Bayern verpflichtet Götze zur neuen Spielzeit


LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
wie ist es eigentlich mit dem zeitpunkt, wenn dortmund heute gewinnen sollte und man auf einmal erstmal ausblendet, dass das verlorene kind zur hasskonkurrenz wechselt und man sich auf seine chancen auf ds CL-finale fokussiert...war es dann immer noch ein schlechter zeitpunkt? oder gar der bestmögliche um das seelenheil der dortmunder zu schützen. der hoeneß ist schon ein sehr sozialer hund mit großen glauben an die dortmunder stärke! :belehr:


edit: watzke sollte nun aber auch sein geheucheltes gelaber einstellen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jogi stellt gerne aufs Feld, was bei Bayern auf der Ersatzbank Platz nehmen darf.
Ich glaub Gomez ist glücklich, wenn er in der Liga statt Mandzukic auf den Platz darf. In der Nationalmannschaft hat er unter Jogi nen Stammplatz, während ein Kießling sich höchstens wünschen darf in den erweiterten Kader zu kommen.

Sollten Götze oder Müller (durch die Götzeverpflichtung) bei Pep als 9 oder falsche 9 eingeplant sein, wird sich die Entwicklung hin zu einem solchen oder ähnlichen System auch in der NM noch massiv beschleunigen - völlig egal, ob Gomez auch noch beim FCB bleibt.
Dann sind diese oder einer von beiden plus Klose erste Wahl in der NM, zudem im NM-Kader noch etliche Spieler rumlungern, die das auch spielen könnten. Gomez ist dann maximal Notnagel, wenn man eine Kante braucht und von der Variante, noch einen "gelernten" MS a la Kießling mitzunehmen, spicht dann alsbald keine Sau mehr.
P.s.: Gomez Torquote ist in dieser (wie in der letzten) Saison ziemlich genau doppelt so gut wie die von Kießling.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
«Dazu gehört seit jeher auch, den Konkurrenten zu schwächen.
Wir kalkulieren Angriffe aus München ein. Allen Solidaritätsaussagen zum Trotz», sagte Watzke. «Wir versuchen uns aber mit unseren Mitteln zu wehren. »

Richtig. Indem man z.B. vom Konkurrenten Gladbach Reus für festgeschriebene 17 Mio kauft, ohne den Verein zu kontaktieren.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Wenn es stimmt, sieht man auch unabhängig von der Steuergeschichte mal wieder, was für ein unglaublicher Heuchler Uli Hoeneß doch ist - er sagt, er will sich mit Watze besprechen, um die "spanischen Verhältnisse" zu verhindern, und kauft denen dabei gleichzeitig den besten Spieler weg, um die "schottischen" zu festigen. Peinlicher und verlogener geht's nicht, aber eben typisch für ihn.

Klar, weil ja Spieler wie Reus, Gündogan, Hummels etc von Dortmund auch Eigengewächse sind und nicht gekauft :laugh2:

Wenn Götze so gern in Dortmund bleiben wollte, müsste er ja nicht wechseln. Ganz einfach.

Und das Finanzgenie Watzke wieder mit seinen Ausstiegsklauseln, hat ja schonmal gut geklappt... Aber der hat ja den Verein schonmal runtergewirtschaftet, das schafft der wieder.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Bestes Szenario: Götze schiesst den BvB gegen Bayern zum CL-Sieg, wird dort dann nach seinem Wechsel nur ausgepfiffen :thumb:
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Ich denke nicht, dass die Zuschauerzahlen jetzt gross einbrechen, sind sie ja in den letzten Jahren (also der BVB und FCB ebenso dominierten) auch nicht.

Ich denke auch nicht, dass die Zuschauer in den Stadien weniger werden. Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass die Zuschauer vor dem TV langfristig ausbleiben. Wenn die Bayern dauerhaft so dominant auftreten wie in dieser Saison - und sie arbeiten gerade daran, dass genau das geschehen wird - wird die Bundesliga für den mehr oder weniger neutralen TV-Zuschauer uninteressant. Abstiegskampf und Gerangel um die Euro-League Plätze sind zwar auch ganz nett, aber wenn in der dritten Saison in Folge die Meisterschaft fünf Spieltage vor dem Ende der Runde entschieden ist, werden imo viele Leute ihr Sky-Abo kündigen. Und selbst die Bayernfans werden es vielleicht nicht so geil finden, wenn man in der Buli eigentlich nur den eigenen Punkt- und Torrekorden hinterherjagt und die Spiele, die nicht von vorn herein entschieden sind, erst im Halbfinale der Champions League anfangen.

Weniger Interesse = weniger Fernseheinahmen = weniger Sponsoreneinnahmen = langfristig schwächere Bundesliga

Alles ziemlich spekulativ, vielleicht sogar übertrieben, ich weiss - ich vermute aber, völlig subjektiv, dass es darauf hinauslaufen wird. Die Bundesliga könnte ihren Vermarktungshöhepunkt tatsächlich überschritten haben.

Natürlich kann man aus Bayernsicht einwerfen, dass man dafür nichts könne und man schließlich nicht absichtlich schlechter spielen/einkaufen kann, nur um die Bundesliga interessanter zu machen. Aber man könnte ja mal damit anfangen, beim Konkurrenten am Vortag zu dessen CL-Halbfinale kein Brandfeuer zu legen, nur um den eigenen Präsi aus dem Mediensperrfeuer zu holen...
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ich denke auch nicht, dass die Zuschauer in den Stadien weniger werden. Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass die Zuschauer vor dem TV langfristig ausbleiben. Wenn die Bayern dauerhaft so dominant auftreten wie in dieser Saison - und sie arbeiten gerade daran, dass genau das geschehen wird - wird die Bundesliga für den mehr oder weniger neutralen TV-Zuschauer uninteressant. Abstiegskampf und Gerangel um die Euro-League Plätze sind zwar auch ganz nett, aber wenn in der dritten Saison in Folge die Meisterschaft fünf Spieltage vor dem Ende der Runde entschieden ist, werden imo viele Leute ihr Sky-Abo kündigen. Und selbst die Bayernfans werden es vielleicht nicht so geil finden, wenn man in der Buli eigentlich nur den eigenen Punkt- und Torrekorden hinterherjagt und die Spiele, die nicht von vorn herein entschieden sind, erst im Halbfinale der Champions League anfangen.

Weniger Interesse = weniger Fernseheinahmen = weniger Sponsoreneinnahmen = langfristig schwächere Bundesliga

Alles ziemlich spekulativ, vielleicht sogar übertrieben, ich weiss - ich vermute aber, völlig subjektiv, dass es darauf hinauslaufen wird. Die Bundesliga könnte ihren Vermarktungshöhepunkt tatsächlich überschritten haben.

Natürlich kann man aus Bayernsicht einwerfen, dass man dafür nichts könne und man schließlich nicht absichtlich schlechter spielen/einkaufen kann, nur um die Bundesliga interessanter zu machen. Aber man könnte ja mal damit anfangen, beim Konkurrenten am Vortag zu dessen CL-Halbfinale kein Brandfeuer zu legen, nur um den eigenen Präsi aus dem Mediensperrfeuer zu holen...


Ja, Die Bayern die Schweine ! Graben den andern Teams die Fernsehgelder ab indem sie so erfolgreich sind und die Liga langweilig machen !!!
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
das war deine Argumentation, ist doch net mein Fehler dass sie ziemlicher Quatsch ist
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Unsinn. Weder ich noch irgendwer sonst sprach von "Bayernschweinen". Das bringst du nur vor, um dich prophylaktisch in der Opferrolle suhlen zu können. Ich hab dargelegt, welche Situation ich bei der absoluten Dominanz eines Vereins auf die Bundesliga (insbesondere deren Attraktivität) zukommen sehe. Dieser dominante Verein ist nun mal momentan - und imo auf sehr lange Sicht - der FC Bayern München. Abschließend hab ich beschrieben, dass es aber natürlich absolut plausibel ist, einzuwenden, dass die Bayern schließlich nicht absichtlich schlechter spielen/einkaufen können. Das ist ja das große Dilemma.

Ich hab nicht mit einer Silbe gesagt - und auch nicht implizit gemeint - dass der FCB Schuld an der Situation haben würde. Sofern sie überhaupt eintritt.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.935
Punkte
113
Dämlich find ich jetzt die User, die meinen Götze ginge nur des Geldes wegen. Als würde es keinen Unterschied machen, ob ich neben Ribery und Schweinsteiger spiele und Guardiola als Trainer habe oder es mit Leuten wie Klopp, Blascykowski und Schieber zutun habe. Bayern ist auch sportlich eine klare Steigerung und er wird mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren dort die CL gewinnen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Unsinn. Weder ich noch irgendwer sonst sprach von "Bayernschweinen". Das bringst du nur vor, um dich prophylaktisch in der Opferrolle suhlen zu können. Ich hab dargelegt, welche Situation ich bei der absoluten Dominanz eines Vereins auf die Bundesliga (insbesondere deren Attraktivität) zukommen sehe. Dieser dominante Verein ist nun mal momentan - und imo auf sehr lange Sicht - der FC Bayern München. Abschließend hab ich beschrieben, dass es aber natürlich absolut plausibel ist, einzuwenden, dass die Bayern schließlich nicht absichtlich schlechter spielen/einkaufen können. Das ist ja das große Dilemma.

Ich hab nicht mit einer Silbe gesagt - und auch nicht implizit gemeint - dass der FCB Schuld an der Situation haben würde. Sofern sie überhaupt eintritt.

Natürlich nicht, ist mir doch klar. Ich hab das ja auch sehr sehr überspitzt dargestellt. Ruhig blut, war halb im Scherz gemeint :) Allerdings find ich schon dass es zeigt, dass diese Überlegungen etwas weit hergeholt sind.
 
G

Gast_481

Guest
Dämlich find ich jetzt die User, die meinen Götze ginge nur des Geldes wegen. Als würde es keinen Unterschied machen, ob ich neben Ribery und Schweinsteiger spiele und Guardiola als Trainer habe oder es mit Leuten wie Klopp, Blascykowski und Schieber zutun habe. Bayern ist auch sportlich eine klare Steigerung und er wird mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren dort die CL gewinnen.

Ja klar, weil Dortmund in den letzten Jahren mit Blascykowski und Klopp ja keine Chance gegen den FC Bayern hatten :rolleyes: Irgendwelche sportlichen Gründe sind hier Schönrederei. Die gibt es schlichtweg nicht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
stimmt ein wechsel von platz 36 der clubweltrangliste zu platz 2 hat auf keinen fall sportliche gründe! :belehr:


und man vergesse den trainer nicht!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ja klar, weil Dortmund in den letzten Jahren mit Blascykowski und Klopp ja keine Chance gegen den FC Bayern hatten :rolleyes: Irgendwelche sportlichen Gründe sind hier Schönrederei. Die gibt es schlichtweg nicht.

Das liegt im Auge des Betrachters. Ein sportlicher Grund könnte zum Beispiel sein, dass Bayern einfach die größere Konstanz über einen größeren Zeitraum aufweist, was für ein besseres Management sprechen kann, und man sieht ja, dass Bayern in den letzten Jahren gewaltig investiert hat und wohl auch weiterinvestieren wird. Bei Dortmund ist die Wahrscheinlichkeit etwas geringer, weil sie einfach nicht die gleichen finanziellen Möglichkeiten haben.
Natürlich steht Borussia Dortmund keinesfalls schlecht da. Zwei Titel (plus 1x DFB-Pokal) seit 2011 und jetzt mindestens das Erreichen des CL-Halbfinales sind ein Pfund. Aber über etwas mehr Jahre gesehen sind die gefühlten Garantien auf Erfolg in München dann doch noch größer.
 
G

Gast_481

Guest
stimmt ein wechsel von platz 36 der clubweltrangliste zu platz 2 hat auf keinen fall sportliche gründe! :belehr:

Jetzt werden noch irgendwelche Nonsenseranglisten als Beleg für hahnebüchene Thesen zugezogen. :laugh2: Du glaubst vermutlich auch, dass die Schweiz und Griechenland besser als Brasilien sind, weil es die Fifa-Weltrangliste so sagt. :crazy: Die letzten beiden Jahre hat Dortmund die Bayern national vorgeführt, jetzt hat Bayern wieder die Oberhand. International musste Dortmund Lehrgeld zahlen, ist jetzt aber rangekommen. Sportlich ist das belegbar auf Augenhöhe. Ich könnte einen Wechsel verstehen, wenn er mit Dortmund nie was gewonnen hätte und immer der ewige Zweite hinter Bayern gewesen wäre, so wie all die Leverkusenkicker damals. So ist es klar, dass es nur ums Geld geht. Das hört man als Bayernfan halt nicht gern und versucht sich irgendwas zu konstruieren.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.012
Punkte
113
Für mich hat sich Götze damit jegliche Sympathie verspielt, klar ist das alles Business und wer moralische Standards ans Fußballgeschäft anlegt ist eh verloren, aber den BVB auf diese Art zu verlassen find ich persönlich zum kotzen, wünsche ihm sportlich alles Schlechte!

Die Bayern dagegen, naja, was sollen sie machen, Götze nicht kaufen wenn die Chance da ist? Unrealistisch... Da kann man wohl nur zu nem guten Geschäft gratulieren, wird interessant wann der neue Punkterekord fällt. :rolleyes:
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego



Ob man nun von den Bayern oder vom Spieler mehr enttäuscht ist, liegt im Auge des Betrachters.

Was man den Bayern vorwerfen muß ist aber der Zeitpunkt, zu dem man diese Nachricht an die Medien durchsteckt. Das muß man nicht zwingend am Tag vor einem für Dortmund so wichtigen Spiel machen, um die Schlagzeilen von den Verfehlungen des eigenen Aufsichtsratsvorsitzenden hin zu einem Transferhammer zu lenken. Das ist moralisch nicht in Ordnung und würden sich die Bayern umgekehrt verbitten. Aber das Thema Doppelmoral wird bei den Bayern ja aktuell groß geschrieben.
 
Oben