BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
In Müchen hingegen akzeptiert man alle Entscheidungen des Schiris. Es sei denn man wird so krass verpfiffen wie in Dortmund als Rafinha zu Unrecht vom Platz musste :laugh2:

Übrigens gab es in Dortmund nach der berechtigten Roten Karte gegen Rafinha wieder eine Provokation von Klopp, der mal wieder die Klappe nicht halten konnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
In Müchen hingegen akzeptiert man alle Entscheidungen des Schiris. Es sei denn man wird so krass verpfiffen wie in Dortmund als Rafinha zu Unrecht vom Platz musste :laugh2:
Und was hat das damit zu tun, dass Klopp hier Mist erzählt? Das ist die typische "Du hast gesagt, mein Team stinkt? Ätsch, deins auch!"-"Argumentation"... ;)
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Übrigens gab es in Dortmund nach der berechtigten Roten Karte gegen Rafinha wieder eine Provokation von Klopp, der mal wieder die Klappe nicht halten konnte.

:skepsis::skepsis::skepsis: ne provokation von Klopp??? Rafinha hat Kuba blöd angemacht und irgendwie noch ins Gesicht gefasst, statt mal einzusehen, dass er ein klares Foul begangen hat. Die karte war berechtigt und Rafinha's Gäule sind wieder mit ihm durchgegangen. Anstatt mal zu reflektieren und den platz zu verlassen, startet er noch eine provokation. Die Reaktion von Klopp war verständlich. Die klappe konnte der Brasilianer nicht halten......., also komm....., ausserdem ist ds Schnee von gestern, den Du nicht wieder aus dem Freezer hervorholen musst.....
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Übrigens gab es in Dortmund nach der berechtigten Roten Karte gegen Rafinha wieder eine Provokation von Klopp, der mal wieder die Klappe nicht halten konnte.

Die berechtigte "Rote"-Karte gab es zwar nicht, aber egal. Ist ja eigentlich auch Schnee von gestern, mein Fehler es überhaupt zu erwähnen ;)

Und was hat das damit zu tun, dass Klopp hier Mist erzählt? Das ist die typische "Du hast gesagt, mein Team stinkt? Ätsch, deins auch!"-"Argumentation"... ;)

Natürlich hat das nix mit der Argumentation zu tun, aber sobald Klopp irgendwas sagt haben manche hier Schaum vorm Mund und jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt.

Für mich sahs im ersten Moment auch nach Schwalbe aus, ich habe auch erst in der Wiederholung gesehen, dass der Elfmeter berechtigt war.
Ich nehme an Klopp hat sich mehr über Weidenfeller als über den Schiri aufgeregt ;)

also komm....., ausserdem ist ds Schnee von gestern, den Du nicht wieder aus dem Freezer hervorholen musst.....

Da kann Huck aber nichts dafür. Der Rafinha/Sammer Vergleich kam schon von meiner Seite...
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Und was hat das damit zu tun, dass Klopp hier Mist erzählt? Das ist die typische "Du hast gesagt, mein Team stinkt? Ätsch, deins auch!"-"Argumentation"... ;)

Klopp ist dafür bekannt, dass er mal in der Wut oder Enttäuschung flapsige und unreflektierte Sprüche macht. Wenn er hinterher sich den Kram in der Analyse noch mal ansieht, wird er es schon einsehen. So ist er halt der Jürgen....:D;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe die ersten 15 Minuten verpasst. Danach hab ich folgendes mitgenommen:

1. Gegnerische Standards sind immer noch ein ganz großes Problem
2. Steile Lernkurve für Sokratis: auf keinen Fall dem Weide auf seinen rechten Fuß drauf spielen!! ;)
3. Hofmann ist in der Defensive wirklich ganz ganz schlecht
4. Großkreutz ist ein toller Außenverteidiger, aber kein toller Linksaußen
5. Mikky ist unser einziger Zehner
6. Lewandowski noch sehr eigensinnig und wenig kombinationsfreudig
7. Durm ist ein sehr langfristiges Projekt. Wirkt noch sehr storchig in seinen Bewegungsabläufen

und 8. Wäre wirklich doof, wenn Kuba, Auba und Mikky noch einmal gleichzeitig ausfallen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Spox schrieb:
15.15 Uhr: Shinji Kagawa hat in der japanischen TV-Show "Foot-Brain" eine mögliche Rückkehr zu Borussia Dortmund angedeutet. "Eines Tages möchte ich zu diesem Team zurückkehren, ich werde eines Tages zurückkehren...wenn Dortmund damit einverstanden ist", sagte der aktuelle Manchester-United-Spieler. Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen.

Am besten zur kommenden Saison. Nur schade, dass viele Spieler erst mal wechseln müssen, um zu merken wie geil dieser Verein ist. Naja ist ja immer so: Man weiss etwas erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Am besten zur kommenden Saison. Nur schade, dass viele Spieler erst mal wechseln müssen, um zu merken wie geil dieser Verein ist. Naja ist ja immer so: Man weiss etwas erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat.

Wenn die Aussage so stimmt :love::love2::love3:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Hofmann hat offensiv wirklich gute Laufwege drauf und kommt sehr häufig in den Rücken der Abwehr, wenn er vernünftig angespielt wird.
War gestern schon 2 x der Fall und heute wurde er einmal zu Unrecht im Abseits gesehen und jetzt eben das schöne Tor.
Gefällt mir gut :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
"Eines Tages möchte ich zu diesem Team zurückkehren, ich werde eines Tages zurückkehren, wenn Dortmund damit einverstanden ist", sagte Kagawa in der japanischen TV-Sendung "Foot Brain".

"Es war eine harte Zeit für mich. Mir ging viel durch den Kopf. Ich bin mit meiner Leistung für das Team überhaupt nicht zufrieden", zeigte sich der 24-Jährige von seinem durchwachsenen ersten Jahr bei Manchester United enttäuscht. "Ich habe nicht so getroffen und außerdem hatte ich eine Verletzung. Abgesehen davon, dass wir die Liga gewannen, kann ich mich nicht so fühlen, als hätte ich alles erreicht, was ich wollte. Für mich persönlich war es keine gute Saison."

Kagawa war in der letzten Spielzeit 26-mal für United aufgelaufen. Dabei markierte er sechs Treffer und legte sechs weitere vor. Der Offensivspieler war vor einem Jahr für 16 Millionen Euro sowie zusätzliche Zahlungen im Erfolgsfall von Borussia Dortmund zu den "Red Devils" gewechselt.

;)
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Am besten zur kommenden Saison. Nur schade, dass viele Spieler erst mal wechseln müssen, um zu merken wie geil dieser Verein ist. Naja ist ja immer so: Man weiss etwas erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat.

Wenn das wirklich so kommen sollte......, zu schön um wahr zu sein.....:love2: aber wie geschrieben, Shinji's Aussage erst ein mal so stehen lassen. Bei Nuri war es ja auch bereits so......, würde mich sehr freuen....
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er kommt zum gleichen Zeitpunkt, an dem sich auch Aki Watzke entscheidet Geld in die Mannschaft zu pumpen. Wenn unsere goldene Generation nicht mehr beim BvB spielt.


Sokratis gefällt mir sehr gut. Hummels war gg Gladbach auch bärenstark. Dieser Konkurrenzkampf in der IV wird den Jungs gut tun. Subotic/Hummels spielen seit 5 Jahren zusammen, hatten eigentlich nie einen anderen IV-Partner oder Konkurrenz zu fürchten. Im letzten Jahr hat sich da etwas der Schlendrian eingeschlichen. Ich denke das wird durch SOkratis behoben, sobald es einen fairen Konkurrenzkampf gibt.

Gündogan ist ganz toll auf der 10. Kein Problem. Kann man Bittencourt nicht zurückholen? Oder vllt mal einen Perspektivspieler für 5 Mio und nicht 50 Tausend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.019
Punkte
113
Ort
Hamburg
"Eines Tages" ist ja mit 24 auch ziemlich dehnbar, so als Zeitrahmen. Es ist ja schön, wenn sich Ex-Spieler im Nachhinein so positiv über einen Verein äußern, dann hat man im Umgang mit dem Spieler offenkundig nicht viel falsch gemacht. Es wäre aber noch schöner, wenn solche Aussagen mal kämen, wenn sich Spieler woanders auch komplett durchgesetzt haben. Ob Kagawa das auch bei 38 Einsätzen mit 15 Toren für ManU so gesagt hätte? Meistens kommen dann doch eher Aussagen wie: "ich hatte eine schöne Zeit bei XY, aber dieser Wechsel ist das Beste, was mir je passieren konnte" und (auf Nachfrage des lokalen Vereins-Tv-Senders) "natürlich kann ich mir vorstellen, hier meine Karriere zu beenden". Daraufhin posten Fans in deren Foren :love3: Smilies, bis dann in ein paar Jahren der nächste Wechsel zu einem noch größeren oder finanzkräftigeren Verein kommt, "um den nächsten Schritt zu machen", etc.
Das ist doch immer und überall so, völlig unabhängig vom BVB.
Bei einem Sahin, der ein wirklicher "Borussenspross" ist, ist das sicher was anderes, aber gerade bei ausländischen Spielern, die nur 2-3 Jahre da waren (wie Kagawa oder Barrios), würde ich auf solche Liebesbekundungen nicht viel geben. Das hat in 99 von 100 Fällen mehr mit eigenem Karrierestand zu tun als mit Herzblut.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.019
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sokratis gefällt mir sehr gut. Hummels war gg Gladbach auch bärenstark. Dieser Konkurrenzkampf in der IV wird den Jungs gut tun. Subotic/Hummels spielen seit 5 Jahren zusammen, hatten eigentlich nie einen anderen IV-Partner. Im letzten Jahr hat sich da etwas der Schlendrian eingeschlichen. Ich denke das wird durch SOkratis behoben, sobald es einen fairen Konkurrenzkampf gibt.

Obwohl Subotic vielleicht sogar eine bessere Saison 12/13 hatte als Hummels, könnte ich mir gut vorstellen, dass Sokratis ihn verdrängt. Er hat einfach eine viel bessere Spieleröffnung, wodurch das Aufbauspiel schneller und variabler werden kann. Wenn er nicht mehr alleine für den Aufbau aus der Abwehr zuständig ist, kann Hummels mMn auch wieder mehr defensive Stabilität gewinnen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, mir ist es im Prinzip auch egal. Dass der Club geil ist, weiß ich auch so. Aber wie gesagt, wenn ein Spieler uns verlässt, ist es mir mittlerweile auch ziemlich latte, ob er uns so sehr liebt etc.
Objektiv betrachtet: Kagawa hat uns nach 2 Jahren verlassen, weil die Japaner die Frisur von Becks geil fanden.
Bereuen wird er, dass er dieses Jahr nicht um den CL-SIeg gespielt hat. Ich habe es damals geschrieben: Mit dem Wechsel entscheidet er sich gegen den CL-SIeg!

Dieses "Wir wollen zusammen bleiben" hilft in diesem Geschäft am Ende auch nichts. Und grundsätzlich mache ich den Jungs auch keinen Vorwurf. Auf Geld verzichtet ist ja schön und gut, aber dauerhaft deutlich unter Marktwert bezahlt zu werden, ist schon etwas komplett anderes. Und wenn der Grund dafür nicht das Nicht-Können, sonder Nichtwollen ist, würde ich wohl auch abhauen.
Umso erstaunlicher ist es, dass es bei uns genug Gegenbeispiele gibt (Kuba, Hummels,..), aber das wird mMn auch eher eine temporäre Entscheidung. Ich gehe davon aus, dass uns innerhalb der nächsten 2-3 Jahre alle zentralen Spieler unserer goldenen Generation verlassen werden, wenn Watzke nicht unerwartet seinen Posten räumt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Sokratis hat mir ebenfalls gut gefallen und ich hoffe stark, dass es einen fairen Konkurrenzkampf mit Subotic gibt. Das Duo Hummels/Sokratis ist m.E. deutlich flexibler als Hummels/Subotic und würde auch gegen schnelle Angreifer mehr defensive Stablilität versprechen.

Hofmann macht einen guten, selbstbewussten Eindruck und kann sicher die Position von Leitner im Kader übernehmen - viel mehr dürfte er im Moment noch nicht leisten können.

Ich finde immer lustig, dass von Einigen hier nur die Abgänge betrachtet und dem Management angekreidet werden und völlig außer Acht gelassen wird, was Zorc in den letzten Jahren in Sachen Vertragsverlängerungen geleistet hat: Weidenfeller (2016), Hummels, Schmelzer, Piszczek (2017), Subotic (2016), Sokratis (2018), Großkreutz (2016), Mkhitaryan, Bender, Reus (2017), Kuba (2018), Aubameyang (2018) - 12 der ersten 15 Spieler sind noch mindestens 3 Jahre unter Vertrag. Nuri wird verlängern, Robert will halt gehen und bei Ilkay muss man sehen, ich rechne aber mit einer Vertragsverlängerung.
Aber ruhig immer das Auflösen der "Goldenen Generation" beheulen... :rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich gehe davon aus, dass uns innerhalb der nächsten 2-3 Jahre alle zentralen Spieler unserer goldenen Generation verlassen werden, wenn Watzke nicht unerwartet seinen Posten räumt.

Und dann kommt ein neuer Manager, der vlt. besser ist als Watzke, aber mit dem Klopp nicht mehr klarkommt woraufhin der dann keine Lust mehr hat und wechselt und das wars dann wieder mit den Erfolgen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben