Der VfL Wolfsburg-Thread


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
4.Spieltag...großartig VFL!:mensch:

Kann mir eigentlich nur erklären, dass die nen Big Player als Coach an der Hand haben. Weinzierl wirds wohl dann eher nicht....:D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die haben eine Premium-Lösung, ansonsten schmeisse ich doch nicht am 4.Spieltag den Coach raus.
Es wird Tuchel!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das könnte schon passen. Nach Hecking wäre er dann der 2. Trainer vom Glubb der dort in kürzester Zeit landen würde.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.406
Punkte
113
Jürgen Klinsmann wäre doch mal eine große Nummer.
Vereinslos, Deutsch, großer Name....
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jürgen Klinsmann wäre doch mal eine große Nummer.
Vereinslos, Deutsch, großer Name....


Würde mir auch sehr gefallen. Klinsmann der Urvater des Konzeptfußballs in Deutschland.:thumb:
Mit WOB auch ein Team, dass nicht so im totalen Focus steht. Ein bisschen Aufmerksamkeit könnte dem grauen Maus-Image des VFL auch gut tun.
Vielleicht ist das Stadion auch ab und mal wieder ausverkauft? :)
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Völlig planloses Verhalten der Veranwortlichen, nach dem 4. Spieltag den Trainer zu entlassen, der in der Vorsaison den Klassenerhalt schaffte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Der Alm-Maddin machts also. Ich halte nicht viel von ihm und sehe auch keine Besserung zu Jonker. Naja vll. blüht Malli wieder auf.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Puh, solide Personalie - aber heftige Aufgabe für Schmidt. Mal schauen wie er die Sache angehen wird...
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Aus Weilers Sicht hätte ich es nicht verstanden, Anderlecht für Wolfsburg zu verlassen. Gefühlt kann man mit Wolfsburg nur verlieren, auch wenn das Team auf dem Papier eigentlich ganz ok aussieht. Gut, die Abwehr ist in der momentanen Konstellation mit den ganzen Verletzungen sehr schwach, aber das zentrale Mittelfeld ist sehr breit aufgestellt und auch der Sturm mit Gomez (wenn fit) und Origi sicher besser besetzt als viele andere Mannschaften hintendrin, aber an Weilers Stelle hätte ich die Saison bei Anderlecht zu Ende gemacht, bisschen Champions League gespielt und dann auf ein besseres Angebot aus der BuLi hoffen. Wobei ich fast alles besser finde als Wolfsburg :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Fand Schmidt bei Mainz nicht schlecht. Stand ja bis zum Winter letztes Jahr auch ordentlich mit Mainz und weit weg von den Abstiegsrängen.
Das man dann den besten Spieler abgegeben hat war sicher nicht seine Schuld. Und das Mainz ohne Malli schlechter wird war jetzt auch keine Überraschung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Aus Weilers Sicht hätte ich es nicht verstanden, Anderlecht für Wolfsburg zu verlassen.
naja, Weiler hat Anderlecht ja nicht freiwillig verlassen. Die haben ihn entlassen, weil man nur 2 von 7 Spielen bisher gewonnen hat und in Belgien auf Platz 9 liegt. Da wäre Wolfsburg dann - gerade finanziell - ein nettes Trostpflaster gewesen ;)

Schmidt ist eine interessante Lösung. Guter Mann, aber auf dem Papier wirkt das erst mal wie eine schräge Ehe. Finds auch krass, dass man Jonker nach 4 Spielen absägt ...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Völlig planloses Verhalten der Veranwortlichen, nach dem 4. Spieltag den Trainer zu entlassen, der in der Vorsaison den Klassenerhalt schaffte.

Das ist ja genau der Punkt. Mit dieser Mannschaft und VW in der Hinterhand soll nun mal mehr als der Klassenerhalt rausspringen und der Holländer machte jetzt nicht den Eindruck als wäre diese Saison mehr möglich als wieder nur der Klassenerhalt. Eigentlich müsste diese Verein jedes Jahr um die internationalen Plätze mit spielen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Das wirkt ähnlich konzeptlos wie die Skripnikpersonalie vor einem Jahr bei Werder. Der war nach dem Klassenerhalt stark angezählt und wurde trotzdem über den Sommer beschäftigt. Glaubhaft war dieser Vertrauensvorschuss des Managements aber nie und die Entlassung kam dann doch mit Ansage. Vielleicht hat der VfL im Sommer aber auch keinen besseren Kandidaten als Schmidt gefunden und daher, in der Hoffnung auf Besserung, weiter auf Jonker gesetzt.
Ein Spiel hätte man ihm aber noch geben sollen.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Das wirkt ähnlich konzeptlos wie die Skripnikpersonalie vor einem Jahr bei Werder. Der war nach dem Klassenerhalt stark angezählt und wurde trotzdem über den Sommer beschäftigt. Glaubhaft war dieser Vertrauensvorschuss des Managements aber nie und die Entlassung kam dann doch mit Ansage. Vielleicht hat der VfL im Sommer aber auch keinen besseren Kandidaten als Schmidt gefunden und daher, in der Hoffnung auf Besserung, weiter auf Jonker gesetzt.
Ein Spiel hätte man ihm aber noch geben sollen.

Volle Zustimmung! Wobei man ja Anfangs schon von Jonker überzeugt war.

Eigentlich kann der VfL Wolfsburg in den letzten Jahren froh darüber sein, dass er keine bedeutende Anhängerschaft hat. Wenn man bedenkt, wie sehr man unter den Möglichkeiten des Kaders bleibt, dann ist das noch eine Stufe übler als beim HSV. Die performen auch jedes Jahr weit unter ihren (nominellen) Möglichkeiten, werden aber aufgrund der großen Anhängerschaft dafür auch öffentlich gekreuzigt (was den Druck wohl noch einmal erhöht, ein Teufelskreis). Bei Wolfsburg lässt es sich dagegen ja einigermaßen ruhig arbeiten.

Jonkers Entlassung passt allerdings ins Bild, welches der VfL seit 2015/2016 abgibt, und ich habe wenig Hoffnung, dass es bei Schmidt besser wird. Nicht weil ich nichts von Schmidt halten würde, aber weil ich vielmehr vermute, dass die Probleme der Mannschaft nicht einfach durch einen Trainerwechsel behoben werden können. Schmidt scheint mir da auch eher eine Verlegenheitslösung zu sein. Ich bin aktuell recht sicher, dass auch er das Saisonende nicht als Wolfsburg Coach erlebt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vielleicht ist das Stadion auch ab und mal wieder ausverkauft? :)

Warum hat Rangnick Klinsi denn nicht für die CL verpflichtet? :saint:

der in der Vorsaison den Klassenerhalt schaffte.

Na ja, kann man auch anders sehen: Hat er nicht erst Wolfsburg in die prekäre Situtation "Relegation" geführt (bei seinem Amtsantritt stand man auf Platz 14 und 2 Punkte VOR dem Relegationsplatz)?
 
Oben