Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Was ich für Bayern hoffe, ist das zB Mandzukic richtig Feuer hinter Gomez macht, damit der mal wieder weiss wie es ist, nur auf der Bank zu sitzen. Damals hatte er einen Kampf mit Klose, wo er sich reinhängen musste und es dann auch geschafft hat. In der letzten Saison gabs zu ihm keine Alternative.

Shaqiri ist gut, aber ob der nach der ein oder anderen schlechten Leistung (am Anfang vllt) dann noch den Vorzug vor Kroos (auf der 10) und Robben auf Rechts bekommt wage ich zu bezweifeln. Als Backup ist er Top, aber da kommt man ja wieder zu dem Punkt wo man sagt Bayern macht nur was für die Tiefe. Nach 2 Titellosen Saisons hätte ich auch mal in der Start-elf was gemacht, denn Bayern müsste auch ohne diese Tiefe und von der Qualität her mind. einen Titel holen!
Ich finde, man hätte Kroos abgeben können und sich entweder einen Kracher auf der 6 oder der 10 geholt.

Auf der 6 neben schweini hätte man für entlastung gesorgt und jemanden holen können, der neben schweini auch mal das Heft in die Hand nehmen kann etc...

Aber Jupp hängt ja zu sehr an seinem Liebling Kroos. Den würde er nie abgeben, ausser wenn von Oben ein Machtwort kommt. Müssen die Bayern wohl warten, bis Heyni weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mich meinen Vorrednern/-schreibern im Grunde nur anschließen, ich bin ein großer Fan von Jugendförderung und wieder die richtige Siegermentalität zu entwickeln ist wichtiger, als jeder Neuzugang. Allerdings habe ich halt Bedenken, ob man in diesen Kader und mit diesem Trainer die Siegermentalität reinbringt. Heynckes lebt für mich keine Siegermentalität vor, sondern eher eine Art "wenn es reicht, ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht". Vielleicht tue ich ihm Unrecht, es ist halt mein Eindruck.
Das Geldverbrennungsargument stimmt natürlich absolut, trotzdem würde jederzeit Tymo und Gustavo für einen Vidal (ohne mich jetzt auf den Namen Vidal festzulegen) eintauschen und noch etliche Millionen drauflegen ;) Meiner Meinung nach fehlt es neben dem Mia san Mia einfach an Qualität in der Zentrale.

Nochmal zu meinem "Erzfeind" ;) Kroos. Es stimmt schon, so schlecht war er nicht. Nur, er war lange nicht so gut, wie er medial gemacht wird und wie er sich selber sieht. 31 Spiele, 4 Tore, 10 Vorlagen, liest sich gut. Und trotzdem fällt es mir nicht auf, dass er 4 Tore und 10 Vorlagen gemacht hat. Bei Kroos fällt mir in erster Linie auf, dass er den Ball nach links und rechts schiebt. Für seine fehlende Athletik kann er nichts, er ist robuster geworden, das ist völlig OK. Aber ich denke mir immer, für das Potenzial, das ihm zugesprochen wird, zeigt er viel zu wenig. Eigentlich müsste er in jedem Spiel 2-3 Aktionen Richtung Tor drin haben, wenn er doch so stark ist. Wenn er diese super Schusstechnik hat, warum gehen dann die meisten seiner Schüsse deutlich am Tor vorbei oder harmlos auf den Keeper? Wenn er so eine super Übersicht und so gute Passfähigkeiten hat, wo sind die Überraschungsmomente, wo die Tempowechsel, wo die chirurgischen Steilpässe in die Freiräume der Abwehr? Kroos läuft mit, er verteilt Bälle, er erfüllt seine taktischen Aufgaben im Gefüge. Aber mir fehlen einfach die Spiele, wo er wirklich in Erscheinung tritt, denen er den Stempel aufdrückt. An jede wirklich geniale Kroos-Szene erinnert man sich monatelang, weil man so lange auf die nächste warten muss. Mir ist das, verglichen mit dem Hype, zu viel Durchschnitt.

Entweder ist er nicht besser, dann ist das OK, aber dann soll der Hype aufhören. Oder er kann es besser (was ich vermute), dann soll er endlich den A... hochkriegen. Ich will Kroos nicht weghaben, aber für mich ist er ein Sinnbild für das Mentalitätsproblem dieser Mannschaft. Dass er sich im CL-Finale dann noch vorm Elferschießen gedrückt und in der Nationalelf medial seine wenigen Minuten beklagt hat, dabei immer wieder verkündet, dass man ja viel besser sei als Dortmund, passt für mich ins Bild. Große Klappe, viel Zuspruch, durchschnittliche Leistung.

Und das Argument "er ist ja noch so jung" zählt für mich nicht. Er geht ins fünfte Jahr als Profi, hat eine EM und eine WM mitgemacht, hat jede Menge Europacup-Erfahrung. Bei Kroos ist es eine Minute vor Zwölf, endlich auf dem Feld zu beweisen, dass er dauerhaft Leistungsträger beim FC Bayern sein kann.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Guter Punkt von Michael. Man darf nicht vergessen, dass wir hier nicht bei einem Manager-Spiel sind sondern um echtes Geld "spielen".
Es geht ja dabei nicht nur um Ablösen sondern auch um horrende Gehälter. Nicht umsonst denkt ein Dzeko, er kann bei uns 10 Mio im Jahr verdienen... Man darf auch gerne mal einkaufen, sollte aber nicht vergessen, auch mit Jungspielern zu arbeiten. Weiser und Can sind auf jeden Fall Optionen für die Zukunft. Wenn man aber mit 17 Sechsern in die Saison geht, wird ein Can z.B. niemals spielen. Von daher finde ich es nur konsequent, nicht noch mehr Geld zu verbrennen. Sollte ein weitere Sechser gekauft werden, dann müsste eigentlich T44 oder/und Gustavo abgegeben werden. T44 wird einen Teufel tun und sein Traumgehalt bei Bayern aufgeben (wie man so hört zieht es nicht zurück zu den Oligarchen) und Gustavo wurde erst für viel Geld geholt. Sehe da eigentlich keinen Bedarf.
sehe ich auch so. wobei man gustavo auch nicht abgeben sollte. man hat ja in den spielen gegen real gesehen, was er zu leisten im stande ist. und er ist ein sehr wichtiger kaderspieler, eben ein spezialist.
allerdings zudem noch ein defensivallrounder und spart somit gehalt, weil man ihn als 3. besetzung des IV und LAV sehen kann.

ich würde übrigens gegen schwache gegner auch mal wirklich ausprobieren auf eine dreier IV kette umzustellen und die außenverteidiger vor ins mittelfeld ziehen. und dann lahm eine pause geben und shaqiri dort aufstellen und müller davor.

wär schon nicht uninteressant was der gegner macht wenn man auf der einen seite ribery und alaba hat, auf der anderen dann müller und shaqiri.


leider traue ich heynckes es nicht zu den gegner mit sowas zu überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich kann mich meinen Vorrednern/-schreibern im Grunde nur anschließen, ich bin ein großer Fan von Jugendförderung und wieder die richtige Siegermentalität zu entwickeln ist wichtiger, als jeder Neuzugang. Allerdings habe ich halt Bedenken, ob man in diesen Kader und mit diesem Trainer die Siegermentalität reinbringt. Heynckes lebt für mich keine Siegermentalität vor, sondern eher eine Art "wenn es reicht, ist es gut, wenn nicht, dann eben nicht". Vielleicht tue ich ihm Unrecht, es ist halt mein Eindruck.
Das Geldverbrennungsargument stimmt natürlich absolut, trotzdem würde jederzeit Tymo und Gustavo für einen Vidal (ohne mich jetzt auf den Namen Vidal festzulegen) eintauschen und noch etliche Millionen drauflegen ;) Meiner Meinung nach fehlt es neben dem Mia san Mia einfach an Qualität in der Zentrale.

Nochmal zu meinem "Erzfeind" ;) Kroos. Es stimmt schon, so schlecht war er nicht. Nur, er war lange nicht so gut, wie er medial gemacht wird und wie er sich selber sieht. 31 Spiele, 4 Tore, 10 Vorlagen, liest sich gut. Und trotzdem fällt es mir nicht auf, dass er 4 Tore und 10 Vorlagen gemacht hat. Bei Kroos fällt mir in erster Linie auf, dass er den Ball nach links und rechts schiebt. Für seine fehlende Athletik kann er nichts, er ist robuster geworden, das ist völlig OK. Aber ich denke mir immer, für das Potenzial, das ihm zugesprochen wird, zeigt er viel zu wenig. Eigentlich müsste er in jedem Spiel 2-3 Aktionen Richtung Tor drin haben, wenn er doch so stark ist. Wenn er diese super Schusstechnik hat, warum gehen dann die meisten seiner Schüsse deutlich am Tor vorbei oder harmlos auf den Keeper? Wenn er so eine super Übersicht und so gute Passfähigkeiten hat, wo sind die Überraschungsmomente, wo die Tempowechsel, wo die chirurgischen Steilpässe in die Freiräume der Abwehr? Kroos läuft mit, er verteilt Bälle, er erfüllt seine taktischen Aufgaben im Gefüge. Aber mir fehlen einfach die Spiele, wo er wirklich in Erscheinung tritt, denen er den Stempel aufdrückt. An jede wirklich geniale Kroos-Szene erinnert man sich monatelang, weil man so lange auf die nächste warten muss. Mir ist das, verglichen mit dem Hype, zu viel Durchschnitt.

Entweder ist er nicht besser, dann ist das OK, aber dann soll der Hype aufhören. Oder er kann es besser (was ich vermute), dann soll er endlich den A... hochkriegen. Ich will Kroos nicht weghaben, aber für mich ist er ein Sinnbild für das Mentalitätsproblem dieser Mannschaft. Dass er sich im CL-Finale dann noch vorm Elferschießen gedrückt und in der Nationalelf medial seine wenigen Minuten beklagt hat, dabei immer wieder verkündet, dass man ja viel besser sei als Dortmund, passt für mich ins Bild. Große Klappe, viel Zuspruch, durchschnittliche Leistung.

Und das Argument "er ist ja noch so jung" zählt für mich nicht. Er geht ins fünfte Jahr als Profi, hat eine EM und eine WM mitgemacht, hat jede Menge Europacup-Erfahrung. Bei Kroos ist es eine Minute vor Zwölf, endlich auf dem Feld zu beweisen, dass er dauerhaft Leistungsträger beim FC Bayern sein kann.

Kann ich komplett so unterschreiben, vor allem der Teil mit Kroos trifft genau meine Meinung:thumb:.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich empfinde bei kroos ehrlich gesagt keinen solchen hype, sondern vielmehr ein antihype.

viele haben bei ihm den jahrhunderttalent status und messen ihn daran. man sollte ihne dennoch als ganz normales talent ansehen.dafür geht seine leistung schon in ordnung, aber klar ist da noch steigerungspotenzial, das er nutzen muss. aber der kerl ist auch erst 22 jahre alt. das darf man eben auch nicht vergessen.

und ein özil der ja auch oft als perfekter 10er hier genannt wird... von dem hab ich bei der EM auch keine grandiosen OHA!-momente erlebt. geht halt nicht immer.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
1.Das lächerlich kannst du gleich mal stecken lassen, nur weil jemand ne andere Meinung hat als du, ist die noch lange nicht lächerlich.

2.Habe ich eine komplett andere Meinung. Weder war Kroos konstant noch war er dies auf einem hohen Level. Die Spiele wo er eine ansprechende Leistung gezeigt hat kann man an der Hand abzählen. Kroos hat durchaus sein Talent aufblitzen lassen aber im Verhältnis dazu hat er viel öfter seine Schwächen auf dem Platz gezeigt. Lustloses Ballrumgeschiebe, Tempoverschleppen und Alibipässe spielen. Vor allem durch dieses Tempoverschleppen macht er unseren Angriff noch viel ausrechenbarer da er so gut wie NIE einen schnellen Seitenwechsel macht sondern erst noch mit dem Ball am Fuß etwas wartet/rumdribbelt.

Ich weiß nicht welche Spiele du angeschaut hast zwischen Bayern und Real. "Im Griff" hatte man das ZM von Real nie, es war ein Duell auf Augenhöhe zweier Mannschaften mit dem glücklicherem aber durch größeren Willen verdientem Ende für Bayern. Ich möchte nur daran erinnern das Real beim Rückspiel zwischenzeitlich 2:0 geführt hat. Abgesehen davon war Kroos in diesen Spielen gut aber z.b. gegen Dortmund einer der schwächsten. Nur weil die Medien in Hypen (Kroos = Maulwurf ;)) heißt das noch lange nicht das er wirklich so gut ist.

Das HF der EM als Argument FÜR Kroos zunehmen ist ja dann schon fast dreißt. Die Aufstellung war eine einzige Katastrophe und Kroos war mit Podolski DIE Schwachstelle in der Mannschaft. Ich frag mich echt ob du diese Spiele überhaupt gesehen hast?

Um ehrlich zu sein sehe ich bei Kroos zwar ne Steigerung zum Vorjahr aber als er bei Leverkusen war hat er mir viel besser gefallen als jemals bei uns und ich bleibe nach wie vor dabei das Kroos momentan nicht gut genug ist für die Stammelf, weder als 10er und schon gar nicht als 6er.

ok - laecherlich nehm ich zurueck.

Bayern war in beiden Spielen komplett feldueberlegen, Real hat nur 15min im Heimspiel ueberhaupt mehr Ballbesitz gehabt.
Dass man Real in seinem Heimspiel hinten hineindraegen kann gelingt nicht vielen Teams - und Kroos musste da sicher seinen Beitrag dazu leisten.

Beim EM HF rede ich nicht von einer grossartigen Leistung Kroos' sondern davon dass Jogi ihm die zugetraut hat.
Das ist ein Beleg fuer mich welches Potential Kroos hat.
Ob und in wie weit er schuld an der Niederlage hat sei dahingestellt, fuer mich jedenfalls ist Hummels und Lahm mehr Schuld als alle anderen zusammen.

Das Argument das von Kroos nur Querpaesse kommen koennte man auch zu 90% des Spiels von Xavi anbringen.
Wenn der Gegner tief steht dann bleibt einem MF Spieler eben oft nichts anderes uebrig.
Was ich bei Kroos aber sehr oft gesehen habe ist dass er der Schluesselspieler war wenn Bayern sich aus einer Pressing Situation befreien musste - sowohl mit Paessen als auch mit Koerpertaeuschungen.
Oft wurden daraus dann vielversprechende Angriffe.

Kroos wurde aus meiner Sicht bestimmt nicht "durchgeschleppt" sondern hatte seinen Stammplatz zu Recht.
Er hat in sich in vielen Bereichen verbessert und man kann ihm bei seinem Alter durchaus zutrauen dass da noch mehr drin ist.
Wenn Kroos das erreicht was ihr von ihm erwartet dann liegt er irgendwo zwischen Xavi und Zidane - wogegen ich nichts haette aber ein bisschen weniger waere auch akzeptabel.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Zu Kroos und seiner "Tempoverschleppung" zitiere ich mal Löw: "Der Laufweg bestimmt den Passweg, nicht der Passweg den Laufweg".

Das passt bei Bayern extrem gut. Für Bayern ist es schwer ein Konterspiel aufzubauen, da die Gegner selten offensiv spielen. Weizterhin ist Müller (und mit Abstrichen Gomez) der einzige, der regelmäßig in Lücken läuft und dann vertikal angespielt werden kann. Robben und Ribery warten doch üblicherweise an der außenlinie auf den Ball und gegen dann ins 1 gegen 1 oder auch 1 gegen 3-10. Müller war nicht in der Form des Vorjahres, trotzdem war man mit ihm statt Robben mal flexibler in der Spielweise.

Problem ist, dass Krooss eines nicht kann, nämlich ein eigenes driblling ansetzen und 1-2 Gegner austanzen um dann den dadurch freien Mann anzuspielen. Da sind ihm Özil und Götze weit voraus. Deswegen sieht Löw in ihm auch keinen 10er.

Sein Problem ist weiterhin, dass in den Mannschaften Bayern und NM seine idealposition eigentlich nicht vorhanden ist. Spielsysteme wie sie Schalke und Gladbach letzte Saison gespielt haben, würde ihm mMn viel mehr entgegenkommen. Klassische Zielspieler, die als "Kombinationswand" genommen werden können und 2 offensive Außen, die gerne einen tiefen Pass haben, um in den Rücken der Abwehr zu kommen + einen HS, der in die Schnittstellen stößt. Und besonders wichtig, das waren Spieler, die sich nicht beschwert haben, wenn der Pass dann mal nicht kam, sondern sie sind auch mehrmals "vergeblich" gestartet bzw. haben damit fintiert.

Ob dies bei Bayern überhaupt möglich ist, lasse ich mal offen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ich bei Kroos aber sehr oft gesehen habe ist dass er der Schluesselspieler war wenn Bayern sich aus einer Pressing Situation befreien musste - sowohl mit Paessen als auch mit Koerpertaeuschungen.
Oft wurden daraus dann vielversprechende Angriffe.
Ich gebe gerne zu, dass ich bei Kroos nicht objektiv bin, ich denke mir halt immer "Mensch Junge, nimm endlich mal die Handbremse raus! :wall: " :D

Ich habe schon 2011 geschrieben, dass ich Kroos "auf dem Papier" das zutraue, was Sahin 2010/2011 bei Dortmund gemacht hat. Ich sehe ihn auch eher auf der 6 als auf der 10.

@ Omega: Was Du schreibst, stimmt natürlich. Deshalb wünsche ich mir ja jemand, der mehr Dynamik ins Spiel bringt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Omega: Donnerwetter. Hast Du jemanden das Paßwort geklaut? Oder einen Trainerkurs belegt? Ich bin echt beeindruckt und muss wohl mein Urteil bezügl. deines Fussballsachverstandes revidieren. Dies ist ausdrücklich nicht ironisch gemeint. :rocky:

Omega sieht das komplett richtig. Denn ein Xavi z.B. glänzt ja u.a. auch, weil da vorne im Sturm die irrsten Laufwege kreiert werden. Und ich hab noch nie einen Messi abwinken sehen, weil er mal nicht angspielt wurde.
Bei uns winkt sich Robben außen einen ab und wenn er nicht den Ball in (den immer gleichen) Laufweg bekommt, gibts Schimpfe. Gomez (eher selten), Ribery (noch seltener) und vor allem die anarchistischen Laufwege von Müller sind bie uns in die einzigen Möglichkeiten, als Paßgeber zu brillieren. Deswegen sieht auch das Eröffnungsspiel von Badstuber (und vorher Bommel) oftmals so gut aus, weil er es beherrscht, einen Robben auch über 30 oder 40 Meter Entfernung anzuspielen. Nur kennen diesen Trick die Gegner inzwischen. Wenn es dem FCB nicht gelingt, die Spielweise zu variieren, dann wird Kroos hier nie groß was reissen. Aber da ist halt auch der Trainer gefragt, der die festgezurrte Spielweise aufbrechen muss und gleichzeitig auch die Egos von Robbery zu beachten hat. Vielleicht kann ihm da Sammer helfen und hoffentlich lässt er sich auch helfen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei uns winkt sich Robben außen einen ab und wenn er nicht den Ball in (den immer gleichen) Laufweg bekommt, gibts Schimpfe.
Trägt jetzt nichts zum Thema bei, aber ich merke grade, dass allein bei dieser Beschreibung schon wieder mein Blutdruck steigt und ich Robben eine reinhauen möchte :laugh2:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...das CL Finale zu erreichen und zu domnieren ein "Patzer"???
Nein, aber im entscheidenden Moment wurde es verpatzt. Übrigens sind seit Sammer solche Fragen bei zweiten Plätzen des FC Bayern verboten. :D

...7 Stammspieler koennen noch locker 5 Jahre bei Bayern spielen, noch nie war die Mannschaft so jung, von den Stammspielern ist kein einziger 30.
Lahm und Ribery (ebenso Dante) werden schon nächstes Jahr 30, Robben und Schweini einige Monate später in 2014, und dies sind eigentlich die 4 Grundsäulen des FC Bayern.

...Weder war Kroos konstant noch war er dies auf einem hohen Level. Die Spiele wo er eine ansprechende Leistung gezeigt hat kann man an der Hand abzählen...
Immerhin war es die beste Saison von Kroos bei den Bayern und eine klare Steigerung erkennbar. Und da er auch noch sehr jung ist, dürfte man ihm auch weiterhin Vertrauen schenken.

...Robben und Ribery warten doch üblicherweise an der außenlinie auf den Ball und gegen dann ins 1 gegen 1 oder auch 1 gegen 3-10...
:laugh2:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
...
Und das Argument "er ist ja noch so jung" zählt für mich nicht. Er geht ins fünfte Jahr als Profi, hat eine EM und eine WM mitgemacht, hat jede Menge Europacup-Erfahrung. Bei Kroos ist es eine Minute vor Zwölf, endlich auf dem Feld zu beweisen, dass er dauerhaft Leistungsträger beim FC Bayern sein kann.
Auch ich kann die Posts von Solomo und Omega unterschreiben!
Allerdings ist es meiner Meinung nach, trotz des noch zarten Alters von Kroos schon fünf nach Zwölf! Und das hängt einfach von seiner "Entwicklung" in den letzten Jahren ab. Netter weise kann man ihn jetzt robuster nennen, letztendlich ist er dadurch aber auch langsamer geworden. Auch ich denke mir so oft nimm die Handbremse raus!
Im Grunde sind wir alle gar nicht so weit voneinander entfernt, lediglich die Sichtweise aus der wir kommen ist etwas unterschiedlich.
Ich z.B. komme aus der "die 10 ist für Kroos reserviert" Sichtweise untermalt mit Äußerungen/Eindrücken von Bombe aus der Jugend. Da habe ich einfach viel mehr erwartet, was er in den aller-ersten Spielen auch gezeigt hatte. Aber er stagniert schon sehr lange. Er braucht einen Leitwolf an seiner Seite, als Leader ist er noch überfordert.
Zudem sehe ich auf der 10 auch ganz klar Müller, der einfach nicht so leicht ausrechenbar ist wie unsere Winger, speziell Robben, Bombe beschreibt das ja auch gut.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
5 nach 12 weil er noch nicht auf Jahrhundertspieler Niveau ist das man sich mal erhofft hat?
Wie kommst du darauf das Kroos zu langsam ist?
Er macht normalerweise keine 80m Sprints und in den Kontern scheitert Bayern nicht daran das Kroos mitdem Ball zu langsam laufen wuerde sondern dass oft Laufwege und Ballannahmen (Mueller/Gomez) zu schlecht sind.
Ansonsten muss ein 10er soweiso kein Sprinter sein, Pirlo ist auch keiner und hat wunderbar gespielt.
Reden wir von gedanklicher Schnelle? Auch da hab ich nicht das Gefuehl dass gute Kombinationen daran scheitern das Kroos zu lange braucht das er schaltet - eher schon Passwege/Laufwege...

Wenn man hier zurecht auf einem Spieler rumhacken kann dann ist das Mueller.
Der hat naemlich so gut wie gar kein gutes Spiel abgeliefert und laeuft seiner Form schon ein Jahr hinterher.
Entwicklung bei ihm 2012 = Null.
Der Unterschied liegt in dem was ihr von den beiden erwartet, dazu noch ein paar Stereotypen und schon ist der eine hui und der andere pfui ohne in Betracht zu ziehen was sie tatsaechlich im letzten Jahr auf dem Platz abgeliefert haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich verstehe die Richtung der Diskussion nicht so ganz. Dass ihr noch einen Zentralen Mittelfeldspieler neben Schweinsteiger benötigt sieht doch jeder. :skepsis: Die Dreierreihe passt, mit Müller/Shaqiri/Kroos sowie Robben und Ribery. Das ist auch relativ flexibel und man kann auf Formkrisen/Gegner etc. reagieren. Ist halt wichtig, ob Kroos sportlich, nicht nur rhetorisch einen Schritt nach vorne macht, Shaqiri sein Talent auf ein höheres Level bringen kann, Müller seine alte Form wieder erreicht etc. Klar, sind alles Fragezeichen, aber eines davon könnte durchaus eintreten, würde ja schon reichen, vielleicht auch zwei oder drei. ;)

Aber Gustavo/Schweinsteiger (T44 hat letztes Jahr bewiesen, dass er das Niveau nicht (mehr) gehen kann, vom CL Finale abgesehen; Kroos ist sehr fraglich, hat bisher mit Schweinsteiger nie funktioniert) ist gegen 90 % der Gegner Offensiv nicht ausreichend. Gustavo hat ein überragendes CL Halbfinale gespielt, aber ein mitspielender Gegner kommt ihm auch entgegen. Gegen die Freiburger und Augsburger der Liga reichen seine Skills im Spielaufbau und der Offensive aber einfach nicht aus und ohne entsprechenden Partner erreicht Schweinsteiger auch nicht das Niveau, das er bringen kann.

Ich sehe Heynckes ja generell kritisch, aber seine Forderung nach Vidal in der letzten Saison war sehr weitsichtig und zeugt durchaus von Sachverstand. So ein Spieler könnte das ganze Team auf ein anderes Niveau bringen. Nun muss man schauen, wo man einen guten Partner für Schweinsteiger herbekommt. Schweinsteiger hat bisher am besten gespielt, wenn er keinen reinen Spezialisten neben sich hatte (also entweder reiner Abräumer oder tiefer Spielmacher mit Defensivschwächen), sondern einen Spieler wie er, der "beides kann" und mit dem er sich ergänzt und die Aufgaben teilt (Van Bommel, Khedira).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Müller ist aber auch kein 10er. Wenn man ihn offensiv zentral spielen lassen will dann ist er eine hängende Spitze. Müller kann kein spiel machen. Auch er kann in der mitte nicht regelmäßig ein oder 2 Gegner aussteigen lassen oder aus Bedrängnnis den "tödlichen Pass" spielen. Daher braucht man trotzdem den "Kreativspieler", entweder auf der 6 oder auf Außen, wie es z. B. Arango bei Gladbach spielt. Das könnte man ja Ribery zutrauen, aber irgendwie "will" er das nicht spielen.

Und für den Kreativen ist es halt schwer, wenn nur Einer flexibel spielt, daher ist Müller auf der 10 auch keine Ideallösung in der Gesamtsicht.

Insgesamt ist mein Empfinden, dass das offensivspiel zu sehr auf die individuelle Klasse der Spieler ausgerichtet ist, die unstreitig vorhanden ist. Robben und Ribery können mit einer Einzelaktion spielentscheidend sein, mit Gomez hat man einen der weltbesten Strafraumstürmer und mit Müller den "X-Faktor". Nur ist Robben verteidigbar, Gomez von Zuspielen abhängig, Ribery stark von seiner Fitness abhängig und Müller auch davon, dass sich die Abwehr über Gebühr mit seinen Mitspielern beschäftigt.

Dass ganze ist ja auf hohem Niveau und Chelsea hat gegen Barca bewiesen, dass jede Mannschaft durch große Disziplin, Laufbereitschaft und Einsatzwillen gefährdet werden kann, wenn der Niveauunterschied nicht zu groß ist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Aber Gustavo/Schweinsteiger (T44 hat letztes Jahr bewiesen, dass er das Niveau nicht (mehr) gehen kann, vom CL Finale abgesehen; Kroos ist sehr fraglich, hat bisher mit Schweinsteiger nie funktioniert) ist gegen 90 % der Gegner Offensiv nicht ausreichend.

Was belegt denn diese These?
Bayern hat ueber 100 Tore in Pflichtspielen geschossen.
Man hat die schwachen Mannschaften die sich nur hinten reinstellen fast ausnahmslos abgeschossen.
Die Punkte wurde gegen ueberwiegend gegen gute Gegner liegen gelassen.
Ein verzweifeltes 0:0 gegen einen Abstiegskandidaten wo nach vorne nichts ging gab's nur in Freiburg.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Omega
Ja richtig, ich sehe Müller auch als hängende Spitze und nicht als den klassischen 10er. Aber wenn man mit zwei 6er, zwei Wingern, und einer Spitze spielt ist der 10er einfach die Position, die für Müller geopfert werden muß. Oder aber man spricht von zwei Spitzen ohne 10er (was auch nicht ganz stimmt), - wie auch immer man es nennen mag.

@ Zapator
Ich hab' nichts von zu langsam gesagt, nur das er langsamer geworden ist.
Lang´samer in seinem Bewegungsablauf, langsamer im Spiel (einstoppen, drehen, schauen, noch mal drehen ... Querpass) was aber auch an seinen Mitspielern liegt.


Müller hat bei mir Artenschutz, das gebe ich gerne zu!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Man darf doch nicht vergessen das Kroos in der vergangenen Saison in der stärksten HZ gegen Neapel 2 Treffer vorbereitet hat, in dieser HZ war das Bayern Spiel perfekt. Das man einen Einbruch erlebt hat kann man nicht alleine an Kroos festmachen, sondern eher an den älteren Spielern, und da sind wir wieder bei der These von Bombe, da muss man sich zusammenreissen und mal kämpferisch dagegenhalten und auch der Trainer.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Müller hat das bei jedem von uns. Und bis der abläuft ist es erst 2014/15...


Zu Kroos will ich nichts mehr sagen, gibt in der NM und bei Bayern keinen Spieler der mich so aufregt. Soll er mich halt eines besseren belehren;)
Zum Thema Elfmeter nächste Saison denke ich sollte feststehen das Alaba der neue Schütze ist oder was meint ihr ? Keine Nerven der Junge und auf dem weg zu einer echten Gallionsfigur bei uns. Einfach nur geil das der so gut geworden ist, stellt mal vor wir hätten uns diesen Van der Wiel für 20 Millionen geholt.

Das größte Fragezeichen ist und bleibt Robben...wird er je wieder in Deutschland glücklich ? Diese Saison hat sich ins Gedächnis gebrannt und daran wird er stark zu knabbern haben. Aber so wie man ihn kennt wird er auch alles daran setzen seine Hater zu besiegen und wie Phoenix aus der Asche wieder der Superstar des FC Bayern zu werden. Und im Gegensatz zu vielen anderen halte ich das für möglich und würde es mir für ihn wünschen, er ist für mich immer noch der beste Einzel Spieler den ich je bei Bayern gesehen habe.

Das nächste Fragezeichen ist Schweini...auch er ist völlig am Boden und wird diesen Fehlschuss niemals wettmachen können, es sei denn er holt in den nächsten Jahren den Cup nach München. Doch wenn er fit ist mach ich mir um ihn keine Sorgen, auch er hat sovielen Leuten soviel zu beweisen. Und ehrgeizig ist ja er eigentlich schon geworden.

Auch Ribery wird bald 30 und hat noch nichts gewonnen worauf man zurückblicken wird...Fiaskos mit den Franzosen, die tragische Niederlage gegen Chelsea. Doch er ist inzwischen ein echter Bayer und Vorzeige Profi bei uns geworden. Er harmoniert ÜBERRAGEND mit Alaba und wird weiter Vollgas geben um für diesen Verein alles zu geben. Er nannte z.B nach dem Spiel gegen Marseille auch die Bayern Fans die mitgereist waren und man merkt wirklich das er sich hier wohlfühlt und uns Fans auch wirklich braucht und mag. Das ist etwas woran Robben arbeiten sollte, auch wenn manche Leute immer etwas egoistisch bleiben werden sollte er sich besser ins Team einfügen und auch den Fans zeigen das er für diesen Verein blutet der ihm seit Jahren bei jeder Verletzung oder anderen Problemem zur Seite steht und dafür noch ein fürstliches Gehalt in den After bläst. Er ist in dieser Saison in der Bringschuld, wie kein anderer.

Neuer, Badstuber, Alaba umd Lahm sehe ich alles als gesichert bei uns für die nächsten 5 Jahre. Alle tadellose Einstellung bei Badtsuber und Alaba ist das Ende der Entwicklung noch längst nicht erreicht, große Spieler reifen mit großen Aufgaben. Lahm ist zwar kein Kapitän, aber seinen Job macht er super und auch Neuer wird wieder zeigen das man ihn nicht hassen kann, egal ob Schalker oder nicht ;)

Mandzukic finde ich richtig gut, aber ob er bei uns hier eine große Rolle spielen kann weiß ich wirklich nicht...würde mich freuen aber kann es mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Gomez Name parkt groß im Sturmzentrum und als 10ner hinter Gomez haben wir Müller, Kroos und vielleicht Shaqiri.

Ich freue mich wieder wie ein Schnitzel auf die Saison und kann es nicht mehr erwarten endlich wieder Sportschau zu gucken...die zeit ohne Fussball ist so langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben