US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
@HansMeyer ich habe doch geschrieben "in dieser Verfassung" - womit ich insbesondere seine gesundheitliche Konstitution am Tag seiner Niederlage meinte, als er diese Hitze/Schwüle offenkundig nicht (wie sonst von ihm gewohnt) vertragen hat. Es hilft halt nix dass er bei kühlerem Wetter vl besser gewesen wäre, das war auch der Punkt den ich mit @Rhaegar diskutierte. Federer musste an diesem Tag mit diesen Bedingungen umgehen, und hat selbst angesprochen dass er es nicht gut bewältigen konnte und Millman dies besser getan hat. Wie ein VF mit Federer letzte Nacht (bei etwas "kühleren" Bedingungen) ausgegangen wäre, wissen wir alle nicht. Ich würde vermuten es wäre nicht so deutlich wie in Cinci geworden.

Viel hätte ja nicht gefehlt und Federer hätte ja dennoch gewonnen gegen Millman, ich denke wenn er einen der beiden Satzbälle im 2. nutzt holt er sich auch das Ding

Das Federer nach Satzführung verliert ist generell sehr selten, 75 passierte das in seiner Karriere, bei 1111 1-0 Satzführungen
Seltsamerweise waren das zuletzt oft Niederlagen gg "schwache" Gegner
Seit Halle 2016 verspielte er 6 mal ein 1-0
Gegen Donskoy, Haas, Goffin, Kokkinakis, Anderson und Millman

Mit 2 Top 10-Siegen sieht Federers Statistik dieses Jahr in der Sparte auch sehr spärlich aus, seine 3 schlechtesten Ausbeuten seit 2002 waren, 2008 (7 Siege), 2013 (4 Siege), 2016 (1 Sieg)
Noch ist aber Zeit, vor allem bei den WTF hat man ja Chancen diese Bilanz auszubauen, andererseits sind das nur noch 3 Turniere die für Federer anstehen
 

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.589
Punkte
113
1. Nishikori 121-39 (75,6 %)
2. Djokovic 167-57 (74,6 %)
3. McEnroe 124-45 (73,4 %)
4. Borg 94-34 (73,4 %)
5. Laver 93-41 (69,4 %)
6. Murray 151-68 (68,9 %)
7. Nadal 155-71 (68,6 %)
8. del Potro 96-44 (68,6 %)
9. Connors 170-78 (68,5 %)
10. Kriek 85-39 (68,5 %)

Djokovic hat in Cincinnati ja daran gearbeitet
Laver spielte ja eigentlich deutlich mehr, aber das war vor der Open Era
Nadal hat durch den Sieg gg Thiem 3 Plätze gut gemacht
Generell muss man sich bei den Siegen aber auch fragen ob man nicht vermeintlich zu lange gg vermeintlich schwächere Gegner gebraucht hat, dazu müsste man sich die Partien einzeln angucken
In der Statistik ist es besser wenn du gg Topspieler glatt verlierst als im Entscheidungssatz oder gg schwache nur knapp gewinnst statt glatt

Edit: Bei Delpo sieht es auch oft aus als ob er nicht mehr kann, das ist aber meist seine normale Körpersprache
Bei Nishikori vermutet man halt auch oft das er womöglich wieder verletzt ist, unter normalen Umständen ist der aber sehr zäh
Gegen Djokovic hielt er zuletzt aber nicht gut mit, auch wenn die beiden Matches 2018 recht ausgeglichen waren, zumindest zeitweise
nachdem Nishikori im h2h mit 2-1 geführt hat gewann Djokovic 13 Matches in Serie und es steht 2-14
Vielen Dank für diese Zahlen. Mit dem Einwand, dass die Statistik allein aus den von dir benannten Gründen nicht alles ausdrückt, muss ich dir aber Recht geben. Dennoch sind es Zahlen, die durchaus für Nishikori sprechen. Und mich wie gesagt in dieser Form tatsächlich überraschen. Womöglich habe ich mich hier von manch landläufigen Meinungen und Äußerungen über ihn beeinflussen lassen.

Mal schauen, wie gut er am Freitag gegen Djokovic mithalten kann. Den allerbesten hat der Serbe hier bisher auch noch nicht hinterlassen, dennoch gehe ich fest von einem Sieg für ihn aus. Aber ich lasse mich auch hier gerne von Nishikori überraschen. Ein Fünf-Satz-Duell wäre gerade bei diesen Zahlen ja recht spannend ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Das sehe ich anders, gg Millman war das Mist, aber nach dem Match kam er deutlich verspätet zur PK und es kam danach raus das er nach dem Match erstmal ärztlich versorgt wurde weil er nur schwer atmen konnte
Habe das erst jetzt recherchiert und wusste nicht, dass er offenbar wirklich solche Probleme mit den Bedingungen hatte...

(...)
Observers of the match felt Federer struggled with the humid conditions and he admitted after the match that he felt he could not breathe at times.

And ESPN reporter Chris McKendry revealed Federer was initially unable to get to the locker room as he required immediate treatment.

She said: "We follow the players all the way to the locker room, he didn't get there.

"He quickly came off the court and went to a door on the right - a holding room usually for players.

"That is as far as he got.

"Before he went in there and needed to cool down, receive some treatment and make sure the medical start had a look at him."

McKendry's colleague Mary Joe Fernandez, who is the wife of Federer's agent Tony Godsick, revealed the 37-year-old struggled with the conditions.

She added: "It was tough, the conditions for the first time got to Roger.

"I did get to see him afterwards in the holding room and he was not well.

"He was not feeling well, he took a long time to lay down [and] try to get his breathing under control.

"It was difficult for him. It was tough for him on the court because Millman was fit as a daisy.

"He looked like he was ready to go another could of sets."

https://www.express.co.uk/sport/tennis/1013550/Roger-Federer-health-John-Millman-US-Open-defeat
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Habe das erst jetzt recherchiert und wusste nicht, dass er offenbar wirklich solche Probleme mit den Bedingungen hatte...

Ich finde es auch deshalb schwer in für die Leistung zu kritisieren bzw für das Aus oder sein Leistungsvermögen hier einzuschätzen
Wenn er teilweise kaum atmen konnte
Wie Djokovic sagt, müssen sie sich hier mal was überlegen, wie man das auf dem AA verbessert, gestern musste Millman mitten in einem Game umziehen, weil die Bälle nicht mehr in seine Hose wollte, so durchschwitzt war er, er ist dann kurz rein, weil auch Djokovic mehr als glücklich über die Unterbrechung war
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Im Prinzip hat Djokovic das Turnier schon dominiert. Er hat es nur zu oft im Finale nicht auf die Kette bekommen.
Naja, 2007 war es schwierig zu gewinnen wie Federer da alles dominierte. 2010 kam er erst so richtig in Fahrt aber Nadal war besser, 2011 hat er es gewonnen, 2012 machte Ihm der Wind einen Strich durch die Rechnung, 2013 hat er im HF gegen Stan zu viel Kraft verbraucht um gegen Nadal im Finale zu bestehen, 2015 war sein zweitbestes Jahr in der Karriere folglich gewann er und 2016 fingen vor dem Turnier schon die körperlichen & personellen Probleme an.

Djokovic in Montreal/Toronto in den Finals 4-1

Djokovic in Cincinnati/US Open Finals 3-10

Kapier ich irgendwie nicht...

Und so wie der Djokovic gestern Nacht wankte will ich nicht ausschließen das Nishikori den Serben hier schlägt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Time on Court of the 4 Semifinalists entering Semifinals

Rafael Nadal 15:54 Stunden
Juan Martin Del Potro 12:16 Stunden
Kei Nishkori 12:44 Stunden
Novak Djokovic 12:42 Stunden
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH

Dr. Angel Ruiz Cotorro, der Leibarzt von Rafa, empfiehlt ihm in einem Interview, das es leider nur in Spanisch gibt, nach der Hitzeschlacht mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit gegen Dominic Thiem folgende Massnahmen: Innerhalb von 45 Minuten nach dem Match den Flüssigkeitsverlust mit salzhaltigen Getränken und Protein-Shakes wieder in Ordnung bringen. Zur Lockerung der Muskulatur leichte Übungen auf dem Fahrradtrainer und vor allem Abkühlen des Körpers mittels Eisbad. Danach empfiehlt er ein leichtes Essen, was im Fall von Rafa ein Abendessen im Morgengrauen bedeutete.

Genügend Schlaf ist laut Cotorro ein Wundermittel. Aber nach dem hohen Adrenalinspiegel und der späten Ankunft im Hotel nicht ganz einfach zu verwirklichen. Ein reichhaltiges Frühstück (wahrscheinlich am Nachmittag) und danach leichtes Aufwärmen im Gym. Danach kann wieder einigermassen zur Tagesordnung übergegangen werden.

Fundamental sei aber der eine Ruhetag mehr, da die Halbfinals erst am Freitag gespielt werden. Trotz der 48 Stunden könnte ihm trotzdem etwas die Energie, oder wie Cotorro es nennt, die "Chispa" (das Feuer) fehlen.

Es ist zu hoffen, dass sich Rafa an all die Empfehlungen hält oder gehalten hat und körperlich frisch und munter ins Duell gegen Del Potro steigen kann ;)
 

steve-on

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
28
Es wäre mal schön, wenn auch mal ein anderer gewinnt. Juan Martin Del Potro hätte es nach all dem Leiden am ehesten verdient. Und wenn er nicht, dann Nishikori. Der hat soweit ich weiß noch gar keinen Grand Slam Titel. Es sieht nach Djokovic als Sieger aus.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
Es wäre mal schön, wenn auch mal ein anderer gewinnt. Juan Martin Del Potro hätte es nach all dem Leiden am ehesten verdient. Und wenn er nicht, dann Nishikori. Der hat soweit ich weiß noch gar keinen Grand Slam Titel. Es sieht nach Djokovic als Sieger aus.
Hier wird immer wieder von der und der hätte es verdient gesprochen. Hier mag jeder User seine Präferenzen haben. Aber verdient hat es einzig der Spieler, der am Sonntag als Titelgewinner vom Platz gehen wird.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Time on Court of the 4 Semifinalists entering Semifinals

Rafael Nadal 15:54 Stunden
Juan Martin Del Potro 12:16 Stunden
Kei Nishkori 12:44 Stunden
Novak Djokovic 12:42 Stunden

Was sind denn die Rekord-Werte an gespielten Stunden innerhalb eines GS-Turnieres?
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Hier wird immer wieder von der und der hätte es verdient gesprochen. Hier mag jeder User seine Präferenzen haben. Aber verdient hat es einzig der Spieler, der am Sonntag als Titelgewinner vom Platz gehen wird.

Klare Ansage...
wär ja noch schöner, wenn es anders wäre ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Time on Court of the 4 Semifinalists entering Semifinals

Rafael Nadal 15:54 Stunden
Juan Martin Del Potro 12:16 Stunden
Kei Nishkori 12:44 Stunden
Novak Djokovic 12:42 Stunden

Schon witzig wie wir vor einigen Tagen noch über den Körper von Nadal, Djokovic und Federer diskutiert haben und einoei meinten Djokovic und Federer werden ja ebenso nie müde. Und jetzt sieht man sie über den Platz quälen, während der muskulösere Nadal sich mit 32 noch 5 Stunden Schlachten liefert ohne größere Probleme. Also das Thema sollte jetzt geklärt sein. Zum Glück wird es kälter und Delpo müsste noch nicht allzu viele Körner verbraucht haben.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Wobei die reine Spielzeit aber für mich auch nicht allein genommen alles über die Intensität eines Matches aussagen kann. Z.b. fand ich das Match gegen Thiem nicht sehr intensiv, weil die Ballwechsel selten extrem lang waren. Da sind Matches zwischen Nadal und Djokovic deutlich anspruchsvoller. Aus diesem Grunde haben auch Nadal und Thiem wenig konditionelle Probleme gehabt. Aus meiner Sicht kann man daher nicht pauschal sagen, dass 5h immer gleich anspruchsvoll sind. Und außerdem weiß man ja bei Nadal (selbst mit Shotclock), dass die reine Spielzeit deutlich geringer ist als die wirklich angezeigte Spielzeit. Dafür lässt er sich immer noch sehr viel Zeit bei Seitenwechsel, 2. Aufschlägen usw.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
Nadals "Getue" ist, finde ich, tatsächlich das nervigste überhaupt auf der ganzen Tour. Sind ja nicht nur die Dinge vor dem Aufschlag, sein Gang um die Linien herum, die Flaschen, die punktgenau aufgestellt werden müssen etc. Als Psychologe würde ich mir vermutlich Sorgen machen, denn das wirkt schon sehr manisch. Dabei "übertrifft" ihn meines Erachtens keiner.

Das soll absolut nicht gegen ihn als Sportler sprechen, als solcher ist er nämlich einmalig und verdient absolut den höchsten Respekt für seine Leistungen. Einen härteren Arbeiter und so konstant motiviert in beinahe jedes Match gehenden gibt es meines Erachtens auch kein zweites Mal.
Da versucht sich offensichtlich jemand in Küchen-Psychologie ;)

Bekanntlich hat doch fast jeder Spieler seine Rituale, auf und neben dem Platz. Seis, dass er bei jedem Turnier auf den gleichen Garderoben-Schrank beharrt, sich, solange er im Turnier ist, beim gleichen Italiener die immer gleiche Pizza reinzieht, oder sich den gleichen Ball geben lässt, mit dem er den Punkt erzielt hat oder vor jedem Ballwechsel vorher mit dem Schläger die Grundlinie berührt, und und und... Übrigens das mit dem Gang um die Linien herum zelebrieren auch andere Spieler und Spielerinnen. Dies alles ist doch noch lange kein Fall für den Psychologen, sondern ist eher unter dem Begriff Aberglaube einzuordnen, was etliche Spieler in der Vergangheit offen zugegeben haben.

Ich jedenfalls würde es vorziehen, meine Flaschen in Reih und Glied hinzustellen, als zwei Wochen lang immer die gleiche Pizza zu essen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Ort
CH
Schon witzig wie wir vor einigen Tagen noch über den Körper von Nadal, Djokovic und Federer diskutiert haben und einoei meinten Djokovic und Federer werden ja ebenso nie müde. Und jetzt sieht man sie über den Platz quälen, während der muskulösere Nadal sich mit 32 noch 5 Stunden Schlachten liefert ohne größere Probleme. Also das Thema sollte jetzt geklärt sein. Zum Glück wird es kälter und Delpo müsste noch nicht allzu viele Körner verbraucht haben.

Auf die Frage, ob er noch eine weitere Matchdauer verkraftet hätte meinte Nadal: "Mein Kopf vielleicht, aber meine Beine hätten etwas dagegen gehabt." Dies zum Thema, dass der Spanier nie müde wird. Man sieht ihm die Müdigkeit während der Matches selten an, was womöglich mit dem Adrenalin-Ausstoss zu tun hat. Aber in dieser Hinsicht ist Nadal, wie jeder Spieler verletzbar.

Und diese unterschwelligen Töne was Nadals muskulösen Körper betrifft stossen mir je länger je mehr ziemlich sauer auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Auf die Frage, ob er noch eine weitere Matchdauer verkraftet hätte meinte Nadal: "Mein Kopf vielleicht, aber meine Beine hätten etwas dagegen gehabt." Dies zum Thema, dass der Spanier nie müde wird. Man sieht ihm die Müdigkeit während der Matches selten an, was womöglich mit dem Adrenalin-Ausstoss zu tun hat. Aber in dieser Hinsicht ist Nadal, wie jeder Spieler verletzbar.

Und diese unterschwelligen Töne was Nadals muskulösen Körper betrifft stossen mir je länger je mehr ziemlich sauer auf.

Was Nadal hätte keine weiteren 5 Stunden spielen können, dann nehme ich alles zurück.

Bei dem muskulöseren Körper geht es um den Faktor, dass die Muskeln auch über Stunden versorgt werden müssen und das macht es auf Dauer einfach schwerer. Um es mit der Leichtathletik zu vergleichen, dann sieht Nadal wie ein 400m Läufer aus und Djokovic würde vom Körper beim 5000m Lauf nicht auffallen. Ob dir das sauer aufstößt oder nicht, Nadal ist massiger und körperlich auch über 5 Stunden schwerer zu besiegen als die Konkurrenz.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Schon witzig wie wir vor einigen Tagen noch über den Körper von Nadal, Djokovic und Federer diskutiert haben und einoei meinten Djokovic und Federer werden ja ebenso nie müde. Und jetzt sieht man sie über den Platz quälen, während der muskulösere Nadal sich mit 32 noch 5 Stunden Schlachten liefert ohne größere Probleme. Also das Thema sollte jetzt geklärt sein. Zum Glück wird es kälter und Delpo müsste noch nicht allzu viele Körner verbraucht haben.

Federer versucht schon seit Jahren die Partien kurz zu halten, selbst wenn er über 5 geht, dauern die Partien in der Regel weniger als 4 Sätze von Nadal und Djokovic
Zudem gab es in den letzten Jahren oft den Fall das Federer wenn er in den Runden vorher zu lange gespielt hat nicht mehr ganz fit war, bestes Beispielt die Olympischen Spiele 2012
Zudem gewinnt keiner so viele Partie in unter einer Stunde

Wäre schön wenn endlich mal einer in seiner körperlichen Blüte käme der Nadal und Djokovic in einem langem Match einfach überlegen ist und dann eben die beiden sich sagen müssen, ich muss schnell gewinnen und nicht andersrum
Mal sehen wann dieser Moment kommt
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Time on Court of the 4 Semifinalists entering Semifinals

Rafael Nadal 15:54 Stunden
Juan Martin Del Potro 12:16 Stunden
Kei Nishkori 12:44 Stunden
Novak Djokovic 12:42 Stunden

Wenn Nadal jetzt nochmal vier Stunden gegen Del Potro spielt und dann im Finale noch gewinnen sollte, würde ich mir aber auch Gedanken machen.:D Generell muss man ja sagen, dass es schon enorm ist, wie schnell Spieler wie Nadal oder Djokovic, die ein sehr physisches Spiel haben, regenieren. Im Fußball ist es so, dass man normalerweise davon ausgeht, dass man nach einem Spiel mindestens drei Tage Pause braucht um wieder richtig zu regenieren. Wenn ein Tennisspieler nach über vier Stunden Spielzeit schon übermorgen wieder Höchstleistungen bringen könnte, finde ich das einfach erstaunlich. Ohne da jetzt etwas andeuten zu wollen, aber rein körperlich ist das fast schon unmenschlich. Regeneration ist alles und wer am schnellsten regenieren kann, hat definitiv einen Vorteil. Nadal und Djokovic scheinen das wohl zu können. Aber das gilt natürlich auch für andere Spieler.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Auch wenn ich etwas spät bin....;)

Was für ein geiles Match zwischen Rafa und Domi!:eek::beten::jubel:
Großes Lob an Thiem, der hier gezeigt hat, dass er auch auf HC Tennis auf sehr hohem Level spielen kann. Hatte mir wie viele andere hier schon gedacht, dass aktuell für Domi so ein HC über bo5 besser gegen Nadal ist. Der Start war ja fulminal...selbst wenn Rafa nicht gut gespielt hat...6-0 musst du den erstmal überrennen.
Aber was ist Rafa bitte für ein Fighter! Ich finds einfach nur bemerkenswert, wie er in dem Alter mit seiner Spielerweise solche engen, intensive Matches am Ende doch für sich entscheiden kann. Nach dem 0-6 war er trotzdem schnell wieder drin und extrem wichtig war die Phase im 3. Satz als er den Satz nach 3-5 noch umbiegen konnte. Domi hat sicher auch ein paar Fehler in den entscheidenden Momenten gemacht, aber es war nicht so, dass es nur daran lag, dass er seine Chancen nicht nutzen konnte. Im 4. Satz hat Rafa bei 6-5 30:30 einen machbaren Volley verschlagen...das wäre MB gewesen...aber dieses Match musste einfach in den 5. Satz gehen.;) Also Domi bei 5-5 dann die ganzen BB abwehren konnte und zum 6-5 hielt, hätte man schon denken können, dass ihm das einen enormen Boost gibt und er es mental durchzieht. Im TB sind es dann natürlich Nuancen. Der MB dann natürlich mega bitter für Domi.
Für Domi tut es mir Leid, aber ich hoffe er kann das positive aus dem Turnier mitnehmen.
Für Rafa ist es natürlich Wahnsinn. Wenn der Gegner viele Bälle bei den Big Points macht, hat das wenig mit Killerinstinkt zu tun...aber die Tatsache, dass Rafa immer wieder aus solchen engen Nummern rauskommt...da ist er wirklich oft ein Killer.;) Obwohl sein Spiel eher defensiv angelegt ist, nimmt er in engen Situationen auch oft das Heft selbst in die Hand und versucht den Punkt selbst zu erzwingen. Das ist einfach stark. HF ist schonmal gut. In Topform ist er wohl nicht, aber das Level ist gut und der Kampf und das Feuer ist voll da.

Sehr geil auch, dass es der Turm aus Tandil dann durchgezogen hat.:thumb::jubel: Die US Open sind einfach sein Slam. Ich denke es war auch wichtig, dass Delpo es am Ende in 4 Sätzen durchgezogen hat. Sowohl er als auch Isner sahen nicht mehr fit aus. Man hat auch gesehen, dass Delpo aus dem Spiel heraus der bessere Spieler ist.

Nun also Rafa vs Delpo im HF: Hammer Matchup! Würde Delpo den Titel so wünschen, wenn Rafa nicht mehr drin wäre. Ich hoffe, dass beide körperlich gut drauf sind und es ein geiles Match wird. Wenn dann am Ende der Mann mit der brachialsten VH gewinnt, ist es auch okay. Ich hoffe nur, dass der Sieger im Finale dann einigermaßen fit und angeschlagen oder sonstwas ist. Denn wenn da Djokovic warten sollte, müssen beide fit sein, um da was ausrichten zu können. Aber auch der Serbe muss erstmal gewinnen.;)
 
Oben