BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Man kann aber wohl davon ausgehen, dass bei einem Angbebot von 25 Mio+ Lewa im Sommer weg ist.

Ich kann mit nicht vorstellen, dass Lewandoswki im Sommer 25 Millionen + X einbringt. Ein Jahr später wäre der Spieler für lau + Handgeld zu haben. Dimension im Bereich von Robin van Persie würde ich ausschließen, der Ablösezug würde mMn in Richtung Kagawa fahren.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Und für rund 10-15 Millionen wird Lewa sicherlich nicht verkauft. Dann lass ich wirklich lieber den Vertrag auslaufen und schaue mich nach Alternativen um oder verpflichte schon einen guten Stürmer, der Lewa dann etwas Feuer unterm Arsch macht.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
:ricardo:Was man alles aus Watzkes Worten rausinterpretieren kann, ist faszinierend

Ich interpretiere überwiegend nicht Watzkes Worte, sondern Sahins Situation. Tony hat das schon richtig zusammengefasst: die Tür ist offen (und da brauche ich nicht allzuviel Phantasie, um Watzke so zu verstehen), aber die Initiative muss von Nuri kommen.

Und für rund 10-15 Millionen wird Lewa sicherlich nicht verkauft. Dann lass ich wirklich lieber den Vertrag auslaufen und schaue mich nach Alternativen um oder verpflichte schon einen guten Stürmer, der Lewa dann etwas Feuer unterm Arsch macht.

Genau das sollte mein Posting ausdrücken. Wenn man eine Ablösesumme unter 20 Mio. generieren würde, wird Lewa im nächsten Sommer nicht gehen, dafür ist er zu wichtig. Ich vermute aber, dass die Anzahl der Interessenten die Ablösesumme automatisch nach oben bewegen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Welche Interessenten sind denn für Lewa wirklich interessant?
Ich sehe da eigentlich nur Juve.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich interpretiere überwiegend nicht Watzkes Worte, sondern Sahins Situation. Tony hat das schon richtig zusammengefasst: die Tür ist offen (und da brauche ich nicht allzuviel Phantasie, um Watzke so zu verstehen), aber die Initiative muss von Nuri kommen.

Dafür braucht man eigentlich gar keine Fantasie, Watzke sagt ja praktisch 1:1 das die Tür für Sahin offen steht, wenn er zum BVB zurückkehren möchte.

Ich halte Sahin zwar für überschätzt, aber gegen mehr Qualität in der Breite kann man bei unserem Kader nichts einwenden ;)

Achja, als ich ihm nicht den großen Durchbruch in England zugetraut habe, habe ich noch eins auf den Deckel bekommen hier :saint:

PS: Was ist eigentlich mit der Vertragsverlängerung von Schmelzer?

Bild hat das ja bereits als fix verkündet, ich kann mir vorstellen, dass man die Bekanntgabe verschoben hat wegen dem ganzen Trubel um Schmelzer nach dem WOB Spiel...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
An Sahins Stelle hätte sich so ziemlich kein Fußballer der Welt durchgesetzt. Ich habe es schon damals geschrieben, dass Nuri entweder sofort ein zentraler Spieler wird oder, was ich als wahrscheinlicher betrachtet habe, völlig untergeht.
Modric kam für 30 Mio, hat ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und hat bisher den Sprung auch nicht geschafft, und das obwohl die Mannschaft wesentlich schlechter funktioniert und er nicht dauerverletzt war.
Der Gang zu Liverpool war auch ein Geniestreich. Nuri hätte vllt mal vorher auf transfermarkt.de den Kader von Liverpool checken sollen.
Die haben Gerrard, der zumindest eine ähnliche Rolle einnimmt. Dann noch diesen "Xavi Großbritanniens", den sie für über 20 Mio vor der Saison verpflichtet haben, Lucas und Henderson.
Aber Nuri braucht Spielpraxis. Ich habe irgendwie das GEfühl, dass der Junge seit dem Abgang aus Dortmund dümmer geworden ist.

Und er muss natürlich seinen Hintern hochbekommen. Er kann jetzt nicht jahrelange die Reservebänke Europas abklappern, und dann glauben, dass er zum amtierenden CL-Sieger einfach so zurückkehren kann.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich halte Sahin zwar für überschätzt,

Hast du ihn auch für überschätzt gehalten als er vom BVB weggegangen ist? Sahin ist nicht überschätzt. Der Sahin aus seinen letzten 2 BVB-Jahren wäre heute immer noch der beste 6er der Liga. Sahin konnte alles was Gündogan kann, war dabei aber selbst torgefährlicher (zumindest in wichtigen Spielen) und hatte gleichzeitig nicht so ausgeprägte Schwächen. Außerdem war er mit 22 schon ein absoluter Leader.
Dass er woanders gescheitert ist, ist für meine Bewertung nebensächlich. Real war sowieso ein Spezialfall. Außerdem braucht er eine gewisse Umgebung und einem besonderen Umgang um so gut zu sein, wie er damals bei uns war. Wenn er zurückkommen sollte, muss er allerdings wissen, dass er sich seinen Platz von neuem erkämpfen muss. Wenn er dazu wirklich bereit ist, wäre es für ihn und für den Verein das beste.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, Sahin ist längst nicht so dynamisch und dribbelstark wie der Boss. Gündogan ist als b2b-Player in der heutigen Fußballwelt auch gefragter.
Der Boss ist insgesamt schon talentierter, aber Sahin hat auch in bestimmten Bereichen Qualitäten, die dem Boss noch abgehen.
Das Ding bei Nuri ist, dass er ziemlicher Durchschnitt ist, wenn er aus seiner Rolle herausgedrängt wird. Das ist ok, trifft genauso auf Spieler wie Alonso zu.
Der Boss dominiert immer, wenn ein Ball in der Nähe ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Hast du ihn auch für überschätzt gehalten als er vom BVB weggegangen ist?

Ja, habe ich. Zumindest außerhalb des BVB-Systems.

Sahin ist nicht überschätzt. Der Sahin aus seinen letzten 2 BVB-Jahren wäre heute immer noch der beste 6er der Liga. Sahin konnte alles was Gündogan konnte, war dabei aber selbst torgefährlicher (zumindest in wichtigen Spielen) und hatte gleichzeitig nicht so ausgeprägte Schwächen. Außerdem war er mit 22 schon ein absoluter Leader.

Und nach einem halben Jahr Eingewöhnungszeit war plötzlich Gündogan einer der besten Spieler auf dieser Position (notenbester Spieler in der Rückrunde, etc.) und man spielte sogar eine noch bessere Saison. ;)

Was sind denn die ausgeprägten Schwächen von Gündogan, welche Sahin nicht hatte?
Defensiv z.B. sind beides keine Überspieler, aber dennoch nicht ganz mies.

Außerdem braucht er eine gewisse Umgebung und einem besonderen Umgang um so gut zu sein, wie er damals bei uns war.

Das ist gar nicht so weit weg von dem was ich meine.
Die Bedingungen, die er damals bei uns hatte wird er so nirgendwo anders vorfinden und ohne diese glaube ich halt nicht, dass er auf dem Niveau aus der Meistersaison agieren kann.

Wenn er zurückkommen sollte, muss er allerdings wissen, dass er sich seinen Platz von neuem erkämpfen muss. Wenn er dazu wirklich bereit ist, wäre es für ihn und für den Verein das beste.

Dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden, nur weil ich ihn für überschätzt halte heißt das ja noch lange nicht, dass ich ihm die Qualität abspreche.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Was sind denn die ausgeprägten Schwächen von Gündogan, welche Sahin nicht hatte?

Zum Beispiel diese (mentalen) Aussetzer, die Gündogan leider immer noch regelmäßig hat, auch wenn das schon etwas besser wurde. Katrastrophenpässe am eigenen 16er und solche Geschichten.
Insgesamt sind die beiden natürlich schon recht ähnliche Spielertypen. Ich habe Sahin aber damals weiter gesehen, als Gündogan heute ist. Ist natürlich die Frage wie gut Sahin bei uns bei einer Rückkehr wäre und auf der anderen Seite wie weit sich Gündogan noch entwickeln kann.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Nach Madrid zu gehen war dumm. Er kommt nur für die Alonso Rolle in Frage. Das Problem ist aber: Alonso ist der bessere Spieler, einer der Leader und spanischer Volskheld. Mourinho rotiert da ja auch nur in ganz extremen Fällen.
Ein vernünftiger Agent hätte ihm das auch erklärt.

Dass er bei Liverpool auch kein Land sieht ist aber bedenklich. Die Manschaft ist im Umbruch und der Trainer setzt auf technisch starke Spieler und viel Ballbesitz. Das waren eigentlich optimale Vorrausetzungen. In diesem Zusammenhang Gerrard zu erwähnen ist Käse. Der hat eine ganz andere Rolle. Sahin konkurriert primär mit Allen.

Ich hab schon eine sehr gute Partie von ihm gesehen aber meistens war er einfach schlecht. Kein Zweikampfverhalten, die fehlende Dynamik war extrem auffällig und mieses Stellungsspiel.

Bisher hat er halt wirklich nur beim BVB funktioniert. In der Nationalelf ist das ja auch keine klare Erfolgsgeschichte.

Und Gündogan ist kein identischer Spielertyp... Dynamischer, dribbelstärker und aber auch mit wesentlich schlechterem Defensivverhalten. Ich finde ihn auch extrem unkonstant. An guten Tagen ist er ein toller Spieler aber er hat wirklich auch extreme Aussetzer. Ich sehe da aktuell keine Anzeichen für eine Weltklassekarriere wie Tony das schon wieder aus dem Kaffeesatz liest...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Nach Madrid zu gehen war dumm. Er kommt nur für die Alonso Rolle in Frage. Das Problem ist aber: Alonso ist der bessere Spieler, einer der Leader und spanischer Volskheld. Mourinho rotiert da ja auch nur in ganz extremen Fällen.
Ein vernünftiger Agent hätte ihm das auch erklärt

Wenn ein Spieler der Kragenweite von Sahin ein Angebot von Real Madrid bekommt dann wird er das in den meisten Fällen auch annehmen.
Egal wie seine Chancen bezüglich spielen stehen.
Das ist für mich absolut verständlich und das es sehr schwer für ihn wird wenn da hinwechselt ist auch klar (wenn er nicht ganz doof ist wird er das ebenfalls gesehen haben).
Die Chance gibts halt vlt. einmal im Leben, das er die wahrgenommen hat ist ja absolut okay.
Hat ein Altintop ja auch nicht anders gemacht.

Und Gündogan ist kein identischer Spielertyp... Dynamischer, dribbelstärker und aber auch mit wesentlich schlechterem Defensivverhalten. Ich finde ihn auch extrem unkonstant. An guten Tagen ist er ein toller Spieler aber er hat wirklich auch extreme Aussetzer. Ich sehe da aktuell keine Anzeichen für eine Weltklassekarriere wie Tony das schon wieder aus dem Kaffeesatz liest...

Gündogan defensiv wesentlich schlechter als Sahin? :confused:
Sahin ist in dem Bereich ja nur durchschnittlich und so schlecht ist Gündogan dann auch nicht.
Ein defensives Loch ist er jedenfalls nicht und er hat ja bisher auch nicht nur neben Bender gespielt, wo es praktisch egal ist ob man defensiv was draufhat oder nicht.

Und die Aussetzer, die im ersten Halbjahr noch sehr häufig waren haben sich auch extrem verringert.
Ab und zu hat er noch Situationen drin wo er pennt und nicht gedankenschnell genug ist (gegen Bayern auch, aber da war er augenscheinlich auch nicht bei 100%), aber das ist doch sehr viel weniger geworden.
In der letzten Rückrunde und der diesjährigen Hinrunde fallen mir auf Anhieb nicht so viele Spiele ein, wo ich sage da war er mies.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gerade mit regelmäiger Doppelbelastung (wovon ich auch in den nächsten Jahren ausgehe), wäre es mMn nicht nur nicht unpassend, sondern sogar extrem förderlich Gündogan und Sahin im Kader zu haben:
1. Könnte man auf dieser Position öfter und qualitativ hochwertiger rotieren,
2. Könnte ich mir Gündogan dann auch in einigen Spielen in der offensiven Dreierreihe zentral vorstellen, um Götze zu schonen oder bei Verletzungen zu ersetzen. Wenn Götze ausfällt hinterlässt er ein kreatives Loch, was Gündogan dann sicher besser füllen könnte, als man es diese Saison bisher konnte.

Kurz gesagt beide würden sicher auf ihre Einsätze kommen und man würde einiges für die qualitative Breite des Kaders tun. Liegt aber natürlich alles im Bereich der (zeitlich weitreichenden) Spekulationen, ein Szenario, das Sahin im Winter nach Dortmund bringt, kann ich mir nicht vorstellen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Unkonstant?
Gündogan ist gerade 22 geworden. Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Kriterien da angelegt werden. Wenn man sich mal anschaut wie oft Toure oder Alonso als Weltstars völligen Käse spielen, ist der Junge ein Muster an Beständigkeit.
Er hatte insgesamt diese Saison 2 schwache Spiele. GG Ajax zu Hause und in München, wobei er da immer noch angeschlagen war.
Ich meine kicker-Noten sagen nicht alles aus, aber das waren auch laut denen seine schwächsten Spiele seitdem er Stammspieler ist.

Ich dieser BuLi-Saison war Gündogan zusammen mit Kuba und Götze der "stabilste" Spieler beim BvB.
Er wird jetzt schon extrem penibel beobachtet. Im SPiel bei City haben er und Toure die gleiche Note (2,5) bekommen. :laugh2: Yaya hat ja fast angefangen auf dem Platz zu weinen, so sehr wurde er dominiert.

Gündogan gehört jetzt schon zu den Besten auf seiner Position.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn ein Spieler der Kragenweite von Sahin ein Angebot von Real Madrid bekommt dann wird er das in den meisten Fällen auch annehmen.
Egal wie seine Chancen bezüglich spielen stehen.
Das ist für mich absolut verständlich und das es sehr schwer für ihn wird wenn da hinwechselt ist auch klar (wenn er nicht ganz doof ist wird er das ebenfalls gesehen haben).
Die Chance gibts halt vlt. einmal im Leben, das er die wahrgenommen hat ist ja absolut okay.
Hat ein Altintop ja auch nicht anders gemacht.

Ich weiß nicht welche anderen Teams damals an ihm dran waren... Für die festgeschriebene Ablöse hätte es bestimmt noch 2-3 andere interessierte Top Clubs gegeben wo er bessere Erfolgsaussichten gehabt hätte.

Vielleicht hat er sich auch ein bisschen von den Erfolgsstorys bei Khedira und Özil beeinflussen lassen. Bei deren Wechsel aus der Bundesliga wurde das ja auch eher belächelt und sie haben sich durchgesetzt.

Ich war damals halt der Meinung, dass speziell Madrid aufgrund der speziellen Situation mit Alonso eine doofe Entscheidung ist. Wenn man jetzt die Phase in Liverpool sieht, muss man sich auch fragen ob er es bei einem anderen Club dann eher geschafft hätte...

Wobei das momentan mMn auch eine mentale Geschichte sein muss, bei Liverpool müsste er wirklich locker in die Rotation kommen. Das ist eine durchschnittliche Mannschaft + Gerrard, Agger und Weltklasse Suarez.

Den Vergleich mit Altintop sehe ich nicht direkt. An dessen Stelle hätte ich das wohl auch gemacht. Der war ja zu dem Zeipunkt nicht gerade einer der besten Bundesliga Spieler und schon einige Jährchen älter. Der wollte die Erfahrung/Geld halt mitnehmen und wusste sicher auch, dass er nur wenig spielen wird.
Für Sahin war das eine andere Entscheidung. Der wollte den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen und ist dabei ziemlich runtergepurzelt.

Gündogan defensiv wesentlich schlechter als Sahin? :confused:
Sahin ist in dem Bereich ja nur durchschnittlich und so schlecht ist Gündogan dann auch nicht.
Ein defensives Loch ist er jedenfalls nicht und er hat ja bisher auch nicht nur neben Bender gespielt, wo es praktisch egal ist ob man defensiv was draufhat oder nicht.

Und die Aussetzer, die im ersten Halbjahr noch sehr häufig waren haben sich auch extrem verringert.
Ab und zu hat er noch Situationen drin wo er pennt und nicht gedankenschnell genug ist (gegen Bayern auch, aber da war er augenscheinlich auch nicht bei 100%), aber das ist doch sehr viel weniger geworden.
In der letzten Rückrunde und der diesjährigen Hinrunde fallen mir auf Anhieb nicht so viele Spiele ein, wo ich sage da war er mies.

Sahin fand ich defensiv immer sehr clever/abgeklärt. Bei Gündogan wirkt das auf mich eher chaotisch. Den könnte ich mir halt auch in einer noch offensiveren Rolle vorstellen. Ich beobachte Gündogan aufmerksam weil ich ihn im Kicker Spiel habe und das gefällt mir nicht wirklich. Championsleague war ne andere Geschichte...


Edit:

Unkonstant?
Gündogan ist gerade 22 geworden. Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Kriterien da angelegt werden. Wenn man sich mal anschaut wie oft Toure oder Alonso als Weltstars völligen Käse spielen, ist der Junge ein Muster an Beständigkeit.
Er hatte insgesamt diese Saison 2 schwache Spiele. GG Ajax zu Hause und in München, wobei er da immer noch angeschlagen war.
Ich meine kicker-Noten sagen nicht alles aus, aber das waren auch laut denen seine schwächsten Spiele seitdem er Stammspieler ist.

Ich dieser BuLi-Saison war Gündogan zusammen mit Kuba und Götze der "stabilste" Spieler beim BvB.
Er wird jetzt schon extrem penibel beobachtet. Im SPiel bei City haben er und Toure die gleiche Note (2,5) bekommen. :laugh2: Yaya hat ja fast angefangen auf dem Platz zu weinen, so sehr wurde er dominiert.

Gündogan gehört jetzt schon zu den Besten auf seiner Position.


Du feierst ihn Woche für Woche, vergleichst ihn mit Weltklassespielern (so dass man das Gefühl hat er hätte Hummels oder Dzeko als Bettwäschemotiv abgelöst) und findest aber gemein, dass man ihn streng beobachtet/beurteilt?

Habs oben schon geschrieben: In der CL war Gündogan (wie generell der BVB) wirklich stark während mich das in der Bundesliga nicht überzeugt. Ich finde ihn defensiv zu schwach und offensiv zu unkonstant. Für meinen Geschmack sind das zuviele Ballverluste und Stellungsfehler auf der Position. Natürlich kann man das von einem Spieler in dem Alter nicht perfekt erwarten. Das Talent bezweifelt ja niemand aber wenn du ihn als überragenden Spieler feierst sind das eben die Kriterien.

Und da reicht dann nicht ein sehr gutes Spiel gegen einen offensichtlich verletzten Yaya Toure. (Dass die Kicker Note nicht passt, ist auch klar) Wobei nach deinem Weltbild die Schmerzen, der Wunsch nach Auswechslung und das Humpeln einfach ein Zeichen waren, dass sich Toure nicht weiter dominieren lassen wollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Den Vergleich mit Altintop sehe ich nicht direkt. An dessen Stelle hätte ich das wohl auch gemacht. Der war ja zu dem Zeipunkt nicht gerade einer der besten Bundesliga Spieler und schon einige Jährchen älter. Der wollte die Erfahrung/Geld halt mitnehmen und wusste sicher auch, dass er nur wenig spielen wird.
Für Sahin war das eine andere Entscheidung. Der wollte den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen und ist dabei ziemlich runtergepurzelt.

Was ich damit sagen wollte ist, dass es für mich verständlich ist, wenn ein Spieler ein Angebot von Real Madrid / Barcelona / etc. annimmt, auch wenn es sportlich nicht sinnvoll ist.
Ich kann da jeden Spieler verstehen der sagt, dass er das Angebot annehmen muss, weil es vlt. nur einmal im Leben kommt ;)

Sahin fand ich defensiv immer sehr clever/abgeklärt. Bei Gündogan wirkt das auf mich eher chaotisch. Den könnte ich mir halt auch in einer noch offensiveren Rolle vorstellen. Ich beobachte Gündogan aufmerksam weil ich ihn im Kicker Spiel habe und das gefällt mir nicht wirklich. Championsleague war ne andere Geschichte...

Defensiv wesentlich schlechter als der in dem Bereich bestenfalls durchschnittliche Sahin klingt halt schon sehr hart und nach komplette Vollpfeife in der Defensive.
Das ist Gündogan auf jeden Fall nicht. Weder er noch Sahin sind stark in dem Bereich aber schlecht finde ich dann auch keinen von beiden.

Kurz: Ich sehe Sahin nicht so gut in der Defensive wie du und Gündogan nicht so schlecht.

Im SPiel bei City haben er und Toure die gleiche Note (2,5) bekommen. :laugh2: Yaya hat ja fast angefangen auf dem Platz zu weinen, so sehr wurde er dominiert.

Das war natürlich ein riesiger Witz. Toure humpelt 3/4 des Spiels nur herum und kann fast nicht mehr laufen und bekommt dafür auch noch eine gute Note.
Das war mal wieder son ein Fall wo ich mich gefragt habe, ob da vom kicker ein anderes Spiel gesehen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Chance gibts halt vlt. einmal im Leben, das er die wahrgenommen hat ist ja absolut okay.

Und man darf dabei nie vergessen, dass es immer einen Weg aus Madrid heraus gibt, aber selten einen hinein. ;)

Das hat sich Sahin wahrscheinlich durch die Liverpool Geschichte ein bisschen verbaut, aber selbst wenn man sich bei Real nicht durchsetzt ist man bei vielen anderen Teams, auch ambitionierten Teams, sehr gerne gesehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
den satz hau ich dir nochmal um die ohren wenn du mal wieder toni kroos bewertest. :D

Ist Toni Kroos konstant in seinen Leistungen?

Wenn Gündogan nicht der Hit wäre, würde man ihn doch nicht "Boss" nennen.

Ich finde es nur amüsant, dass man immer so tun als würden die "großen" Spieler Woche für Woche zaubern.
Toure hat diese Saison z.B. deutlich mehr schwache als gute Leistungen gebracht.
Gündogan ist in einer schwierigen BuLi-Runde einer der Konstantesten im Team gewesen, wobei die berühmten Boss-Auftritte seltener waren. Und man darf nicht vergessen, dass er einige Spiele absolvieren musste, obwohl er nicht bei 100% war. Deswegen haben wir München auch überraschenderweise nicht 4-0 abgezogen, wie ich es richtigerweise prophezeit hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben