NBA 2k15 Association-/Spielberichte (Talk)


Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Hi, ich bin neu hier, lese aber seit einiger Zeit still mit...

Ich bin sehr wählerisch, was meine Teamauswahl angeht und hab einige Associations schon nach kurzer Zeit abgebrochen, weil mir das Team dann doch nicht so zugesagt hat, wie erhofft :wall:

Bei mir kommt es auf viele Faktoren an... Zum Beispiel sind mir die Trikot-, Fan- und Courtfarben sehr wichtig oder die Halle an sich. Zb. sind in Orland in den Ecken keine Tribünen bzw. viel Platz, was mich ernsthaft stört oder in New York ist mitten in der Tribüne der Spielertunnel... Mag sein, dass manche das übertrieben finden, aber ich kanns leider auch nicht ändern... :laugh2:

Außerdem stört mich, wenn ich mein Team zu sehr durch Trades verändere. Jedoch ist es auch nervig, wenn ich einen Spieler in der Mannschaft hab, der für mich nicht stark genug ist oder mit dem ich nicht richtig zurecht komme und ich einen guten Trade einfädeln könnte, den aber dann nur nicht mache, weil ich mein Team eben nicht zu sehr verändern will... Echt kompliziert :gitche:

Diese Woche habe ich eine Association mit Portland begonnen. All Star, 8 Min pro Viertel. Nach dem 5. Spiel sah meine Rotation folgendermaßen aus:

PG: Lillard // Hinrich / McCollum
SG: Oladipo // Allen / Crabbe
SF: Harris // Barnes
PF: Faried // Blatche
C: Aldridge // Mozgov

Ich finde Portland insgesamt eigentlich ganz in Ordnung... Gute Farben, gute Halle und mit Lillard und Aldridge zwei Stars schon im Kader (und eben nicht zusammengetradet)... Leider fängt es jetzt nach 10 Spielen an, mich zu langweilen, weil ich eben so viele neue Spieler im Kader hab...

Kann mir da bitte jemand helfen? :laugh2:
 

elpresidente583

Nachwuchsspieler
Beiträge
423
Punkte
0
Hi, ich bin neu hier, lese aber seit einiger Zeit still mit...

Ich bin sehr wählerisch, was meine Teamauswahl angeht und hab einige Associations schon nach kurzer Zeit abgebrochen, weil mir das Team dann doch nicht so zugesagt hat, wie erhofft :wall:

Bei mir kommt es auf viele Faktoren an... Zum Beispiel sind mir die Trikot-, Fan- und Courtfarben sehr wichtig oder die Halle an sich. Zb. sind in Orland in den Ecken keine Tribünen bzw. viel Platz, was mich ernsthaft stört oder in New York ist mitten in der Tribüne der Spielertunnel... Mag sein, dass manche das übertrieben finden, aber ich kanns leider auch nicht ändern... :laugh2:

Außerdem stört mich, wenn ich mein Team zu sehr durch Trades verändere. Jedoch ist es auch nervig, wenn ich einen Spieler in der Mannschaft hab, der für mich nicht stark genug ist oder mit dem ich nicht richtig zurecht komme und ich einen guten Trade einfädeln könnte, den aber dann nur nicht mache, weil ich mein Team eben nicht zu sehr verändern will... Echt kompliziert :gitche:

Diese Woche habe ich eine Association mit Portland begonnen. All Star, 8 Min pro Viertel. Nach dem 5. Spiel sah meine Rotation folgendermaßen aus:

PG: Lillard // Hinrich / McCollum
SG: Oladipo // Allen / Crabbe
SF: Harris // Barnes
PF: Faried // Blatche
C: Aldridge // Mozgov

Ich finde Portland insgesamt eigentlich ganz in Ordnung... Gute Farben, gute Halle und mit Lillard und Aldridge zwei Stars schon im Kader (und eben nicht zusammengetradet)... Leider fängt es jetzt nach 10 Spielen an, mich zu langweilen, weil ich eben so viele neue Spieler im Kader hab...

Kann mir da bitte jemand helfen? :laugh2:

Naja dein Team hast du ja schon ziemlich zerpflückt. Mit Mathews + Batum hat Portland zwei top Flügelspieler. Dazu Lopez und Robinson unterm Korb. Das ist mit Kaman und Aldridge ein klasse Frontcourt. Also stellt sich die Frage wieso du so viel getraded hast??
Portland ist ohne große Trades ein ernsthafter Contender im Westen. Was man ändern könnte wäre ein anderer backup für Lillard oder ein Upgrade hinter Mathews.
 

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Hi, ich bin neu hier, lese aber seit einiger Zeit still mit...

Ich bin sehr wählerisch, was meine Teamauswahl angeht und hab einige Associations schon nach kurzer Zeit abgebrochen, weil mir das Team dann doch nicht so zugesagt hat, wie erhofft :wall:

Bei mir kommt es auf viele Faktoren an... Zum Beispiel sind mir die Trikot-, Fan- und Courtfarben sehr wichtig oder die Halle an sich. Zb. sind in Orland in den Ecken keine Tribünen bzw. viel Platz, was mich ernsthaft stört oder in New York ist mitten in der Tribüne der Spielertunnel... Mag sein, dass manche das übertrieben finden, aber ich kanns leider auch nicht ändern... :laugh2:

Außerdem stört mich, wenn ich mein Team zu sehr durch Trades verändere. Jedoch ist es auch nervig, wenn ich einen Spieler in der Mannschaft hab, der für mich nicht stark genug ist oder mit dem ich nicht richtig zurecht komme und ich einen guten Trade einfädeln könnte, den aber dann nur nicht mache, weil ich mein Team eben nicht zu sehr verändern will... Echt kompliziert :gitche:

ich mag das.
für längeren spass an einer association sind das einfach wichtige faktoren. das macht einige teams nicht spielbar (z.b. kings, wizards oder magic),andere hingegen sind zeitlos attraktiv (celtics, blazers,warriors usw).



ich hab glaube so langsam die lösung für mein "problem" gefunden zu haben. werde mich nicht mehr auf den gegenwert konzentrieren, sondern mir stattdessen einen späteren pick "merken", der jetzt noch nicht verfügbar ist.
ich denke z.b. an einen bradley+sully<->mclemore+williams+1st rounder 2017 oder 2018!?

dieser trade würde die kings so stark machen (collison-bradley-gay-sully-cousins) und ich höffe einfach das der pick dann auch noch was wert ist.vielleicht pack ich auch noch mccallum mit rein, obwohl ich ja lieber einen veteran als back up point guard hätte.

macht das alles sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Naja dein Team hast du ja schon ziemlich zerpflückt. Mit Mathews + Batum hat Portland zwei top Flügelspieler. Dazu Lopez und Robinson unterm Korb. Das ist mit Kaman und Aldridge ein klasse Frontcourt. Also stellt sich die Frage wieso du so viel getraded hast??
Portland ist ohne große Trades ein ernsthafter Contender im Westen. Was man ändern könnte wäre ein anderer backup für Lillard oder ein Upgrade hinter Mathews.

yo, es ist schwierig leute wie matthews oder batum zu traden. wes matthews z.b. ist ein richtig geiler spieler, eigentlich der perfekte 2guard.
aber oladipo ist nunmal richtig catchy,aber eben unnötig (und wohl auch nicht auf dem markt).

einfach neu starten, die starting 5 so lassen und kleinere verbesserungen anstreben.
dieses team ist so gut abgestimmt, von lillard und lma getragen und von perfekten rollenspielern umgeben (nochmal: matthews:love2:).
lopez könnte man upgraden, auch robinson hinter aldrigde ist sicher nicht das maximum.
mccollum als heatcheck-guy hinter lillard und matthews sollte auch rocken.

fänds geil, wenn die blazers mit dieser starting 5 uns hier unterhalten. ich mag dieses team!
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Naja dein Team hast du ja schon ziemlich zerpflückt. Mit Mathews + Batum hat Portland zwei top Flügelspieler. Dazu Lopez und Robinson unterm Korb. Das ist mit Kaman und Aldridge ein klasse Frontcourt. Also stellt sich die Frage wieso du so viel getraded hast??
Portland ist ohne große Trades ein ernsthafter Contender im Westen. Was man ändern könnte wäre ein anderer backup für Lillard oder ein Upgrade hinter Mathews.

Matthews hab ich abgegeben, weil er bei mir einfach keine guten Stats hatte und ich dafür mit Oladipo einen jungen, sehr starken Verteidiger bekommen hab, der zum Einen ein Potenzial von "A-" und zum Anderen noch 1 Jahr Rookie-Vertrag + 2 Jahr Team-Option hat.

Batum hab ich abgegeben, weil er über 11 Mio. verdient und er mir dafür auch einfach zu schlechte Stats hatte. Dafür hab ich Tobias Harris bekommen, der ebenfalls sehr jung ist und Potenzial "A-" hat.

Lopez und Robinson wollte ich eigentlich gar nicht abgeben, doch dann hab ich aus Denver folgendes Angebot bekommen:

Lopez + Robinson + 2015 1. Pick .. gegen .. Kenneth Faried (Potenzial A-) + Timofey Mozgov

Das schien mir dann ein guter Trade für mich zu sein. Zumal Faried im Spiel zuvor gegen mich 14 Punkte und 17 Rebounds (8 ORebs) aufgelegt hatte.
 

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Matthews hab ich abgegeben, weil er bei mir einfach keine guten Stats hatte und ich dafür mit Oladipo einen jungen, sehr starken Verteidiger bekommen hab, der zum Einen ein Potenzial von "A-" und zum Anderen noch 1 Jahr Rookie-Vertrag + 2 Jahr Team-Option hat.

Batum hab ich abgegeben, weil er über 11 Mio. verdient und er mir dafür auch einfach zu schlechte Stats hatte. Dafür hab ich Tobias Harris bekommen, der ebenfalls sehr jung ist und Potenzial "A-" hat.

Lopez und Robinson wollte ich eigentlich gar nicht abgeben, doch dann hab ich aus Denver folgendes Angebot bekommen:

Lopez + Robinson + 2015 1. Pick .. gegen .. Kenneth Faried (Potenzial A-) + Timofey Mozgov

Das schien mir dann ein guter Trade für mich zu sein. Zumal Faried im Spiel zuvor gegen mich 14 Punkte und 17 Rebounds (8 ORebs) aufgelegt hatte.


naja,aber das riecht nach aktionismus und du hast dich theoretisch vom contender zu ner soliden truppe runtergetradet.
die rookieverträge werden auch mal richtig teuer;)
am ende läuft dir LMA nach der saison weg, weil er keinen bock hat auf talente und dauerhaft center zu spielen:))
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
naja,aber das riecht nach aktionismus und du hast dich theoretisch vom contender zu ner soliden truppe runtergetradet.
die rookieverträge werden auch mal richtig teuer;)
am ende läuft dir LMA nach der saison weg, weil er keinen bock hat auf talente und dauerhaft center zu spielen:))

Also ich muss sagen, dass ich mich mit dieser Mannschaft auf keinen Fall schwächer fühl...
Die Gefahr das Aldridge geht, weil er keinen Bock auf Center hat, hab ich auch gesehen und ich bin auch kein Fan von ihm auf der 5 aber geht halt grad nicht anders :)

Ich bin echt überfragt, was ich jetzt mach... Neu anfangen wäre kein Problem, weil ich ja noch nicht so weit bin in der Saison aber ich weiß auch nicht, obs dann wirklich Portland sein soll... Wobei die Voraussetzungen für mich perfekt sind... Wie gesagt, die Farben sind gut, die Halle ist gut und ich steh eh auf eine PG-BigMen-Star-Kombo :laugh2:
 

elpresidente583

Nachwuchsspieler
Beiträge
423
Punkte
0
Matthews hab ich abgegeben, weil er bei mir einfach keine guten Stats hatte und ich dafür mit Oladipo einen jungen, sehr starken Verteidiger bekommen hab, der zum Einen ein Potenzial von "A-" und zum Anderen noch 1 Jahr Rookie-Vertrag + 2 Jahr Team-Option hat.

Batum hab ich abgegeben, weil er über 11 Mio. verdient und er mir dafür auch einfach zu schlechte Stats hatte. Dafür hab ich Tobias Harris bekommen, der ebenfalls sehr jung ist und Potenzial "A-" hat.

Lopez und Robinson wollte ich eigentlich gar nicht abgeben, doch dann hab ich aus Denver folgendes Angebot bekommen:

Lopez + Robinson + 2015 1. Pick .. gegen .. Kenneth Faried (Potenzial A-) + Timofey Mozgov

Das schien mir dann ein guter Trade für mich zu sein. Zumal Faried im Spiel zuvor gegen mich 14 Punkte und 17 Rebounds (8 ORebs) aufgelegt hatte.

Aus der Sicht alles verständlich. Aber realistisch und auf lange Sicht spannend ist dein Team so nicht.
Sehe es genau so wie Locke. Mathews ist einer der besten Guards der nba. Athletisch. Kann scoren uns defenden. Ähnlich ist es bei Batum.
Du hast auch zu viele Spieler die immer den Ball brauchen. Oladipo und Harris sind sehr Ball lastig. Batum und Mathews werden von Lillard frei gespielt und können dann gu abschließen.
Würde einen Neustart mit kleinen Upgrades auf Center und Backups für Mathews und Lillard gern verfolgen.
Ich hab letztes Jahr auch die Blazers genommen als ich anfing und mit Noel und anderen guten Spielern das Team kaputt gemacht. Mittlerweile zocke ich auch eher realistisch und es macht mehr Laune. Zumal man dann hier mit den anderen diskutieren kann was noch mehr Laune macht.
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Aus der Sicht alles verständlich. Aber realistisch und auf lange Sicht spannend ist dein Team so nicht.
Sehe es genau so wie Locke. Mathews ist einer der besten Guards der nba. Athletisch. Kann scoren uns defenden. Ähnlich ist es bei Batum.
Du hast auch zu viele Spieler die immer den Ball brauchen. Oladipo und Harris sind sehr Ball lastig. Batum und Mathews werden von Lillard frei gespielt und können dann gu abschließen.
Würde einen Neustart mit kleinen Upgrades auf Center und Backups für Mathews und Lillard gern verfolgen.
Ich hab letztes Jahr auch die Blazers genommen als ich anfing und mit Noel und anderen guten Spielern das Team kaputt gemacht. Mittlerweile zocke ich auch eher realistisch und es macht mehr Laune. Zumal man dann hier mit den anderen diskutieren kann was noch mehr Laune macht.

Welche Upgrades schlägst du denn zb. vor?

Ach ja, ich hab noch eine andere Frage... Wenn man mit Spielerrollen spielt, dann verändern sich doch die Stärken und die Laune der Spieler, je nachdem, wieviel Minuten sie sehen und wie es persönlich für sie läuft. Egal wieviele Minuten meine Spieler sehen und egal wie gut es läuft, die Stärken meiner Spieler sinken während der Saison immer. Zwar nur um 1-2 Punkte aber ich kann mir das nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
bradley+sully<-->mclemore+williams+1st rounder 2017 oder 18 (vorgemerkt!)

rondo+wallace+bass-> knicks

hardaway jr+ stat+ firstrounder 2016 (knicks)--> bucks

sanders+ilyasova+aldrich-> celtics


ich denke, das thema ist jetzt durch...

keine ahnung was ich mit derrick williams anfangen soll?

damit habe ich jetzt zwar gleich sechs spieler per trade verkloppt, aber anders ging es nicht. der kader war einfach zu wirr^^
zumal bass,wallace und faverani eh bloß füllmasse waren.
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
bradley+sully<-->mclemore+williams+1st rounder 2017 oder 18 (vorgemerkt!)

rondo+wallace+bass-> knicks

hardaway jr+ stat+ firstrounder 2016 (knicks)--> bucks

sanders+ilyasova+aldrich-> celtics


ich denke, das thema ist jetzt durch...

keine ahnung was ich mit derrick williams anfangen soll?

damit habe ich jetzt zwar gleich sechs spieler per trade verkloppt, aber anders ging es nicht. der kader war einfach zu wirr^^
zumal bass,wallace und faverani eh bloß füllmasse waren.

Faverani find ich gar nicht so schlecht :)
 

elpresidente583

Nachwuchsspieler
Beiträge
423
Punkte
0
Welche Upgrades schlägst du denn zb. vor?

Als Backup PG für Lillard kann ich Bayless empfehlen. Kann auch als SG aushelfen.
Beim Center Backup für Lopez wird's schwieriger. Ich lande da immer bei McGee von den Nuggets. Wobei der stark nachgelassen hat die letzten Jahre. Sonst wären da noch: Okafor oder J. O'neal sind sogar Free Agent!! Wobei du mit Lopez eigentlich nen guten Partner für Aldridge hast, der die Drecksarbeit macht und so kann Aldridge sich vorne austoben.
Wie gesagt wenn du jetzt noch nen Center holst z.B. Al Jefferson, dann hättest du zu viel Offensiv Power auf einmal auf dem Feld.
bradley+sully<-->mclemore+williams+1st rounder 2017 oder 18 (vorgemerkt!)

rondo+wallace+bass-> knicks

hardaway jr+ stat+ firstrounder 2016 (knicks)--> bucks

sanders+ilyasova+aldrich-> celtics


ich denke, das thema ist jetzt durch...

Sieht doch gut aus. Den Trade um B-Mac versteh ich zwar nicht, da die guten Kings dann doch nur noch mit Picks für dich haben wenn Sie denn n gutes Team haben?!?!
 

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Sieht doch gut aus. Den Trade um B-Mac versteh ich zwar nicht, da die guten Kings dann doch nur noch mit Picks für dich haben wenn Sie denn n gutes Team haben?!?!

ja,war auch knifflig, aber leider musste sullinger weg.
ich will olynyk pushen und da war kein platz für ihn und leider hatten die kings sonst nix anzubieten.
muss man wohl als downgrade sehen was in 1-2 jahren zu nem upgrade führt...bradley hat bei mir keinen kredit mehr, sully frustet---> mclemore muss all star werden,dann hat es sich ausgezahlt;)
ausserdem haben sowohl bradley als auch sully ihren zenit schon erreicht und haben kaum noch luft nach oben.
und wie gesagt, die mission mit mclemore lautet 20ppg, gute defense und ne menge highlights=all star!

zum kings-pick:
deswegen auch optional 2017 oder 2018:)
es sind ja immer noch die kings^^


und wenn man sieht,was ich durch diese deals an cash gespart hab ist das auch nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Als Backup PG für Lillard kann ich Bayless empfehlen. Kann auch als SG aushelfen.
Beim Center Backup für Lopez wird's schwieriger. Ich lande da immer bei McGee von den Nuggets. Wobei der stark nachgelassen hat die letzten Jahre. Sonst wären da noch: Okafor oder J. O'neal sind sogar Free Agent!! Wobei du mit Lopez eigentlich nen guten Partner für Aldridge hast, der die Drecksarbeit macht und so kann Aldridge sich vorne austoben.
Wie gesagt wenn du jetzt noch nen Center holst z.B. Al Jefferson, dann hättest du zu viel Offensiv Power auf einmal auf dem Feld.


warum bayless holen,wenn man schon mccollum im roster hat. da würde ich dran bleiben und nen kleinen jamal crawford draus basteln.

mcgee holen wäre katastrophal, den vertrag will sich niemand auf den buckel schnallen.
die anderen lösungen sind sehr solide und reichen dicke aus.
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Als Backup PG für Lillard kann ich Bayless empfehlen. Kann auch als SG aushelfen.
Beim Center Backup für Lopez wird's schwieriger. Ich lande da immer bei McGee von den Nuggets. Wobei der stark nachgelassen hat die letzten Jahre. Sonst wären da noch: Okafor oder J. O'neal sind sogar Free Agent!! Wobei du mit Lopez eigentlich nen guten Partner für Aldridge hast, der die Drecksarbeit macht und so kann Aldridge sich vorne austoben.

Als Backup für PG lande ich immer wieder bei Kirk Hinrich. Ich komm einfach super mit ihm zurecht und wenn er von draußen heiß läuft, punktet er eigentlich immer zweistellig. McGee ist jetzt nicht so mein Favorit. Ich glaub ich bin irgendwie von Spielern abgeneigt, die viel verdienen. Ich schau immer, dass ich auch genügend Capspace hab, um bei den Free Agents vorn mit dabei sein zu können. Ach ist das alles schwer :wall: :laugh2:

Von den Farben würden mir die Celtics oder die Lakers am besten gefallen... Aber die Celtics müsste ich komplett umbauen und dann hab ich wieder das Problem wie ich es jetzt bei Portland hab. Und bei den Lakers macht Kobe mit seinem Mega-Vertrag einfach alles kaputt :wall:
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Matthews hab ich abgegeben, weil er bei mir einfach keine guten Stats hatte und ich dafür mit Oladipo einen jungen, sehr starken Verteidiger bekommen hab, der zum Einen ein Potenzial von "A-" und zum Anderen noch 1 Jahr Rookie-Vertrag + 2 Jahr Team-Option hat.

Batum hab ich abgegeben, weil er über 11 Mio. verdient und er mir dafür auch einfach zu schlechte Stats hatte. Dafür hab ich Tobias Harris bekommen, der ebenfalls sehr jung ist und Potenzial "A-" hat.

Lopez und Robinson wollte ich eigentlich gar nicht abgeben, doch dann hab ich aus Denver folgendes Angebot bekommen:

Lopez + Robinson + 2015 1. Pick .. gegen .. Kenneth Faried (Potenzial A-) + Timofey Mozgov

Das schien mir dann ein guter Trade für mich zu sein. Zumal Faried im Spiel zuvor gegen mich 14 Punkte und 17 Rebounds (8 ORebs) aufgelegt hatte.

Was oft aus eigener Erfahrung die Überhand nimmt, ist die zu massiv erzwungene Verjüngung des Kaders. Vor allem im Fußball stört es mich immer wieder, dass junge Spieler alleine auf Grund ihres Alters einen höheren Stellenwert besitzen, als erwiesene evtl. ältere Spieler um die 30, die schnell mit ''done'' abgestempelt werden.
Insgesamt geht es mir da wie dir, ich brauche auch das optimale Team um meine Laune an einer Association dauerhaft aufrecht zu erhalten. Deshalb verzichte bis auf kleine Upgrades auch auf eine groß angelegte Umstrukturierung des Kaders.
No Offense, aber deine Trades finde ich auch eher suboptimal für das Teamgefüge der Blazers.
Lopez ist der Anker und beste Defender des Teams. Faried im Gegensatz glänzt durch seine Rebound-Stärke und Energie, ist aber ein eher unterdurchschnittlicher Verteidiger. Warum stören dich die 11 mio., die Batum verdient bzw. wofür ist das Geld zukünftig eingeplant? Batum agiert recht effizient in der Offense, bringt für das Team wertvolle Glue-Guy-Attribute und ergänzt sich gut mit dem Rest des Teams.
Der Matthews-Trade macht für mich auch tendenziell gar keinen Sinn. Matthews gehört zu den Top 5-7 auf seiner Position, sorgt für ständige Gefahr von Downtown ist ein solider Verteidiger und kann auch im Postup Punkte generieren. Die Blazers profitieren ungemein von ihrer homogen Starting Five. Ich würde da wie elpresidente vorschlug eher auf die Backups von Lillard und Aldridge gehen. Auch Kamen halte ich für mehr als entbehrlich. Mit den Blazers an sich hast du aber eine tolle Wahl getroffen:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L O C K E

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
18
Was oft aus eigener Erfahrung Überhand nimmt, ist die zu massiv erzwungene Verjüngung des Kaders. Vor allem im Fußball stört es mich immer wieder, dass Junge Spieler alleine auf Grund ihres Alters einen höheren Stellenwert besitzen als erwiesene evtl. ältere Spieler um die 30, die schnell mit ''done'' abgestempelt werden.
Insgesamt geht es mir da wie dir, ich brauche auch das optimale Team um meine Laune an einer Association dauerhaft aufrecht zu erhalten. Deshalb verzichte bis auf kleine Upgrades auch auf eine groß angelegte Umstrukturierung des Kaders.
No Offense, aber deine Trades finde ich auch eher suboptimal für das Teamgefüge der Blazers.
Lopez ist der Anker und beste Defender des Teams. Faried im Gegensatz glänzt durch seine Rebound-Stärke und Energie, ist aber ein eher unterdurch schnittlicher Verteidiger. Warum stören dich die 11 mio., die Batum verdient bzw. wofür ist das Geld zukünftig eingeplant? Batum agiert recht effizient in der Offense, bringt für das Team wertvolle Glue-Guy-Attribute und ergänzt sich gut mit dem Rest des Teams.
Der Matthews-Trade macht für mich auch tendeziell gar keinen Sinn. Matthews gehört zu den Top 5-7 auf seiner Position, sorgt für ständige Gefahr von Downtown ist ein solider Verteidiger und kann auch im Postup Punkte generieren. Die Blazers profitieren ungemein von ihrer homogen Starting Five. Ich würde da wie elpresidente vorschlug eher auf die Backups von Lillard und Aldridge gehen. Auch Kamen halte ich für mehr als entbehrlich. Mit den Blazers an sich hast du aber eine tolle Wahl getroffen:thumb:


gut gesagt.
ich verstehe vor allem diese verjüngung in dem falle nicht,wenn man eigentlich nen contender beisammen hat.

bei mir hat diese kur andere ursachen und ist wesentlicher bestandteil des rebuildplans ohne rajon rondo und sollte daher scharf gehen:)

zumal die planung damit im grunde für die nächsten jahre komplett abgeschlossen ist und eigentlich nur noch ein spieler wirklich auf dem wunschzettel steht (spielt bei den rockets^^).
der rest wird dann mit veteranen aufgefüllt,die den jungen startern zeigen wo es lang geht.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
gut gesagt.
ich verstehe vor allem diese verjüngung in dem falle nicht,wenn man eigentlich nen contender beisammen hat.

bei mir hat diese kur andere ursachen und ist wesentlicher bestandteil des rebuildplans ohne rajon rondo und sollte daher scharf gehen:)

Das ist ja auch eine komplett andere Situation und von daher auch total angebracht:thumb:
Hast du bei den Celtics (mit den hast du schonmal eine Asso gespielt oder?) einen großen Plan vor Augen, bestimmte kommende FAs, oder schaust du wie es sich entwickelt und reagierst eher spontan?
 

Uncle_Drew

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Was oft aus eigener Erfahrung Überhand nimmt, ist die zu massiv erzwungene Verjüngung des Kaders. Vor allem im Fußball stört es mich immer wieder, dass Junge Spieler alleine auf Grund ihres Alters einen höheren Stellenwert besitzen als erwiesene evtl. ältere Spieler um die 30, die schnell mit ''done'' abgestempelt werden.
Insgesamt geht es mir da wie dir, ich brauche auch das optimale Team um meine Laune an einer Association dauerhaft aufrecht zu erhalten. Deshalb verzichte bis auf kleine Upgrades auch auf eine groß angelegte Umstrukturierung des Kaders.
No Offense, aber deine Trades finde ich auch eher suboptimal für das Teamgefüge der Blazers.
Lopez ist der Anker und beste Defender des Teams. Faried im Gegensatz glänzt durch seine Rebound-Stärke und Energie, ist aber ein eher unterdurch schnittlicher Verteidiger. Warum stören dich die 11 mio., die Batum verdient bzw. wofür ist das Geld zukünftig eingeplant? Batum agiert recht effizient in der Offense, bringt für das Team wertvolle Glue-Guy-Attribute und ergänzt sich gut mit dem Rest des Teams.
Der Matthews-Trade macht für mich auch tendeziell gar keinen Sinn. Matthews gehört zu den Top 5-7 auf seiner Position, sorgt für ständige Gefahr von Downtown ist ein solider Verteidiger und kann auch im Postup Punkte generieren. Die Blazers profitieren ungemein von ihrer homogen Starting Five. Ich würde da wie elpresidente vorschlug eher auf die Backups von Lillard und Aldridge gehen. Auch Kamen halte ich für mehr als entbehrlich. Mit den Blazers an sich hast du aber eine tolle Wahl getroffen:thumb:

Ich muss halt sagen, dass ich mit Oladipo wesentlich besser score als mit Matthews und Oladipos Perimeter-Defense ist bei "A-". Dazu der günstigere, längerfristige Vertrag. Farieds Post-Defense ist eigentlich gar nicht so schlecht mit "B". Aber ihr habt natürlich recht, deswegen schreib ich hier ja auch ;) Mich nerven zu viele Kaderveränderungen auch. Aber soll ich Trades lassen, die mich stärker machen? Vor den ganzen Trades ist mein Team als Nr. 9 in der NBA eingestuft worden, nach den ganzen Trades steh ich an Nr. 6. Natürlich sagen solche "Platzierungen" nicht viel aus aber ich merk ja selber an meinem Spiel, dass ich dadurch stärker bin.
 
Oben