Transferthread 2014


Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Ich bin etwas überrascht angesichts der Reaktionen der Real-Spieler und auch vieler Fans. Da fallen teilweise doch sehr klare Worte, dass man den Verkauf nicht versteht. Erlebt man eher selten, dass SPieler nicht nur eine Floskel raushauen wie: "bin traurig, dass er weg ist". Da sagen ja ein paar schon klar ihre Meinung.

Ich glaube auch nicht, dass Özil die beste 10 der Welt ist, aber anscheinend hatte er innerhalb der Mannschaft einen ganz schönen Status. Verstehe nicht ganz, wie man ihn so schlecht sehen kann, wie einige hier. Aber an manchen Spielern scheiden sich halt immer die Geister :) Alleine bei Bayern fallen mir trotz Triple ein paar deutsche Nationalspieler ein, die bei großen Spielen auch immer neben sich stehen. :)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Naja, die moderne 10 ist ja auch nicht mehr die Position der weltbesten Spieler wie sie durch Cruyff, Zidane, Maradona geprägt wurde. Heutzutage spielen doch fast alle prägenden Offensivspieler Außenstürmer. Özil ist fast der letzte reine 10er und selbst der spielt viel über Außen. Ich würde nichtmal Götze als wirklichen 10er bezeichnen.

Özil ist neben seinen Passfähigkeiten extrem ballsicher und dazu unglaublich schnell. Das Bashing hier wird langsam krass. Isco hat bisher in einem Championsleague Viertelfinale seine Klasse international nachgewiesen (und bei der U21 EM) - wie kann er jetzt schon besser als Özil gelten?
Die Realspieler halten Özil für ein Genie...die Beschreibung hier passt auf Aaron Hunt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Naja, aber so richtig überraschend sind die Aussagen ja nicht. Khedira verliert seinen deutschen Kumpel, Mourinho stichelt gegen Madrid und Ronaldo ist offensichtlich sowieso schon ne ganze Weile genervt, dass nun torgefährliche Konkurrenz kommt...
Danach konnte man ja den Wecker stellen.

Madrid musste nach dem Bale Transfer den Kader in der Offensive ausdünnen und da hätte ich auch lieber di Maria behalten. Der Argentinier ist weniger ein typischer Spielmacher aber sicherlich nicht weniger kreativ und ebenso ein sehr guter Vorbereiter.

Mesut Özil 3 Jahre: 1 Assist pro 138 Minuten + 1 Scorerpunkt pro 104 Minuten
A. di Maria 3 Jahre: 1 Assist pro 142 Minuten + 1 Scorerpunkt pro 101 Minuten

Offensiv ist das nahezu identischer Output und da würde ich auch den Spieler behalten, der zusätzlich noch wie ein Bekloppter für die Defensive rackert.

Mit Isco, Modric, Illarramendi und Alonso hat man im Mittelfeld sowieso noch ausreichend spielerische Qualität.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.730
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Auch wenn Isco in meinen Augen ein besserer Spieler als Özil ist und die zentrale Position im Mittelfeld wohl ihm gehören wird, kann ich dennoch den Tausch von Özil zu Bale nicht nachvollziehen.
Özil war Publikumsliebling, unter den Spielern sehr beliebt und wer sagt denn, dass er unter Ancelotti, angesichts des Stammplatzkampfes, nicht defensiv eine Schippe drauflegen könnte?
Bale hingegen ist für mich eine Ronaldokopie mit besserer Defensivarbeit, aber genauso wenig Kreativität und Spielwitz und wenn Isco mal ausfallen sollte, könnte es da diesbezüglich eng werden für Real.

Özil will und kann nicht auf den Außen agieren. Das Carvajal im ersten Saisonspiel gegen Real Betis so überfordert wirkte lag mMn nach nicht zuletzt daran das er durch Özil absolut null Unterstützung hatte. Das hat man schon auf der anderen Seite mit Ronaldo, wo Isco angehalten ist defensiv die Seite dicht zu machen. Auf beiden Seiten ist das einfach nicht tragbar.
Ich wäre auch jede Wette eingegangen, das Özil ohne den Bale-Transfer von Di Maria dauerhaft aus der Startelf verdrängt worden wäre.

Die Madridfans die jetzt lautstark Özil nachheulen, sind genau die Madridfans die noch vor Wochen lautstark den Baletransfer gefordert haben und sind genau die Madridfans die Periode für Periode Perez wiederwählen, weil er ihnen Superstar um Superstar verspricht und das sind genau die Leute die sich dann hinterher wundern, das die Galacticos baden gehen, obwohl jeder Blinde erkennt das das Starensemble zu fein ist um die nötige Drecksarbeit zu machen...
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ramos und Ronaldo galten ja ohnehin als Freunde von Özil. War dann wohl wirklich so, dass die sich ganz gut verstanden haben, und dementsprechend ist das dann tatsächlich keine große Überraschung, dass die Spieler sich dann jetzt negativ über den Transfer äußern.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
heiko2183 schrieb:
Ronaldo ist offensichtlich sowieso schon ne ganze Weile genervt, dass nun torgefährliche Konkurrenz kommt...
Danach konnte man ja den Wecker stellen.

Na ja, man sieht halt nur das was man sehen will, nicht wahr? Ronaldo und Özil haben sich von Anfang an angefreundet und haben natürlich auch auf dem Feld sehr gut zusammengepasst- Vorbereiter und Vollstrecker. Ronaldo hat schon oft betont, dass es keinen Spieler gibt, der seine Laufwege besser kennt. Das sind wohl realistischere Gründe. Wenn er Angst vor Bale hätte, warum ist er dann nicht gegangen? Der Deal war doch schon recht lange fast sicher.

EDIT: ich bin jetzt kein Freund von Özil, aber das Bashing ist insgesamt schon krass. Kompletter Kontrast zu den Real-Spielern, sollte das nicht nachdenklich stimmen? ;) Dass sich mehrere Spieler und der Ex-Trainer nach einem Wechsel melden, ist ja nun keineswegs alltäglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Dazu kommt noch Arbeloa. Ich finde es schon einen beispiellosen Vorgang. Kann mich nicht erinnern, dass bei einem Transfer in einem grossen Verein mehrere Spieler öffentlich ihren Unmut beklagen. Und ich glaube nicht, dass das an persönlichen Freundschaften liegt, dafür sind die Spieler zu sehr Profis, Vereinswechsel sind doch Alltag. Nein, ich glaube schon, dass die Kritik sportliche und "ethische" (mir fällt grad kein passenderes Wort ein, ich mein den Umgang des Vereins mit verdienten Spielern) hat.

In jedem Fall freut es mich, dass ein deutscher Nationalspieler international so viel Aufmerksamkeit erregt. Ob der Schritt zu Arsenal richtig war, wer weiss. Ich kann nur schwer einschätzen, wohin die Reise für die Londoner geht. Aber sie haben in jedem Fall eine interessante Mannschaft, gerade in der Offensive. Ich freu mich auf die CL und die Spiele gegen den BvB.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Na ja, man sieht halt nur das was man sehen will, nicht wahr? Ronaldo und Özil haben sich von Anfang an angefreundet und haben natürlich auch auf dem Feld sehr gut zusammengepasst- Vorbereiter und Vollstrecker. Ronaldo hat schon oft betont, dass es keinen Spieler gibt, der seine Laufwege besser kennt. Das sind wohl realistischere Gründe. Wenn er Angst vor Bale hätte, warum ist er dann nicht gegangen? Der Deal war doch schon recht lange fast sicher.

Das ist doch in dem Fall keine üble Kritik an Ronaldo... Ich verstehe total, dass er den Özil Abgang bedauert. Unabhängig davon ob die sich privat verstehen war das eine sehr gute Connection auf dem Platz. "Angst" vor Bale hat Ronaldo mit Sicherheit nicht aber er wird auch registriert haben, dass sich seine eigene Verhandlungsposition im Club nun verschlechtert. Wenn er die nächste Gehaltserhöhung fordert steht der direkte Ersatz praktisch schon im Kader.
Man hat schon gemerkt, dass Ronaldo bei Interviews wenig euphorisch auf Bale reagiert. Ist für mich aber auch verständlich.

Zu Özil:
Özil ist weder der eindeutig beste Spielmacher der Welt noch eine Vollpfeife... Du wirst als Blinder ja kaum 10er und Stammspieler bei Madrid. Er hat in Spanien insgesamt ja auch gute Leistungen gebracht wenngleich der Vorwurf berechigt ist, dass er in den wichtigen Spielen gerne mal abgetaucht ist bzw generell unsichtbar war wenn es mal weniger gut lief. Er ist schon so ein kleiner Schönwetterkicker. Trotzdem aber natürlich auch mit großer Qualität.

Die jetzige Kritik hat auch damit zu tun, dass er bei Arsenal landet wo man eigentlich alles braucht aber keinen passsicheren Spielmacher. Özil für 50 Millionen zu den Spurs hätte ich zum Beispiel sinnvoller gefunden. Denen fehlte schon mit Bale genau so ein Spielertyp.


Kritik an Transfers

Das hört man doch immer mal wieder... Allein wie sich diesen Sommer die Barca Spieler zu Abidal geäußert haben.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man bei Madrid intern von Perez ein wenig genervt ist weil klar wird, dass da keine Rücksicht genommen wird wenn ein großer Name auf dem Markt ist.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
heiko2183 schrieb:
Man hat schon gemerkt, dass Ronaldo bei Interviews wenig euphorisch auf Bale reagiert. Ist für mich aber auch verständlich.

Also Ronaldo sollte irgendwann schon erkennen, dass Bale eine echte Verstärkung ist und auch eine Entlastung bedeutet. Ronaldo macht zwar praktisch alle wichtigen Tore bei Real, aber für den CL-Sieg hat es nicht gereicht.
Der Abgang von Özil und der Zugang von Bale machen das Glas, aus seiner Sicht, aber wohl weiter voll. Seinen Vertrag hat er ja noch immer nicht verlängert und ich hoffe, dass es dabei auch bleibt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ronaldos Verhalten kommt ja völlig überraschend. :laugh2: Er wird Bale für einen guten Fußballer halten, genauso aber auch einen Özil.
Neben wem sieht aber Cristiano Ronaldo besser aus? Neben einem klassischen Spielmacher mit Abschluss-Allergie oder einem Spielertypen wie Bale, der den Ball auch zieht?
Kuba hat in den letzten Jahren mehr mannschaftlichen Erfolg gehabt als Ronaldo. Warum wird Ronaldo trotzdem noch in einem Atemzug mit Messi genannt (obwohl er gemäß Tony Jaa nicht schlechter, sondern viel schlechter ist)? Weil er pro Saison auch 100 Tore macht.
Titel sind nicht planbar, eine bestimmte ANzahl an Toren schon. Wer verhilft Ronaldo zu mehr Toren und einer uneingeschränkten Position als der Obergockel, Özil oder Bale?

Ramos und Ronaldo wollten aber auch mal aufzeigen, dass sie die Alphatiere sind, die sich so eine öffentliche Kritik an der Vereinsführung leisten können.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Das hört man doch immer mal wieder... Allein wie sich diesen Sommer die Barca Spieler zu Abidal geäußert haben.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man bei Madrid intern von Perez ein wenig genervt ist weil klar wird, dass da keine Rücksicht genommen wird wenn ein großer Name auf dem Markt ist.

Naja, Özil und Abidal sind für mich schon deutlich unterschiedliche Fälle - alleine schon durch Abidals Krankengeschichte. Mag sein, dass er danach wieder gute Leistungen gezeigt hat, allerdings steht da für die Zukunft schon noch ein Fragezeichen, Abidals Alter mal ganz außen vor gelassen. Aus sportlicher Sicht kann man die Nichtverlängerung schon nachvollziehen. Spieler wie Xavi und Iniesta, die vermutlich sofort verlängert hätten, stehen halt vielmehr für den Barca-Mythos als ihre jeweiligen Vereinspräsidenten, die sich 365 Tage im Jahr mit der nächsten Wiederwahl befassen und teilweise lieber ihre eigenen Spieler ausspionieren. Da ist dann nicht viel Klasse zu erwarten, dafür ist dieses Präsidialamt in Spanien auch mit viel zu perverser Machtfülle (vgl. Perez) ausgestattet.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Ich habe so gut wie jedes Real Spiel gesehen und es stimmt einfach nicht, dass er in den entscheidenen Spielen abtaucht,nicht immer alles nachplappern, was irgendwo aufgeschnappt wird.
Ja, er hat öfters auch gebrauchte Tage dabei gehabt aber wer hat die nicht?
Mesut hat in sovielen wichtigen Spielen, den entscheidenen Spielzug eingeleitet oder seine Mitspieler vor dem Tor mit Traumpässen oder Traumflanken gefüttert,die dann oft nur noch den Fuß hinhalten mussten,auch selbst hat er getroffen,bei Standartsituation war er eine Bank,egal ob Freistöße oder Ecken.
Seine Schnelligkeit und die Spielübersicht waren für das Konterspielt oft pures Gold.

Um Madrid braucht man sich trotzdem keine Sorgen machen.Die haben sicher genug Qualität in ihren Reihen, auch wenn man Özil nicht eins zu eins ersetzen kann.Mal schauen wie sich das Spielsystem mit Bale,Ronaldo entwickelt.
Jose hat mit seiner Aussage,wie fast immer, absolut Recht.
Ramos,Ronaldo,Madridfans:thumb:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Naja, Özil und Abidal sind für mich schon deutlich unterschiedliche Fälle - alleine schon durch Abidals Krankengeschichte. Mag sein, dass er danach wieder gute Leistungen gezeigt hat, allerdings steht da für die Zukunft schon noch ein Fragezeichen, Abidals Alter mal ganz außen vor gelassen. Aus sportlicher Sicht kann man die Nichtverlängerung schon nachvollziehen. Spieler wie Xavi und Iniesta, die vermutlich sofort verlängert hätten, stehen halt vielmehr für den Barca-Mythos als ihre jeweiligen Vereinspräsidenten, die sich 365 Tage im Jahr mit der nächsten Wiederwahl befassen und teilweise lieber ihre eigenen Spieler ausspionieren. Da ist dann nicht viel Klasse zu erwarten, dafür ist dieses Präsidialamt in Spanien auch mit viel zu perverser Machtfülle (vgl. Perez) ausgestattet.

Natürlich sind das komplett unterschiedliche Situationen. Abidal ist ja auch unabhängig von seiner Krankengeschichte altersmäßig am Ende der Karriere während Özil ins beste Fussballalter kommt.
Ich wollte damit ja nur sagen, dass es schon viele Situationen gibt wo Spieler öffentlich die Entscheidungen der Vereinsführung hinterfragen. Das Beispiel Abidal habe ich gewählt weil ich da diesen Sommer etliche Kommentare gehört/gelesen habe.

(Im Übrigen ist die Nichtverlängerung ja gerade aus sportlicher Sicht NICHT nachvollziehbar aber das passt hier jetzt nicht rein. Ich wäre froh man hätte für diese Saison Abidal bei Barca. Wenn sich da ein IV verletzt ist wieder totaler Notstand)

Beim Drama mit den Präsidenten gebe ich dir Recht. Das ist schon pure Politik/Machtkampf und ganz viel Selbstdarstellung.

Di Michele

Ich habe so gut wie jedes Real Spiel gesehen und es stimmt einfach nicht, dass er in den entscheidenen Spielen abtaucht,nicht immer alles nachplappern, was irgendwo aufgeschnappt wird.
Ja, er hat öfters auch gebrauchte Tage dabei gehabt aber wer hat die nicht?
Mesut hat in sovielen wichtigen Spielen, den entscheidenen Spielzug eingeleitet oder seine Mitspieler vor dem Tor mit Traumpässen oder Traumflanken gefüttert,die dann oft nur noch den Fuß hinhalten mussten,auch selbst hat er getroffen,bei Standartsituation war er eine Bank,egal ob Freistöße oder Ecken.
Seine Schnelligkeit und die Spielübersicht waren für das Konterspielt oft pures Gold.

Um Madrid braucht man sich trotzdem keine Sorgen machen.Die haben sicher genug Qualität in ihren Reihen, auch wenn man Özil nicht eins zu eins ersetzen kann.Mal schauen wie sich das Spielsystem mit Bale,Ronaldo entwickelt.
Jose hat mit seiner Aussage,wie fast immer, absolut Recht.
Ramos,Ronaldo,Madridfans

Warum hat Mourinho Özil dann in den wichtigen Spielen so oft auf die Bank gesetzt?
Und natürlich macht er sich jetzt auch einen Spaß daraus bei seinem ehemaligen Arbeitgeber noch ein bisschen Unruhe zu stiften.

Nach den Deals für Isco und Bale musste man noch einen Mann verkaufen.
Es mag jetzt hart für Özil sein, dass er trotz solider Leistung aussortiert wurde, aber die Entscheidung war richtig. Man hat für ihn 50 Millionen bekommen, den besseren Spieler (di Maria) gehalten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Warum hat Mourinho Özil dann in den wichtigen Spielen so oft auf die Bank gesetzt?

Fällt mir außer dem Pokalfinale 2011 kein Spiel ein.

Bzgl Abidal: Meine Aussage bzgl der sportlichen Situation klang endgültiger als sie sein sollte. Wenn man das ganze unabhängig vom Teamneed betrachtet, kann man es schon stark nachvollziehen einem fast 34-jährigen mit der Geschichte keinen neuen Vertrag anzubieten.
Wenn man dann die spezielle Situation status quo betrachtet, hätte die Verlängerung vor allem deshalb Sinn gemacht weil man anschließend einfach überhaupt nichts Neues verpflichtet hat. Wäre Thiago Silva gekommen, würde jetzt sportlich(!) gesehen kein Mensch mehr nach Abidal fragen. Er wäre nice to have gewesen, allerdings ein weiterer verletzungsanfälliger IV neben Pique und Puyol - sein größtes Plus wäre natürlich die defensive Stärke auf LV im Vergleich zu einem Hallodri wie Alba gewesen. Sehe ihn aber viel mehr als IV - gegen einen Spieler wie Özil (womit wir wieder beim Thema wären) hat er auf Außen keinen Stich gesehen.

Unabhängig davon hätte ich persönlich auf jeden Fall mit ihm verlängert. Ein Verein wie Barcelona, der ja nach außen seinen Mythos pflegt wie der FC Schalke seine Zechenverbundenheit, hätte es sich aus meiner Sicht locker leisten können aus reiner Klasse mit Abidal zu verlängern, einfach um ein Zeichen zu setzen. Mes que un club ist dann in Augen der Klubführung wohl doch eher ein Schriftzug für die Stadionsitze.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Bei Özil werden sich immer die Geister scheiden. Für mich kein Spieler der den Unterschied über eine ganze Spielzeit gesehen ausmacht. Die Assists sind doch Schnuppe, weil ein 5 Meter Querpass am Strafraum auch ein Assist ist bzw. eine banale Ecke. Ganz davon abgesehen spielt Özil auf der Position, genau wie Ramos als IV oder Neuer im Tor, weil dort seine Stärken zum tragen kommen. Deshalb ist er weder besser oder wertvoller als ein AV oder Angreifer. Iniesta hat weniger Assists als Özil, trotzdem steht der Spanier locker 1-2 Klassen über Özil. Bei der Überlegenheit von Real würde jeder begabte Fußballer, auf der zentralen Angriffsposition 12 Assists pro Jahr raushauen. Özil hat in den wichtigen Spielen max. 1 oder 2 gute Aktion, dann ist der Ofen aus. Ein IV gewinnt auch nicht nur 30% seiner Zweikämpfe und wird dann wegen 2 Aktion in den Himmel gelobt. Für die Position, die Freiheiten im Spiel und den dazugehörigen Platz macht Özil viel zu wenig draus. Ärgerlich ist in erster Linie, dass er so unglaubliche Anlagen hat und nix draus macht. Seine Leistungen in der NM sollten wir nicht unter den Tisch kehren.


skyw@lker schrieb:
Ein Verein wie Barcelona, der ja nach außen seinen Mythos pflegt wie der FC Schalke seine Zechenverbundenheit, hätte es sich aus meiner Sicht locker leisten können aus reiner Klasse mit Abidal zu verlängern, einfach um ein Zeichen zu setzen. Mes que un club ist dann in Augen der Klubführung wohl doch eher ein Schriftzug für die Stadionsitze.

Ich habe mich schon einmal dazu geäußert. Kurz und knapp: Barca wollte verlängern, aber selbstverständlich zu anderen Kondition. Abidal wollte viel zu viel Kohle und hat seinen Standpunkt über den Berater deutlich zum Ausdruck gebracht. Am Ende war es richtig, dass Barca nicht verlängert hat. Laut diversen "Club-Kennern" schwebten Abidal 4-5 Mio per anno vor. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Assists sind doch Schnuppe, weil ein 5 Meter Querpass am Strafraum auch ein Assist ist bzw. eine banale Ecke.
Ich will jetzt nicht auf das ganze Thema eingehen, weil, wie Du richtig sagst, bei Özil scheiden sich eben die Geister extrem. Aber "banale Ecke" finde ich - jetzt mal ganz ab von der Personalie Özil, weil ich dessen Qualitäten bei Ecken nicht so hoch schätze, eine ziemlich ignorante Aussage. So, wie die Spiele zwischen Topteams heute laufen, ist ein genialer Eckenschütze unter Umständen mehr wert als ein genialer Dribbler. Hätte Bayern im Finale 2012 jemanden gehabt, der "banale" Ecken präzise schlägt, hätte man wohl schon da die CL gewonnen. Ein Spieler, der 10-12 Assists mit "banalen Ecken" holt, wäre absolut Gold wert für sein Team.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich will jetzt nicht auf das ganze Thema eingehen, weil, wie Du richtig sagst, bei Özil scheiden sich eben die Geister extrem. Aber "banale Ecke" finde ich - jetzt mal ganz ab von der Personalie Özil, weil ich dessen Qualitäten bei Ecken nicht so hoch schätze, eine ziemlich ignorante Aussage. So, wie die Spiele zwischen Topteams heute laufen, ist ein genialer Eckenschütze unter Umständen mehr wert als ein genialer Dribbler.

Lampard hat in Prag jede Ecke geschlagen wie ein C-Jugend Spieler, ohne Präzision und Härte. Das Ding im Finale hat er in erster Linie Drogba zu verdanken und nicht weil die Ecke super war. Was hast du vom besten Standardspezialisten, wenn keine Spieler zum verwerten im Strafraum warten oder der Gegner extrem Kopfballstark ist. 4

Hätte Bayern im Finale 2012 jemanden gehabt, der "banale" Ecken präzise schlägt, hätte man wohl schon da die CL gewonnen. Ein Spieler, der 10-12 Assists mit "banalen Ecken" holt, wäre absolut Gold wert für sein Team.

Nö, weil Chelsea viel bessere Kopfballspieler in den Reihen hatte. Da kann ich noch so präzise die Bälle vors Tor bringen, wenn keine Abnehmer da sind -Pech gehabt. Ribery, Robben oder Kroos können mit Sicherheit die Bälle knallhart und genau in den Strafraum knallen, aber das reicht nicht. Zu sagen: Wir haben einen Spieler, der die Ecken wie ein Gott reinhauen kann, bringt nix, wenn die Mannschaft die Flanken nicht verarbeiten kann.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe mich schon einmal dazu geäußert. Kurz und knapp: Barca wollte verlängern, aber selbstverständlich zu anderen Kondition. Abidal wollte viel zu viel Kohle und hat seinen Standpunkt über den Berater deutlich zum Ausdruck gebracht. Am Ende war es richtig, dass Barca nicht verlängert hat. Laut diversen "Club-Kennern" schwebten Abidal 4-5 Mio per anno vor. :crazy:

Quelle?

Er hat in mehreren Interviews klar gesagt, dass der Club ihm keinen neuen Vertrag angeboten hat. Wenn es tatsächlich eine Geldfrage gewesen wäre, hätte der Verein das auch öffentlich sagen können und sich dadurch jede Menge Kritik und Ärger gespart.
Es war bei Barca eine Grundsatzentscheidung und die war falsch.

Eric Abidal has revealed he was not offered a new contract by Barcelona because the club considered it to be too risky
http://espnfc.com/news/story/_/id/1...rcelona-considered-new-deal-too-risky?cc=5739

"If nobody has called me yet, considering the fact that we are at the end of the season, it means that the club doesn't want me to continue here".

'I'd have loved to have stayed here but I have to accept the club's decision of not offering me a new a contract

'm very happy at Monaco. I can't say anything negative about Barcelona. I was expecting a new contract but it never arrived.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Seine Leistungen in der NM sollten wir nicht unter den Tisch kehren.

Kurzer Einwurf: ???
Er war seit 2010 deutlich der beste deutsche Nationalspieler im DFB-Dress. Bei manchen scheint das letzte Spiel, gegen Paraguay, immer das maßgebliche gewesen zu sein.
Auch sonst sehe ich das ganze deutlich anders weil seine Vorlagen in der Regel gerade nicht irgendwelche drei Meter Querpässe sind.
 
Oben