Robert Stieglitz vs. Arthur Abraham III am 01.03.2014 in Magdeburg (SAT1)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chavez Jr. auf einer Sauerland-Veranstaltung in Deutschland boxen würde. Der wird wohl eher den großen Kampf gegen Froch im MSG in den USA anstreben. An Sturm glaub ich auch nicht, es sei denn, man macht von Anfang an einen Vertrag über zwei Kämpfe bei den verschiedenen Sendern. Halte ich aber auch für unwahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt.

Sauerland wird sicher aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und Arthur jetzt noch sorgfältiger Gegner aussuchen, gegen die er seinen Titel nicht nur locker verteidigen kann, sondern endlich auch mal wieder mit einem K.O.-Sieg glänzen kann. Die nächsten Monate will man sich schließlich für einen neuen ARD-Vertrag empfehlen und da kann nur die Devise sein, Arthur als Quotengarant für die nächsten 3 Jahre ins Schaufenster zu stellen. Sportlich erwarte ich da keine Highlights, aber die kann man bei Arthur vermutlich auch gar nicht mehr erwarten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Oosthuizen ist auch so ein "Geheimtipp", von dem findet man auf Youtube, Dailymotion und Co. nur einen einzigen Kampf von 2009. Da war er zwar gut im Vorwärtsgang, hat sich aber alle Nase lang Volltreffer eingefangen, ob das gegen Abraham so gut ist ... Der einzige Grund warum man Abraham nicht zum haushohen Favoriten gegen solche Durchschnittsleute machen kann ist, dass seine Schlagwirkung so stark nachgelassen hat. Da konnte man vorher das Haus drauf setzen dass wenn Abraham trifft der Gegner unter Strom steht (gegen Froch EIN mal getroffen, in der 12., und der machte nen Chicken Dance), das scheint aber nicht mehr so zu sein. Und dadurch verliert er viel an Bedrohung, das macht es für Gegner einfacher mal was zu riskieren.
 

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
jetzt noch sorgfältiger Gegner aussuchen, gegen die er seinen Titel nicht nur locker verteidigen kann, sondern endlich auch mal wieder mit einem K.O.-Sieg glänzen kann.

Und wer soll das sein? Hat doch zuletzt nicht einmal für einen Shihepo oder De Carolis gereicht. Tiefer sollte Abraham jetzt nicht mehr sinken...



ist Mitte 2013 mit einem glücklichen Unentschieden gegen Brandon Gonzalez entkommen. War für mich mal 'ne SMW-Hoffnung, aber das ist vorbei.
 

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.675
Punkte
113
Also Oosthuizen sollte man nicht ganz abschreiben da er ja noch relativ jung ist. Aber wenn man von seinen letzten Kämpfen ausgeht, finde ich kann man ihn eig. garnicht vor Abraham bzw. Stieglitz ranken.

Aber is eh egal Oosthuizen will glaub ins Halbschwer hoch.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Oosthuizen ist auch so ein "Geheimtipp", von dem findet man auf Youtube, Dailymotion und Co. nur einen einzigen Kampf von 2009. Da war er zwar gut im Vorwärtsgang, hat sich aber alle Nase lang Volltreffer eingefangen, ob das gegen Abraham so gut ist ... Der einzige Grund warum man Abraham nicht zum haushohen Favoriten gegen solche Durchschnittsleute machen kann ist, dass seine Schlagwirkung so stark nachgelassen hat. Da konnte man vorher das Haus drauf setzen dass wenn Abraham trifft der Gegner unter Strom steht (gegen Froch EIN mal getroffen, in der 12., und der machte nen Chicken Dance), das scheint aber nicht mehr so zu sein. Und dadurch verliert er viel an Bedrohung, das macht es für Gegner einfacher mal was zu riskieren.

Ich habe mir den letzten Kampf des Osterhasen gegen Ezequiel Osvaldo Maderna angesehen und denke das weder der heutige Abraham noch Stieglitz gegen ihn gewinnen würden, beide würden verlieren.

Hier wurde in de letzten Postings viel über ihn gelästert, aber man vergleiche seine Kampfesführung mit der der beiden Boxer von Samstag, er ist momentan gegen beide ein Wunder an Beweglichkeit und überlegter Kampfesführung, vor allem wenn man seine Größe bedenkt, Stieglitz mit seinem einfältigen anstürmen würde er nur auskontern, und Abraham ist ja auf den Beinen wie ein altersschwacher Bär unterwegs, er würde Osterhuizen kaum stellen können, aber selber gnadenlos ausgekontert werden. Vor allem sollte man bedenken das vom Schlagvermögen/ Härte/ Speed/ lauern auf Deckungslöcher des Gegners bei Abraham nicht mehr viel übrig ist, er hat ja Stieglitz erst getroffen als dieser sich durch seine unsinnige Kampfesführung vollständig ausgepowert hatte.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Oosthuizen ist auch so ein "Geheimtipp", von dem findet man auf Youtube, Dailymotion und Co. nur einen einzigen Kampf von 2009. Da war er zwar gut im Vorwärtsgang, hat sich aber alle Nase lang Volltreffer eingefangen, ob das gegen Abraham so gut ist ... Der einzige Grund warum man Abraham nicht zum haushohen Favoriten gegen solche Durchschnittsleute machen kann ist, dass seine Schlagwirkung so stark nachgelassen hat. Da konnte man vorher das Haus drauf setzen dass wenn Abraham trifft der Gegner unter Strom steht (gegen Froch EIN mal getroffen, in der 12., und der machte nen Chicken Dance), das scheint aber nicht mehr so zu sein. Und dadurch verliert er viel an Bedrohung, das macht es für Gegner einfacher mal was zu riskieren.

Du hast als nur einen Kampf von Oosthuisen gesehen, zu einem Zeitpunkt als er gerade einmal 21 Jahr alt war und stempelst ihn schon als Durchschnittsmann ab.
Oosthuizen ist ein guter Distanzboxer mit sehr gutem Auge, der konsequent mit dem Jab und der Geraden arbeiten und auch aus schwierigen Lagen und Winkeln ordentliche Haken schlagen kann. Er kann gut im Rückwärtsgang boxen, sein Handspeed ist gut, Übersicht und Timing sind sehr gut, er kann die Aktionen des Gegners gut lesen und sich gut auf seine Gegner einstellen. Er boxt mit viel Instinkt und ist technisch stark.
Er ist allerdings schon ein wenig hüftsteif und agiert oft zu sorglos, wodurch er auch hin und wieder klar getroffen wird, weshalb viele meinen ihm seine zweifellos vorhandenen Qualitäten absprechen zu müssen. :sleep:
Zumindest erkennt die Treffer im Ansatz sehr gut und wird deshalb auch kaum mal wirklich überrascht und selbst wenn es ihn mal härter erwischt behält er die Übersicht und scheint einiges vertragen zu können. Alles in allem also ein starker Mann der mit seinem sehr gutem Gesamptpaket, momentan im recht stark besetzten Supermittelgewicht in die Top 5 gehört.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Ich habe mir den letzten Kampf des Osterhasen gegen Ezequiel Osvaldo Maderna angesehen und denke das weder der heutige Abraham noch Stieglitz gegen ihn gewinnen würden, beide würden verlieren.

Hier wurde in de letzten Postings viel über ihn gelästert, aber man vergleiche seine Kampfesführung mit der der beiden Boxer von Samstag, er ist momentan gegen beide ein Wunder an Beweglichkeit und überlegter Kampfesführung, vor allem wenn man seine Größe bedenkt, Stieglitz mit seinem einfältigen anstürmen würde er nur auskontern, und Abraham ist ja auf den Beinen wie ein altersschwacher Bär unterwegs, er würde Osterhuizen kaum stellen können, aber selber gnadenlos ausgekontert werden. Vor allem sollte man bedenken das vom Schlagvermögen/ Härte/ Speed/ lauern auf Deckungslöcher des Gegners bei Abraham nicht mehr viel übrig ist, er hat ja Stieglitz erst getroffen als dieser sich durch seine unsinnige Kampfesführung vollständig ausgepowert hatte.

Schön zu sehen, dass es hier auch Leute gibt die wirklich etwas vom Boxen verstehen. :thumb:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Schön zu sehen, dass es hier auch Leute gibt die wirklich etwas vom Boxen verstehen. :thumb:

Tschuldigung, ich habe dein obiges Posting übersehen, du beschreibst ihn sehr präzise und realistisch:

Du hast als nur einen Kampf von Oosthuisen gesehen, zu einem Zeitpunkt als er gerade einmal 21 Jahr alt war und stempelst ihn schon als Durchschnittsmann ab.
Oosthuizen ist ein guter Distanzboxer mit sehr gutem Auge, der konsequent mit dem Jab und der Geraden arbeiten und auch aus schwierigen Lagen und Winkeln ordentliche Haken schlagen kann. Er kann gut im Rückwärtsgang boxen, sein Handspeed ist gut, Übersicht und Timing sind sehr gut, er kann die Aktionen des Gegners gut lesen und sich gut auf seine Gegner einstellen. Er boxt mit viel Instinkt und ist technisch stark.
Er ist allerdings schon ein wenig hüftsteif und agiert oft zu sorglos, wodurch er auch hin und wieder klar getroffen wird, weshalb viele meinen ihm seine zweifellos vorhandenen Qualitäten absprechen zu müssen.
Zumindest erkennt die Treffer im Ansatz sehr gut und wird deshalb auch kaum mal wirklich überrascht und selbst wenn es ihn mal härter erwischt behält er die Übersicht und scheint einiges vertragen zu können. Alles in allem also ein starker Mann der mit seinem sehr gutem Gesamptpaket, momentan im recht stark besetzten Supermittelgewicht in die Top 5 gehört.

Und natürlich gehörte er in die Top fünf, dort wo Abraham und Stieglitz nur mehr unter Ausklammerung ihrer tatsächlichen momentanen Fähigkeiten zu reihen sind.

Ich denke das käme es zu Osterhuizen-Abraham genau das gleiche wie Abraham vor und nach dem top 5 Turnier passieren würde. Vorher: Abraham kann alle schlagen, und wahrscheinlich wird er alle...Osterhuizen....schlagen..

Nachher: Wer hätte das gedacht das Abraham gegen Osterhuizen so dermaßen überfordert war...
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.119
Punkte
113
Sehr abenteuerlich die ersten 5 Runden alle an Stieglitz zu geben

Oh, da hat sich Dzemski wohl vertan. Nach dem Kampf im Interview meinte er ja noch, dass ein Punktrichter die ersten 5 Runden an Arthur gegeben hat, dies sei unfassbar und der müsste wohl blind gewesen sein etc.... Der andere Punktrichter Paul Thomas ist ja auch oft bei Sauerland Veranstaltungen in der Vergangenheit dabei gewesen. Dass der knappe Runden nicht an Stieglitz gibt, hätte man sich denken können
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Tschuldigung, ich habe dein obiges Posting übersehen, du beschreibst ihn sehr präzise und realistisch:

Du hast als nur einen Kampf von Oosthuisen gesehen, zu einem Zeitpunkt als er gerade einmal 21 Jahr alt war und stempelst ihn schon als Durchschnittsmann ab.
Oosthuizen ist ein guter Distanzboxer mit sehr gutem Auge, der konsequent mit dem Jab und der Geraden arbeiten und auch aus schwierigen Lagen und Winkeln ordentliche Haken schlagen kann. Er kann gut im Rückwärtsgang boxen, sein Handspeed ist gut, Übersicht und Timing sind sehr gut, er kann die Aktionen des Gegners gut lesen und sich gut auf seine Gegner einstellen. Er boxt mit viel Instinkt und ist technisch stark.
Er ist allerdings schon ein wenig hüftsteif und agiert oft zu sorglos, wodurch er auch hin und wieder klar getroffen wird, weshalb viele meinen ihm seine zweifellos vorhandenen Qualitäten absprechen zu müssen.
Zumindest erkennt die Treffer im Ansatz sehr gut und wird deshalb auch kaum mal wirklich überrascht und selbst wenn es ihn mal härter erwischt behält er die Übersicht und scheint einiges vertragen zu können. Alles in allem also ein starker Mann der mit seinem sehr gutem Gesamptpaket, momentan im recht stark besetzten Supermittelgewicht in die Top 5 gehört.

Und natürlich gehörte er in die Top fünf, dort wo Abraham und Stieglitz nur mehr unter Ausklammerung ihrer tatsächlichen momentanen Fähigkeiten zu reihen sind.

Ich denke das käme es zu Osterhuizen-Abraham genau das gleiche wie Abraham vor und nach dem top 5 Turnier passieren würde. Vorher: Abraham kann alle schlagen, und wahrscheinlich wird er alle...Osterhuizen....schlagen..

Nachher: Wer hätte das gedacht das Abraham gegen Osterhuizen so dermaßen überfordert war...

Top fünf? Wen hat den Oosthuizen besiegt? Niemanden. Gegen Gonzales hat er klar und deutlich verloren. Und das war bis dato der beste den er gekämpft hat.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Tschuldigung, ich habe dein obiges Posting übersehen, du beschreibst ihn sehr präzise und realistisch:


Und natürlich gehörte er in die Top fünf, dort wo Abraham und Stieglitz nur mehr unter Ausklammerung ihrer tatsächlichen momentanen Fähigkeiten zu reihen sind.

Ich denke das käme es zu Osterhuizen-Abraham genau das gleiche wie Abraham vor und nach dem top 5 Turnier passieren würde. Vorher: Abraham kann alle schlagen, und wahrscheinlich wird er alle...Osterhuizen....schlagen..

Nachher: Wer hätte das gedacht das Abraham gegen Osterhuizen so dermaßen überfordert war...


Sauerland wird jetzt wahrscheinlich versuchen Arthur so lange wie möglich als Quotengarant mit Handverlesenen Gegnern zu versorgen.
Einen Gegner des Kalibers von Oosthuizen wird es nicht geben solange er sich nicht für eine Pflichtverteidigung qualifiziert. Wäre natürlich toll wenn schon der nächste PH dieses Format hätte und auszuschließen ist das auch nicht wenn man sich die Konkurrenz im Supermittelgewicht ansieht. DeGale ist bei der WBO ja schon auf der #2, er hatte allerdings vor den WBC weg zu gehen und Bika herauszufordern. Sollte Bika ihm erfolgreich aus dem Weg gehen, dann wäre es gut möglich dass er versucht sich zum PH von Arthur zu machen und sollte ihm dies gelingen dann wäre Arthur seinen Titel wohl so gut wie los.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ist schon amüsant, daß jetzt auf einmal dieser Oosthuizen, der Leute wie Abraham oder Stieglitz locker exposen soll, aus der Kiste geholt wird. Talent mag er haben, groß ist er, Reichweite usw., aber was hat er bisher gerissen ? Wen hat er besiegt ? Seine Gegnerschaft ist im Vergleich zu der von Abraham ein Witz. "Man kann sehen, daß er gut ist" oder so, joa, aber bis jetzt NUR gegen B- oder C-Kundschaft und das noch nicht mal wirklich überragend. Sollte er nicht mal gegen Froch boxen ? Wollte er nicht ? War wohl auch besser für ihn. :kgz:
Und Golovkin braucht für einen Abraham natürlich erst recht "keine 6 Runden", LOL. Na ja, wer gegen solche "Könner" wie Stevens oder Rosado 7 - 8 Runden braucht, schon klar......:laugh2:
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0

Was?
Glaubst du gegen Gonzales hat er gewonnen? Ne war ne robbery.
Nochmal: Wen hat er besiegt das man ihn in den top fünf sieht?

Potential ist ja schön und gut. Am ende spielt das bei Rankings nur bedingt eine Rolle. Größter Faktor ist nunmal das Resume. Und da sieht bei Oosthuizen mau aus.

Abgesehen davon das er eine ganz miese Deckung hat.
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ist schon amüsant, daß jetzt auf einmal dieser Oosthuizen, der Leute wie Abraham oder Stieglitz locker exposen soll, aus der Kiste geholt wird. Talent mag er haben, groß ist er, Reichweite usw., aber was hat er bisher gerissen ? Wen hat er besiegt ? Seine Gegnerschaft ist im Vergleich zu der von Abraham ein Witz. "Man kann sehen, daß er gut ist" oder so, joa, aber bis jetzt NUR gegen B- oder C-Kundschaft und das noch nicht mal wirklich überragend. Sollte er nicht mal gegen Froch boxen ? Wollte er nicht ? War wohl auch besser für ihn. :kgz:
Und Golovkin braucht für einen Abraham natürlich erst recht "keine 6 Runden", LOL. Na ja, wer gegen solche "Könner" wie Stevens oder Rosado 7 - 8 Runden braucht, schon klar......:laugh2:

Erstmal abwarten ob der überhaupt noch SMW bringen wird. Der wurde doch gefeuert von seinem Promoter weil er nicht genug trainiert hat.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Oosthuizens Kampf gegen Maderna war sehr interessant. Stilistisch nahezu eine 180 Grad Wendung zu seinen Kämpfen davor. Die war allerdings auch nötig. Vorher hat er so gut wie gar nichts aus seiner Reichweite gemacht und sich lieber Materialschlachten in der Halbdistanz geliefert wo seine Defensive teilweise echt schrecklich war. Siehe die Kämpfe gegen Zuniga oder Gonzales.
Gegen Maderna boxte er aber wirklich diszplinierter aus der Distanz hinterm dem Jab, hatte effektive Beinarbeit und verlegte sich mehr auf einzelne Qualitätstreffer, als auf Flurries in der falschen Distanz. Das hatte Hand und Fuß was er gemacht hat, war aber immernoch ausbaufähig. Nach der Quasi-Niederlage gegen Gonzales scheint es zumindest klick gemacht zu haben. Mit 25 Jahren hat er noch Einiges an Potenzial und sicher gute Möglichkeiten im SMW wo sich so langsam einen Generationenwechsel vollzieht. Aber bevor er sich mit dem neu angepassten Skillset gegen einen Top10 Mann bewiesen hat wäre es verfrüht ihn direkt hinter Ward, Froch, Groves und Kessler zu ranken.
 
Oben