Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja da Geschmack etwas subjektives ist kann man das so nicht sagen meiner Meinung nach. Hab mir jetzt nur das Interview mit Bas Dost durchgelesen und Coldplay, Queen, Phil Collings und 80er Jahre finde ich jetzt nicht so schlimm. Wenn der Rest jetzt jedoch Bushido und co hört kann ich deine Bedenken eher verstehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.312
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist richtig, dass musikalischer Geschmack sehr subjektiv ist, von daher kann ich bspw. Genesis der 80er schon ziemlich schlimm finden. ;)

Ich finde es jedoch "allgemein" so läppisch. Die Südamerika-Fraktion mal ausgenommen nur so 08/15 - Zeugs aus u.a. Party, Chart-Hits oder wie diesmal Bas Dost mit einem Dudelfunk-Mix "der größten Hits der 70er, 80er und 90er... und heute".

Eben weil musikalischer Geschmack sehr subjektiv ist, hoffe ich auf wenigstens einen, der mal mit was überraschendem aufwarten kann. Was weiß ich: Pixies, Ramones und Arrested Development.... oder Mahler, Bruckner, Haydn.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Eben weil musikalischer Geschmack sehr subjektiv ist, hoffe ich auf wenigstens einen, der mal mit was überraschendem aufwarten kann. Was weiß ich: Pixies, Ramones und Arrested Development.... oder Mahler, Bruckner, Haydn.

Tja, da wirst du halt öfter mal enttäuscht werden.

Es kann halt nicht jeder wie Thomas "Mozart" Broich sein und auch mal was tiefgehenderes hören. Den Spitznamen hat er ja auch von nem Kollegen bekommen, weil der bei ihm mitgefahren ist und auf einmal Orffs Carmina Burana lief...:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Muss ja nicht tiefgehend sein, einfach nur mal was anderes als Discofox, Mainstream Hip Hop und R'n'B. Mehmet Scholl hat nen Musikgeschmack außerhalb der Fußballnorm, mMn auch nen durchaus ordentlichen. Hat ja auch ne Radiosendung und ist Mitinhaber eines Indielabels.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Erst im Koma, nun verstorben. Wolfram Wuttke ist tot. Bewusst miterlebt habe ich nur seine Zeit bei Saarbrücken. Mit den über ihn erzählten Anekdoten könnte man hier aber sicherlich einige Seiten füllen...
"Multiples Organversagen, ausgelöst durch eine Leberzirrhose" deutet dann wohl auch auf ein ausgewachsenes Alkoholproblem hin oder kann man sich so etwas auch anders einfangen? Dazu findet man aber in den Berichten bisher nichts. Ein Wunder irgendwie, dass Gazza noch lebt...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Erst im Koma, nun verstorben. Wolfram Wuttke ist tot. Bewusst miterlebt habe ich nur seine Zeit bei Saarbrücken. Mit den über ihn erzählten Anekdoten könnte man hier aber sicherlich einige Seiten füllen...
"Multiples Organversagen, ausgelöst durch eine Leberzirrhose" deutet dann wohl auch auf ein ausgewachsenes Alkoholproblem hin oder kann man sich so etwas auch anders einfangen? Dazu findet man aber in den Berichten bisher nichts. Ein Wunder irgendwie, dass Gazza noch lebt...
Man kann sich eine Leberzirrhose z.B. auch über Hepatitis holen. Wuttke erkrankte 2000 ja auch an Brustkrebs, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang. Ich habe von Wuttke bewusst nicht soviel mitbekommen. Ein grandioser Spieler, aber sein Charakter (und evtl. der Lebenswandel) stand wohl einer größeren Karriere im Weg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Hatte früher ab und an mit seiner Tochter zu tun, die war bei meinem besten Freund in der Klasse. Habe ihn auch mal persönlich kennen gelernt, daher macht mich das schon traurig.
Über ihn als Fußballer kann ich nichts sagen, das war vor meiner Zeit. RIP
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
An Wuttke kann ich mich noch gut erinnern. Sein Abschied beim FCK begann, als er mit seinem Sohn auf den Schultern auf dem Betzenberg ein Interview mit einem Fernsehsender gab, wo er sagte."Ich wollte meinem Sohn nur mal zeigen, mit welchen dummen Menschen ich zusammen arbeiten muss".
Gemeint war der damalige FCK Trainer Stabel

Wuttke hatte beim FCK vier gute Jahre.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wuttke hatte schon ein bißchen Kultpotential mit seiner cholerischen Art. Nie ein Blatt vor den Mund genommen. Schade. Ich erinnere mich noch an Olympia 1988 in Seoul. Da war er Leistungsträger zur Bronzemedaille.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hier noch ein Interview mit Wolfram Wuttke aus dem Jahr 2012:

http://www.11freunde.de/interview/wolfram-wuttke-im-karriere-interview

Die spanische Liga war ein anderes Kaliber als Griechenland. Besonders die Spiele gegen den FC Barcelona waren toll, auch wenn wir immer verloren. Die waren mit Michael Laudrup, Andoni Zubizarreta oder Christo Stoitschkow damals schon so gut besetzt, dass ich in den Derbys nur in zwei Situationen an den Ball kam - bei Ecken und Freistößen.

:laugh2:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Wer nix zu tun hat und noch bisschen Fussi gucken will:

Eurosport anmachen---> Major League Soccer Live

Orlando vs New York mit der Legende Kaka und Adam Nemec:D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Lesenswertes Interview mir Mario Basler. Ich mag seine ehrliche, authentische Art. Insbesondere der folgende Abschnitt ist herrlich:


SPOX: Rangnick sagte uns, er könne sich nicht vorstellen, dass eine Zusammenarbeit zwischen RB und Lok den Menschen vermittelbar sei. Wie könnte man in Ihren Augen dennoch voneinander profitieren?

Basler: Auf offiziellem Wege ist es in der Tat unvorstellbar. Da würden sicherlich beide Fanlager durchdrehen. Aber man könnte ja auch einen inoffiziellen Weg einschlagen. Man muss ja als Fan auch nicht immer alles wissen. Am Ende geht es nämlich immer um den Verein und nicht um den Fan.

:laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
sport1 schrieb:
Es ist ein juristischer Paukenschlag, der den Profifußball erschüttern könnte.

Der ehemalige Bundesliga-Torwart Heinz Müller hat vor dem Arbeitsgericht einen Prozess gegen seinen Ex-Klub FSV Mainz 05 gewonnen, dessen Urteil weitreichende Folgen für Vereine und Verbände haben könnte.

Müller (36) hatte gegen die Befristung seines Vertrags in Mainz geklagt und Recht erhalten. Folglich besteht der Kontrakt des Keepers weiter.

Sollte das Urteil auch vor dem Landesarbeits- und Bundesarbeitsgericht rechtskräftig bleiben, würde eine Aneinanderreihung befristeter Verträge, die derzeit gängige Praxis im Profifußball sind, so nicht mehr möglich sein. Es würde wie bei anderen Arbeitnehmern auch der gesetzliche Regelfall gelten, dass ein Arbeitnehmer nur bis zu zwei Jahre "ohne einen sachlichen Grund" befristet beschäftigt werden darf.

http://www.sport1.de/fussball/bunde...egen-mainz-befristeter-vertrag-nicht-rechtens

Bis auf sport1 habe ich bisher noch keine Medien gelesen die dieses Thema aufgreifen. Kann natürlich auch sein dass es nur mit dem "Bosmann" Schlagwort aufgehübscht ist um Klicks zu generieren und das ganze nur Panikmache ist.

Edit: Sehe gerade dass der kicker auch darüber berichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/...teil-pro-heinz-mueller-birgt-sprengkraft.html
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lustiges Urteil, das ich übrigens für falsch halte. Führe ich den Gedankengang nämlich fort, dann bin ich mal gespannt, wie denn Kündigungen aussehen sollen. Muss dann eine Sozialauswahl getroffen werden (Karius statt Müller entlassen werden), kann eine personenbedingte Kündigung wegen Alters durchgesetzt werden, oder kommt dann das AGG dazwischen? :crazy:

Die Frage, die natürlich gestellt werden muss: Bedarf es einer Gesetzesänderung, weil das bestehende Recht den Profisportler einfach nicht sinnvoll regelt?

Wenn Letzteres, dann muss sich Frau Nahles darum kümmern:D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Dieses Urteil :crazy: . Wenn das Rechtskraft hat, gute Nacht. Die ganzen Konsequenzen muss man sich dann mal auf der Zunge zergehen lassen. :laugh2:
 
Oben