Formel 1 Saison 2016 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.110
Punkte
113
Nee, nicht von der Technik - im Felde unbesiegt wurde er von hinten erdolcht.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.813
Punkte
113
Ort
Hamburg
aber ich muss eingestehen, dass rosberg immerhin den mut hatte mehr zu riskieren als in den jahren zuvor... wenn es in spanien (?) nicht kracht ist lewis champion... lieber so ein weltmeister der mal tut, was überm limit ist (zeichnet ja wms aus) als leute die wm mit dem besten auto werden, dessen gegner zwar der klar bessere fahrer ist, aber dieser nur das 3.beste auto hat :) von daher genieße es solange du kannst nico. vllt zeigst du dich ja nächstes jahr wm würdig...
 
G

Gast_482

Guest
Mercedes wollte Rosberg heute als WM, wie kann man versuchen so in den WM Kampf einzugreifen (heute), wo man den Hamilton durch die vielen technischen Probleme schon in eine so schlechte Lage gebracht hat.

Hamilton hat alles versucht, er fuhr wahrscheinlich keine Runde am Limit. Rosberg wieder am weinen, anstatt ihn zu überholen!

Trotzdem Gratulation an Rosberg, er soll es genießen...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Wo bleibt eigentlich jetzt mal das Lob für Inaki Rueda und sein Team? Meiner Meinung nach großer Taktikfehler von RB.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jaja, alle die nicht Hamilton heißen waren ja schon immer zu doof fürs Autofahren und konnten nur durch Betrug, Glück oder die Dummheit des eigenen Teams Weltmeister werden, weil diese doch glatt jemanden gefunden haben der noch wengier autofahren konnte als der jeweilige Fahrer... :rolleyes:

Man kann sich auch selbst mit peinlichen Kommentaren überbieten...

Rosberg ist eine sehr gute Saison gefahren, und im Gegensatz zu dem was behauptet wurde hatte Hamilton keineswegs extrem viel Pech was das Auto anging. Da hat es andere Fahrer schon viel schlimmer erwischt. Es gehört mehr dazu als bloß der (wohlmöglich) schnellste oder talentierteste Fahrer zu sein. Die Formel 1 ist voll von Jahren in denen nicht der Begabteste gewann, Hamilton ist also bei weitem nicht der erste der gegen einen weniger talentierten Teamkollegen verloren hat. Da muss er sich halt nächstes Mal mehr anstrengen. Hätte er nicht in den ersten Rennen im Vergleich zu seiner normalen Leistung wie ne Schlaftablette gewirkt, ganz gleich welche Probleme sonst auftraten, dann wäre er jetzt auch Weltmeister. Dieses jahr hat es halt nicht für ihn gereicht. Nichts davon macht Rosbergs Titel in irgendeiner Art und Weise unverdient.

Du gibt jetzt auch noch ernsthaft Rosberg die Schuld für den Crash in Spanien?
Rosberg ist dort garantiert nicht mehr Risiko gegangen als sonst auch. Es war Hamilton der sich da arg verschätzt hat und den Unfall verursachte. Die letzten Rennen hat er auch das genaue Gegenteil getan, das war nur noch auf Sicherheit. Heute ist er tatsächlich mal Risiko gegangen als er Verstappen überholt hat. Das war es dann aber auch.


Mercedes wollte Rosberg heute als WM, wie kann man versuchen so in den WM Kampf einzugreifen (heute), wo man den Hamilton durch die vielen technischen Probleme schon in eine so schlechte Lage gebracht hat.

Hamilton hat alles versucht, er fuhr wahrscheinlich keine Runde am Limit. Rosberg wieder am weinen, anstatt ihn zu überholen!

Trotzdem Gratulation an Rosberg, er soll es genießen...

Was für ein Schwachsinn. Mercedes hat nichts dergleichen getan. Genaugenommen hat man zugeschaut wie Hamilton alles probiert hat um den Rest des Felder an Rosberg heranzuführen. Der frühe erste Stop kam Rosberg auch nicht gerade entgegen. Hier Mercedes irgendwelche Vorwürfe zu machen, nur weil Hamilton nicht Weltmeister wurde und wie immer wenn es nicht für ihn läuft patzig wird und das Team ignoriert, hat nichts mit der Realität zu tun. Wo genau Rosberg geheult haben soll ist mir auch ein Rätsel. Im Gegensatz zu Hamilton hatte er es nicht nötig sich bei jeder Kleinigkeit übers Team zu beklagen. Das das Team den Sieg sicher haben will, und es wenig interessiert ob Hamilton auf Kind machen will und lieber den Sieg der Konkurrenz schenkt wenn er nicht Weltmeister werden kann, ist auch nichts was man Mercedes vorwerfen kann. Denen ging es schon immer in erster Linie ums Team und um Siege.

Ich finde es immer wieder erstaunlich das gewisse Personen immer über gewisse Fahrer meckern, wie sie doch immer wieder heulen würden, ohne das diese User merken das sie selbst nur am rumheulen sind. Das ein Hamilton zur Heulsuse mutiert wann immer etwas nicht perfekt läuft wird sowieso gepflegt ignoriert. Und bei Alonsos üblichen Ausfällen über alles und jeden wird auch kein Wort verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Natürlich haben sie das, warum haben sie nicht einfach ruhe gegeben und ihn machen lassen? Vettel fährt um den Sieg...ist klar:wall:
Mercedes denkt wirklich das ein F1 Fahrer ohne alles zu versuchen die WM abgibt...


Selbst Berger sagte grade, dass was Hamilton gemacht hat war richtig und sauber!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich habe heute das erste Mal seit vllt 10 Jahren oder mehr ein Rennen geschaut, und bin wirklich fasziniert wie so eine "Sportart" so viele Zuschauer haben kann.
Lauda beschwert sich, dass Hamilton das Tempo rausgenommen hat und den "Sieg" aufs Spiel setzte, weil er noch WM werden wollte. Sowas habe ich echt noch nie erlebt. Wie kann man das überhaupt als Sport definieren?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.098
Punkte
113
Ort
Austria
Weil die Formel 1 mittlerweile eh dermaßen langweilig und einseitig geworden ist, dass nur durch Hamiltons Tempodrosseln die Möglichkeit des Verlustes des zweiten Platzes von Rosberg möglich geworden ist? Ich weiß nicht ob Lauda und Wolff dieses Jahr "lieber" Rosberg als WM-Champion sehen, weil Lewis schon ein paar Titel hat... aber wenn ich als Teamchef mitansehen muss, dass mein einziger Fahrer der Grund dafür ist, dass ein hochwahrscheinlicher Doppelsieg meines Teams gefährdet ist, dann würde ich das auch kritisieren.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Wahrscheinlich verstehe ich zu wenig von der Formel 1, aber ich fand RTL heute hochgradig albern mit ihrem "Ooooooh, wenn Hamilton dies und Verstappen das macht, dann wird der arme Nico nicht Weltmeister" während die 5 führenden Autos im Oma-geht-einkaufen-Tempo im Kreis trudelten. Wenn Rosberg sich in den letzten Runden noch von 2 Fahrern überholen lässt, wäre er auch mit Recht kein Weltmeister.

Der einizige für mich spannende Moment war vorher, wo Rosberg an Verstappen vorbeizieht. Da hat Verstappen letztendlich fair zurückgesteckt, und da kann sich die Hamimimilton-Fraktion gerne beschweren, dass der pöhse Max dem armen armen Lewis die WM versaut, in dem er Rosberg nicht von der Strecke drückt. Spätestens als Verstappen von Vettel überholt wird, war die Sache doch gelaufen. Dass Vettel nach der Saison und der Kritik aus dem Ferrari-Lager den 3.Platz hinter Doppel-Mercedes nicht riskiert, um Hamilton mit aller Gewalt noch eine letzte WM-Chance zu geben, ist doch auch nicht wirklich überraschend. Er hat versucht an Rosberg vorbeizukommen, der hat den Versuch ziemlich souverän abgewehrt, also wozu das Erreichte mit Harakiri-Attacken in der letzten Runde verspielen?

Generell ist die Formel 1 eben zurzeit ziemlich langweilig. Hätte man nicht die künstlich aufgeblasene Hamilton-Rosberg-Fehde inszeniert, wäre das auch noch mehr Leuten aufgefallen. Mit klarer Hackordnung/Stallorder wäre heute vermutlich Hamilton heute das dritte Mal Weltmeister geworden, der treue Adjutant Rosberg wäre mit dem dritten Vize-Titel belohnt worden, und beide wären Langweiler, die nur vorne sind, weil sie in den besten Autos sitzen. Da ist der teaminterne Wettstreit mit Giftpfeilen in die eine und andere Richtung doch eine clevere Marketing-Idee...:saint:

Edit: Hamilton wäre nicht heute Weltmeister geworden, sondern irgendwann im Juli. Also rechnerisch, faktisch bereits im März, wenn klar ist, dass auch in diesem Jahr kein anderes Team an Mercedes vorbeikommt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Das war jetzt das erste Jahr, seit ich denken kann, in dem ich kein einziges Rennen gesehen habe. Hab zwischendurch immer wieder mal reingezappt, aber das hat mich eher traurig als sonst was gemacht. Schade um den schönen Sport.

Umso mehr schockiert mich, dass der MotoGP-Thread der Saison hier ganze 14 Posts zählt (die meisten eh von mir) und die F1 offenbar noch immer zieht. Krass.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Gerade die PK nach dem Rennen gesehen. Die Menge an Müll und gejammere aus Hamiltons Mund ist ja schlimmer als bei dreijährigen.

Die Mechaniker sind schuld mimimi, Alle anderen sind Schuld mimimi

Rosbergs Reaktion, als Hamilton das mit den Mechanikern anspricht ist göttlich :laugh:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Souveräne und vor allem saubere WM von Rosberg. Er hat es einfach mal verdient. Was Hamilton + Fanboys teilweise absondern ist pubertierender Müll. Anders nicht zu deklarieren. Peinlich, wenn man so schlecht verlieren kann.

Man kann Rosberg gerne unterstellen, dass er eine Spur langweiliger ist als Hamilton und der letztlich eine Spur talentierter ist, aber er ist verdienter WM und vor allem gab es schon ein ganze Menge WM´s, die deutlich dreckiger Weltmeister wurden. Rosberg hat 2016 einfach still seinen Job gemacht und wer am Ende die meisten Punkte hat, hat halt einfach gewonnen. Fair and square.

Rosberg hat sich letztlich 7-8 Jahre hinten anstellen müssen, erst hinter Schumacher, dann hinter Hamilton, er hat meistens anständig die Klappe gehalten und an seinem vielleicht geringeren Talent gearbeitet, so dass er zumindest gut genug war um Hamilton zu schlagen, wenn bei dem mal nicht alles perfekt läuft. Mich freut es, dass einer der solange in der 2. Reihe war, doch mal den Titel holt. Das hätte mich bei Leuten wie Berger, Coulthard, Webber, Barrichello und co. genauso gefreut. Wahrscheinlich auch jeden ernsthaften Motorsportfan auch. Fahrer-Fanboys natürlich kotzen sich aus, wenn ihr Idol nicht gewinnt und machen den anderen schlecht. Ich finde Rosberg kann man nicht schlecht machen, dafür dass er einfach seine Arbeit gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Hamiltons Taktik war genau richtig. Er fährt um die WM und darf da natürlich im Rahmen des Erlaubten zu allen Mitteln greifen, um seine Chancen zu maximieren. Rosberg hatte ja auch schon ein paar Rennen Zeit gehabt, den Sack zu zu machen. Stattdessen überlässt er Hamilton völlig das Feld und erlaubt es ihm, im letzten Rennen solche Taktikspielchen zu treiben... selbst Schuld.

Über die Saison gesehen war Hamilton meiner Meinung nach schon der schnellere und auch bessere Fahrer. Er hat mehr Siege geholt, er hat das Qualiduell für sich entschieden und insbesondere in Regenrennen hat er seinen Teamkollegen geradezu deklassiert. Aber Rosberg jetzt völlig die Qualitäten abzusprechen und zu sagen, dass er diese WM nicht verdient hat, ist doch wirklich völlig daneben. Er ist eine saubere Saison gefahren und hat sich sehr wenige Fehler geleistet. Zudem scheint er unter Druck mittlerweile besser zu agieren als noch vor 1 oder 2 Jahren. Ich glaube auch, dass er die meisten anderen Fahrer im Feld locker in die Tasche steckt. Zumindest fallen mir spontan nicht 5 Fahrer im Feld ein, die ich zwingend schneller als ihn einschätze.
Man kann jetzt natürlich irgendwelche Rechnungen anstellen, dass Hamilton so und so viele Punkte verloren hat, aber technische Defekte gehören im Motorsport doch einfach dazu und werden auch in Zukunft immer eine tragende Rolle in der WM spielen...

Mal ein anderes Thema: Wieso hat man Ricciardo eigentlich so früh reingeholt und damit sein Rennen kaputt gemacht? Er konnte so doch gar kein Kapital aus seinen Reifen schlagen. Ich meine, es muss doch von Anfang an der Plan gewesen sein, mit den Supersofts etwas länger draußen zu bleiben. Bei Verstappen hat man das ja auch gemacht und am Ende konnte er trotz seines Drehers am Start noch um das Podium fahren. Ich glaube, dass Ricciardo vorne wirklich hätte mitmischen können.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Peinlicher als das finale und groß überschwängliche Jubel-Auskotzen mancher hier und das als Kommentare unter manchen Artikeln in sozialen Netzwerken, war nur Wassers gewimmere, wo ihm sogar Danner mal durch die Blume die Meinung sagte, dass wirklich jeder Rennfahrer so handeln würde :laugh:.

Mercedes braucht sich da auch nicht einmischen, wenn sie ankündigen es eben nicht zu tun. Sie sind schließlich Konstrukteurs-Weltmeister, das ist, was viele vergessen, immer noch der wichtigste Team-Titel und die Fahrer-WM war ihnen davon abgesehen in jedem Fall auch schon sicher. Zur Not wäre es ja nicht so gewesen, dass Reserven fehlten, wenn Vettel wirklich nahe gekommen wäre.

Es ist doch völlig klar, dass Hamilton noch mal alles versuchte, er ist ihm aber nicht in die Karre gefahren oder dergleichen. Fair oder nicht fair, gerecht ist wenig, aber Rosberg ist jetzt nun mal Weltmeister, was zu akzeptieren ist.

Es wird sehr interessant werden, falls technische Ausfälle/Pech fast kein Faktor zugunsten von jemanden sind, es bei Mercedes wieder mehr auf "Car Control" ankommt und der nicht mehr fast, wie auf Schienen läuft bzw. Fahrtalent in Sachen Speed am Limit rausholen wieder gewichtiger wird und die Konkurrenz näher kommt; das alles oder manches davon könnte schon bald der Fall sein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.110
Punkte
113
Eigentlich müsstest Du doch als erster den Hut vor Rosberg ziehen, schliesslich ist er laut Deinen Tipps doch eigentlich noch nie im Ziel unter den ersten 10 angekommen. Dass er das immer wieder schafft müsste doch Respekt abnötigen ...
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Peinlicher als das finale und groß überschwängliche Jubel-Auskotzen mancher hier und das als Kommentare unter manchen Artikeln in sozialen Netzwerken, war nur Wassers gewimmere, wo ihm sogar Danner mal durch die Blume die Meinung sagte, dass wirklich jeder Rennfahrer so handeln würde :laugh:.

Vielleicht eine Frage des Blickwinkels. Ein Formel 1-Team ist wie jedes Unternehmen/Unternehmenszweig streng hierarchisch organisiert. Boss ist Wolff, er wird wiederum kontrolliert von Lauda. Die Beiden geben die Kommandos und das ist völlig normal - auch dann wenn man beide persönlich nicht leiden kann.

Wie wird in einem Unternehmen mit einem Mitarbeiter umgegangen, der obwohl nicht ganz oben stehend in der Hierarchie, sich seinen Vorgesetzten widersetzt? Im Regelfall wird derjenige abgemahnt und später entlassen. Bei Hamilton, dem Genialen mit den überbordenden Allüren ist das natürlich was anderes, zumal seine Chefs zwei ahnungslose Dummschwätzer sind...oder etwas doch nicht?

Aber halt, es geht um Rosberg, diese farblose und talentarme Memme, der zu uncool ist, um sympathisch zu wirken. Wer dem die WM gönnt, der ist ein peinlich überschwänglicher Jubel-Auskotzer, recht so...

Manchmal, aber auch nur manchmal muss man sich hier verwundert die Augen reiben, da versteigt sich der ein oder andere Nutzer dazu, Rosberg möge doch bitteschön von der Strecke gerammt werden, damit das Idol noch zum Titel kommt, den nur er verdient hat.

Ich würde es stattdessen so ausdrücken:
Egal wie schwach und schlecht Rosberg sein mag, er befindet sich meilenweit über dem Niveau einiger Nutzer hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Dann müsste man in der Formel 1 laufend Leute entlassen. Gerade starke Fahrer und Weltmeister haben davon abgesehen ne andere Einstellung dazu, sonst wären sie eben nicht das.

Eigentlich müsstest Du doch als erster den Hut vor Rosberg ziehen, schliesslich ist er laut Deinen Tipps doch eigentlich noch nie im Ziel unter den ersten 10 angekommen. Dass er das immer wieder schafft müsste doch Respekt abnötigen ...

Genau, übertreiben wir mal wieder:laugh:. Niemals in den Top 10!? Da sieht man mal wieder die selektive Wahrnehmung einiger. Sonst würde dir auch auffallen, dass ich zuletzt Vettel und Verstappen auch dort oft nicht gesetzt habe. Es ist ein Tipp-SPIEL:crazy: und da darf man spekulieren, vor allem, wenn man was riskieren muss, um weiter vor zu kommen. Freu dich doch einfach! Wenn der Verdienst und die Fairness dieses Titels außer Frage steht, dann würde ich genau das tun und nicht ewig rumdiskutieren in der Art und Weise, wie einige hier:licht:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Wie erahnt, ein schreckliches Niveau hier, da aus allen Ecken Trolle und Stammtischdiskutierer gekrochen kommen. Sehr schade. Ich äußere mich nicht zum Thema "verdienter WM", auch wenn ich ROS persönlich für einen verdienten WM halte (genauso wie sie RIC, VES, VET, RAI, HAM und ALO verdient hätten). Mir geht es persönlich mehr um das was HAM getan und nicht getan hat. Schön, dass wenigstens die Mehrheit der User hier erkannt hat, dass das was HAM getan hat, nicht illegal ist. Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dass es vollkommen fair war. Andere Fahrer hätten aggressivere Mittel versucht, etwa ein Überholmanöver provozieren oder einen Startunfall hervorrufen. Beides hat er nicht getan. Er ist auch nicht so langsam gefahren, dass Rosberg massiv angegriffen wurde. Dass er sich dabei bewusst über eine Teamorder hinweggesetzt hat, herje, es ist die Formel 1, eine Testosteron-geschwängerte, egomanische Serie. Bei VET gegen WEB fanden wahrscheinlich die gleichen User, die das verurteilen, noch okay. ;) Er hat ROS auch fair zum WM-Titel gratuliert. Dass er nicht gerade vor Freude in die Luft springt und in Presseaussagen schmollt, sollte verständlich sein. Ebenso, ROS hätte es nicht anders gemacht, genauso wie jeder andere "Verlierer". Dieses Augenverschließen gegenüber der technischen Komponente stört mich aber sehr gewaltig. Ja, es hat HAM Punkte gekostet und ja, es waren nicht sehr viele Probleme. Aber ab wann wird aus einer bestimmten Zahl an technischen Problemen ein "signifikanter" Anteil? 2, 5, 10? In Anbetracht, dass ROS null, ich wiederhole, null technisch bedingte Rennsituationen zu überwinden hatte, sind allein schon 2 nicht ganz von der Hand zu weisen. Und ich betone, es hat seit ich die Formel 1 verfolge, nicht einen einzigen WM gegeben, der wirklich eine ganze Saison lang ohne schwerwiegendes technisches Problem durchfuhr.

Rosberg hat sich letztlich 7-8 Jahre hinten anstellen müssen, erst hinter Schumacher, dann hinter Hamilton, er hat meistens anständig die Klappe gehalten und an seinem vielleicht geringeren Talent gearbeitet, so dass er zumindest gut genug war um Hamilton zu schlagen, wenn bei dem mal nicht alles perfekt läuft. Mich freut es, dass einer der solange in der 2. Reihe war, doch mal den Titel holt. Das hätte mich bei Leuten wie Berger, Coulthard, Webber, Barrichello und co. genauso gefreut.
Reden wir hier vom gleichen Fahrer? ROS und Klappe gehalten? Das passt so gar nicht ins Bild der letzten 3 Jahre. Mag sein, dass es nach HAMs Ankunft bei Merc am Anfang ganz gut ging, aber danach hat er sich genauso offen und medienwirksam über jede Ungerechtigkeit ausgelassen. Klappe halten sieht anders aus, frag mal die Teamkollegen von MSC bei Ferrari. Im Grunde ist das aber symptomatisch für die überbordende Kontrastierung der beiden Fahrer. Auf der einen Seite muss HAM wohl ROS 17:4 im Qualifying-Duell bezwingen müssen, um als der Schnellere anerkannt zu werden, andererseits werden HAM vor allem negative Aspekte (Lebemann-Charakter) und ROS positive (harter Arbeiter) attestiert. Mag sein, dass HAM andere Vorstellungen von Freizeit hat, aber er ist auch der Typ, der sich einer enorm harten Ernährung, einem strengen Fitnessprogramm und massiver Vorbereitung unterzieht, wie viele andere Top-Fahrer auch. Hier sollten einige User nicht von etwas schreiben, dass sie nicht wirklich wissen und verstehen (nicht gegen dich persönlich gerichtet).
 
Oben