich nicht:confused:.
Ich habe kein Problem mit Kritik an Kroos. Kroos hat ein klasse Passspiel, hat gute Übersicht, eine hervorragende Schusstechnik, kann sehr gute Standards schießen und kann sogar kämpfen. Das Problem ist: Er zeigt es viel zu selten.
Mir ist nur der Kamm geschwollen gestern Abend, weil ich das Gefühl hatte, dass es zwei, drei Usern gar nicht eigentlich um Kroos geht, sondern darum, dass nicht mindestens 5 Dortmunder in der Stammelf stehen. Und das Muster, eigene Spieler an die Weltspitze zu heben und gleichzeitig konkurrierende Spieler lächerlich zu machen, kennt man ja aus der Ecke auch zur Genüge. Liefern Dortmunder ein schlechtes Länderspiel, liegt es am B-Team, an der falschen Position oder einfach an einem schlechten Tag. Liefert Kroos ein schlechtes Länderspiel, kann das nicht an schlechter Tagesform liegen (obwohl er wirklich gute Länderspiele abgeliefert hat in der jüngeren Vergangenheit), sondern ist eine Frage der Qualität.
Das ändert natürlich nichts daran, dass Kritik an Kroos eigentlich immer gerechtfertigt ist :D Steffen Simon hat da gestern ausnahmsweise mal eine gute Analyse gebracht: Kroos spielt schon oft gut, aber das ist irgendwie immer alles gleich, alles im selben Tempo und man hat das Gefühl, dass er es viel besser könnte.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Da ist total übertrieben Solomo. Am meisten habe ich mich, wie fast alle anderen Dortmunder auch, über die Leistung der eigenen Spieler aufgeregt. Hummels war gegen Frankreich und Schweiz nicht gut. Schmelzer gegen die Schweiz und Götze ist noch nicht in Form. Ich kann also irgendwo verstehen, dass sie nicht spielen und Löw auf Spieler setzt, die einigermaßen erfolgreich CL gespielt haben.

Nur liegen die erfolgreichsten Episoden der CL, abgesehen von den Real Madrid Spielen in der Hinrunde. Das gilt insbesondere auch für Leverkusen und Arsenal. Und das gilt auch für unsere Nationalmannschaft, deren Ergebnisse in 2012 total schwach waren.

Löw kann ehrlich aufstellen wen er will. Klar bin ich enttäuscht, dass Hummels nicht die Entwicklung bei ihm macht, die er machen müsste, wenn man allein das individuelle Talent berücksichtigt. Das was mir aber Bauchschmerzen bereitet, ist dass Löw in den letzten Spielen vollkommen neue Taktiken getestet hat (um möglichst flexibel zu sein), gleichzeitig jungen Spielern auf der Hälfte der Positionen Chancen gegeben hat und die Resultate, auch dementsprechend, enttäuschend waren.

Jetzt stehen wir vor einer EM mit demselben Kader wie 2011, der aber irgendwie weniger eingespielt wirkt und zudem an wichtigen Schnittstellen Spieler hat, die außer Form aufgrund länger Verletzungen sind. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tests einer dreierkette, mit 4-1-4-1, mit versetztem Özil, etc. Anwendung finden. D.h. sämtliche Testspiele waren für den Arsch, inkl. der getesteten Spieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.211
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da ist total übertrieben Solomo.
Du bist auch nicht gemeint. Mir geht es um genau zwei User. Mit dem, was Du geschrieben hast, gehe ich konform.

Für mich gehört Hummels auch in die Innenverteidigung, ich kann aber Löw verstehen, dass er Merte nicht fallen lässt. Das Problem ist, Hummels hat überragend in der Liga agiert, aber in der Nationalelf DIESE Klasse noch nicht nachgewiesen, auch wenn er mal nicht mit dem B-Team gespielt hat. Auf Mertesacker konnte sich Löw in der Vergangenheit verlassen und er hält halt an den Spielern fest, die in der Vergangenheit die Stützen waren. Bei Klose und Poldi ist es ja ähnlich. Und Merte hat sicherlich auch intern eine nicht unwichtige Stellung.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
das kennen wir doch schon die letzten Jahre. Bei der NM ist alles entweder schwarz oder weiß ;)

Da stürzen 3 schlechte(re) Tests das riesige Hoch seit der WM 2010, das sich über die komplette EM Quali zog und in dem 3-0 über Holland gipfelte. Nun 3 Spiele später ist wieder alles tief schwarz. Bleibt mal auf dem Boden.

Klar, muss man sich Sorgen machen, da eben einige Spieler angeschlagen bzw. sogar länger verletzt waren, nicht gerade mit der Bestform zu NM kommen. Auf der anderen Seite ist das Team auch nicht erst seit gestern zusammen und die weiß worauf es ankommt. Ein Fußballgroßereignis findet halt nun mal nicht um den Jahreswechsel statt, so dass die ganzen guten HR Leistungen 1:1 übertragen werden könnten. Lassen wir uns mal überraschen, wie es dann am 09. und 13.06.12 ausschaut ;)

Die Diskussion um Kroos ist mMn überflüssig. Er hat in der NM zuletzt im MF fast immer gespielt hat, da Schweini oder Khedira immer wieder gefehlt haben. Und über die meiste Zeit war er in Ordnung bis gut. Da kann man auch mal nen schlechteres Spiel oder zwei abliefern.

Ich bin wirklich gespannt, ob wir nun endlich von der Tiefe profitieren können. Denn gerade in den letzten zwei HFs bei der WM haben uns mit Frings (gegen Italien) und Thomas Müller (gegen Spanien) immer Spieler gefehlt, die im bisherigen Tunierverlauf mit am besten waren. War für mich immer auch ein wichtiger Grund des Scheiterns.

Denn 2006 baute Klinsi seine Mannschaft nach dem Aus von Frings im MF (Kehl und Borwoski) gleich komplett um, 2010 gegen Spanien wurde statt Müller eine gewissen Piotr Trochowski :eek: aufgeboten.

Da führe ich lieber die aktuelle Kroos Diskussion um ihn dann in einem wichtigen Spiel ohne Bedenken z.B. für Schweini bringen zu können, oder eben Klose/Gomez usw. Dazu hat man mit Schürrle einen starken Einwechselspieler, der vor allem in Führung liegend sehr gut funktioniert.

Einzig Lahm ist unersetzbar und Özil sollte möglichst auch alle Spiele machen, da Götze (noch) nicht auf dem Niveau ist und zudem fast die komplette RR verletzt war.

Lasst die Spiele beginnen :D
 
Oben