BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Mats Hummels auch gegen Donezk nicht dabei. Wäre schon bitter. Wobei meiner Meinung nach Gündogans Ausfall im Hinspiel schwerwiegender war. Ich denke mal, Bender wird für Kehl gebracht und hoffe auf Kuba im Mittelfeld.
Tipp: 3-2 (87. Kopfball Gündogan :laugh2: )
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Wie schätz ihr die Situation um Piszczek ein? Ich kann leider aktuelle Infos (alles ist eher mitte Feb) zu seinen Hüftbeschwerden finden. Da Großkreutz am WE sehr viel Lob bekommen hat, kann man ihn ja zumindest in der BL in den kommenden Wochen schonen. Oder wird er auf jeden Fall wieder eingebaut und wurde am WE nur geschohnt?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Oh Mann, muss ja ein ziemlicher hartnäckiger Infekt bei Hummels sein - aber so wie es aussieht besteht noch eine gewisse Resthoffnung bei ihm... Mal schauen...

Zur Piszczek-Frage: Die OP soll spätestens im Sommer notwendig sein, vielleicht entschließt man sich ja bei einem CL-Ausscheiden das ganze schon vorher durchzuziehen - wäre sicherlich im Bezug auf die nächste Saison bzw. Vorbereitung auf selbige, keine schlechte Idee...

Tja, Klopp wird ihn wohl immer dann bringen, wenn es einigermaßen geht (macht er ja schon seit einiger Zeit) - Die Auszeit gegen Hannover dürfte wohl "nur" hinsichtlich der Partie gegen Donezk erfolgt zu sein. Ob er jetzt dauerhaft und konstant für den Rest der Saison zwischen Großkreutz/Piszczek rotiert, wage ich doch sehr zu bezweifeln...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wäre ich mir nicht so sicher. ich finde sie zwar auch schwächer besetzt als den BVB (auch ohne hummels), aber jetzt haben sie zwei wochen mehr spielpraxis und training und sind auf jeden fall nicht ungefährlich.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich sage ja nicht, dass es ein Selbstläufer ist. Aber der BVB in konzentrierter CL Vorrunden Verfassung verliert zu Hause höchstens gegen Barcelona, Real (in einer KO Partie), Manchester U., Bayern oder Schalke. Alles andere müsste man schlagen. Aktuell reicht sogar ein Punkt. Ich sehe ein BVB Weiterkommen bei 80:20.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Ich sage ja nicht, dass es ein Selbstläufer ist. Aber der BVB in konzentrierter CL Vorrunden Verfassung verliert zu Hause höchstens gegen Barcelona, Real (in einer KO Partie), Manchester U., Bayern oder Schalke. Alles andere müsste man schlagen. Aktuell reicht sogar ein Punkt. Ich sehe ein BVB Weiterkommen bei 80:20.

Ist er nicht süss, der Kleine. :laugh2:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Warum? Dortmund hat ja während der CL-Vorrunde tatsächlich daheim gegen Schalke verloren.

Er hat aber geschrieben, "in konzentrierter CL-Vorrundenverfassung". Gegen die Trümmertruppe, die Dortmund damals aufbot, hätten Juventus oder PSG vielleicht auch eine klitzekleine Chance gehabt, oder? Anders ausgedrückt, spielt Dortmund so wie gegen Real in drei Halbzeiten, gibt es eine Packung.

Und nein, ich bin kein Dortmund Fan.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Anton Nachreiner, Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses, kann die Reduzierung der Sperre von Robert Lewandowski, Stürmer von Borussia Dortmund, nicht nachvollziehen. "Dieses unverständliche Urteil verrückt die gesamte Rechtsprechung", sagte Nachreiner dem Sport-Nachrichtensender Sky Sport News HD.

Er müsse seine Aufgabe und das Strafmaß ab sofort neu überdenken, Lewandowskis Foul sei eine klare Drei-Spiele-Sperre gewesen, sagte Nachreiner. "Das haben alle so gesehen, außer das Bundesgericht und natürlich sein Verein Borussia Dortmund. Ich kann den Aufschrei in der Liga verstehen. Ich bin genauso enttäuscht."

[url]http://www.spiegel.de/sport/fussball/anton-nachreiner-kritisiert-verkuerzung-der-sperre-von-lewandowski-a-886739.html[/URL]

Wenn die Entscheidung des Bundesgerichts dazu führt, dass die Vögel vom Kontrollausschuss ihre 'Aufgaben und das Strafmaß neu überdenken' hätte die vollkommen richtige Revision des Bundesgerichts ja doppelt und dreifach gute Folgen für den deutschen Fußball. :crazy: :jubel:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Kurtl: man sollte dabei aber auch im Auge behalten, was losgewesen wäre, wenn ein Spieler des FC Bayern München so davon gekommen wäre. Gerade die Dortmunder wären aufgesprungen und hätten was von Ungleichbehandlung erzählt (ich sehe schon Wüterich Klopp wutembrannt am Mikrophon und Verschwörungstheorien basteln). So sehr ich es begrüsse, dass wir wieder einen richtigen Konkurrenten haben - aber die Verbindung DFB/BVB ist schön langsam nervig. Das geht ja nun nicht erst seit ein paar Tagen so.
Rudi Völlers Aussagen im Doppelsuff (ich glaube vorletzten Sonntag) waren ja eindeutig: die Lizenz war weg, Meier war blass und nur irgendwelche dubiose, vorgeschobene Gründe (viele Fans, hohe Zuschauerzahlen, Traditionsverein) haben den BVB in der Liga gehalten, lizenzrechtlich waren sie schon weg vom Fenster. Nicht dass ich sie vermisse - aber Vereine wie Dynamo Dresden oder 1860 München wurden wg. weit weniger aus der Bundesliga geworfen.

Und gerade da kommt dann auch noch ein Watzke ums Eck und erzählt was über Vereine, die nicht in die Bundesliga gehören. Ich teile zwar inhaltlich seine Meinung aber irgendwie hat für mich der BVB auf viele Jahre hinweg das Recht verloren, diesbezügl. auch nur ansatzweise etwas zu erwägen. In Demut still und leise im Eck hocken, weiter am Erfolg basteln und dem lieben Gott dafür danken, dass die Beziehung DFB/BVB so ist wie sie ist - das wäre angebracht.

Die Sperre von 2 Spielen ist im übrigen in meinen Augen vollkommen ausreichend (1 Spiel hätte auch gereicht), mir geht es eher darum, dass die Dortmunder seit geraumer Zeit ein sehr unsymphatisches Spiel spielen...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
[...]aber irgendwie hat für mich der BVB auf viele Jahre hinweg das Recht verloren, diesbezügl. auch nur ansatzweise etwas zu erwägen. In Demut still und leise im Eck hocken, weiter am Erfolg basteln und dem lieben Gott dafür danken, dass die Beziehung DFB/BVB so ist wie sie ist - das wäre angebracht. [...]

So ein Schrott. Wann wäre die Bewährungsstrafe aka Klappehaltefrist denn abgelaufen? 2015? 2050? Wenn man auf Trikotwerbung verzichten kann?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Grade Watzke hat das Recht etwas zu sagen! Er hat den Verein übernommen als dieser am Boden war und nach oben geführt. Und diese "fadenscheinigen, dubiosen Gründe" haben sich wohl als sehr gute Gründe erwiesen, wenn man sieht wie der Verein in den folgenden Jahren konsequent seine Schulden abgezahlt hat. Scheint noch ordentlich Neid im Spiel zu sein, dass ein Verein mit viel weniger Geld es zumindest ein paar Jahre auf Augenhöhe mit den Audi-Millionen geschafft hat.
Dass sich ein Bayernfan über die Reduzierung einer Sperre aufregt, ist sowieso ein Witz. Die Bayernbosse sind doch die ersten die Sperren reduzieren lassen, indem sie ganz "dezent" darauf hinweisen wessen Trikot der gesperrte Spieler trägt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Grade Watzke hat das Recht etwas zu sagen! Er hat den Verein übernommen als dieser am Boden war und nach oben geführt. Und diese "fadenscheinigen, dubiosen Gründe" haben sich wohl als sehr gute Gründe erwiesen, wenn man sieht wie der Verein in den folgenden Jahren konsequent seine Schulden abgezahlt hat. Scheint noch ordentlich Neid im Spiel zu sein, dass ein Verein mit viel weniger Geld es zumindest ein paar Jahre auf Augenhöhe mit den Audi-Millionen geschafft hat.
Dass sich ein Bayernfan über die Reduzierung einer Sperre aufregt, ist sowieso ein Witz. Die Bayernbosse sind doch die ersten die Sperren reduzieren lassen, indem sie ganz "dezent" darauf hinweisen wessen Trikot der gesperrte Spieler trägt.

immerhin hat es der fcb noch nicht geschafft, dass in der berufung eine sperre reduziert wurde ;)
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@Kurtl: man sollte dabei aber auch im Auge behalten, was losgewesen wäre, wenn ein Spieler des FC Bayern München so davon gekommen wäre. Gerade die Dortmunder wären aufgesprungen und hätten was von Ungleichbehandlung erzählt (ich sehe schon Wüterich Klopp wutembrannt am Mikrophon und Verschwörungstheorien basteln). So sehr ich es begrüsse, dass wir wieder einen richtigen Konkurrenten haben - aber die Verbindung DFB/BVB ist schön langsam nervig. Das geht ja nun nicht erst seit ein paar Tagen so.
Rudi Völlers Aussagen im Doppelsuff (ich glaube vorletzten Sonntag) waren ja eindeutig: die Lizenz war weg, Meier war blass und nur irgendwelche dubiose, vorgeschobene Gründe (viele Fans, hohe Zuschauerzahlen, Traditionsverein) haben den BVB in der Liga gehalten, lizenzrechtlich waren sie schon weg vom Fenster. Nicht dass ich sie vermisse - aber Vereine wie Dynamo Dresden oder 1860 München wurden wg. weit weniger aus der Bundesliga geworfen.

Und gerade da kommt dann auch noch ein Watzke ums Eck und erzählt was über Vereine, die nicht in die Bundesliga gehören. Ich teile zwar inhaltlich seine Meinung aber irgendwie hat für mich der BVB auf viele Jahre hinweg das Recht verloren, diesbezügl. auch nur ansatzweise etwas zu erwägen. In Demut still und leise im Eck hocken, weiter am Erfolg basteln und dem lieben Gott dafür danken, dass die Beziehung DFB/BVB so ist wie sie ist - das wäre angebracht.

Die Sperre von 2 Spielen ist im übrigen in meinen Augen vollkommen ausreichend (1 Spiel hätte auch gereicht), mir geht es eher darum, dass die Dortmunder seit geraumer Zeit ein sehr unsymphatisches Spiel spielen...

Das ist doch das reinste Geschenk. Seitdem Watzke sich so aufspielt ("wir kaufen groß ein") und der BvB völlig unnötige Geschenke bekommt (für ein Spiel mit Lewa so einen Aufstand zu machen...), ist die Zeit des sympathischen Traditionsclubs vorbei. Was will man mehr für eine echte Rivalität? Das ist pures Entertainement, dafür muss man sich beim BvB bedanken. Die könnten auch einfach die Klappe halten und weiter sportlich gut arbeiten, stattdessen versucht man (bzw. wird man, da die Zeitungen auch etwas schreiben wollen) sich nun in Großmannsrhetorik.

So etwas ist in den letzten Jahrzehnten immer nach hinten losgegangen. Ich hoffe nicht, dass der BvB aus welchen Gründen auch immer abstürzt und die Liga keinen legitimen Konkurrenten mehr bietet. Sollte der BvB allerdings wie angekündigt bei Großtransfers mitbieten (Reus war kein Großtransfer), kann es ganz schnell eng werden, wenn es nicht läuft.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
So etwas ist in den letzten Jahrzehnten immer nach hinten losgegangen. Ich hoffe nicht, dass der BvB aus welchen Gründen auch immer abstürzt und die Liga keinen legitimen Konkurrenten mehr bietet. Sollte der BvB allerdings wie angekündigt bei Großtransfers mitbieten (Reus war kein Großtransfer), kann es ganz schnell eng werden, wenn es nicht läuft.


Hast du die Aussagen von Watzke komplett gelesen/gehört oder nur die Stichworte in den Medien? Watzke hat gesagt, dass man trotz Investitionen keinen cent Schulden machen wird. In den letzten 3 Jahren hatte der BVB ein negatives Transfersaldo (!) und alleine letztes Jahr über 30 Mio Gewinn gemacht. Dieses Jahr bisher Perisic verkauft für ca. 8 Millionen und eventuell geht Lewandowski für ~ 20 Mio. Das heisst man könnte wohl alleine für dieses Jahr für rund 30 Mio einkaufen und hätte dabei immer noch ein ausgeglichenes Trasfersaldo. Dazu kommen noch die Gewinne dieses Jahr, dann wären wir wohl bei einem Trasnferbudget von mind. 50 Mio (wenn Lewa geht) ohne dass man dieses Jahr Schulden aufnehmen oder die Gewinne der letzten Jahre anfassen müsste. Ich glaube zwar nicht dass man 50 Mio ausgibt, aber das wäre immer noch kein Risiko bei den Rücklagen der letzten Jahre und man könnte sich auch dann wohl rein finanziell immer noch 1 Jahr ohne CL "gönnen". Das wäre allerdings trotzdem immer ein extremer Rückschritt, da es auch künftige Sponsoringeinnahmen beeinträchtigt, Spieler den Verein verlassen wollen usw...aber von "ganz schnell eng" werden, ist man dann immer noch weit entfernt. Wir sind momentan zum Glück nicht in der Lage unserer blauen Reviernachbarn, die so hoch verschuldet sind, dass das verpassen der CL-Plätze gleich einen Kaderumbau nötig machen würde. Und solange Watzke sein Wort hält und für Transfers keine neue Schulden gemacht werden, sehe ich auch gar kein Problem.


"So etwas ist in den letzten Jahrzehnten immer nach hinten losgegangen".

Naja bis auf bei Hoeneß. Der hat das Maul immer am weitesten aufgerissen und den FCB damit zumindest für Medien und dadurch auch für Sponsoren interessant gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben