1. Spieltag


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Man sollte die Meisterschaft jetzt nicht spannender machen als sie ist, dafür hat Bayern zu viel Geld. Die Spannung ist alleine ob es 85 oder doch eher 95 Punkte werden..wow.
Interessant ist doch der Dreikampf BVB, Leverkusen, Schalke. Das sind interessante Mannschaften mit guten Konzepten, die auch geldmäßig alle recht nah beieinander liegen.
Schließ dich in die Besenkammer ein, beweine dein Schicksal, aber pass auf, dass der Boris nicht hinter dir steht. ;)

Das ist doch hanebüchener Unsinn, der BVB ist mit seiner Stammelf mindestens auf Augenhöhe mit den Bayern, und alles andere dahinter ist für die Meisterschaft völlig uninteressant, weder Schalke oder Leverkusen noch sonstwer. Dortmund ist insgesamt mittlerweile breiter aufgestellt in der Offensive, da kann de facto ohne Qualitätsverluste gewechselt bzw. rotiert werden, mit Sokratis hat man hinten jetzt einen (Ersatz-)Spieler, der im Gegensatz zu Santana defensiv 2 Positionen spielen kann, Großkreutz kann etliche Positionen akzeptabel spielen und ist mit seiner Lauf- und Einsatzbereitschaft besonders auf den Flügeln ein Gewinn für die Mannschaft, für die (offensive) Feinarbeit hat der BVB genügend andere Spieler.
Der BVB ist also insgesamt sowohl personell als auch positionell (durch Polyvalenz) breiter aufgestellt als in der letzten Saison und wird den Bayern bis zum Schluss die Meisterschaft streitg machen, einen Alleingang mit zweistelligem Punktevorsprung wird es diese Saison nicht mehr geben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.214
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schließ dich in die Besenkammer ein, beweine dein Schicksal, aber pass auf, dass der Boris nicht hinter dir steht. ;)
:thumb: Danke, das geht ja bei xEr schon seit dem Götze-Transfer so. Natürlich hat Bayern mehr Geld und natürlich hat Bayern in der Breite den qualitativ weit besseren Kader, aber auch da können nur 11 spielen. Und mit keiner anderen Mannschaft als dem BVB hatte Bayern so viele Probleme. Deren Spiel mit aggressivem Pressing und schnellem Umschalten, was jetzt mit Auba noch krasser wird, stellt Bayern seit 3 Jahren vor Probleme.
Es wird dieses Jahr keinen derart deutlichen Vorsprung geben (von wem auch immer auf wen) und das nicht, weil Pep jetzt verpfuscht, was unter Heynckes eine weitere 90-Punkte-Saison gewesen wäre, sondern weil das letzte Jahr auf Bayern bezogen ein einmaliges Phänomen war und der BVB in der Liga frühzeitig vom Gas gegangen ist. Über 34 Spiele müsste schon viel passieren, damit diese beiden Teams nicht mit relativ knappem Abstand auf den ersten beiden Plätzen einlaufen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Der Liga wäre auf jeden Fall schon geholfen, wenn sich eure Gegner nicht mehr in eine 90-minütige Duldungsstarre begeben würden. Früher hat man gegen die Bayern eine Schippe draufgelegt, letztes Jagr wurde nur vermieden mit Kantersieg vom Platz gefegt zu werden. Auf Pubktgewinn hat aber kaum eine Mannschaft mehr gespielt.

Ich glaube, der Tuchel sieht das ähnlich.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.615
Punkte
113
Der Liga wäre auf jeden Fall schon geholfen, wenn sich eure Gegner nicht mehr in eine 90-minütige Duldungsstarre begeben würden. Früher hat man gegen die Bayern eine Schippe draufgelegt, letztes Jagr wurde nur vermieden mit Kantersieg vom Platz gefegt zu werden. Auf Pubktgewinn hat aber kaum eine Mannschaft mehr gespielt.

Ich glaube, der Tuchel sieht das ähnlich.

Natürlich, wir gewinnen, weil sich gegen uns alle hängen lassen, Do aber gewinnt, weil sie überragend spielen und wenn sie nicht gewinnen, hat der Gegner statt 120 150% gegeben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Du wirst es nicht glauben, aber Dominanz ergibt sich nicht nur durch abrufen der eigenen Qualitäten, sondern auch, wie sehr man die Qualität des Gegners unterbindet. Und in diesem Aspekt war die Gegenwehr eurer Gegner mitunter weniger ausdauernd und daher enttäuschend.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Natürlich, wir gewinnen, weil sich gegen uns alle hängen lassen, Do aber gewinnt, weil sie überragend spielen und wenn sie nicht gewinnen, hat der Gegner statt 120 150% gegeben.

Wenn man sich Interviews eures IM's Thorsten Fink (und bisweilen auch Markus Babbel) nach Spielen so anhören muss(te), ist die "Duldungsstarre" sicher nicht so weit hergeholt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.214
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn man sich Interviews eures IM's Thorsten Fink (und bisweilen auch Markus Babbel) nach Spielen so anhören muss(te), ist die "Duldungsstarre" sicher nicht so weit hergeholt.
Sicherlich nicht, aber die hat Bayern nicht exklusiv. Auch beim BVB (oder anderen europäischen Spitzenteams) treten viele Teams mit dem Vorsatz an, den Kasten nicht voll zu bekommen. Was spatz meint ist ja nur diese unterschiedliche Betrachtungsweis "Gegen Bum kann jeder/der Gegner wollte ja gar nicht" (Bayern) vs "unser glorreiches Team hat den Gegner platt gemacht" (BVB).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht warum manche Schalke als Titelanwärter sehen, auch wenn der Kader in der Breite sehr stark ist. Die Bank heute zb: Fährmann (Tor), Unnerstall (Tor), Ayhan, Felipe Santana, Hoogland, Kolasinac, Uchida, Barnetta, Klingenburg, M. Meyer, Pukki, Szalai, Neustädter

Trotzdem hatten wir auch vor kurzem schon stärkere Kader. Vor 2 Jahren hatten wir zB noch Raul und Neuer.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich verstehe auch nicht warum manche Schalke als Titelanwärter sehen, auch wenn der Kader in der Breite sehr stark ist. Die Bank heute zb: Fährmann (Tor), Unnerstall (Tor), Ayhan, Felipe Santana, Hoogland, Kolasinac, Uchida, Barnetta, Klingenburg, M. Meyer, Pukki, Szalai, Neustädter

Trotzdem hatten wir auch vor kurzem schon stärkere Kader. Vor 2 Jahren hatten wir zB noch Raul und Neuer.

Da für Schalke offensichtlich andere Regeln gelten als für den Rest (siehe 13 Leute auf der Ersatzbank), ist das mit dem Meistertitel doch dann ein Kinderspiel. Wenn man Regeln neu machen kann, muss man sie nicht mal günstig auslegen.
:thumb:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Da für Schalke offensichtlich andere Regeln gelten als für den Rest (siehe 13 Leute auf der Ersatzbank), ist das mit dem Meistertitel doch dann ein Kinderspiel. Wenn man Regeln neu machen kann, muss man sie nicht mal günstig auslegen.
:thumb:


Den Schuh muss sich aber der Kicker anziehen, da hat Devil wohl nachgeschaut. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Munteres Spiel in Mainz. Die Heimmannschaft sehr laufstark und bissig wie gewohnt, doch in der Abwehr einmal auf Ibisevic nicht aufgepasst. Vorher durch Nicolai Müller in Führung gegangen - der spielt echt unter Starkstrom.
Stuttgart schwimmt mit der Notabwehr (auch Tasci verletzt raus). Sakai - Schwaab - Röcker - Rausch ist wahrlich keine Festung. Aber Ulreich verhindert bislang die erneute Mainzer Führung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das große Talent Leitner wird nie ein guter Achter für die Doppelsechs. :crazy:

Körperlich und im Zweikampfverhalten dafür viel zu läppisch. Der gehört entweder auf die Zehnerposition oder ihm laufen robustere und fixere Altersgenossen den Rang ab.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das große Talent Leitner wird nie ein guter Achter für die Doppelsechs. :crazy:

Körperlich und im Zweikampfverhalten dafür viel zu läppisch. Der gehört entweder auf die Zehnerposition oder ihm laufen robustere und fixere Altersgenossen den Rang ab.

Dafür spielen ja auch Boka/Gentner hinter Leitner.

Geht Pospech eigentlich immer so ab oder liegt das am Defensivloch Rausch?
Der macht nach vorne heute unglaublichen Druck.
 
Oben