BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.821
Punkte
113
Nö...:D
Das war schon sehr armselig, was der BVB da spielerisch veranstaltete, und das ist bei diesem historischen Fehlpassfestival noch sehr freundlich ausgedrückt. Klopps Intention bei dieser für den BVB ungewöhnlichen Spielweise war natürlich erst einmal, nach der katastrophalen Hinrunde wieder etwas Selbstvertrauen in sein angeschlagenes Team hineinzubekommen. Und wenn da nicht zuallererst die 0 hinten steht, geht spätestens beim ersten Gegentreffer bei vielen Spielern das Kopfkino wieder von vorne los. Positiv war auf jeden Fall der Einsatz, den viele Spieler zeigten, hierbei ist mir besonders Immobile aufgefallen, der vorne weite Wege ging und die Gegenspieler auf sich zog. Leider kam von hinten nicht viel nach, da der Fokus erst einmal auf das Zustellen der Räume im Mittelfeld und die vielen Zweikämpfe gerichtet war. Man merkte dem BVB über die gesamten 90 Minuten die Angst vor einem weiteren Rückschlag an, aber es wurde auch deutlich, dass man jetzt endgültig den Ernst der Lage begriffen hat und keiner mehr vom Europapokal- geschweige denn einem Champions League-Platz redet. Der BVB ist nicht mehr die Nummer 2 in Deutschland, Wolfsburg hat schon längst zum Überholen angesetzt, und andere Vereine wie Gladbach, Schalke und Leverkusen werden die Champions League-Plätze auch in Zukunft nicht mehr hergeben wollen. Da müsste im Sommer transfertechnisch schon etwas ganz Großes passieren, dass der BVB auch nur annähernd sein früheres Niveau wieder erreichen kann. Es sieht aber eher danach aus, dass auch die letzten 3 Korsettstangen das sinkende Schiff verlassen. Und dann ist "Susi" mal wieder gefragt, etwas sinnvolles mit dem vielen Geld anzufangen. Aber bitte keine Rückholaktionen mehr. :clown:

Auf deine Posts hab ich mich sonst immer schon fast gefreut. Jetzt nach der Winterpause fängt er plötzlich an, etwas cocky zu werden, der Gladbacher ;)

Das 0-0 gegen Leverkusen war schon ok. Gebt uns ein paar Wochen und allmählich wird sich auch wieder das Selbstverständnis einstellen, ein Team wie Leverkusen souverän mit 3-0 nach Hause zu schicken.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
[Ironie & Seitenhieb]

Nach diesem Post kann man die Krise in Dortmund quasi abhaken. Wolfsburg, Leverkusen und Gladbach sollten sich hingegen Gedanken für die nächste Saison machen... Fast jede von Jünter bisher prognozierte deutsche "Wachablösungen" (Stuttgart, Wolfsburg, Hoffenheim, ...) endeten für den betroffenen Verein in einem Desaster. ;) :D ;) :saint:

[/Ironie & Seitenhieb]
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.306
Punkte
113
Leverkusen hatte knapp 70% erfolgreiche Pässe, war aber im Spiel nach vorne insgesamt doch kein bisschen effektiver als der BVB mit 45% Pässen. Zeigt nur mal wieder wie aussagekräftig solche Statistiken sein können (wobei uns mehr erfolgreiche Pässe im vorderen Drittel sicher gut getan hätten...)

Ansonsten das was Heiko sagt.

So siehts aus... :thumb:

Muss wirklich schmunzeln, wenn ich mir diverse BVB-Kritiken (Medien, Forum usw.) durchlese, man schießt sich (gefühlt) nach einer von beiden Mannschaften, destruktiv geführten Partie, auf den BVB ein, der nach einer größtenteils desolaten Hinrunde irgendwie versucht wieder ein Bein auf den Platz zu bekommen und im Gegenzug darf sich Leverkusen ohne viel Gegenwind, vor heimischen Publikum, so dermaßen harmlos und uninspiriert gegen den Tabellenletzten präsentieren. Die Werkself ging ab der 73 min. (Einwechslung Rolfes) voll auf das Remis, wollte die Zeit runterspielen und überließ dem BVB phasenweise komplett Ball und Raum...

Die Taktik von Klopp war zu 100% nachvollziehbar und hätte durchaus auch offensiv deutlich besser funktionieren können, die Bayer-Defensive war in vielen Situationen mit einem langen Ball zu knacken, Ciro hatte viele gute Laufwege - aber es gab etliche Pässe ins absolute Niemandsland (Großkreutz/Ginter) und auch Jungs wie Hummels oder Sahin, hatten an diesem Abend das Zielfernrohr nach der Winterpause wohl noch nicht zu 100% ausgerichtet. Dazu wäre ein Aubameyang für diese Art Fußball, nochmal eine deutlich gefährlichere Option gewesen, als KG. Da war mehr drin - hat nicht sollen sein, morgen wird man sicherlich eine etwas andere Spielweise sehen...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.221
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es ist doch ganz simpel: Machst du vorne kein Tor, musst Du dafür sorgen, dass du hinten keines fängst und zumindest das 0:0 mitnehmen. Das ist dem BVB geglückt und das auch relativ souverän. Es geht doch jetzt nur um den Klassenerhalt, da ist ein Punkt in Leverkusen definitiv eine gute Sache. Wer einen Dreier in Leverkusen einfordert oder die Spielweise des BVB kritisiert, hat es einfach nicht verstanden. Schönen Fußball kann man nächste Saison wieder spielen, im Moment geht es erst einmal darum, den Laden dicht zu halten. Da interessiert doch die Passquote einen sch....dreck. Natürlich muss die Offensive besser werden, aber das entwickelt sich von hinten nach vorne. Außerdem, wie viele Teams haben denn Leverkusen daheim (also in Leverkusen) überrollt? Ich, als einer der Kritiker daran, dass Klopp sich scheinbar nicht an die Situation anpassen kann, muss sagen: Gut gemacht!
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Es ist doch ganz simpel: Machst du vorne kein Tor, musst Du dafür sorgen, dass du hinten keines fängst und zumindest das 0:0 mitnehmen. Das ist dem BVB geglückt und das auch relativ souverän. Es geht doch jetzt nur um den Klassenerhalt, da ist ein Punkt in Leverkusen definitiv eine gute Sache. Wer einen Dreier in Leverkusen einfordert oder die Spielweise des BVB kritisiert, hat es einfach nicht verstanden. Schönen Fußball kann man nächste Saison wieder spielen, im Moment geht es erst einmal darum, den Laden dicht zu halten. Da interessiert doch die Passquote einen sch....dreck. Natürlich muss die Offensive besser werden, aber das entwickelt sich von hinten nach vorne. Außerdem, wie viele Teams haben denn Leverkusen daheim (also in Leverkusen) überrollt? Ich, als einer der Kritiker daran, dass Klopp sich scheinbar nicht an die Situation anpassen kann, muss sagen: Gut gemacht!

:thumb:
Sehe ich ganz genauso wie Du und 'tibo (und noch 2,3 Andere).
Wäre der BVB Samstag mit Glanz und Gloria ins Verderben gerannt und hätte sich 2 Konter gefangen wie im Hinspiel, wäre nicht nur das zarte Pflänzchen Selbstvertrauen direkt wieder eingegangen, sondern die Kritiker hätten rumgenörgelt, warum der BVB versucht, wie ein CL-Team zu spielen und den Abstiegskampf nicht annimmt.

So aber können Hummels, Sokratis, Schmelzer und auch Subotic mal wieder mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gehen. Wenn sich wieder der Gedanke festsetzt, hinten sicher zu stehen, wird sich z.B. Mats auch mal wieder trauen, mehr nach vorn zu tun. Ebenso wie die Flankenläufe von Schmelle und Pische zunehmen werden mit zunehmendem Selbstvertrauen. Das sorgt für mehr BVB-Spieler in der gegnerischen Hälfte und wird über kurz oder lang dafür sorgen, dass ein Reus oder Immobile nicht mehr gedoppelt oder getrippelt werden können, was zu mehr Chancen führen wird.
Zum Anderen muss das Selbstverständnis jetzt erstmal sein, die direkten Duelle gegen Freiburg, Stuttgart und den HSV zu gewinnen, auf die wir in den nächsten 6 Spielen u.a. treffen. Und nicht danach schielen, Leverkusen auseinander zu spielen.

Mal eben noch was aktuelles:
Hat jemand die PK gestern gesehen?
Im BVB-Forum haben sich 2,3 Leute so geäußert, dass Klopp auf die Frage, ob es nicht Sinn macht, Ciro mal 3,4 Spiele am Stück zu geben, gesagt hat, dass er jede Woche neu aufstellt und Ciro wohl die Testspiele nicht genutzt hat, um seinen Platz zu festigen. Fände ich eine etwas harte Aussage, wenn sie denn so getroffen wurde, zumal Ramos sich auch nicht mit Ruhm bekleckert hat. Deshalb kann ich mir nur vorstellen, dass das heißt, dass wir vorerst Auba in vorderster Front sehen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.821
Punkte
113
Die bvb.de Aufstellung für Augsburg ist Mikky für Großkreutz und Auba für Ciro. Kann man mit leben denke ich. Wobei ich nachwievor auch gerne mal Vertrauen in Ciro sehen würde. Auba ist und bleibt auf Dauer einfach ein Joker.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.566
Punkte
113
Ort
Country House
Gerade bei Kloppo macht es Sinn, dass sich eine Mannschaft einspielt um Routinen zu bilden. Ich hoffe einfach, er versucht etwas unausrechenbarer zu bleiben, wenn er so etwas sagt, nur um dann doch mit Ciro ins Rennen zu gehen.

Je nachdem wer der Gegner ist, wäre aber zumindest Ramos eine Alternative. Gegen absolute Spielverweigerer brauchen wir eher Ramos vorne drin.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.821
Punkte
113
Andererseits brauchst du dann auch mal einen mit Zug zum Tor und ordentlichem Schuss, wenn du in 16er Nähe bist. Das scheint mir außer Reus bei uns nur Ciro drauf zu haben in unserem kompletten Kader.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Große-Schlarmann berichtete heute auf SSNHD vom Trainingslager des BVb und von einer extremen Abschlussschwäche von Immobile. Er meinte, er wirkte von der Rolle und hätte beim Torschusstraining ohne Bedrägnis von 10 nur 2 überhaupt aufs Tor bekommen.


Trapp hat heute bei der SGE verlängert. Das wäre aus BVB Sicht mein Maintarget im Sommer für die TW Position gewesen. Denke der hätte gut zu euch gepasst. Aber vermutlich haben Zorc und Co dafür zurzeit keinen Kopf.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Mit den langen Bällen sollte das Pressing von Leverkusen umgangen werden. Sah natürlich bescheiden aus und war nicht sonderlich originell, aber wirksam. Mittwoch sieht das hoffentlich besser aus.

Damit nimmt man sich allerdings auch die Stärken. Logisch das die hohen Bälle auf die Kopfballungeheuer Reus,GK,Kampl und Immobile wie ein Bumerang zurückkommen. Es war meiner Meinung nach mehr Glück als Können, daß Leverkusen nicht mehr aus dem Ballbesitz gemacht hat. Ich hatte erhofft das man nach der Vorbereitung weiter ist.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Große-Schlarmann berichtete heute auf SSNHD vom Trainingslager des BVb und von einer extremen Abschlussschwäche von Immobile. Er meinte, er wirkte von der Rolle und hätte beim Torschusstraining ohne Bedrägnis von 10 nur 2 überhaupt aufs Tor bekommen.

Sollte man natürlich nicht zu hoch anhängen, aber vorstellen könnte ich mir schon, dass die PK Eindruck auf Ciro gemacht hat. Der Italiener braucht das Vertrauen des Trainers (wie z.B. auch ein Mkhitaryan) und wenn dieser öffentlich erklärt, dass Ciro nicht gerade Werbung für sich gemacht hat in den Vorbereitungsspielen, wirkt sich das sicher auf sein Selbstvertrauen aus. Ich kann nur hoffen, dass Klopp das intern anders kommuniziert und das Training heute nur einer Konzentrationsschwäche geschuldet war.

Trapp hat heute bei der SGE verlängert. Das wäre aus BVB Sicht mein Maintarget im Sommer für die TW Position gewesen. Denke der hätte gut zu euch gepasst. Aber vermutlich haben Zorc und Co dafür zurzeit keinen Kopf.

Ist mir zu polemisch. Ich bin mir sicher, dass Zorc die Weidenfeller-Nachfolge bereits auf dem Schirm hat. Vielleicht war Trapp aber auch einfach nicht das Top-Target, sonst hätte man ihm das sicher kommuniziert. Zudem hab ich noch nix gehört, ob denn seine Ausstiegsklausel nun eigentlich gestrichen wurde oder erhöht oder was auch immer.
Ich denke, dass der BVB - wenn er denn einen Nachfolger für Weide im Sommer sucht - eher auf Timo Horn oder Zieler schielt.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Es ist doch ganz simpel: Machst du vorne kein Tor, musst Du dafür sorgen, dass du hinten keines fängst und zumindest das 0:0 mitnehmen. Das ist dem BVB geglückt und das auch relativ souverän. Es geht doch jetzt nur um den Klassenerhalt, da ist ein Punkt in Leverkusen definitiv eine gute Sache. Wer einen Dreier in Leverkusen einfordert oder die Spielweise des BVB kritisiert, hat es einfach nicht verstanden. Schönen Fußball kann man nächste Saison wieder spielen, im Moment geht es erst einmal darum, den Laden dicht zu halten. Da interessiert doch die Passquote einen sch....dreck. Natürlich muss die Offensive besser werden, aber das entwickelt sich von hinten nach vorne. Außerdem, wie viele Teams haben denn Leverkusen daheim (also in Leverkusen) überrollt? Ich, als einer der Kritiker daran, dass Klopp sich scheinbar nicht an die Situation anpassen kann, muss sagen: Gut gemacht!

:thumb::thumb::thumb:

@lastsamurai auch :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Sollte man natürlich nicht zu hoch anhängen, aber vorstellen könnte ich mir schon, dass die PK Eindruck auf Ciro gemacht hat. Der Italiener braucht das Vertrauen des Trainers (wie z.B. auch ein Mkhitaryan) und wenn dieser öffentlich erklärt, dass Ciro nicht gerade Werbung für sich gemacht hat in den Vorbereitungsspielen, wirkt sich das sicher auf sein Selbstvertrauen aus. Ich kann nur hoffen, dass Klopp das intern anders kommuniziert und das Training heute nur einer Konzentrationsschwäche geschuldet war.



Ist mir zu polemisch. Ich bin mir sicher, dass Zorc die Weidenfeller-Nachfolge bereits auf dem Schirm hat. Vielleicht war Trapp aber auch einfach nicht das Top-Target, sonst hätte man ihm das sicher kommuniziert. Zudem hab ich noch nix gehört, ob denn seine Ausstiegsklausel nun eigentlich gestrichen wurde oder erhöht oder was auch immer.
Ich denke, dass der BVB - wenn er denn einen Nachfolger für Weide im Sommer sucht - eher auf Timo Horn oder Zieler schielt.

Du hast mich da missverstanden.
Die Abschlussprobleme Immobiles gab es nicht im Training aktuell, sondern wohl während des Trainingslagers in La Manga.

Auch bei Trapp schrieb ich, es wäre mein Hauptziel, wenn ich BVB Verantwortlicher wäre. Ich weiß nicht, ob der BVB überhaupt interessiert wäre oder war. Gab ja immer das Zieler-Gerücht, allerdings ist Zieler für mich ein guter BuLi Keeper. Bei Trapp sehe ich aber Potenzial zu mehr.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Du hast mich da missverstanden.
Die Abschlussprobleme Immobiles gab es nicht im Training aktuell, sondern wohl während des Trainingslagers in La Manga.

Auch bei Trapp schrieb ich, es wäre mein Hauptziel, wenn ich BVB Verantwortlicher wäre. Ich weiß nicht, ob der BVB überhaupt interessiert wäre oder war. Gab ja immer das Zieler-Gerücht, allerdings ist Zieler für mich ein guter BuLi Keeper. Bei Trapp sehe ich aber Potenzial zu mehr.

Ah, ok, dann habe ich dich wirklich falsch verstanden. Dachte, das wäre eine Meldung vom Training heute.

Und was den Keeper angeht: kam halt so rüber, dass du nicht glaubst, dass Zorc seinen Job erledigen würde wegen der aktuellen Situation. Wenn das nicht so gemeint war, sorry.

Ich hab Trapp zu wenig gesehen, um ihm überragendes Potenzial bescheinigen zu können. Horn halte ich dagegen für einen potentiellen Spitzentorwart. Aber wen Zorc und Co. tatsächlich auf dem Zettel haben, werden wir wohl erst im Sommer erfahren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nö...:D
Das war schon sehr armselig, was der BVB da spielerisch veranstaltete, und das ist bei diesem historischen Fehlpassfestival noch sehr freundlich ausgedrückt. Klopps Intention bei dieser für den BVB ungewöhnlichen Spielweise war natürlich erst einmal, nach der katastrophalen Hinrunde wieder etwas Selbstvertrauen in sein angeschlagenes Team hineinzubekommen. Und wenn da nicht zuallererst die 0 hinten steht, geht spätestens beim ersten Gegentreffer bei vielen Spielern das Kopfkino wieder von vorne los. Positiv war auf jeden Fall der Einsatz, den viele Spieler zeigten, hierbei ist mir besonders Immobile aufgefallen, der vorne weite Wege ging und die Gegenspieler auf sich zog. Leider kam von hinten nicht viel nach, da der Fokus erst einmal auf das Zustellen der Räume im Mittelfeld und die vielen Zweikämpfe gerichtet war. Man merkte dem BVB über die gesamten 90 Minuten die Angst vor einem weiteren Rückschlag an, aber es wurde auch deutlich, dass man jetzt endgültig den Ernst der Lage begriffen hat und keiner mehr vom Europapokal- geschweige denn einem Champions League-Platz redet. Der BVB ist nicht mehr die Nummer 2 in Deutschland, Wolfsburg hat schon längst zum Überholen angesetzt, und andere Vereine wie Gladbach, Schalke und Leverkusen werden die Champions League-Plätze auch in Zukunft nicht mehr hergeben wollen. Da müsste im Sommer transfertechnisch schon etwas ganz Großes passieren, dass der BVB auch nur annähernd sein früheres Niveau wieder erreichen kann. Es sieht aber eher danach aus, dass auch die letzten 3 Korsettstangen das sinkende Schiff verlassen. Und dann ist "Susi" mal wieder gefragt, etwas sinnvolles mit dem vielen Geld anzufangen. Aber bitte keine Rückholaktionen mehr. :clown:


Sehe ich ehrlich gesagt nicht so.
Wolfsburg wird jetzt auch zu sehr abgefeiert. Es wird interessant zu sehen sein, was die im Winter machen. Aktuell sehe ich keine herausragende Mannschaft.
Gladbach, Leverkusen und Schalke sind solide, mehr nicht. Mal ganz ehrlich, ich würde keinen Gladbacher Spieler unbedingt in der Dortmunder Elf haben müssen. Bei Leverkusen sieht es ähnlich aus. Zudem ist Bayer wesentlich sparsamer als VW.Schalke ist Schalke.
Das Verpassen der CL ist natürlich kacke, aber ich sehe nicht die Gefahr, dass uns viele Teams wegziehen. Behalten wir die Achse Hummels-Gündogan-Reus haben wir auch mehr Qualität als diese Konkurrenz. Das Niveau der BuLi ist alles andere als angstauslösend.
Und mal ganz ehrlich, viel schlechter als in den letzten Jahren werden unsere Transfers gar nicht sein können.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.306
Punkte
113
Auch wenn es sicherlich nicht hier reingehört, aber ich sehe Wolfsburg auch noch nicht auf dem Sprung zur zweiten Kraft. Dafür fehlt da mMn noch auf zu vielen Positionen die Qualität und vor allem die Kaderbreite. Vieirinha könnte zwar vielleicht das RV-Problem lösen, wenn er sich weiter so präsentiert - aber wie funktioniert diese Umstellung auf internationaler Ebene? Ähnliche Fragezeichen sehe ich bei Knoche. Gute Entwicklung, aber wie lange reicht "gut" für die Ansprüche des VfL, vor allem wenn Naldo mal nicht den überragenden Abräumer macht und/oder abbaut. Hauptproblem bleibt natürlich weiterhin die Mittelstürmerposition, da fehlt einfach die absolute Qualität. Dost hat zwar einen Lauf, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er die Dauerlösung ist/wird. Der Lord wird links liegen gelassen und bekommt mittlerweile schon die Buden geklaut... ;)
Die Bank wird dann in der Defensive ganz dünn, auch die offensiven Optionen der zweiten Reihe sind begrenzt – man sollte –trotz (gerechtfertigtem) Hype aktuell – noch etwas abwarten.
Naldo/Rodriguez/Gustavo/KdB/Schürrle/Perisic sind ein starkes Grundgerüst, aber mMn fehlt da noch ein bisschen was für höhere Aufgaben.

Zu Mkhitaryan:
Wundert mich nicht, war nur eine Frage der Zeit bis Raiola den Marktwert testet – in ein paar Tagen kommt das Dementi, dass sowas nie gesagt wurde, bis dahin „könnten“ sich ja vielleicht schon ein paar Interessenten gemeldet haben – Ziel erreicht. Dieses Spielchen wird noch bis Sommer so weitergehen, vor allem sobald die CL-Quali endgültig (rechnerisch) kein Thema mehr ist. Kommt dann ein wirklich interessantes Angebot, wird der Wechsel forciert – wenn nicht, wollte er natürlich nie wechseln… Business as usual.
Aber Mkhitayran + Anhang war durchaus einer der Kandidaten, die „kein Bock auf 1 Jahr ohne CL haben“ – habe ich ja schon vor ein paar Seiten geschrieben…


Naja, jetzt zählt erst mal der heutige Abend.... :belehr:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auch wenn es sicherlich nicht hier reingehört, aber ich sehe Wolfsburg auch noch nicht auf dem Sprung zur zweiten Kraft.

Ich denke diese Meinung wird sich nächste Saison nach der CL Gruppenphase bestätigt haben wenn Wolfsburg besonders im schnöden Liga-Alltag den Erwartungen hinterherhinkt.

Zur Torwartdiskussion: ist es denn wirklich "Fakt" dass Dortmund sich "jetzt" um einen Nachfolger für Weidenfeller/Langerak bemüht oder nur Spekulation seitens Medien und Fans? Zumindest von Weidenfeller ist mir auch keine Aussage bekannt dass er seine Karriere beenden will? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben