Bayern verpflichtet Götze zur neuen Spielzeit


Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.192
Punkte
113
Was mich in dieser Diskussion nervt, ist dieses "Schei** Söldner" Getue.
Wir sprechen von Profisportlern. Die sind nur da, wo sie jetzt sind, weil sie verdammt ehrgeizig und auch egoistisch sind. Und eben nicht, weil ihr bester Freund im selben Club spielt...
Es ist doch verständlich, dass diese Profis immer in der höchsten Klasse (CL), bei einem Titelkandidaten spielen wollen und dort wo es ordentlich Kohle gibt. Immerhin kann nach einer einzigen schweren Verletzung der ganze Spaß ja schnell vorbei sein.
Also was soll's? Das beste deutsche Talent, geht zum (langfristig) erfolgreichsten deutschen Club, um mit einem der angesehensten (ich sage hier nicht besten) Trainer zu arbeiten.
Dort kann Götze jetzt die nächste Jahre bleiben und sollte es bessere (sportlich + finanziell) Angebote geben, wechselt er halt dann mit Mitte 20 nach Spanien oder England.
Von "Söldner" würde ich erst sprechen, wenn mal ein Spieler vor/auf seinem Höhepunkt in eine unterklassige Liga wechselt, nur weil er da viel mehr verdient. Das kommt aber extrem selten vor. Wäre aber auch absolut legitim.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ganz genau, die Bayern sind die bösen Buben, die nur im Sinn haben die Liga zu schwächen :clown:

Das dahinter eine sportliche Perspektive steht scheint dabei niemanden zu interessieren...

Denkt ihr wirklich, Götze zu kaufen ist nur dafür da, um Dortmund auf lange Sicht zu schwächen? Anscheinend schon... Wenn ich das wohl größte deutsche Talent seit ca. 10- 20 Jahren für "läppische" 37 Mio. Euro verpflichten kann, lass ich mich nicht 2 mal bitten. So dumm ist doch kein Verein!
Das Dortmund dasselbe mit Reus gemacht hat fällt dabei keinem auf, der hat ja nur 17 Mio. gekostet und kam nicht von Dortmund.

Und warum ist Götze deshalb Söldner? Ich glaub nicht, dass er wegen 2 Mio. mehr zu den Bayern gewechselt ist.

Fakt ist: - Götze stammt aus Bayern
- Götze war als Kind Bayern Fan
- Er wird vom wohl besten Coach der Welt ab nächster Saison trainiert.

Das sind für mich die Hauptgründe, die Götze zu dieser Entscheidung gebracht haben. Die 2 Mio. mehr werden sicher auch eine Rolle gespielt haben, jedoch eine eher untergeordnete.

Der Zeitpunkt ist sicher richtig beschiss*n, aber diese Information haben die Bayern sicher nicht an die BILD weitergegeben, nur um vom Thema Hoeneß abzulenken. Wer weiß, woher die Info kam.
Das sehe ich alles auch so, Bayern hat null Interesse, dass das jetzt in die Presse kommt. Ich vermute auch, wie hier schon zu lesen war, dass die Info von einer Person kommt, die Uli aus der Schusslinie haben wollte. Sammer und Heynckes dürfte es alles andere als recht sein, dass die Meldung gerade heute kommt.

Das Söldnergerede halte ich für Quatsch, er war Super-Mario, das Megatalent, ständig durfte man lesen, dass er allein um Welten besser ist als jeder vergleichbare Bayernspieler und auf einmal ist er jetzt der böse Söldner. Naja...

Allerdings verstehe ich den Frust der BVB-Fans hier zu 100% und kann auch verstehen, wenn man spontan seinen Ärger über Götze und Bayern rauslässt. Irgendwann sollte es dann nur mal wieder gut sein. Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten, dass Bayern diesen Transfer aus sportlicher Sicht machen MUSSTE. Und das nicht, um den BVB zu schwächen. Es gibt kaum Spieler, die in der Offensive die Qualität der Bayern nochmal steigern können, die zu Bayern wollen und die bezahlbar sind. Götze ist einer davon.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
naja, robben, gomez, shaquiri z.b auch. ausserdem geht es ja gar nicht nur um den direkten konkurrenten, sondern allgemein darum, dass die spieler in ihrer konzentration gestört werden, so wie das thema heute überall überkocht.

Heute Abend hat man die Möglichkeit einen riesen Schritt zu machen, um das CL Finale zu erreichen.
Die Spieler werden ganz bestimmt nicht, vor allem paar Stunde vor Anpfiff, die Zeit vergeuden und im Internet Berichte über die Verpflichtung von Götze zu lesen, oder generell irgendwelche Internet Foren abklappern.
Vor allem Heute haben sie sicherlich sinnvolleres zu tun.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten, dass Bayern diesen Transfer aus sportlicher Sicht machen MUSSTE. Und das nicht, um den BVB zu schwächen.


Genau das werden viele Leute mit recht bestreiten! Warum MUSSTEN sie den transfer machen? Diese Saison hat doch mehr als deutlich gezeigt, dass sie wieder die Nr.1 sind und mittlerweile auch international als Favorit für den CL Titel gezählt werden. Natürlich verstärkt Götze die Bayern sportlich, wie eine handvoll weitere Spieler auf der Welt auch. Aber dieser Transfer schadet den Dortmundern mehr, als er den Bayern hilft (eine weltauswahl wird auch nicht unbedingt besser spielen als die jetzigen Bayern). Mit Götze konnte man als BVB fan halt noch irgendwie hoffen, dass man mit den geeigneten Spielern um ihn herum den Bayern mal wieder ein Schnippchen schlagen könnte, weil er die absolute Extraklasse verkörpert hat.
Hauptsache nächstes Jahr beschweren sich wieder Bayern Fans, dass die Liga ja so langweilig sei, weil sich die Konkurrenz ja so blöd anstellt. :crazy:
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.344
Punkte
113
Das sehe ich alles auch so, Bayern hat null Interesse, dass das jetzt in die Presse kommt. Ich vermute auch, wie hier schon zu lesen war, dass die Info von einer Person kommt, die Uli aus der Schusslinie haben wollte. Sammer und Heynckes dürfte es alles andere als recht sein, dass die Meldung gerade heute kommt.

Das Söldnergerede halte ich für Quatsch, er war Super-Mario, das Megatalent, ständig durfte man lesen, dass er allein um Welten besser ist als jeder vergleichbare Bayernspieler und auf einmal ist er jetzt der böse Söldner. Naja...

Allerdings verstehe ich den Frust der BVB-Fans hier zu 100% und kann auch verstehen, wenn man spontan seinen Ärger über Götze und Bayern rauslässt. Irgendwann sollte es dann nur mal wieder gut sein. Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten, dass Bayern diesen Transfer aus sportlicher Sicht machen MUSSTE. Und das nicht, um den BVB zu schwächen. Es gibt kaum Spieler, die in der Offensive die Qualität der Bayern nochmal steigern können, die zu Bayern wollen und die bezahlbar sind. Götze ist einer davon.

Sicherlich kann man das irgendwie nachvollziehen, aber wie du richtig erwähnst sollte man das Ganze irgendwann auch mal aus halbwegs neutraler Sicht betrachten können und nicht immer nur "Schei* Bayern, die kaufen ja alles leer" reinschreiben. Denn das ist ja eig. ziemlicher Blödsinn.

@xEr
Warum man MUSSTE? Weil man das größte deutsche Talent seit 20 Jahren für 37 Mio. deutlich unter Marktwert verpflichtet hat! Zudem wird ein Ribery auch nicht jünger, der ist auch "schon" 30. Robben wirds auch nicht. Er macht die Bayern sofort besser, da nicht zuzuschlagen wäre ja :crazy:...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Genau das werden viele Leute mit recht bestreiten! Warum MUSSTEN sie den transfer machen? Diese Saison hat doch mehr als deutlich gezeigt, dass sie wieder die Nr.1 sind und mittlerweile auch international als Favorit für den CL Titel gezählt werden. Natürlich verstärkt Götze die Bayern sportlich, wie eine handvoll weitere Spieler auf der Welt auch. Aber dieser Transfer schadet den Dortmundern mehr, als er den Bayern hilft (eine weltauswahl wird auch nicht unbedingt besser spielen als die jetzigen Bayern). Mit Götze konnte man als BVB fan halt noch irgendwie hoffen, dass man mit den geeigneten Spielern um ihn herum den Bayern mal wieder ein Schnippchen schlagen könnte, weil er die absolute Extraklasse verkörpert hat.
Zum 253. Mal: Wenn ein solcher Spieler unter Marktwert zu haben ist und man das Geld hat, wäre man vom Mops behopst, wenn man den Spieler nicht holt. Völlig egal, wie stark das aktuelle Team ist. Götze ist 20, Ribery und Robben überspringen den 30er. Jeder Manager mit Köpfchen hätte diesen Transfer gemacht. Ihn in Bayerns Situation nicht zu machen, grenzt an Vereinsschädigung.

Lass mal die Namen Bayern, Götze und Dortmund weg. Ein Verein, der eine absolut dominante Saison spielt und der zwei wichtige Offensivleute hat, die den körperlichen Zenit sehr bald überschreiten werden, hat die Möglichkeit, einen inländischen Offensivmann, der das Potenzial zum Top-5-Mann hat oder es schon ist und der 20 Jahre alt ist, unter Marktwert zu bekommen. Er kann sich den Spieler leisten. Gibt es da irgend etwas zu überlegen?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Für Bayern natürlich ein absolut richtiger Transfer. Es ist nun mal der beste und einfachste Weg, die Top-Spieler anderer Bundesligavereine wegzukaufen, das ist vielleicht nicht immer schön, aber erfolgreich. Es ist auch nicht Bayerns Aufgabe die Bundesliga spannend zu halten. Ich habe schon immer gesagt, dass Bayern aus seiner wirtschalftlichen Vormachtstellung viel zu wenig macht. 9 von 10 Meisterschaften zu holen, dürfte schon seit Jahren nicht unrealistisch sein. Die Überraschungsmeister hat man scheinbar über die Jahre toleriert, Dortmund jetzt nicht mehr. Von den anderen Vereinen (BVB mal ausgenommen) muss da auch einfach mehr kommen. Solange WOB mit dem zweithöchsten Etat der Liga im Niemansland rumdümpelt, muss man nicht an Bayern rummäkeln. Wie soll das überhaupt laufen? Soll Bayern die Möglichkeit Götze zu verpflichten verstreichen lassen oder vielleicht noch ein Teil seines Gehalts übernehmen damit er nicht ins Ausland geht und der BVB weiterhin Bayern Paroli bieten kann?

Was einem viel eher stören sollte als z.Bsp. die Verpflichtung von Götze und Neuer sind solche Transfers wie Kirchhoff oder Rode (?). Das macht doch beiderseitig keinen Sinn. Die Spieler wollen viel zu früh viel zu viel und versauern dann auf der Bank, während andere Vereine, welche für diese Spieler der eigentlche nächste Karriereschritt sein sollten, leer ausgehen.

Die Aufregung der Dormund-Fans ist mit Bezug auf Hoeneß' Aussage natürlich sehr gut nachzuvollziehen. Man weiß ja, dass er sich zum Schutze seines FC Bayern gerne mal in Dreck wirft, was ich des Öfteren schon peinlich genug fand, aber Watzke anzurufen, um mit ihm über befürchtete spanische Verhältnisse zu diskutieren und im selben Moment mit Götze schon alles klargemacht zu haben und zudem noch an Lewandowski rumzubaggern, ist einfach nur noch dreist, da muss er auch nicht immer von irgendwelchen tollen Werten faseln, die der FCB vertritt.
Dazu würde natürlich auch sehr gut passen, dass er oder jemand aus seinem Umfeld die Meldung genau jetzt freigegeben hat, nachdem er gemerkt hat, dass er seine Steuer-Geschichte nicht mehr eingefangen bekommt. Es hat ja vorerst auch funktioniert - leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.344
Punkte
113
Was einem viel eher stören sollte als z.Bsp. die Verpflichtung von Götze und Neuer sind solche Transfers wie Kirchhoff oder Rode (?). Das macht doch beiderseitig keinen Sinn. Die Spieler wollen viel zu früh viel zu viel und versauern dann auf der Bank, während andere Vereine, welche für diese Spieler der eigentlche nächste Karriereschritt sein sollten, leer ausgehen.

Das sehe ich ganz ähnlich, sind ähnliche Transfers wie Petersen oder auch Schlaudraff. Podolski würde ich da rausnehmen.
Gebe dir aber recht, dass ich selbst als Bayern Fan solche Transfers nicht so Recht verstehe. Wenn sich Kirchhoff bei Bayern durchsetzt, hab ich nix gesagt ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Wie gesagt ich sage ja gar nichts dagegen, dass es ein sportlich (sehr) guter Transfer für die Bayern ist. Ich bin mir aber auch 100% sicher, dass eine ganz wesentliche Intention (oder "gewünschter Nebeneffekt") dabei war den einzigen ansatzweise Konkurrenten stark zu schwächen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie gesagt ich sage ja gar nichts dagegen, dass es ein sportlich (sehr) guter Transfer für die Bayern ist. Ich bin mir aber auch 100% sicher, dass eine ganz wesentliche Intention (oder "gewünschter Nebeneffekt") dabei war den einzigen ansatzweise Konkurrenten stark zu schwächen.
Sagen wir mal so: Sie wissen schon, wo Götze derzeit spielt ;) Das ist aber echt maximal ein Nebeneffekt, denn einen Götze hätte Bayern von JEDEM Verein geholt, wenn die Möglichkeit da ist.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Wie gesagt ich sage ja gar nichts dagegen, dass es ein sportlich (sehr) guter Transfer für die Bayern ist. Ich bin mir aber auch 100% sicher, dass eine ganz wesentliche Intention (oder "gewünschter Nebeneffekt") dabei war den einzigen ansatzweise Konkurrenten stark zu schwächen.

Bull Crap. Er wollte wechseln und die AK ist ein Witz. Geht er ins Ausland, ist er für Bayern nicht mehr zu bekommen. Bayern musste dementsprechend handeln.

Gefällt mir auch nicht, dass ihr womöglich wieder in die Leverkusen/Schalke Ecke zurück rollt, aber so ist leider das Geschäft. Geht er nicht zu uns, geht er zu City, Real oder Barca.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.211
Punkte
113
Wer hat denn sowas geschrieben? Ernsthafte Frage.


Hier? Keine Ahnung. Grundsätzlich nur leider schon viel zu oft gehört von Bayernfans... :crazy:

Man redet hier auch ein wenig aneinander vorbei. Gegen die sachlichen Argumente, warum der Götze-Kauf aus Sicht des FC Bayern sinnvoll war, kann natürlich inhaltlich kaum jemand etwas sagen. Die liegen nun auch auf der Hand. Dennoch ist es einfach enttäuschend, wenn der FC Bayern mal wieder alles dafür tut, eine an der Spitze ausgeglichene Liga zu verhindern. Aus ihrer Sicht natürlich ebenso logisch, aber das muss man deshalb noch lange nicht gut finden. Wenn sich dann auch noch der bajuwarische Oberguru, der noch vor ein paar Tagen in kaum zu überbietender Scheinheiligkeit "Sorge" über "spanische Verhältnisse" äußerte, als Krimineller entpuppt, setzt das der Sache die Krone auf. So sind auch Avatar und Signatur motiviert.

Ich wünsche mir einfach auch in der Spitze eine spannende Liga, und dafür war es heute mal wieder ein sehr schlechter Tag, der auch dazu beiträgt, dass mein Interesse an den Bundesliga wohl nachlassen wird (zusätzlich zur trostlosen Situation bei Werder). Hat aber auch gute Seiten, man kann Samstage auch sinnvoller verbringen, als Bundesliga zu sehen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Der geht zum Glück nie nach München! :laugh2:

Dein Trolling ist nur schlecht und lässt Bayernfans mies aussehen. Orientier dich an Tony Jaa. Der hat im Trolling-Bereich einiges drauf. Auf irgendwelche Ergänzungsluschen rumzureiten ist ungefähr so Niveauvoll wie ein "jetzt hasse ich Bayern" Poster.

Ein guter Anfang wäre, einem bestimmten Star-Spieler dauerhaft zu kritisieren. Um maximalen Wind zu generieren, empfehle ich Hummels. Du könntest anfangen zu behaupten, dass er viel zu langsam ist um auf höchsten Niveau zu bestehen. Danach sagst du, dass sein weakes Mindset in der NM offengelegt wird (Italien) und sein Spiel viel zu gefährlich ist ("dümmer als Lucio")..

There you go :rolleyes:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dennoch ist es einfach enttäuschend, wenn der FC Bayern mal wieder alles dafür tut, eine an der Spitze ausgeglichene Liga zu verhindern.
Kann ich alles absolut nachvollziehen was Du schreibst, nur diesen Satz halte ich für Blödsinn. Das klingt tatsächlich so, als hätte Bayern Götze nur geholt, um dem BVB zu schaden. Was hätte Bayern tun sollen? Einen Götze nicht holen, trotz der Gelegenheit? Wie gesagt, das wäre Vereinsschädigung. Dieser Vorwurf geht ins Leere. Es trifft zu, dass der Transfer diese Folge haben könnte, aber der Vorwurf an Bayern diesbezüglich ergibt keinen Sinn.
 
Oben