Bayern verpflichtet Götze zur neuen Spielzeit


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Vor allem sollte man als Fan von einem Verein, der vor wenigen Jahren viel Glück hatte, dass man nicht insolvent wurde, nicht so am Rad drehen, nur weil man jetzt mal gut dasteht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.604
Punkte
113
Ort
Country House
Umso bemerkenswerter ist eure Abhängigkeit von uns. Hätte doch eigentlich nicht passieren dürfen, wie wir euch gezeigt haben, was Fußball im neuen Jahrzehnt ausmacht
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_63094334/sammer-goetze-hatte-unglaubliche-angebote-von-anderen-vereinen.html

... Wie gesagt, dank der Klausel hat Gott und die Welt um Götze mitgeboten! Dem Jungen wurden was Gehaltsmöglichkeiten angeht sicherlich von so manchem Verein der Kopf verdreht! Das ihn der ein oder andere BVB Anhänger zukünftig lieber bei Anschi Machatschkala hätte spielen sehen als bei Bayern ist einfach der Rivalität in einer Liga wie der BL geschuldet.

... Die Höhe von Gehältern resultieren aus diesbezüglich erreichten Schmerzgrenzen der Vereine, zumindest dann wen ein Spieleberater gut verhandelt und nicht aus Willkür und Hochmut dem anderen Verein gegenüber, wie so mancher sich das hier zurecht konstruiert! Klar, es gibt sicherlich genug Vereine die dank Ihrer Besitzer bzw. Unterstützer so etwas wie finanzielle Schmerzgrenzen nicht kennen, der FC Bayern gehört aber definitiv nicht zu diesen!

... Der Ausschlag dürfte wie zuletzt auch bei Pep, das Gesamtpaket in München gewesen sein!
- ebenfalls vorhandener "junger Kern" von deutschen Nationalspielern.
- Pep Guardiola der Götze schätzt und wohl auch umgekehrt. Projekt Barca 2.0 in der bayerischen Landeshauptstadt nimmt sozusagen Formen an!
- erstklassige Entwicklungsmöglichkeiten, er ist immerhin erst 20 Jahre!
- regelmässige Teilnahme der CL, somit regelmässige Duelle mit den besten der besten.
- wirtschaftlich gesundes Umfeld!
- verbleib in Deutschland, wenig Umstellung nötig abgesehen vom bayerischen Dialekt!


Wen es nur rein um das Geld gegangen wäre, man siehe Sammers Aussage. Dann wäre Götze ins Ausland gewechselt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ist ja nicht so, dass dem FCB irgendwer Geld geschenkt hätte.

Komm, Du weißt schon, dass die Stadt München ~ 200 Millionen Euro für die Infrastruktur und Erschließung ausgegeben hat. Beim Rest, den habe ich nicht zitiert, stimme ich Dir komplett zu.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wen es nur rein um das Geld gegangen wäre, man siehe Sammers Aussage. Dann wäre Götze ins Ausland gewechselt ... !

Genau und schon schenken wir Sammer unser Vertrauen. Götze ist ab Sommer einer der bestbezahlten Kicker der Welt, weil er bei Bayern spielt.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Umso bemerkenswerter ist eure Abhängigkeit von uns. Hätte doch eigentlich nicht passieren dürfen, wie wir euch gezeigt haben, was Fußball im neuen Jahrzehnt ausmacht

Die Aussage, das ein Verein vom anderen abhängig ist, kann eigentlich nur als naiv bezeichnet werden. Ok, eine Ausnnahm gibt es, wenn ein Verein beim FCB oder BvB anklopft, um ein Benefizspiel zu bekommen. Da ist sicher der Verein, der dieses Spiel benötigt von der Zusage eines großen abhängig. Aber sonst?

Zum Wechsel:
Das Argument, dass Spieler weggekauft werden, um die Konkurrenz zu schwächen, ist ebenfalls inhaltlich unlogisch. Bei jedem rational agierenden Verein würde das keine Unterstützung finden. Wichtig ist, dass der Spieler, der geholt wird, dem neuen Verein weiterhilft. Das es dabei meist auch auf eine Schwächung des abgebenden Vereins rausläuft, ist einfach nur die Wirkung.

Zudem ist es auch - mit Verleib - ein wenig vermessen, wenn BVB Fans ihren Verein auf einer Ebene mit dem FCB sehen. Das mag in der Momentaufnahme absolut korrekt sein, sicher auf die beiden letzten Jahre bezogen eher ein Understatement, aber in der Totalen ist der FCB sicher noch ein gutes Stück weit weg. Das sich dann Spieler ein Spieler gegen den BVB und für den FCB entscheidet, hat sicher neben Ruf des FCB auch noch weitere Facetten. Das mag Kohle sein, aber da sind sicher auch noch weitere persönliche Präferenzen mitbestimmend. Die kennen wir hier alle nicht, daher ist es reine Spekulation, was hier betrieben werden kann.

Götze hätte einen Vertrag ohne Klausel sicher einfach nicht unterschrieben. Ich bin mir sicher, dass das innerhalb des BVB auch so gesehen wurde, denn sonst hätte man diesen Vertrag nicht so angeboten.

Grundsätzlich muss ich dem BVB ein großes Kompliment machen. Die letzten drei Jahre waren großartig. Aber es Bedarf sicher noch fünf bis zehn gute Jahre, bis der BVB im Gesamtbild auf einer Ebene mit dem FCB gesehen werden kann.

Ich kann den Wechsel nachvollziehen. Ob ich ihn gut finde, ist eine andere Sache.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Komm, Du weißt schon, dass die Stadt München ~ 200 Millionen Euro für die Infrastruktur und Erschließung ausgegeben hat. Beim Rest, den habe ich nicht zitiert, stimme ich Dir komplett zu.

Diese Ausgaben dürften sich für die Stadt München aber schon nach wenigen Jahren rentiert haben. Die Hütte ist ja immer voll und zieht Besucher nach München ohne das ein Ende in Sicht wäre.

Ansonsten will ich mich nicht den Anfeindungen der Dortmunder hier aussetzen und möchte einfach nicht gönnerhaft erscheinen. Aber ich kann die Verbitterung nachvollziehen. Bayern hat ein halbes Dutzend schwere Leberhaken von Dortmund einstecken müssen seit 2011, nicht nur auf dem Platz auch medial und durch den Reus-Transfer und hat jetzt die Gegenoffensive gestartet und versucht alles niederzumähen.

Ich bin zwar nach wie vor auch der Meinung, daß die Verträge nicht gut abgeschlossen wurden von Dortmunder Seite und daß man sich beim Versuch die Protagonisten langfristrig zu binden einfach nicht geschickt genug angestellt hat. Es fing mit Kagawa an (da hat Bayern nun wirklich nichts mit zu tun), ging mit Goetze weiter (eine solche Klausel hat von meinem Gefühl her nicht ein einziger Bayern-Spieler im Vertrag) und setzt sich fort bei Lewandowski, den man in seinen ersten Vertragsjahren einfach zu schlecht behandelt hat (Tony hat ja hier immer gemeckert wie viel er verballert und wie geil der südamerikanische China-Söldner ist) und als man merkte was für einen Entwicklung der Pole nimmt, hat dessen Berater den BVB am ausgestreckten Arm verhungern lassen, da war man halt machtlos.

Aber dieser letzte Transfer, sollte er in diesem sommer wirklich stattfinden, geht auch für mich einen Schritt zu weit. Bayern hat 3 sehr gute Neuner, 2 mit laufendem Vertrag und beim Pizzamann könnte man auch ein Jahr verlängern. Also dieser Transfer ist nicht wirklich notwendig und verschärft das Klima zwischen Dortmund und Bayern doch mehr als es nötig wäre. Lewandowski ist natürlich inzwischen der beste Neuner der Liga und gehört somit zwangsläufig an die säbener (das dürfte halt auch dem normalen Selbstverständnis des Spielers entsprechen), aber der Transfer ist im Sommer 2013 nicht wirklich notwendig. Er wird aber trotzdem versucht um Dortmund zu schaden und das sehe ich für den sportlichen wettbewerb in der Liga auch kritisch.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Genau und schon schenken wir Sammer unser Vertrauen. Götze ist ab Sommer einer der bestbezahlten Kicker der Welt, weil er bei Bayern spielt.

Wen er in England bei Arsenal, City oder Chelsea spielen würde wäre das anderst? Oder bist du wirklich so blauäugig das du es tatsächlich nicht für möglich hälst das auch andere Clubs locker die 3xMille für Götze + saftigen Gehalt hätten springen lassen. Das Problem ist nicht unbedingt Bayern, wobei es für die natürlich besser nicht laufen könnte! Sondern schlicht diese "depperte" Klausel!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Diese Ausgaben dürften sich für die Stadt München aber schon nach wenigen Jahren rentiert haben. Die Hütte ist ja immer voll und zieht Besucher nach München ohne das ein Ende in Sicht wäre.

Ich finde diese Rechtfertigung relativ dürftig, weil andere Verein auch so argumentieren können. Aber darum geht es auch nicht. Wie geschrieben, Bombe hat mit seinem Beitrag in sehr vielen Punkt recht, aber die Steuergelder sind nicht von der Hand zu weisen.

Ich bleibe auch dabei- der Götze Transfer hat Geschmäckle , aber ist völlig legitim und aus BVB Sicht natürlich zum kotzen, aus Bayern Sicht zu 100% nachvollziehbar.

MkVen schrieb:
Wen er in England bei Arsenal, City oder Chelsea spielen würde wäre das anderst? Oder bist du wirklich so blauäugig das du es tatsächlich nicht für möglich hälst das auch andere Clubs locker die 3xMille für Götze + saftigen Gehalt hätten springen lassen. Das Problem ist nicht unbedingt Bayern, wobei es für die natürlich besser nicht laufen könnte! Sondern schlicht diese "depperte" Klausel!

Darum geht es mir nicht, sondern weil Sammer suggeriert, Götze hätte bei einem anderen Verein viel mehr verdienen können. Dabei aber außer Acht lässt, dass Götze der bestbezahlte 20 jährige im Weltfußball am Sommer ist. Also so schlecht kann sein neues Gehalt nicht sein.

So ein Angebot abzulehnen wäre nur dämlich gewesen. Doppeltes Gehalt, da sagt kein Mensch nein.

Ich sage es mal so: Zumindest bleibt er in der Bundesliga. :)
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Die Aussage, das ein Verein vom anderen abhängig ist, kann eigentlich nur als naiv bezeichnet werden. Ok, eine Ausnnahm gibt es, wenn ein Verein beim FCB oder BvB anklopft, um ein Benefizspiel zu bekommen. Da ist sicher der Verein, der dieses Spiel benötigt von der Zusage eines großen abhängig. Aber sonst?

Zum Wechsel:
Das Argument, dass Spieler weggekauft werden, um die Konkurrenz zu schwächen, ist ebenfalls inhaltlich unlogisch. Bei jedem rational agierenden Verein würde das keine Unterstützung finden. Wichtig ist, dass der Spieler, der geholt wird, dem neuen Verein weiterhilft. Das es dabei meist auch auf eine Schwächung des abgebenden Vereins rausläuft, ist einfach nur die Wirkung.

Zudem ist es auch - mit Verleib - ein wenig vermessen, wenn BVB Fans ihren Verein auf einer Ebene mit dem FCB sehen. Das mag in der Momentaufnahme absolut korrekt sein, sicher auf die beiden letzten Jahre bezogen eher ein Understatement, aber in der Totalen ist der FCB sicher noch ein gutes Stück weit weg. Das sich dann Spieler ein Spieler gegen den BVB und für den FCB entscheidet, hat sicher neben Ruf des FCB auch noch weitere Facetten. Das mag Kohle sein, aber da sind sicher auch noch weitere persönliche Präferenzen mitbestimmend. Die kennen wir hier alle nicht, daher ist es reine Spekulation, was hier betrieben werden kann.

Götze hätte einen Vertrag ohne Klausel sicher einfach nicht unterschrieben. Ich bin mir sicher, dass das innerhalb des BVB auch so gesehen wurde, denn sonst hätte man diesen Vertrag nicht so angeboten.

Grundsätzlich muss ich dem BVB ein großes Kompliment machen. Die letzten drei Jahre waren großartig. Aber es Bedarf sicher noch fünf bis zehn gute Jahre, bis der BVB im Gesamtbild auf einer Ebene mit dem FCB gesehen werden kann.

So ist es. Dass sich mancher hier eingeredet hat, der BVB wäre von nun an nicht nur dauerhaft konkurrenzfähig, sondern in Wahrheit schon die eigentliche Nummer 1, ist das eigentliche Problem. Bestes Beispiel die letzten Aussagen von Mahoney_jr.

Nur aus dieser unrealistischen Sichtweise heraus lässt sich die Reaktion auf den oder die Transfers erklären. Dabei ist es doch vollkommen normal, dass ein größeres, renomierteres und vor allem finanziell in ganz anderen Ligen spielendes Team sich bei den besten Spielern von kleineren Vereinen bedient. Während aber bei Stuttgart, Freiburg, Gladbach und Co. sich keiner darüber aufregt, wird hier beleidigt und verärgert reagiert weil die ach so tolle heile BVB-Welt Risse bekommt.

Der BVB hatte jetzt drei tolle Jahre und kann es auch in dieser Saison schaffen den Bayern die Saison doch noch mächtig zu vermiesen - dies rechtfertigt aber nicht die Erwartung dass es ewig so weitergeht und Bayern dabei auch noch tatenlos zusieht. Insbesondere aber besteht einfach überhaupt kein Anlass zur Annahme, dass aus Sicht der meisten Spieler Dortmund als "die bessere Alternative" angesehen werden könnte.

Wo lässt sich denn Dortmund besser vermarkten als Bayern? Der einzige Dortmunder der nach meiner Kenntnis überall präsent ist, ist Klopp. Die fetten Werbeverträge haben aber Lahm, Schweinsteiger, Gomez und Co. Selbst die Ex-Spieler von Bayern bekommen doch mehr mediale Aufmerksamkeit als die Dortmunder Jungstars.

Und wenn es um die sportliche Perspektive geht, kann Dortmund vielleicht dieses Jahr noch die Champions League gewinnen. Was ist aber nächstes Jahr und das Jahr danach? Während Bayern weiterhin in der Lage sein wird 50 - 100 Millionen in Verstärkungen zu investieren, kann Dortmund doch gerade mal versuchen den Status Quo zu halten. Darüber hinaus ist Bayern immer noch die beste Adresse um auch in der Nationalmannschaft gesetzt zu sein. Wieso sollte also ein Spieler - der der Meinung ist sich bei Bayern durchsetzen zu können - die bessere Perspektive in Dortmund sehen?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lewandowski (bzw. sein Berater) redet schon lange davon, dass er Dortmund verlassen will. Wenn diese seltsame Klausel tatsächlich in dem Vertrag steht, dann genau deswegen. Er hat nie einen Zweifel daran gelassen, dass er den BVB nicht als Karrierehöhepunkt sieht. Und auch Götze scheint ja heftig umworben gewesen zu sein und eben wechselwillig.

Das heißt beide Spieler waren auf dem Markt und wären sehr wahrscheinlich sowieso gegangen, weil der BVB im Gegensatz zum Empfinden der Fans eben nicht auf Augenhöhe zu Bayern und den europäischen Topmannschaften gesehen wird.

Dass der Zuschlag an Bayern gegangen ist, ist für die Fans natürlich bitter, zeigt aber auch dass die Spieler andere Prioritäten setzen als die Fans es gerne hätten. Die Rivalitätetn sind ihnen weniger wichtig als lieber in einer Liga zu bleiben, die sie kennen und in der sie schon ein stanmding haben. Gerdae bei einem 20jährigen kann ich dies gut nachvollziehen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
ging mit Goetze weiter (eine solche Klausel hat von meinem Gefühl her nicht ein einziger Bayern-Spieler im Vertrag)

Und warum nicht? Denk doch mal weiter....schau dir an welche Gehälter Bayern zahlt/zahlen kann, dann wunderst du dich auch nicht darüber, warum es dort solche Klauseln nicht gibt. Sie müssen auch niemanden verkaufen, weil sie einfach immer so viel bieten, bis die Spieler bleiben. Lahm und vor allem Schweinsteiger haben damals doch auch ernsthaft mit einem Wechsel ins Ausland geliebäugelt (was man so hört) und dann wurden die Gehälter so lange erhöht, bis sie nicht nein sagen konnte. Luca Toni sagte damals im Interview, dass er nie vor hatte nach Deutschland zu wechseln, aber bei dem gebotenen Gehalt konnte er nicht nein sagen. Bei Ribery wars ähnlich, der wollte ja auch die ersten Jahre wieder weg, aber man hat ihm so viel geld gegeben, dass er Deutschland-Fan wurde. Götze ist 20 und wird auf einen Schlag Topverdiener des aktuell vllt. stärksten Clubs der Welt, da sagt man nicht nein. Was Sammer kann, kann ich auch. Einfach die Geldschatulle so weit öffnen, bis die Unterschrift da ist. Hoeneß hat immer gesagt, man würde die verrückten Gehälter und Ablösesummen in Spanien und England nicht mitmachen. Heute zahlt Bayern die höchsten Gehälter in Europa.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der BVB die Abgänge dieses Mal auffangen wird. Wieviel Kohle verdient ein CL-Finalist? Waren es 60 Mios? Dazu 37 Mio von Bayern und (im schlimmsten Fall, sollte er doch zur neuen Saison schon wechseln) ca. 30 Mio vor Lewa. Da hat man dann um die 120-130 Mio zur Verfügung und bei dem Geschick der Verantwortlichen in der Vergangenheit kommt da vielleicht am Ende ein noch stärkerer BVB raus.

Unabhängig davon, verstehe ich alle BVB-Fans. Ich würde Bayern jetzt auch hassen wollen. Persönliche finde ich es auch schade, dass (wieder) 2 so wichtige Spieler weggekauft werden. Allerdings kann ich auch absolut nachvollziehen, dass Bayern 2 solche Spieler (zu so "niedrigen Preisen") verpflichten will. Die wären ja auch bescheuert, wenn sie das nicht wollen würden.

Ich hoffe dem BVB gelingt es, mit der ganzen Kohle was richtig Starkes auf die Beine zu stellen. Die letzten Jahren, mit einem so starken BVB, haben der Liga gut getan. Keiner braucht so eine Saison wie diese Saison.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Und warum nicht? Denk doch mal weiter....schau dir an welche Gehälter Bayern zahlt/zahlen kann, dann wunderst du dich auch nicht darüber, warum es dort solche Klauseln nicht gibt. Sie müssen auch niemanden verkaufen, weil sie einfach immer so viel bieten, bis die Spieler bleiben. Lahm und vor allem Schweinsteiger haben damals doch auch ernsthaft mit einem Wechsel ins Ausland geliebäugelt (was man so hört) und dann wurden die Gehälter so lange erhöht, bis sie nicht nein sagen konnte. Luca Toni sagte damals im Interview, dass er nie vor hatte nach Deutschland zu wechseln, aber bei dem gebotenen Gehalt konnte er nicht nein sagen. Bei Ribery wars ähnlich, der wollte ja auch die ersten Jahre wieder weg, aber man hat ihm so viel geld gegeben, dass er Deutschland-Fan wurde. Götze ist 20 und wird auf einen Schlag Topverdiener des aktuell vllt. stärksten Clubs der Welt, da sagt man nicht nein. Was Sammer kann, kann ich auch. Einfach die Geldschatulle so weit öffnen, bis die Unterschrift da ist. Hoeneß hat immer gesagt, man würde die verrückten Gehälter und Ablösesummen in Spanien und England nicht mitmachen. Heute zahlt Bayern die höchsten Gehälter in Europa.


Du erklärst mir schön (und falsch siehe unten), warum die Klausel bei Bayern nicht drin steht. Aber warum sie in Dortmund drinsteht erklärst Du mir nicht. Da liegt der Hase im Pfeffer. Es gibt diese Klausel nicht bei Bayern und Punkt. Und Götze hätte trotzdem auch ohne Klausel unterschrieben mit 18 oder 19. Im übrigen haben Messi und Ronaldo auch Klauseln drin und verdienen sehr viel. Wenn da ein Scheich mal komlett abdreht und seinen flugllinie verhökert weil er Bock dazu hat, dann wären die auch weg eben wegen der Kllausel. Das ist und bleibt der eintscheidende Punkt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Manchester City und PSG so wenig Schmerzensgeld zahlen müssen, dass sie hinter Bayern oder Barca stehen. Sowohl Bayern und gerade auch Barca haben eine Aura und einen internationalen Ruf. City und PSG müssen diese weichen Faktoren mit hartem Ölgeld aufwiegen. Ich denke, dass Leute wie Ibrahimovic oder Aguero dort mehr verdienen als es bei den traditionellen Top-Clubs möglich ist.

Trotzdem: wenn Bayern einem Götze einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr überweisen kann, dann brauchen sie nicht (mehr) so zu tun als könnten sie finanziell nicht gaaaaaanz vorne in Europa mitspielen. Das sind Beträge, wo auch Real, Barca oder die sonstigen Verdächtigen nicht drüber können.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Aber warum sie in Dortmund drinsteht erklärst Du mir nicht. Da liegt der Hase im Pfeffer. Es gibt diese Klausel nicht bei Bayern und Punkt. Und Götze hätte trotzdem auch ohne Klausel unterschrieben mit 18 oder 19. Im übrigen haben Messi und Ronaldo auch Klauseln drin und verdienen sehr viel. Wenn da ein Scheich mal komlett abdreht und seinen flugllinie verhökert weil er Bock dazu hat, dann wären die auch weg eben wegen der Kllausel. Das ist und bleibt der eintscheidende Punkt.


Nein, Götze hätte eben nicht ohne Klausel unterschrieben. Hat Klopp doch auch gesagt. Götze und sein Berater wussten doch wie gut er ist. BVB konnte ihm 5 Mio bieten, aber die Klausel ist eben finanziell wahnsinnig wertvoll. Bei entsprechender Entwicklung kann man dadurch viel mehr Geld verdienen ob jetzt durch Vereinswechsel oder indem der Verein die Klausel abkauft. Ohne Klausel hätte Götze vllt für 8 oder 10 Mio unterschrieben, aber das war und ist für den BVB nicht möglich gewesen.
Und die Klausel von Ronaldo oder Messi sind eher PR-Gags...1. wird so viel Ablöse nie gezahlt, 2. müsste der Spieler dann auch wechseln wollen und 3. würden sich Barca und Real sogar noch freuen. Auch ohne Klausel würde Real für 200 Mio (oder wie hoch die klausel ist) CR7 gehen lassen.

/haha Klausel für CR7 ist 1 Milliarde. Dafür würde Real den Scheich auf Händen tragen!!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.604
Punkte
113
Ort
Country House
So ist es. Dass sich mancher hier eingeredet hat, der BVB wäre von nun an nicht nur dauerhaft konkurrenzfähig, sondern in Wahrheit schon die eigentliche Nummer 1, ist das eigentliche Problem. Bestes Beispiel die letzten Aussagen von Mahoney_jr.

Klar, wir waren die Nummer 1 von 2010/2011 bis 2012. Schlagen wir Bayern im CL Finale, dann sogar auch bis einschließlich 2013. Unbestritten ist auch, dass wir es nicht langfristig sein können. Das wissen wir nun. Aber wir hatten die Vision, den Kern der Mannschaft bis 2016 zu halten, was ungefähr bedeutet, nicht mehr als einen Leistungsträger pro Jahr zu verlieren. Und wir waren bis 2012 tatsächlich auch eine konkurrenzfähige Alternative für potenzielle Stars (nicht für gestandene Stars), wie der Reus-Transfer eindrucksvoll bewiesen hat.

Das ist alles nicht von der Hand zu weisen, genauso wenig, wie der Fakt, dass Bayern uns offensichtlich den Rang abgelaufen hat und wir wieder von vorne anfangen müssen. Aber, ohne diese hervorragende Arbeit in Dortmund seit der möglichen Insolvenz, hätte Bayern niemals den notwendigen Druck entwickelt, der nun in diesem neuen monopolistischen Trend endet und Dortmund auf den Boden der finanziellen Tatsachen zurückwirft.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Klar, wir waren die Nummer 1 von 2010/2011 bis 2012. Schlagen wir Bayern im CL Finale, dann sogar auch bis einschließlich 2013. Unbestritten ist auch, dass wir es nicht langfristig sein können. Das wissen wir nun.

Es liegt am BVB, sich aus dieser Lage noch weiter zu entwicklen. Wer sagt denn, dass es nicht möglich sein kann? Arbeitet der BVB weiter so, sollte doch das Vertrauen der Fans nicht ganz unrealistisch sein. 120m Euro kann man versenken oder eben was noch größeres draus machen. Die Bayern bekommen das Geld ja auch nicht irgendwie geschenkt. Das musste man sich erarbeiten. Bevor jetzt wieder die Argumente mit dem "Olympia Station geschenkt" usw. kommen, aus diesen Gelegenheiten muss man erstmal was machen. Es gibt und gab genug Vereine, die aus ihren guten Grundlagen nicht mehr gemacht haben.

Der BVB ist finanziell kerngesund, eine Situation, die vor 5 Jahren keiner für möglich gehalten hat. Von daher, immer einen Schritt nach dem anderen bitte.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
@xer

Du stellst nur Behauptungen auf. Bei nem sprung von 1 auf 5 habe ich schon noch Spielraum bezüglich der Klausel. Was Klopp dazu meint ist mir wurstegal. Es gibt die Klausel und Dortmund ist darüber genervt. Und es ist einfach unfair von Euch so zu tun, als ob nur Bayern an dem spieler interessiert gewesen wäre. Es bleibt dabei. Die nächsten Verträge wird Dortmund sicherlich besser abschliessen. Glaub mir das einfach.......
 
Oben