2. Bundesliga 2014/2015


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
[video]http://cdn2.streamable.com/video/d8285b10eaae11e496d2bbdfeb85932b.webm[/video]
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Geile Bude von Adlung. :thumb:
Spiel finde ich bei weitem nicht so schlecht wie der Phrasendrescher der sich da Kommentator schimpft.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Wie kann man das Handspiel bitte übersehen. :crazy:

Hoffentlich gehts für Stahl weiter.
 

Libero

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Ort
BW
Der 1,FCKaiserslautern dürfte wohl das Tor in Liga 1 weit aufgestoßen haben. Kann in Darmstadt nächste Woche alles klar machen.
Die Lilien scheinen doch jetzt langsam am Verwelken zu sein. Schade, sie haben eine tolle Saison als Aufsteiger gespielt. Geht der KSC in die Relegation? Noch ist alles offen.

Eine verrückte Saison war das bisher auf jeden Fall. mit einer ganzen Reihe Last-minute Toren
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Darmstadt ist leider auf den vierten Platz gerückt, die Niederlage gege Leipzig war unnötig, aber man kann eben nicht die ganze Saison 1-0 gewinnen. Nichtsdestotrotz haben sie den Vorteil, dass sie eben ihr Schicksal noch halbwegs selbst in der Hand haben. Lautern zuhause und die Woche drauf in Karlsruhe entscheidet die Saison. Wenn du beide gewinnst, bist du am 32. Spieltag garantiert mindestens Dritter, wenn du vier Punkte holst, dann entscheidet es sich u.U. eben erst am letzten Spieltag, also wirklich sicher kann sich niemand schätzen. Wirklich spannende Situation :thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für Lautern wirds auch hart. Die haben echt ein sauschweres Restprogramm (Absteiger und Aufstiegsaspiranten). Da ist noch nichts durch und gelaufen.
Wenn RB die Hürde bei St.Pauli mit nem Sieg nimmt, dann stehen die Zeichen für Platz 3 sehr gut (Sandhausen, Ingolstadt, Fürth).
Das wird sau eng. Auch Braunschweig ist noch nicht ganz weg, da sie auch noch gegen direkte Konkurrenten spielen.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Für einen neutralen Zuschauer der zweiten Liga ist der Aufstiegskampf dieses Jahr wirklich ne verdammt spannende Sache. Hier mal der Ist-Zustand und meine Prognose vier Spieltage vor Saisonende.

Platz 1 - FC Ingolstadt (59 Punkte): Die Schanzer sind zwar mit sieben Punkten Vorsprung auf Rang drei quasi durch, könnten aber noch das Zünglein an der Waage spielen. Patzt der FCI in den nächsten beiden Spielen gegen Nürnberg oder Bochum, werden sich RB Leipzig und eventuell der FC Kaiserslautern ärgern. Dann wird Ingolstadt in seinen letzten beiden Saisonspielen gegen diese Mannschaften nochmal alles raushauen, um den Aufstieg/die Meisterschaft klarzumachen. Wenn Leipzig und der FCK Glück haben, gewinnt Ingolstadt gegen Bochum und Nürnberg und betreibt zum Saisonabschluss möglicherweise nur noch Schaulaufen. Fände ich persönlich schade, wenn der Aufstieg über die Motivation von Ingolstadt entschieden würde.
Prognose: Ingolstadt tütet die Meisterschaft in den nächsten beiden Spielen souverän ein, verliert dann aber sowohl gegen Leipzig als auch gegen Kaiserslautern


Platz 2 - FC Kaiserslautern (54 Punkte): Die Pfälzer treten am nächsten Spieltag im schweren Auswärtsspiel bei Darmstadt an und hätten - einen Sieg vorausgesetzt - sieben Punte Vorsprung vor Rang vier. Der Relegationsrang wäre dann wohl (wenn auch noch nicht rechnerisch) gesichert. Auch im Falle einer Niederlage läge der FCK noch gut im Aufstiegsrennen. Doch die anschließenden Partien der Pfälzer sind nur auf dem Papier einfach. Zu Hause gegen St. Pauli und auswärts in Aue geht es gegen zwei Teams, die im Abstiegskampf beißen, kratzen und kämpfen werden, was das Zeug hält. Eventuell entscheidet sich erst am letzten Spieltag zu Hause gegen Ingolstadt endgültig, wo die Reise für den FCK hingeht.
Prognose: 4:0 gegen Heidenheim, 2:0 in Bochum, ein 1:1 gegen wiedererstarkte Leipziger. Die Bilanz vor dem Enspurt liest sich für den FCK recht vielversprechend. Am Ende läuft es für mich im Kampf um Platz zwei auf ein Duell mit dem KSC hinaus. Minimaler Vorteil: Kaiserslautern - auch weil man zu Hause in dieser Saison noch kein einziges Spiel verloren hat.


Platz 3 - Karlsruher SC (52 Punkte): Auch das Restprogramm für den KSC hat es in sich. Am nächsten Spieltag gastiert man bei den abstiegsbedrohten Auern. Anschließend empfängt man zu Hause Darmstadt, bevor man bei Eintracht Braunschweig antritt. Auch hier hängt für mich viel davon ab, ob Braunschweig sich zu diesem Zeitpunkt aus dem Aufstiegskampf verabschiedet hat oder nicht. Das gleiche gilt für die Partie am letzten Spieltag gegen 60 München. Sind die Löwen zu diesem Zeitpunkt gerettet, rechne ich fest mit einem Dreier für die Badener. Wenn nicht, droht ein Endspiel auf des Messers Schneide.
Prognose: Karlsruhe ist seit 12 Spielen ungeschlagen. Auch wenn die Mannschaft gerade beim 2:1 Sieg gegen Fürth nicht so richtig überzeugt hat, stimmen die Ergebnisse. Der Zwei-Punkte-Rückstand auf den FCK bedeuten einen minimalen Nachteil im Rennen um Platz zwei. Eventuell ein psychologischer Faktor: Der KSC hat den SV Darmstadt in direkter Schlagdistanz hinter sich und muss außerdem die zuletzt bärenstarken Leipziger im Rückspielgel im Auge behalten.


Platz 4 - Darmstadt 98 (50 Punkte): Der Höhenflug des Aufsteigers ist zuletzt ein wenig ins Stocken geraten. Zwei Punkte aus den vergangenen drei Partien sprechen im Saisonendspurt für einen eher negativen Trend. Dazu haben die Lilien ein knüppelhartes Restprogramm. Zunächst zu Hause gegen den FCK, dann geht es auswärts gegen den KSC. Wenn Darmstadt nach diesen beiden Spielen noch oben mitmischt, könnten sie die Sensation schaffen. Aber auch die abschließenden beiden Partien haben es in sich. Fürth und St. Pauli stecken beide im Abstiegskampf und werden sich mit allen Mitteln wehren.
Prognose: Ich persönlich glaube nicht daran, dass die Darmstädter Rang 2 oder 3 noch erorbern können. Weil Karlsruhe und der FCK nicht schwächeln und auch maue Partie gewinnen und RB Leipzig mit Riesenschritten nach vorne stürmt, braucht der SVD imo drei Siege aus den letzten vier Spielen, um nochmal angreifen zu können. Aber: Auch Darmstadt hat alles noch selbst in der Hand und könnte mich lügen strafen.


Platz 5 - RB Leipzig (47 Punkte): 5 Punkte Rükstand auf Platz drei scheinen auf den ersten Blick eine zu große Hypothek zu sein, um nochmal in den Aufsitegskampf eingreifen zu können. Aber die Mannschaft der finanzstarken Sachsen kam zuletzt immer besser in Fahrt und sammelte aus den letzten vier Partien zehn von zwölf möglichen Punkten. Auch wenn der Sieg gegen den SV Darmstadt tendenziell vielleicht ein wenig glücklich war. Dennoch: Dass die hochkarätig besetzte Mannschaft immer besser zusammenfindet, wird schon beim flüchtigen Verfolgen der Zusammenfassungen im TV offensichtlich. Das Restprogramm für RB ist mit St. Pauli, Sandhausen, Ingolstadt und Fürth kein leichtes - aber leichter als das der Konkurrenz.
Prognose: Leipzig wird den SV Darmstadt noch abfangen und auf Rang vier springen. Karlsruhe und der FCK scheinen mir hingegen trotz des schweren Restprogramms zu konstant, um sich noch fünf bzw. sieben Punkte Vorsprung nehmen zu lassen. Dennoch: Hält RB seine aktuelle Form und hat das Glück, dass es für Ingolstadt und Fürth zum Saisonabschluss um nichts mehr geht, könnte RB durchaus zwölf Punkte in den letzten vier Spielen einfahren. Doch auch dann muss Leipzig im Grunde auf Patzer aus der Pfalz und aus Baden hoffen.


Platz 6 - Eintracht Braunschweig (44 Punkte - ein Spiel weniger): Gewinnt Braunschweig das Montagsspiel gegen Aue, liegen sie vier Spieltage vor Saisonende wie Leipzig fünf Punkte hinter Rang drei. Mit einem perfekten Lauf zum Saisonende wäre also auch für die Eintracht eventuell noch der Sprung auf Platz drei drin. Gegen eine Siegesserie zum Saisonende spricht die Statistik: Nur einmal konnte Braunschweig in diesem Jahr zwei Spiele am Stück gewinnen. Aber: Die Eintracht hat von alle Mannschaften das einfachste Restprogramm: Gelingt morgen gegen Aue ein Sieg, treten die Löwen in den verbleibenden vier Spielen gleich dreimal gegen Mannschaften an (FSV Frankfurt, Union Berlin, 1. FC Nürnberg), für die es "um nichts mehr geht." Lediglich Karlsruhe wäre ein dicker Brocken, der alles in die Waagschale werfen wird.
Prognose: Ich glaube nicht daran, dass Braunschweig nochmal oben angreift. Der Rückstand ist groß und die Mannschaft spielt nicht konstant genug, als dass ich ihr eine Siegesserie im Saisonendspurt zutrauen würde.


Meine Tabelle nach 34 Spieltagen:

1. FC Ingolstadt 65 Punkte (2 Siege, 2 Niederlagen)
2. FC Kaiserslautern 62 Punkte (2 Siege, 2 Unentschieden)
3. Karlsruher SC 61 Punkte (3 Siege, 1 Niederlage)
4. RB Leipzig 58 Punkte (3 Siege, 1 Unentschieden)
5. SV Darmstadt 57 Punkte (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage)
6. Eintracht Braunschweig 52 Punkte (2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke es wird deutlich enger als von die vermutet. Ich sehe am Ende 4 Mannschaften punktgleich mit 57 Zählern von Rang 3 bis Rang 6.

Lautern rettet sich mit 58 auf Rang 2

RB Leipzig 57 mit dem besten TV
KSC mit 57
Darmstadt 57
Braunschweig 57

Warum RB? Weil sie daheim hoch gegen Sandhausen und Fürth gewinnen werden (zu dem Zeitpunkt sind beide bereits save).

Ich hättes meine Tips auch gepostet, aber der 2.liga Rechner bei kicker funktioniert nur bis zum 33. Spieltag. :)
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Wie gesagt, ich traue RB in den letzten Spielen auch noch einen Monsterlauf zu. Ich glaube aber eher nicht, dass der FCK in vier Spielen nur noch vier bzw. der KSC nur noch fünf Punkte holt. Klar kann es sein, dass da noch jemand das große Nervenflattern bekommt, aber beide scheinen mir bislang recht konstant zu sein. Karlsruhe hat seit zwölf Partien nicht mehr verloren und gewinnt auch Gurkenspiele wie zuletzt gegen Fürth. Und der FCK kann auf eine bärenstarke Heimbilanz (11-4-0) bauen. Am letzten Spieltag kommt dann zwar Tabellenführer Ingolstadt. Aber wenn die Schanzer zu dem Zeitpunkt den Aufstieg eingetütet haben, werden die imo 5 Prozent weniger geben. Das kann man psychologisch kaum vermeiden, wenn es für einen selbst um nichts mehr geht und der Gegner ultra-aggressiv den Rasen umflügt. Darmstadt trau ich eher nicht zu, dass die in den verbleibenden Spielen mehr Punkte holen als der KSC und Lautern. Bei dem Restprogramm müssten die sich da mächtig strecken. Auch der Trend der letzten Spiele spricht eher dagegen. Woran ich definitiv nicht glaube, ist, dass Braunschweig nach deiner Rechnung noch 13 von 15 möglichen Punkten aus ihren letzten fünf Spielen einfährt. Für mich hat die Eintracht in dieser Saison nichts gezeigt, was diese Hoffnung rechtfertigt. Im Gegenteil: Bei der 1:2 Niederlage am letzten Spieltag gegen Aalen hat man ziemlich kümmerlich die Chance weggeworfen, noch einmal auf Schlagdistanz zu kommen.

Aber wir werden's ja sehen. Ich freu mich auf den Endspurt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Rotes Banner hat wirklich eine sehr realistische Chance, weil beste Form und leichtestes Programm. Andererseits muss bei KL und KA gleichzeitig alles nur noch schlecht laufen. Ich denke aber, die Stierhoden landen noch auf 3, und dann viel Spaß HSV, VfB...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn ich eines gelernt habe im Fußball, dann das es keine Gesetzmäßigkeiten gibt. Ingolstadt wird auch zum Saisonfinale in Lautern nochmal was zeigen.
Im Heimspiel gegen RB könnte ich mir vorstellen, dass dieses der Spieltag nach der Feier ist und somit da die Luft raus ist.
Dem KSC traue ich nicht mehr viel zu. Die hatten in den letzten Spielen immer sehr viel Glück...das belibt nicht ewig.

31.Spieltag

Ich bin mir ziemlich sicher dass die Lilien zu Hause den Lauterern einen Niederlage beibringen können oder wenigstens einen Punkt holen.
Braunschweig sollte nach Sieg gegen Aue (heute) auch daheim gegen den FSV keine Probleme haben.
Der KSC muss nach Aue (die müssen gewinnen) und ich glaube auch hier können sie die KSC'ler nicht gewinnen.
Leipzig spielt derzeit überragend und wird auch gegen die extra-feindliche stimmung in HH sehr motiviert sein.

Stand

Darmstadt 53
KSC 53
Leipzig 50
BS 50

32.Spieltag

keine probleme von RBL gegen Sandhausen (3:0 oder höher)
Braunschweig gewinnt beim Club (ja ich traue denen was zu)
Der KSC und die Lillien trennen sich unentschieden

Darmstadt 54
Leipzig 53
KSC 53
BS 53


33.Spieltag

RB unentschieden bei verfeierten Schanzern
fürth siegt gegen darmstadt
bs und ksc unentschieden

rb 54
ksc 54
darmstadt 54
bs 54

34.spieltag

Leipzig siegt gegen Fürth (die waren schon durch)
Darmstadt siegt gegen Pauli
Lautern spielt unentscheiden gegen Ingolstadt
KSC gewinnt gegen 60er (sind auch schon durch bis dahin)
Braunschweig gewinnt bei Union (auch im Niemandsland)


Endstand

1.ingolstadt
2. Lautern 58
3.Leipzig 57 (bestes TV)
4.KSC 57
5. Darmstadt 57
6.BS 57

Wenn es dumm für Lautern läuft schaffen sie nicht mal Platz 3 (z.B. mit Niederlage gegen Ingolstadt daheim).

Ich denke da geht ne ganze Menge noch. Auch für Leipzig und die Braunschweiger.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
So, dann hier auch mein detaillierter Blick in die Glaskugel, was die letzten vier Spieltage angeht :)


31. Spieltag:

Eintracht Braunschweig - FSV Frankfurt 2:0
Die Eintracht nimmt ihre letzte Chance, noch einmal oben anzuklopfen, wahr. Gegen den FSV, für den es um nichts mehr geht, gelingt ein ungefährdeter Sieg

SV Darmstadt - 1. FC Kaiserslautern 0:0
Absolute Schnarch-Partie zwischen zwei sich belauernden Mannschaften. Lange Zeit will keiner dem anderen ins offene Messer rennen. Darmstadt wird in den letzten 15 Minuten offensiver, für einen Punkt reicht es aber nicht mehr

FC St. Pauli - RB Leipzig 1:3
St. Pauli mit viel Einsatz und dem Mute der Verzweiflung, aber RB hat einen Lauf und die individuelle Klasse, um drei Punkte zu entführen

Erzgebirge Aue - Karlsruher SC 1:2
Der KSC überzeugt erneut nicht. Gegen eine verzweifelte Heimelf, die in der Schluss-Phase alles noch vorne wirft, gelingt in letzter Minute dennoch der Siegtreffer

FC Ingolstadt - 1. FC Nürnberg 3:0
Der Club ist gerettet und der FCI ist motiviert, so schnell wie möglich den Aufstieg einzutüten. Klare Sache

Tabelle:
1. Ingolstadt: 62
2. KSC 55
3. FCK 55
4. Darmstadt 51
5. Leipzig 50
6. Braunschweig 50


32. Spieltag

RB Leipzig - SV Sandhausen 3:0
Easy-Win für Leipzig. Sandhausen ist gerettet und bringt weder den Willen noch die Qualität mit, ernsthaft dagegezuhalten

1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 3:1
Keine einfache Partie für den FCK. St. Pauli hält tapfer dagegen, die Heimstärke der Pfälzer setzt sich aber am Ende durch

1. FC Nürnberg - Eintracht Braunschweig 1:1
Der Club steht zwar im Niemandsland der Tabelle, will sich vor den eigenen Zuschauern aber ordentlich präsentieren. Braunschweig zeigt eine durchwachsene Vorstellung und kommt nach frühem Rückstand nicht über einen Punkt hinaus

VfL Bochum - FC Ingolstadt 0:2
Bochum zu Spielbeginn noch giftig und engagiert. Nach dem Rückstand versiegt der Widerstand.

Karlsruher SC - SV Darmstadt 98 2:0
Darmstadt steht in der Tabelle mit dem Rücken zur Wand und agiert mit dem Mute der Verzweiflung. Der KSC spielt im wichtigsten Saisonspiel clever und kontert sich im eigenen Stadion zu einem 2:0 Erfolg

Tabelle:
1. Ingolstadt 65
2. KSC 58
3. FCK 58
4. Leipzig 53
5. Darmstadt 51
6.Braunschweig 51


33. Spieltag

Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC 3:1
Die Badener erwarten einen tief stehenden Gegner verspekulieren sich komplett. Braunschweig will sich nach einer verkorksten Saison mit einen Sieg von den 20 000 Zuschauern im Eintracht-Stadion verabschieden und spielt gegen den KSC offensiv und befreit auf. Karlsruhe kann nicht annähernd an die Leistung gegen Darmstadt anknüpfen und verliert verdient.

Greuther Fürth - SV Darmstadt 1:3
Ein ähnliches Spiel sehen die Zuschauer in Fürth. Die Kleeblätter haben im Abstiegskampf alles zu verlieren, die Lilien spielen unverkrampft auf und gewinnen locker

FC Ingolstadt - RB Leipzig 1:3
Ingolstadt will sich als feststehender Meister nicht vorwerfen lassen, den Aufstiegskampf beeinflusst zu haben und spielt zu Beginn stark auf. Allerdings hatten die Ingolstädter zuvor mehrere Tage trainingsfrei. Außerdem werden einige der Spieler geschont, die am letzten Spieltag im Meisterschaftsspiel noch auf die Zähne gebissen hatten. Als RB in der 70. Minute das 2:1 erzielt kippt ein bis dahin enges Spiel zu Leipzigs Gunsten

Erzgebirge Aue - FC Kaiserslautern 2:2
Der FCK patzt. Die Pfälzer führen lange mit 2:1, wollen den Vorsprung am Ende aber nur noch ins Ziel retten. Doch Abstiegskandidat Aue greift sich den letzten Strohhalm und erzielt den Ausgleich.

Tabelle:
1. Ingolstadt 65
2. FCK 59
3. KSC 58
4. Leipzig 56
5. Darmstadt 53
6. Braunschweig 53


34. Spieltag

Karlsruher SC - 1860 München 3:0
Die Löwen sind mittlerweile gerettet. Der KSC siegt problemlos

FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:1
Ein ähnliches Spiel wie Ingolstadt gegen Leipzig. Die Schanzer enttäuschen nicht, so ganz raus aus den Köpfen ist es aber offenbar nicht, dass die Meisterschaft unter Dach und Fach ist. Als der FCK in der zweiten Halbzeit eine rustikale Gangart an den Tag legt und jeden Meter Rasen umpflügt, kann und will Ingolstadt mental und körperlich nicht um jeden Preis dagegenhalten

Union Berlin - Eintracht Braunschweig 1:1
Braunschweig verabschiedet sich mit einer durchwachsenen Leistung aus einer durchwachsenen Saison

SV Darmstadt - FC St. Pauli 2:2
Die Lilien verabschieden sich mit einem unterhaltsamen Spiel von ihren Zuschauern, das St. Pauli den Klassenerhalt beschert

RB Leipzig - Greuther Fürth 2:1
RB mit mehr Mühe als erwartet, schießt Fürth am Ende aber dennoch in Liga zwei

Abschluss-Tabelle
1. Ingolstadt 65
2. FCK 62
3. KSC 61
4. Leipzig 59
5. Darmstadt 54
6. Braunschweig 54
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
SV Darmstadt - FC St. Pauli 2:2
Die Lilien verabschieden sich mit einem unterhaltsamen Spiel von ihren Zuschauern, das St. Pauli den Klassenerhalt beschert

RB Leipzig - Greuther Fürth 2:1
RB mit mehr Mühe als erwartet, schießt Fürth am Ende aber dennoch in Liga zwei

Mich interessiert der Abstiegskampf mehr. :D Deshalb gehe ich bei deiner Prognose darauf ein. ;) So wie du getippt hast, holt St. Pauli nur noch einen Punkt zusätzlich zu den drei gegen Bochum, die du sicher einplanst. Du erwartest also das vier Punkte für St. Pauli genügen für den direkten Klassenerhalt. Ich glaube auch an maximal vier Punkte u. bei mir sind sie deshalb Abstiegskandidat Nr. 1., weil diese Punkteausbeute zu wenig sein wird.

Ich kann mir zwar auch vorstellen, dass Fürth noch ganz nach unten durchgereicht wird. Da ist das Spiel gegen Düsseldorf nächste Woche fast schon vorentscheidend. Denn leichter wird es für sie nicht mehr bezüglich Ausgangsposition. Aber ein Punkt holen sie schon noch u. das würde dann schon reichen vor St. Pauli zu bleiben.

So gesehen ist das Spiel Braunschweig-Aue heute schon wirklich interessant. Für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Die Eintracht mit der letzten Chance nach oben. u. Aue hat ein wirklich knackiges Restprogramm. Trotzdem habe ich gewisse Hoffnung, dass sie heute einen Punkt ergattern könnten. Mit Wood wirkt das schon wieder etwas gefährlicher. Ein Punkt wäre schon sehr hilfreich für sie. Hochscheidt sollte aus alter Verbundenheit ein Grützenspiel abliefern. :D
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.718
Punkte
113
Mich interessiert der Abstiegskampf mehr. :D Deshalb gehe ich bei deiner Prognose darauf ein. ;) So wie du getippt hast, holt St. Pauli nur noch einen Punkt zusätzlich zu den drei gegen Bochum, die du sicher einplanst. Du erwartest also das vier Punkte für St. Pauli genügen für den direkten Klassenerhalt. Ich glaube auch an maximal vier Punkte u. bei mir sind sie deshalb Abstiegskandidat Nr. 1., weil diese Punkteausbeute zu wenig sein wird.

Ich hab bei den Abstiegskandidaten ehrlich gesagt überhaupt nicht drauf geachtet, wieviele Punkte die jetzt laut meinen Voraussagen am Ende der Saison gesammelt haben müssten ;) Aber stimmt schon. Wenn Pauli gegen den FCK und RB verliert und gegen die Lilien nen Punkt holt, sind nicht mehr als vier Punkte drin. Da war dann in Sachen Nichtabstieg der Hanseaten wahrscheinlich eher der Wunsch Vater des Gedanken.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Ich hab das ganze auch mal schnell beim kicker durchgetippt und dabei kam folgendes heraus:

43eb8324d97f9e3f870312f6edeed464.png


Auf die Tordifferenz bei den Spielen habe ich meistens nicht wirklich geachtet, spielt bei mir aber auch keine Rolle so wie es aussieht.


Ingolstadt und Lautern sind für mich vorne gesetzt.

Lautern sehe ich in Bochum gewinnen, gegen Darmstadt werden sie auch eher nicht verlieren gegen St. Pauli hängt davon viel davon ab, wie die Tabelle sich bis dahin entwickelt hat, aber tendenziell sehe ich sie da auch mindestens einen Punkt Zuhause holen, eigentlich eher 3. Für Aue ist am 34. Spieltag auch nur was drin, wenn Lautern bis dahin schon durch ist.

Ingolstadt hat jetzt mit Nürnberg und Bochum erstmal zwei Teams für die es um nichts mehr geht (ich glaube nicht, dass Bochum noch unten rein rutscht) und dann mit zwei direkten Duellen eigentlich alles selber in der Hand, da sehe ich nichts anbrennen.

Darmstadt hat ein extrem undankbares und schweres Restprogramm, die werden zwar wieder irgendwo ihre Punkte holen, aber am Schluss reicht das mMn nicht. Dafür müssten sie schon in den direkten Duellen gegen Lautern und den KSC vier Punkte holen und dann noch mit Fürth & Pauli zwei Teams schlagen, die sich vollkommen im Abstiegskampf befinden.
Sehe ich nicht wirklich so passieren, dafür fehlt Darmstadt einfach die Klasse, auch wenn sie wieder irgendwo ihre Punkte holen werden.

Stand jetzt hat der KSC ein ähnliches Programm wie Darmstadt, nur denke ich das es am nächsten Spieltag schon recht klar sein sollte, dass es für Braunschweig nicht mehr reichen wird und dementsprechend werden die auch nicht mit 110% auflaufen. Dazu kommt noch, dass ich hoffe das es für 60 am letzten Spieltag ebenfalls nicht mehr um alles geht, ansonsten wird dem KSC da natürlich die gehörig in die Aufstiegssuppe gespuckt werden. :cool4:

RBL sehe ich durchaus noch ordentlich punkten an den letzten Spieltagen, aber da ist der Abstand einfach schon zu groß. Gut möglich, dass denen selbst 12 Punkte am Ende nicht reichen würden. Pauli muss natürlich geschlagen werden, wird aber sicherlich nicht einfach und Sandhausen darf überhaupt kein Problem darstellen. Das Ingolstadt Spiel ist schwer einzuschätzen, ich rechne da mal mit einem Unentschieden, ist aber für ziemlich offen, je nach Tabellenstand. Wie schwer das Fürth Spiel wird, wird vor allem von den Kleeblättern abhängen und wie viele Punkte die bis dahin gesammelt haben. Ich rechne fest damit, dass Fürth am letzten Spieltag noch kämpfen muss, auch wenn ich RBL da trotzdem 3 Punkte mitnehmen sehe.

An Braunschweig glaube ich auch nicht wirklich, die haben zwei mit Frankfurt & Nürnberg zwei Teams für die es um nichts mehr geht und am letzten Spieltag noch das direkte Duell gegen den KSC, aber irgendwo werden die schon Federn lassen, am besten aber nicht heute gegen Aue.




Unten gehts ähnlich spannend zu wie oben, von daher auch mal ein kurzer Blick drauf.

Vom Gefühl hätte ich gesagt St. Pauli bleibt drin, bzw. schafft es auf einen Relegationsplatz zu retten, aber die haben mit RBL (H), Lautern (A), Bochum (H), Darmstadt (A) einfach verdammt schweres Restprogramm, was ich jetzt so nicht im Kopf hatte.
6 Punkte ist da wirklich das höchste der Gefühle, was ich da als realistisch erachte, eher rechne ich mit 4 Punkten. Dazu kommt noch, dass man über die Tordifferenz wohl höchstens Aue hinter sich lassen kann.

Aue trifft es genauso hart was die letzten Gegner angeht. Heute muss man in Braunschweig ran, dann kommt der KSC ins Erzgebirge, gegen Union könnte Auswärts dann etwas gehen, aber am letzten Spieltag kommt dann Lautern zu Gast, da gibts wohl auch nur was wenn es für Lautern um nichts mehr geht. Ziemlich ähnliche Voraussetzungen wie für die Hamburger, auch hier rechne ich mit höchstens 4, viel eher aber nur 1-3 Punkten für Aue.

Aalen dagegen macht mir ziemlich Angst muss ich sagen, die haben mit Bochum (H), Düsseldorf (A), Heidenheim (H) und Nürnberg (A) nur Gegner für die es auf dem Papier um nichts mehr geht und die jetzt nicht wirklich durch eine überragende Rückrunde aufgefallen wären. Alles werden die Aalner natürlich nicht gewinnen, die stehen ja nicht ohne Grunde da wo sie jetzt stehen, trotzdem wird sich 60 da strecken müssen um die hinter sich zu lassen. Hier könnte die Tordifferenz am Ende durchaus eine Rolle spielen, aktuell liegt Aalen bei -9, während 60 und Fürth bei -7 stehen.
Bochum, Heidenheim und Düsseldorf liegen auf den Plätzen 15-17 wenn man nur die Rückrunde betrachtet und Nürnberg hat von den 15 Punkten aus der Rückrunde die meisten auch eher am Anfang, als in den letzten Spielen geholt, zuletzt gab es 4 Punkte aus 7 Spielen.
Wären Aalen nicht die zwei Punkte abgezogen worden, sähe es jetzt wohl nochmal deutlich gefährlicher für 60 aus.
Getippt habe ich 4 Punkte für Aalen, realistischer sind aber wohl eher 5-7 Punkte und dann wird das schon verdammt knapp.

Fürth lebt eigentlich auch nur noch, weil sie in der Hinrunde deutlich stärker in der Offensive waren und dementsprechend besser gepunktet haben.
Die haben es jetzt noch mit Düsseldorf (H), Heidenheim (A), Dramstadt (H) und RBL (A) zu tun.
Die werden wohl schauen müssen, dass sie irgendwo in den nächsten beiden Spielen Punkte sammeln, oder hoffen müssen, dass es am letzten Spieltag für RBL schon um nichts mehr geht. Einen Dreier werden die noch einfahren denke ich, oder sie holen sich zwei Unentschieden, am Ende wirds knapp reichen, weiter als Platz 16 sehe ich Fürth nicht fallen.


So dann zum wichtigsten Teil.
60 bekommt es zunächst mit Union Berlin Zuhause zu tun. Die Heimschwäche wurde zumindest gegen Bochum kurz vergessen, allerdings wird Berlin auf Revanche für die 1:4 Pleite im Hinspiel aus sein, so dass die Motivation da wohl gegeben ist, auch wenn man im tabellarischen Niemalsland steht. Wenn man da am Ende einen Punkt mit nimmt kann ich damit leben und mit der aktuellen Form sollte das auch durchaus machbar sein. Danach gehts nach Frankfurt und nachdem wir uns Auswärts deutlich leichter tun, hoffe ich da einfach mal auf einen Dreier und damit wäre man dann schon auf einem sehr guten Weg.
Gegen Nürnberg hat man dann hoffentlich schon Zuhause die Chance den Deckel drauf zu machen, was man aber wohl in gewohnter Manier völlig in den Sand setzen wird, vor allem wohl auch weil ich da im Stadion sein werde. Da nicht zu verlieren wäre extrem wichtig, weil am letzten Spieltag noch ein unglaublich schweres Auswärtsspiel beim KSC ansteht.
Grundsätzlich bin ich guter Dinge, weil einfach einige Dinge für uns sprechen. Die Form ist durchaus ordentlich im Vergleich zu den anderen Teams da unten drin (Hallo Fürth), dazu kommt das wohl nur Aalen ein leichteres Restprogramm hat und außerdem hat man gemeinsam mit Fürth das beste Torverhältnis da unten drin.
Also auf gehts 60 kämpfen und siegen!
 

Libero

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
Ort
BW
Unglaublich wie die Spekulationen über den Aufstieg ins Kraut schießen, Phänomenal das Interesse an der 2. Liga. Kompliment an die User, welchen Aufwand sie hier betreiben. . Findet man sicher in keinem anderen Forum

Mein Tip für die Aufstiegsplätze und Relegation nach "Bauchgefühl"

1. Ingolstadt da braucht man kein Bauchgefühl mehr
2. FCK
3.Darmstadt 98 Stroh-Engel wird nochmals "explodieren"
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Come on, Wismut Aue! :thumb:

Die sind zwar prädestiniert dafür, sich dumme Gegentore zu fangen, aber haben spielerisch oder kämpferisch allemal eine Berechtigung für diese Liga.
Ständig fallen zudem deren beste Spieler aus und sie hatten diese estnischen Transferflops zu verkraften. Spätestenst seit Übernahme von Stipic ist das (wieder) unterhaltsamer Kick. Mit Novikovas wäre das sogar noch um einiges spektakulärer.

Edit: :kgz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben