Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Wird mal Zeit für einen kleinen Jahresrückblick ... auch wenn ich nicht sehr viele verschiedene Serien sehe, so dass bis auf "South Park" fast alles vertreten ist, was ich regelmäßig sehe :D

Beste neue Comedy-Serie? The Wedding Band
Beste neue Drama-Serie? The Newsroom
Beste alte Comedy-Serie? Community
Beste alte Drama-Serie? Sons of Anarchy
Beste Miniserie? A Young Doctor's Notebook
Größte Enttäuschung? NBC's Handling von Community (Abgang von Dan Harmon, Kürzen & Verschieben der Staffel) ... #sixseasonsandamovie
Beste Hauptdarstellerin? Gemma Teller Morrow (Katey Sagal) in Sons of Anarchy
Bester Hauptdarsteller? Louie (Louie C.K.) in Louie
Bester Nebendarsteller? Otto Delaney (Kurt Sutter) in Sons of Anarchy
Bester Neuzugang? Nero Padilla (Jimmy Smits) in Sons of Anarchy
Bester Gaststar? Walton Goggins in Sons of Anarchy
Nervigster Charakter? Amy Farrah-Fowler in The Big Bang Theory
Stärkste Comedy-Episode? "Pillows & Blankets" & "Digital Estate Planning" (Community)
Stärkste Drama-Episode? "Laying Pipe" (Sons of Anarchy)
Beste Musikauswahl? Sons of Anarchy ("Lights", "The Whistler", "Sympathy for the Devil")
Größter Fehler? Die erneute Verlängerung von How I Met Your Mother
Größte Vorfreude? Die 4. Staffel von Community im Februar
Bestes Zitat?

The North Cafeteria, named after Admiral William North, is located in the Western portion of East Hall, gateway to the Western half of North Hall, which is named not after William North but for its position above the South Wall. It is the most contested and confusing battefield on Greendale's Campus, next to the English Memorial Spanish Centre, named after English Memorial, a Portuguese sailor that discovered Greendale while looking for a fountain that cured syphilis. (narrator, "Pillows & Blankets", Community)

Something happens at around 92 miles an hour - thunder-headers drown out all sound, engine vibrations travels at a heart's rate, field of vision funnels into the immediate and suddenly you're not on the road, you're in it. A part of it. Traffic, scenery, cops - just cardboard cutouts blowing over as you past. Sometimes I forget the rush of that. That's why I love these long runs. All your problems, all the noise, gone. Nothing else to worry about except what's right in front of you. Maybe that's the lesson for me today, to hold on to these simple moments. Appreciate them a little more - there's not many of them left. I don't ever want that for you. Finding things that make you happy shouldn't be so hard. I know you'll face pain, suffering, hard choices, but you can't let the weight of it choke the joy out of your life. No matter what, you have to find the things that love you. Run to them. There's an old saying, 'That what doesn't kill you, makes you stronger' I don't believe that. I think the things that try to kill you make you angry and sad. Strength comes from the good things - your family, your friends, the satisfaction of hard work. Those are the things that'll keep you whole. Those are the things to hold on to when you're broken. (Jax Teller, "Sovereign", Sons of Anarchy)
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Viel Sons of Anarchy :D

Für mich gehört auf jeden Fall "The Reichenbach Fall" in so eine Liste, ebenso "A Scandal in Belgravia". Sherlock ist einfach eine sensationelle Serie mit fantastischen Darstellern. Enttäuschung auf jeden Fall auch die neue "Misfits"-Staffel. Schon der Abgang von Nathan (Robert Sheehan) war hart zu verkraften, aber da jetzt alle (außer der dämliche Curtis :sleep:) gegangen sind, ist die Serie nicht mehr wirklich interessant. Hab auch nur zwei Episoden gesehen aus der neuen Staffel, Rudy ist als Hauptcharakter nicht interessant genug. Das ist wie bei Sheldon: Lässt man ihm seine Gags und beschränkt seine Auftritte auf die wirklich passenden Momente, dann wirkt der Charakter ganz toll. Baut man Episoden um ihn herum auf, wirkt das alles sehr zäh und gezwungen.

Amy ist halt immer nervig, aber dieses Jahr fand ich Bernadette eigentlich noch schlimmer, zumindest in der 6. Staffel. Wahnsinnig unlustig. Eine schauspielerische Entdeckung war für mich auf jeden Fall Andrew Lincoln. Ich hab Walking Dead ja erst dieses Jahr angefangen, aber der hat jetzt in der 3. Staffel eine beeindruckende Präsenz abgeliefert. Da kann man sich wirklich nicht beklagen. Ein starker "Neuzugang" war auch Ray Stevenson als Isaak Sirko, auch wenn er nicht im Main Cast war. Bei SoA war auch Harold Perrineau als Michael....ähm, Damon Pope stark. Walton Goggins war einfach nur urkomisch, vor allem weil er mich mit einem Spruch so an seinen Charakter aus Justified erinnert hat :laugh2:.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Vielleicht noch um "besonderer Serien-Moment" erweitern.

Für mich u.a. das Game of Thrones Intro bei den Simpsons :smoke:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Kennt hier jemand "Up all Night" und "The New Normal"? V.a. Up all Night hat ja anscheinend mit schlechten Quoten zu kämpfen, weswegen ich nicht weiß, ob ich überhaupt damit anfangen soll :confused:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Kennt hier jemand "Up all Night" und "The New Normal"? V.a. Up all Night hat ja anscheinend mit schlechten Quoten zu kämpfen, weswegen ich nicht weiß, ob ich überhaupt damit anfangen soll :confused:

Ich hab es nicht gesehen, aber gerade bei Up All Night erwarte ich keine dritte Staffel. Nach der zweiten Staffel wurde angeblich das Konzept schon umgestellt, da man sehr unzufrieden mit den Einschaltquoten war. Da sich diese nun nicht verbessert haben, darf man von einer Absetzung schon ausgehen. Die einzige Rettung könnten die notorisch schwachen neuen Serien sein.

Ich hab mir zuletzt The Hour angesehen. Die Serie erinnert stark von der Atmosphäre an Mad Men. Immerhin kann man eine Story besser erkennen. Dennoch gefällt die Serie mir ebenfalls nicht.

@Max Power: Danke nochmal für den Link. Wedding Band war zwar keine Offenbarung, aber eine solide Comedyserie. Der Humor wird meist eher subtil eingebaut und die Songs wissen zu überzeugen. Die größte Stärke sind aber die durchweg sympathischen Charaktere. Einzig an den Jack Black Verschnitt, der eben nicht Jack Black ist, muss man sich gewöhnen.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Bei der Bachelor ist gerade ne Olle mit Super Titten reinspaziert und der Typ kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
NBC Entertainment chairman Robert Greenblatt is optimistic about the future of Community.

Following his presentation to critics Sunday at the Television Critics Association's winter press tour, the executive told reporters that the series, which fired creator and showrunner Dan Harmon last year, could continue on to a fifth season.

"Yes, absolutely," he said when asked if the cult favorite but ratings underperformer could continue after its upcoming fourth season. "I'm always hopeful for a show to continue. We co-own it and I'd love nothing more than to see it continue."
http://www.hollywoodreporter.com/live-feed/community-fifth-season-408936

abed-brows.gif


Können dann auch gleich eine sechste Staffel und den Film bestätigen :clown:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Wedding Band

Keine weltbewegende Serie, aber durchaus nett und kurzweilig. 40 Minuten ist schon sehr ungewöhnlich für eine Comedy (kann mich ad hoc nicht daran erinnern, mal eine Comedy mit dieser Länge gesehen zu haben), aber man gewöhnt sich recht schnell dran. Leicht abgedrehte Stories, sehr guter Cast (schon schräg, Harold Perrineau nach seinem langen Story Arc bei Sons of Anarchy jetzt in einer Comedy zu sehen :D) und nette Gaststars in der ersten Staffel (Donald Faison, Kurtwood Smith, Gary Cole, Ashley Williams, Megan Fox). Und die Musikeinlagen sind schräg :crazy:

Hoffe mal, TBS verlängert die Serie (8 der 10 Episoden der ersten Staffel wurden schon ausgestrahlt). Die Quoten (ca. 1,5 Millionen pro Folge) sind jetzt nicht berauschend, aber was will man erwarten, wenn man eine neue Serie am Samstagabend (!) verbrät :crazy:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Suits ist auch in der 2.Staffel gut, das einzige was nervt ist dieses 0815 on-off Dating zwischen Mike und Rachel, vorallem halt ganz am Ende...er will, sie nicht, sie gibt den gefühlen nach, er poppt mittlerweile aber seine Ex, bestellt Pizza, öffnet Tür und rachel steht da und im Hintergrund ist die andere Alte...seeehr kreativ...

Wird leider auch so weitergehen, in Season 3 vergibt Rachel dann Mike weil sie es ja war die abgeblockt hat nur um dann irgendwann das Hasch im Badezimmer zu finden, welches Mike ja offiziell ins Klo geschüttet hatte :rolleyes:


Das hätten sich die Writer auch sparen können...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Ich saß bei Suits in/nach der ersten Staffel da total nervös und wollte unbedingt dass es weiter geht :D (dass hatte ich dann nur noch bei wenig anderen Serien wie Breaking Bad zB).
Da wird man schon richtig enttäuscht finde ich. Nicht annähernd so gutes Niveau wie Staffel 1. Aber naja, Pille muss das ja auch für sich selbst sehen :D
 
Oben