US Open 2013


Welche/r Deutsche kommt am weitesten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Was war das denn biite für ein sinnloser Müll vom Kommentator gerade? :laugh2:

"Serena Williams ist so ehrgeizig, die hat ein Spiel auf dem iPad, das ist kostenlos, aber man kann sich für 0,99€ Attribute kaufen. Sie hat aber keinen Cent ausgegeben und ist schon auf Level 300"

Gut zu wissen :clown:

Die Story wie Azarenka Sumyk anruft und sagt willste mein Trainer werden ist auch brilliant. Habsch jetzt schon 100mal gehört. Ach ja das war schon die Story. Man könnte dneken Azarenka wäre von Minsk nach Floirida geschwommen, wäre dann von Bolletieri abgewiesen worden und musste als 12 jährige unter ner Brücke schlafen wo sie von einem Obdachlosen namens Sumyk vor einen Gangbang gerettet wurde, der zufällig arbeitsloser Tennistrainer ist. Gemeinsam trainierten sie dann im auf öffentlichen Plätzen im Ghetto von Miami zwischen Drogendealern bis zum Grand-Slam-Sieg.

Azarenka zwischen feige und schwach. Sie hatte Serena mental am Abgrund bei 5-4 Doppelfehler 0-15 und hier auch nochmal die Chance zum Re-Break. Jedes Mal spielt sie ganz schwach.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Du meinst Berdych und Murray.
Das Niveau bei diesen Us Open scheint mir generell eher niedrig zu sein. Das liegt natürlich auch an den Strapazen der Saison, die an keinem Spurlos vorbei geht.

Aber gerade Djokovic der die Nr.1 ist und als einziger Potenzieller Nadal Bezwinger gehandelt wird, sollte hier besser aufgestellt sein.
Gerade jemand der durch sein Tennis und seine Erfolge zu den besten gezählt werden will, dies bisher noch nicht geschafft hat, aber schon relativ nah dran ist, sollte zusehen das er Körperlich noch etwas fitter ist, als die meisten anderen aus den Top 20.
Insbesondere für jemanden, bei dem nicht meistens alles locker aus dem Handgelenk funktioniert, kann das gegen gute Leute und insbesondere gegen Nadal, Spielentscheidend sein.
Verglichen mit Nadal wirkt er mir nämlich schon Deutlich ausgelaugter.

Wer ist denn zu diesem Zeitpunkt fitter als Djokovic?
Murray hat 41 Spiele bis zu den UO, musste auf die FO verzichten und spielte schwache UO.
Ferrer hat 48 bis zu den UO, aber er spielt bisher deutlich schwächer als in der ersten Hälfte.
Del Potro wurde auch zu Pausen gezwungen, nur 39 Spiele vor den UO und ist trotzdem früh gescheitert.
Berdych hatte schon 49 Spiele auf dem Konto und spielte ein schwaches Turnier.
Federer, müssen wir drüber sprechen?
Tsonga ist mal wieder verletzt, konnte bisher nur 37 Spiele bestreiten.
Gasquet schon 54 Spiele vor den UO, konnte die Schwäche der Konkurrenz nutzen, musste dann aber dem Turnier Tribut zollen.
Wawrinka kam mit 51 Spielen, ansonsten gilt für ihn das gleiche wie für Gasquet. Gutes Turnier, aber er ist an einem frischeren Djokovic im 4. und 5.gescheitert.

Das war die top 10 und ich könnte keinen nennen dem man die Saison nicht anmerkt oder deutlich weniger anmerkt. Die beiden mit den meisten Spielen waren sogar am erfolgreichsten, aber auch sie könnten eine Auszeit gebrauchen. Von daher verstehe ich deinen Punkt nicht. Djokovic ist doch fitter als die anderen und er hatte auch nicht groß mit Verletzungen zu kämpfen, wie Del Po, Federer, Nadal, Murray oder Tsonga.

Der frischere Spieler war er Psychisch, aber nicht Physisch und das spielt im Tennis schon eine sehr große Rolle.
Mit der Mentalen Stärke holt er meistens die entscheidenden Prozent noch heraus.
Gegen einen Nadal reicht aber Mentale Stärke allein nun mal nicht aus.
Dazu ist auch ein Spielerisch hohes Niveau notwendig und da reicht es nicht, wenn man über weite Strecken nur in den Ballwandmodus schaltet, wie du so schön geschrieben hast.

Nadal zum Beispiel eben nicht.

Wawrinka war doch sehr fertig, so fertig war Djokovic nicht, obwohl er sicherlich mehr laufen musste. Am Ende hat Djokovic doch über die besser Physis gewonnen.

Nadal wurde bei diesen UO auch nicht richtig getestet. Solange Gasuet halbwegs fit war konnte er mithalten und er hat noch nie gegen Nadal gewonnen. Robredo ist wie gemacht für Nadal, grundsätzlich ein ähnliches Spiel von der Grundlinie, aber in allem schlechter. Wie soll Nadal da schlecht aussehen? Die größte Prüfung war wohl Kohli und da hat er auch einen Satz abgegeben.
Klar ist Nadal der Favorit, aber man muss seine Leistung auch nicht zu hoch einstufen. Djokovic hat alle tools um Nadal zu besiegen und auch die nötige Fitness. Djokovic wird die RH auch etwas öfters umlaufen, allein weil es taktisch ein anderes Match ist.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
was für ein choke von serena. aber azarenka ist mental auch unheimlich stark.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die bieten alles, was ich am Frauentennis oft so verabscheue: Flatternde Nerven und extrem auf den Wecker gehendes Gestöhne. Toll (ohne Ton geht es so halbwegs).
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die bieten alles, was ich am Frauentennis oft so verabscheue: Flatternde Nerven und extrem auf den Wecker gehendes Gestöhne. Toll (ohne Ton geht es so halbwegs).

Ja aber mittlerweile ist das Spiel richtig spannend. Wollte eigentlich nur kurz reinschauen als ich im Bett lag, nun sitze ich doch im Wohnzimmer, weil ich wissen will ob Serena es packt.

Edit: Die Doppelfehler in diesem Spiel passieren auch immer in den besten Momenten. Serena wiedermal mit Break vor.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
unglaubliche willensleistung von serena. sie war nach dem verlust des 2. nervlich völlig am ende und hat sich trotzdem irgendwie durchgebissen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.014
Punkte
113
Ort
Austria
schade, ich hätte es vika gegönnt... serena ist mir einfach dermaßen unsympathisch, aber natürlich hat es sies auch verdient so dominant wie sie auftritt. peya/soares übrigens mit einer üblen klatsche im doppelfinal, offenbar verletzte sich alex peya gleich zu beginn des spiels am rücken :(
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Wawrinka war doch sehr fertig, so fertig war Djokovic nicht, obwohl er sicherlich mehr laufen musste. Am Ende hat Djokovic doch über die besser Physis gewonnen.


Offensichtlich reden wir hier ein wenig aneinander vorbei.
Ich sage Djokovic ist Fitnessmäßig eher sogar leicht schwächer als einige aus den Top 10.
Er kitzelt aber in wichtigen Situationen, die paar Prozent, die ihm theoretisch fehlen noch irgendwie heraus. Gelangt aber trotzdem bei weitem nicht an sein volles Leistungsvermögen. Er hat das in seiner Psyche irgendwie drin, das er selbst körperlich total erschöpft, zeitweise auf Autopilot schalten und sein Ding einigermaßen gut durchziehen kann.
Das er sich bei seinen Matches schwer tut ist bei ihm somit oftmals vorprogrammiert.
Und das er immer häufiger, überraschend Matches verliert und auch bei Grandslams immer öfter am Ende seinen Meister findet, ist das Resultat.

Wenn man über weite Strecken sehr Passiv spielt und nur auf die wichtigen Momente und Schwächephasen des Gegners wartet, ist das gegen Leute die an dem einen Tag sehr gut Spielen und insbesondere gegen einen generell sehr Präzise, Druckvoll und wenig Fehlerhaft spielenden Nadal, einfach zu wenig und das werden wir heute Abend denke ich auch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Abwarten. Djokovic ist ein Meister darin, sich als total erschöpft und dem Ende nahe zu präsentieren und zehn Minuten später wiederaufzuerstehen. Ich erinnere nur zu gerne an die Australian Open 2012, als man dachte, dass er nach seinem Halbfinale kein Best-of-Five Match gegen Nadal durchstehen könnte und am Ende konnte er mehr als 5 Stunden mithalten. Ich halte Djokovic für konditionell überragend stark, dafür muss man sich nur mal anschauen, wieviele Fünfsatzmatches er seit 2011 gegen Topspieler für sich entscheiden konnte. Ich halte Djokovic weiterhin für den favorisierten Spieler in diesem Endspiel. Die Gründe dafür habe ich schon vor ein paar Wochen genannt, wobei die Kräfteverhältnisse sich seitdem schon eher etwas in Richtung Nadal entwickelt haben. Vor dem Turnier hätte ich Djokovic bei 60:40 gesehen, heute vielleicht noch bei 55:45. Dennoch hat Nadal die letzten drei wichtigen Duelle außerhalb Roland Garros gegen den Serben verloren. Und selbst in Roland Garros hat Djokovic fast die Oberhand behalten, obwohl Nadal zweifellos der deutlich bessere Spieler an diesem Tag war.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Abwarten. Djokovic ist ein Meister darin, sich als total erschöpft und dem Ende nahe zu präsentieren und zehn Minuten später wiederaufzuerstehen. Ich erinnere nur zu gerne an die Australian Open 2012, als man dachte, dass er nach seinem Halbfinale kein Best-of-Five Match gegen Nadal durchstehen könnte und am Ende konnte er mehr als 5 Stunden mithalten. Ich halte Djokovic für konditionell überragend stark, dafür muss man sich nur mal anschauen, wieviele Fünfsatzmatches er seit 2011 gegen Topspieler für sich entscheiden konnte.

Da bin ich voll bei dir.
Es hat aber den Anschein, das all die von dir angesprochenen harten matches über viele Jahre, bei ihm Spuren hinterlassen haben, die jetzt deutlich sichtbar werden.
Das er mal Konditionell überragend war, hat ja keiner abgestritten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
schade, ich hätte es vika gegönnt... serena ist mir einfach dermaßen unsympathisch, aber natürlich hat es sies auch verdient so dominant wie sie auftritt. peya/soares übrigens mit einer üblen klatsche im doppelfinal, offenbar verletzte sich alex peya gleich zu beginn des spiels am rücken :(

ich bin froh das serena gewonnen hat. sympathisch ist sie natürlich nicht, aber sie spielt wenigstens gutes tennis.

azarenka ist wirklich alles was ich am damentennis nicht mag: rumschreien und einfach alles super konstant und hart zurückknallen. das ist natürlich sehr gut, aber auch wahnsinnig eindimensional und ohne irgendwelche variation.

serena lebt natürlich auch von ihrer power, aber wenigstens streut sie auch mal nen winkel, nen weichen topspin oder nen netzangriff ein. das sieht man bei azarenka und sharapova nie, da wird alles nur im gleichen tempo flach und hart begleitet von nem ohrenbetäubenden schrei zurückgeknallt. damit will ich ihr nicht den skill absprechen. sie nimmt die bälle früh und ist da wahnsinnig konstant und druckvoll. außerdem ist sie auch sehr schnell.

außerdem ist sie mental unglaublich stark, gegen serena spielt sie immer noch ne schüppe besser als normalerweise was bei den meisten ihrer kolleginnen nicht der fall ist (im gegenteil). sie wird sicher noch einige slams gewinnen, auch serena muss immer an die grenze gehen um gegen sie zu gewinnen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Da bin ich voll bei dir.
Es hat aber den Anschein, das all die von dir angesprochenen harten matches über viele Jahre, bei ihm Spuren hinterlassen haben, die jetzt deutlich sichtbar werden.
Das er mal Konditionell überragend war, hat ja keiner abgestritten.

ich denke nicht, dass er physisch "ausgebrannt" ist, sondern dass es eher ein mentales problem ist und zwar insofern sich oft derart intensiv zu fokussieren. das hat er in manchen interviews schon mal durchblicken lassen...

diese mentale komponente kostete ihn in meinen augen auch schon einige majors: wimbledon 2012 + 2013, uso 2012, wimbledon 2012 und sogar in paris (2012 und 2012) hatte er gegen nadal seine chancen. sein manko ist die nicht vorhandene konstanz in den wichtigen matches, die meines erachtens durch mangelnde konzentration kommt. sobald man da nachlässt und eine kleinigkeit im ablauf nicht stimmt kommen fehler und auf dem niveau ist dann ganz schnell ende.

sollte novak heute voll dabei sein und alles abrufen, dann wird er gewinnen, auch wenn nadal gut spielen sollte!
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
ich bin froh das serena gewonnen hat. sympathisch ist sie natürlich nicht, aber sie spielt wenigstens gutes tennis.

azarenka ist wirklich alles was ich am damentennis nicht mag: rumschreien und einfach alles super konstant und hart zurückknallen. das ist natürlich sehr gut, aber auch wahnsinnig eindimensional und ohne irgendwelche variation.

serena lebt natürlich auch von ihrer power, aber wenigstens streut sie auch mal nen winkel, nen weichen topspin oder nen netzangriff ein. das sieht man bei azarenka und sharapova nie, da wird alles nur im gleichen tempo flach und hart begleitet von nem ohrenbetäubenden schrei zurückgeknallt. damit will ich ihr nicht den skill absprechen. sie nimmt die bälle früh und ist da wahnsinnig konstant und druckvoll. außerdem ist sie auch sehr schnell.

Vielleicht sollte man mehr als ein Match pro Jahr schauen um sich ein Urteil und Vergleiche über Spieler zu erlauben. Blond und kreischt = identische Spielweise ist schon eine ziemlich tiefgehende Analyse. Witzigerweise stöhnen Serena und Nadal genauso laut nur in einer anderen Tonlage. :crazy:

Des Weiteren hat Azarenka gestern auch weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Hätte sie mental eine Schippe draufgepackt, hätte Azarenka in zwei gewonnen. Sie hat Serena dieses Jahr schon zweimal geschlagen und da hat Serena besser gespielt als in den ersten zwei Sätzen gestern.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Da bin ich voll bei dir.
Es hat aber den Anschein, das all die von dir angesprochenen harten matches über viele Jahre, bei ihm Spuren hinterlassen haben, die jetzt deutlich sichtbar werden.
Das er mal Konditionell überragend war, hat ja keiner abgestritten.

Djokovic ist konditionell noch immer top. So hat er Wawrinka doch niedergerungen. Wir haben in dem Punkt eine unterschiedle Position. Ich bin da eher bei Rhaeger vor dem Turnier oder noch besser vor der Hartplatzsaison war Djokovic der Favorit heute ist es etwa 50/50. Bei den Buchmachern ist sicherlich Nadal aufgrund des Turnierverlaufs der Favorit, aber viele interpretieren da zu viel rein.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Rafael Nadal all the way. Wird sehr schwer ihn zu schlagen.

Ich geb Dir ja selten Recht...aber diesmal schon.

Alles andere als ein Sieg von Nadal wäre nachher eine große Überraschung. Er spielt momentan das vlt beste Hartplatztennis seit den AO 2009 oder UO 2010.

Djokovic ist nicht in der Form von 2011, und die jetzige sollte nicht ausreichen um einen top spielenden Nadal (ich weiss nicht warum big D es komplett anders sieht) zu packen.

Der spanische "Holzhacker" (Zitat Djokovic Sr.) gewinnt in 4.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
ich denke nicht, dass er physisch "ausgebrannt" ist, sondern dass es eher ein mentales problem ist und zwar insofern sich oft derart intensiv zu fokussieren. das hat er in manchen interviews schon mal durchblicken lassen...

diese mentale komponente kostete ihn in meinen augen auch schon einige majors: wimbledon 2012 + 2013, uso 2012, wimbledon 2012 und sogar in paris (2012 und 2012) hatte er gegen nadal seine chancen. sein manko ist die nicht vorhandene konstanz in den wichtigen matches, die meines erachtens durch mangelnde konzentration kommt. sobald man da nachlässt und eine kleinigkeit im ablauf nicht stimmt kommen fehler und auf dem niveau ist dann ganz schnell ende.


Sorry, aber manchmal frage ich mich ob sich die Leute die Spiele überhaupt noch angucken, wenn ich die Einschätzungen hier im Forum lese.
"Djokovic fitnessmäßig schwächer als Einige in den Top 10" :laugh2:
Und jetzt einfach mal jedes verlorene enge Spiel aufzählen, um eine mentale Schwäche zu attestieren. :skepsis:

Das Match bei den FO stand auf Messers Schneide und das obwohl Nadal der eigentlich KLAR (so klar wie es halt zwischen zwei SPielern dieser Klasse sein kann) bessere Spieler war. In dieses Match kann mal alles hineininterpretieren, nur nicht eine mentale Schwäche von Djokovic.

Mein Kopf sagt Nadal, das Gefühl Djokovic. Für Nadal ist das heute ein Spiel, welches seine Karriere entscheidend definieren könnte. Für mich eines der größten Finalspiele der letzten 10 Jahre.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Sorry, aber manchmal frage ich mich ob sich die Leute die Spiele überhaupt noch angucken, wenn ich die Einschätzungen hier im Forum lese.
"Djokovic fitnessmäßig schwächer als Einige in den Top 10" :laugh2:
Und jetzt einfach mal jedes verlorene enge Spiel aufzählen, um eine mentale Schwäche zu attestieren. :skepsis:


Wenn du schon kritik ausüben willst, dann bitte nicht so Oberflächlich sondern mit Argumenten.
Ansonsten bist du mit solchen provokanten Aussagen hier fehl am Platz!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.014
Punkte
113
Ort
Austria
egal was es wird, hauptsache episch ;)
rafa mit der ersten breakmöglichkeit grade, beide gehen gleich zum start eine sehr hohe intensität von der grundline (was zu erwarten war). rafa attackiert überraschend häufig die vorhand von nole, dieser geht deutlich öfter nach vorn als gedacht...

edit: und da doch das break für rafa... sagenhafte länge
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.014
Punkte
113
Ort
Austria
was nadal bisher spielt ist beeindruckend, kaum fehler und perfekte länge und winkel... dazu liest er jeden stopp.
wenn er das niveau halten kann dann wird das doch nichts mit 5 sätzen
 
Oben