Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Hab nur 3-4 Testspiele der Bayern gesehen, aber deinen Eindruck kann ich nicht bestätigen. Es wird zwar mehr Direktspiel betrieben, aber es geht imo nicht schneller nach vorne. Im Gegenteil, es wirkt alles eine Spur mehr barca-like, also teilweise 2 Minuten den Ball durch die eigenen Reihen hin und herspielen. Da wurde unter Heynckes insgesamt schneller versucht nach vorne was zu machen, also ich meine konkret Richtung Strafraum. Jetzt scheint es mehr über Ballbesitz und (psychische) Ermüdung des Gegner zu gehen.

Mir ist natürlich klar, das ich einer möglichen Entwicklung vorgreife, und zu meinen Überlegungen erst Zug um Zug Realität kommen muss. Ich denke aber das System Barca, einige Zeit erfolgreich, beginnt sich jetzt in dem Bestreben Ballbesitz über alles zu stellen, langsam aber sicher selber ad absurdum zu führen. Vor lauter Ball um jeden Preis halten, vergisst man aufs Fußballspielen.
Vor allem funktioniert das System Barca nicht zwangsläufig, sondern es sind Mannschaften, wie es am Anfang des Siegslaufes Barcas der Fall war erforderlich, welche genau diese systemischen Fehler machen welche es erst funktioniern lassen. Man hat ja die Ratlosigkeit Barcelonas nicht erst seit dem Abgang Guardiolas gesehen, hat eine Mannschaft quasi die Erwartungen Barcelonas nicht erfüllt, und nicht panisch ohne Rückversicherung das Kurzpasspiel Barcas zu unterbrechen versucht, und dadurch erst recht den Überblick verlierend, sich Treffer um Treffer einhandelnd. Man hat ja die Ratlosigkeit Barcas in solchen Fällen nicht erst bei den sieben Knödeln welche ihnen die Bayern gemacht haben gesehen, Mesi ist dann nur ein Schatten, es gibt anscheinend bei dem System keinen Plan B, und man kombiniert hoffnungslos zurückliegend fruchtlos immer weiter bis zum bitteren Ende.

Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es nicht sein das der Transfer Neymars unter dem Aspekt der Einsicht zu sehen ist, das dass Kurzpasspiel Barcas nicht wie viele meinen wes Wunder schlau, sondern eher steril ist, und wenn der Gegner nicht die zu seiner Funktion notwendigen Fehler macht, durchaus wie von den Bayern vorexerziert zu entzaubern ist, Neymar also dazu gekauft wurde die zu geringe Kreativität und Adaptionsfähigkeit Barcas zu mildern.

Zumal Ja Messi meiner Meinung nach auch nicht der geniale Spiellenker, als den ihn viele gerne sehen wollen, sondern "nur" ein unerhört wendiger quirliger sehr schwer berechenbarer Spieler ist.

Und jetzt sollten auf einmal die Bayern dieses gewiss nicht perfekte Spielsystem mit einen völlig anders gearteten, zum Teil wahrscheinlich dafür nicht idealen Spielermaterial spielen und damit allen Erfolg der Welt haben, den sie unter Osram mit seiner Fußballphilosophie ohnehin schon hatten, und dabei Barca völlig entzaubert haben.

Ich glaubs nicht, aber warten wir die neue Meisterschaft und Champions League ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.190
Punkte
113
Ich hätte im Zusammenhang mit dieser System-Debatte ein Frage an die Fußballlehrer hier:
Hab jetzt fast jedes Bayern-Spiel der Vorbereitung im TV verfolgt:
Wo genau liegt denn der Vorteil, wenn die gesamte Mannschaft so hoch steht – bei Ballbesitz sind ja unsere Innenverteidiger auf Höhe der Mittellinie? Bei dieser Spielweise sind ja dann oft 21 Spieler in einer Hälfte was zum einen den Raum für die Angreifer enorm eng macht und was zum anderen bei Ballverlust „tödliche“ Konter ermöglicht.
Wenn eine Mannschaft, wie z.B. Chelsea gegen Barca 2012, alles hinten reinstellt und nur destruktiv spielt, erscheint mir dieses System wenig(er) zielführend.
Wäre es nicht sinnvoller, die Größe des Platzes besser zu nutzen. Bei Ballgewinn Höhe Mittellinie böte sich doch mehr Platz für Ribery, Robben und Co. in den die dann stoßen könnten.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.129
Punkte
113
Ich hätte im Zusammenhang mit dieser System-Debatte ein Frage an die Fußballlehrer hier:
Hab jetzt fast jedes Bayern-Spiel der Vorbereitung im TV verfolgt:
Wo genau liegt denn der Vorteil, wenn die gesamte Mannschaft so hoch steht – bei Ballbesitz sind ja unsere Innenverteidiger auf Höhe der Mittellinie? Bei dieser Spielweise sind ja dann oft 21 Spieler in einer Hälfte was zum einen den Raum für die Angreifer enorm eng macht und was zum anderen bei Ballverlust „tödliche“ Konter ermöglicht.
Wenn eine Mannschaft, wie z.B. Chelsea gegen Barca 2012, alles hinten reinstellt und nur destruktiv spielt, erscheint mir dieses System wenig(er) zielführend.
Wäre es nicht sinnvoller, die Größe des Platzes besser zu nutzen. Bei Ballgewinn Höhe Mittellinie böte sich doch mehr Platz für Ribery, Robben und Co. in den die dann stoßen könnten.

Aber gegen so destruktive Mannschaften tut man sich meistens schwer, wenn man nicht im richtigen Moment die Tore macht. Barca hätte im Hinspiel in Führung gehen können (müssen), dann wäre die Ausgangslage fürs Rückspiel eine andere. Und auch im Rückspiel hatten sie es selber in der Hand ins Finale einzuziehen. Egal wie gut das System ist: Wenn man in den entscheidenen Momenten seine Chancen nicht nutzt und hinten dann patzt verliert man halt auch wenn man besser ist. Außerdem war Barca Chelsea noch um ein vielfaches spielerisch überlegener als es die Bayern im Finale waren. So ist der Fußball halt. War auch schon immer so.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Franz

Was du zu Barca geschrieben hast ist schonmal so total falsch, dass es keinen Sinn macht das irgendwie auf Bayern zu übertragen.

@Grimon

Man rückt mit den Abwehrleuten soweit auf, damit bei einem Ballverlust kein Platz zwischen den Linien entsteht. Man will im Optimalfall direkt nach einem Ballverlust sofort wieder Druck ausüben und den Ball zurückerobern. Das funktioniert nur wenn die eigenen Defensivspieler nahe am Geschehen sind.
Wenn die Abwehrreihe nicht aufrückt, haben die Gegner immer wieder Chancen mit hohem Tempo auf die Abwehrspieler zuzulaufen. Das ist dann noch schwieriger zu verteidigen.

Die andere Variante ist das sofortige Zurückziehen bei Ballverlusten. Da versucht man sofort (fast) alle Spieler wieder hinter den Ball zu kriegen und geordnet zu stehen.

---

Was du am Ende schreibst ist richtig... Gerade die Topteams lieben es ja wenn die eigenen Offensivleute mehr Platz haben und der Gegner nicht nur mauert. Aber was passiert denn wenn Bayern gegen Braunschweig spielt und den Gegner hinten rauslocken will? Die bleiben doch weiter mit allen Leuten in der eigenen Hälfte. Warum sollten sie auch rausrücken? Ein 0:0 passt ja...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.483
Punkte
113
bayern hat doch schon seit van gaal einen ziemlich ballbesitzorientierten spiel. der hatte doch damals sein dreieickspiel oder wie das genannt wurde. auch unter jupp haben die bayern immer sehr viel ballbesitz gehabt.

es wird sicher änderungen geben, aber ich glaube nicht, dass der stil extrem ungekrempelt werden wird. ein wenig flexibel müssen weltklassespieler einfach sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Spox Ticker

Bei "Sky" hat sich Brasiliens Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari zum kolportierten Wechsel von Luiz Gustavo geäußert. Er gibt ihm praktisch eine Einsatzgarantie für die WM 2014: "Ich kann verstehen, dass er bei seinem Verein nicht immer spielt, weil dort nicht immer nur die technisch versierten Spieler auf seiner Position gefragt sind. Aber ich werde in der Selecao in erster Linie technisch versierte Spieler aufstellen. Von daher hat er bei mir sehr gute Chancen", sagt Scolari.

Ist zwar eine komplette Gaga Begründung :laugh2:, aber damit dürfte der Weg für Gustavo frei sein. Stammspieler + wohl WM Teilnahme dürfte er einem Bankplatz + wohl WM Teilnahme vorziehen. Und klar, Wolfsburg spielt nicht international, aber das kann sich grundsätzlich ja nächstes Jahr ändern. (Wirtschaftliches) Potential ist ja durchaus vorhanden.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.483
Punkte
113
Ist zwar eine komplette Gaga Begründung :laugh2:, aber damit dürfte der Weg für Gustavo frei sein. Stammspieler + wohl WM Teilnahme dürfte er einem Bankplatz + wohl WM Teilnahme vorziehen. Und klar, Wolfsburg spielt nicht international, aber das kann sich grundsätzlich ja nächstes Jahr ändern. (Wirtschaftliches) Potential ist ja durchaus vorhanden.

es könnte aber auch heißen, dass er bleibt und sich mit gelegentlichen rotationseinsätzen zufrieden gibt. immerhin verdient er bei bayern gutes geld, wird wohl mindestens 2 titel gewinnen und bei der WM dann wohl trotzdem spielen (zumindest sofern er es in die rotation schafft und nicht nur sitzt).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben, die Aussage Scolaris spricht doch gerade gegen einen Wechsel. Die Begründung ist natürlich abenteuerlich: Gustl wird ja eher wenig, weil er technisch nicht so wahnsinnig versiert ist.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wenn Pep zukünftig ohne Defensivsechser spielen lässt, kann es für Gustavo eigentlich nur eine Entscheidung geben.
Auf der 6 ist sein Spielertyp nicht gefragt und bei Ausfällen wird wohl eher Martinez spielen. In der Innenverteidigung ist die Konkurrenz ähnlich hoch und spielerisch sind Boateng und Gustavo mittlerweile mindestens gleichwertig.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Mal ne Frage an die regelmäßigen Stadiongänger: Wie viel früher sollte man am Freitag vor Ort sein? Es hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, den Bundesligastart live mitzuerleben und ich war leider bisher noch nie in der Allianz Arena. Nach Spielen ist die U6 ja meistens durchgehend voll - ist das vor dem Spiel auch so? Nicht dass das (achso stabile.. ;)) MVG-Netz wieder zum Stehen kommt und ich dann zu spät dran bin. :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:crazy: Da hat man nun die erste Pflichtspielaufstellung in der Ära Guardiola und man ist so schlau wie zuvor. Müller wieder auf der 8, mit Schweinsteiger immerhin ein richtiger 6er im Vergleich zum Supercup. Van Buyten spielt, aber Starke, dem doch die Pokalspiele gegeben wurden :skepsis:, nicht?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Mal ne Frage an die regelmäßigen Stadiongänger: Wie viel früher sollte man am Freitag vor Ort sein? Es hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben, den Bundesligastart live mitzuerleben und ich war leider bisher noch nie in der Allianz Arena. Nach Spielen ist die U6 ja meistens durchgehend voll - ist das vor dem Spiel auch so? Nicht dass das (achso stabile.. ;)) MVG-Netz wieder zum Stehen kommt und ich dann zu spät dran bin. :)

Wenn du aus Richtung Innenstadt kommst, solltest du beachten, dass zwischen "Alte Heide" und "Kieferngarten" gerade SEV ist. Du musst dann Alte Heide aussteigen und von dort fahren Busse direkt zur Arena. Ich war jetzt zweimal während des SEV in der Arena, aber da hat 1860 gespielt und der Andrang war dementsprechend nicht so groß. Wie das jetzt bei Bayern ist, kann ich nicht beurteilen, aber dementsprechend würde ich halt früher losfahren.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Wenn du aus Richtung Innenstadt kommst, solltest du beachten, dass zwischen "Alte Heide" und "Kieferngarten" gerade SEV ist. Du musst dann Alte Heide aussteigen und von dort fahren Busse direkt zur Arena. Ich war jetzt zweimal während des SEV in der Arena, aber da hat 1860 gespielt und der Andrang war dementsprechend nicht so groß. Wie das jetzt bei Bayern ist, kann ich nicht beurteilen, aber dementsprechend würde ich halt früher losfahren.

Ich war am Mittwoch beim Audi-Cup, da war das auch ordentlich was los, da war das ganze mit den Bussen in meinen Augen ordentlich organisiert. Dauert halt ein Stück länger, wobei das beim Rückweg deutlicher ins Gewicht gefallen ist.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Danke für den Hinweis :thumb: An den SEV hab ich gar nicht gedacht :mensch: Kann man das ganze nicht noch anders umgehen? Mit dem SEV wird das ja ewig dauern....
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Fahren die Expressbusse nicht nur von Alte Heide?

Ansonsten war das mit den Bussen eigentlich fast angenehmer als sonst mit der U-Bahn.

Edit: Hab gerade selber gelesen, dass bei Fußballspielen zusätlich Expressbusse zwischen Studentenstadt und Fröttmaning fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ordentliche Leistung Marke Schongang, mit einigen Konzentrationsfehlern im Spielaufbau. MM hat den Kampf angenommen und sollte als Belohnung für seine sehr engagierte Leistung eigentlich gegen Gladbach starten dürfen. Dafür heute Dante mit Krawatte, nach seiner Auswechslung.

Ich bin mir bei Pep nicht sicher, ob er diesen explosiven Haufen unter Kontrolle halten kann. Das wird auf jeden Fall mal Schwerstarbeit. Jetzt bin ich gespannt auf seine Startelf gegen Gladbach und ob er auch in diesem Spiel noch weiter fleissig testet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Im Spiel gegen City hat man doch schon mal die Aufstellung gesehen, wenn Pep ernst macht. Und die war dann auch wie man sie erwarten würde, ohne van Buyten, Rafinha und co.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben