Weltcup Engelberg Livethread


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.289
Punkte
113
Die Jungs müssen erstmal eine Saison lang liefern um wirkliche richtige beachtung zu bekommen.

Wobei die aktuelle Saison nicht besonders gut läuft. Hätte mir gewünscht, dass wir uns ganz vorne festbeißen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.032
Punkte
113
Geiger und Leyhe haben sich doch vorne festgebissen ;) - ich finde die Ränge 5 und 6 in der Gesamtwertung jetzt schon beachtenswert. (Wellinger ist übrigens auch noch auf 8)

Ich finde deine Aussagen gegenüber allen, die nicht nicht Wellinger, Freund oder Freitag heißen, ziemlich respektlos. Wobei eigentlich nach deiner Definition auch Rich nicht in die Riege derer gehört, die schon Erfolge (und ja, ich spreche von internationalen Titeln im Einzel) gefeiert haben. Sieht man mal von Teams ab, wo er Medaillen gesammelt hat. Aber das haben Stephan Leyhe, Karle Geiger und Eisei halt auch.
Wir werden in diesem Winter auf solche Springer wie den COC-Springer Leyhe und den "er ist kein Siegspringer"-Geiger angewiesen sein und ich finde es gut, dass sie sich aus dem Schatten eines Welli herausspringen konnten.
Zudem frag ich mich ja, von welchen Fans außer dir du eigentlich immer sprichst. Die Fans hier respektieren und würdigen die Erfolge eines Karle und eines Stephan, die, die nur gelegentlich Skispringen im TV sehen, freuen sich halt, weils ein Deutscher ist, der gewinnt.
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Man nehme Zyla - bis dato eher als Wundertüte bekannt. Der legt aber jetzt als 31-jähriger eine Konstanz auf sehr hohem Niveau an den Tag, die er vorher nie hatte. Hätte man ihm so nie zugetraut. Alles ist möglich. Warum nicht bei anderen Springern?
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.289
Punkte
113
Ach Finn-Lady
Ich habe doch nichts gegen die beiden.

Aber der Vergleich mit Richi hinkt doch gewaltig. Richi ist gerade mal 1 bzw 2 Jahre älter als die beiden und hat schon 4 Top 10 Jahre mit insgesamt 8 Siegen hinter sich. Dagegen stinken Leyhe und Geiger (noch) gewaltig ab. Wobei selbst Eisei scho 2 mal in den Top 10 im Weltcup stand und ähnlich wie Freitag bereits eine Einzelmedaillie gewann

Und ich will die beiden auch nicht schlecht reden. Aber wenn Freitag und Wellinger vorne wären, hätte ich im Hinblick auf die Vierschanzentournee deutlich weniger Bauchschmerzen. Wellinger in Form ist einfach ein echter cheat. Bei Leyhe und Geiger weiß man nicht, wie lange diese Superform anhält und wie sie mit dem Druck bei der VST zurechtkommen.

Ein Springer hat sich meineserachtens erst vorne festgebissen, wenn er mind. zwei Jahre in den Top 10 des Gesamtweltcups stand.

Ich freue mich auch, dass Geiger heute gewonnen hat. Vor allem der zweite Sprung war einfach blitzsauber. Auch Leyhe hätte heute aufs Podest springen können bzw. müssen. Ich hatte einfach die Hoffnung, dass Wellinger nach dem großen Triumph bei Olympia oder eben Freitag, der eine fantastische Saison hinter sich hat, endlich einer schafft die VST zu gewinnen.

Wellinger, Freitag und Freund sind einfach Stars. Leyhe und Geiger hoffentliche Newcomer ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So, ich hatte heute erst etwas später Gelegenheit, den Wettkampf anzusehen. Dafür ist der Eurosport-Player im Übrigen auch ganz praktisch, dass ich mir dann jederzeit nochmal die Sendung von 15:50 Uhr ansehen kann.

Was die Leistungen der Deutschen betrifft: Ich kann beide Seiten nachvollziehen. Natürlich überwiegt bei mir erst einmal die Freude über den ersten Weltcupsieg von Karl Geiger. Hey, das ist das erste Mal seit fast fünf Jahren, dass wir einen neuen deutschen Weltcupsieger feiern durften! Da ist auf jeden Fall Jubel angesagt!

Aber gleichzeitig ist doch auch verständlich, wenn man mit der Breite nicht zufrieden ist. Dass gleich vier Springer das Finale verpassen - darunter Freitag und Eisenbichler, die zum Teil schon wirklich gute Sprünge in der Saison gezeigt haben - ist schon ärgerlich. Und wenn bei Freitag womöglich eine leichte Verletzung hinzukommt, ist das ein weiterer Dämpfer.

Und mir kann keiner erzählen, dass die Anhänger der anderen Nationen in so einer Situation nicht auch zwiegespalten wären. Wenn Granerud gewonnen hätte und dafür Forfang, Johansson und Tande das Finale verpasst hätten, wären die Norweger-Fans nicht vollkommen glücklich. Wenn Wolny gewonnen hätte und dafür Stoch, Zyla und Kubacki keine Punkte gemacht hätten, hätten die Polen-Fans die ein oder andere Sorgenfalte bekommen. Und wenn Daniel Huber gewonnen hätte und dafür Kraft, Schlierenzauer und Hayböck nicht unter die Top 30 gekommen wären, wäre es das Gleiche bei den Österreichern.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Letztendlich reden wir gerade von EINEM Wettkampf! Vielleicht sieht morgen auch vieles schon wieder anders aus. Jedenfalls spricht dieser Wettkampf heute für mich auch weiterhin dafür, dass es ne richtig spannende Tournee geben könnte. Das ist für mich viel wichtiger. Gestern sprachen auch noch alle von einem Seriensieger namens Kobayashi, wo man eigentlich schon sicher war, dass er auch heute wieder gewinnen würde.
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Naja die Ausrutscher unserer Top Leute ist keine einmalige Sache. Müssen wir akzeptieren, dass es so ist. Mit dem TourneeSieg werden wir nichts zu tun haben.

Koba hat das Problem, dass es ihm nach dem Absprung nach rechts verdreht. Hat sich schon angedeutet. Denke trotzdem das er mit Stoch um den TourneeSieg kämpft.
 

Frasch1

Nachwuchsspieler
Beiträge
748
Punkte
0
Wellinger, Freitag und Freund sind einfach Stars. Leyhe und Geiger hoffentliche Newcomer ;)

Was sind schon Stars? Alle 5 haben ordentlich trainiert. Bei Leyhe und Geiger kommt das halt jetzt erst zum tragen. Der Welli mag vielleicht bei jungen Mädels ähnlich gut ankommen wie Hannawald und Schmitt, aber deswegen ist er nicht mehr Star als Leyhe, der andererseits mit seiner Trockenheit auftrumpft, quasi der Johann König des Skispringens. :D
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Was sind schon Stars? Alle 5 haben ordentlich trainiert. Bei Leyhe und Geiger kommt das halt jetzt erst zum tragen. Der Welli mag vielleicht bei jungen Mädels ähnlich gut ankommen wie Hannawald und Schmitt, aber deswegen ist er nicht mehr Star als Leyhe, der andererseits mit seiner Trockenheit auftrumpft, quasi der Johann König des Skispringens. :D

naja sorry, aber der Kommentar ist für meine Begriffe absurd...Wellinger nicht mehr Star als Leyhe weil er bei Mädels gut ankommt, sondern weil er Olympiasieger, doppelter Vize-Weltmeister, Tournee 2. Platzierter etc. war...was hat Leyhe im Vergleich zu Wellinger erreicht? Im Endeffekt gar nichts.
Nichts gegen Stephan...aber Welli ist ein Star der Szene, Leyhe war eher eine graue Maus, die sich erst jetzt davon weg entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wilhelm2704

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.704
Punkte
0
Ort
Am Teutoburger Wald
Moin,
warum versuchen wir es nicht einfach mal mit "Der Star ist die Mannschaft"?
Und freuen uns uneingeschränkt darüber, dass sich die (vermeintlich) 2. Garde endlich mal mit Podestplätzen belohnt und so endlich aus dem Schatten der "arrivierten" Springer tritt.

Wobei ich nicht verhehlen kann, dass mir dieser Hype, welcher um einige Springer gemacht wird, dann und wann ohnehin etwas zu weit geht. Und dazu führt, dass man sich - so manchmal mein Eindruck - nicht mehr uneingeschränkt über die Leistung der Mannschaftskollegen freut.
 
Beiträge
54.196
Punkte
113
Nochmal...ich gönne es jeden von unseren Jungs genauso und freu mich über jeden Sieg…
Aber:sich uneingeschränkt freuen, wenn
-Rich aufgrund einer wieder auftretenden Verletzung+schwachen Sprung das Finale verpasst
-Eisei zum 5. mal hintereinander nach nen guten Training den Wettkampfsprung komplett verhunzt
-Siegel nach einem guten Probesprung erneut das Finale verpasst
-Sevi den schwächsten Sprung seit seinem Comeback abliefert

sorry, ich kann mich da nicht uneingeschränkt freuen. "Der Star ist die Mannschaft" bedeutet für mich auch, dass alle einigermaßen in Schuss seien sollen und mehr als drei Springer das Finale erreichen.
Ich finde es schon lustig, dass einem hier aus jeder Ecke gefordert wird für was man sich freuen, nicht freuen oder nicht ärgern soll...das entscheide ich dann schon noch selbst ;)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Moin,
warum versuchen wir es nicht einfach mal mit "Der Star ist die Mannschaft"?
Das mag bei Schlaaaand so (gewollt....gewesen) sein, Skispringen ist Individualsportart. ;)

Danke Benjamin, du hast die passende Worte gefunden. Und das hat gar nichts mit der Beliebtheit oder dem Hype um einzelne deutsche Springer zu tun. a) ist das sowieso eher ein Mediending und b) ist da keiner im Team wo ich sagen würde der geht gar nicht in Bezug auf Auftreten gegenüber der Fans. Wobei der Leyhe für mich persönlich eine sehr angenehme, fast schon coole Art hat. Die großen Stars sind alle nicht, verglichen mit Fussball. Skispringen ist und bleibt Randsportart. Das ist selbst bei Wellinger nach seinem Olympiasieg überhaupt nicht zu vergleichen mit Schmitt und Hannawald früher.

Ich sehe die derzeitige Situation im Weltcup generell als Momentaufnahme. Da sorgt ein R Kobayashi mal kurz für Wirbel, ein Klimov, ein Zyla. Geiger und Leyhe dazu. Schön für sie, schön für den Zuschauer das wir mal Abwechslung haben. Aber ich gehe davon aus, dass sich das im Laufe der Saison noch verschieben wird und einige der Springer, die jetzt vorn sind noch von anderen überholt werden. Wenn nicht zur VST dann spätestens zur WM. Und da rechne ich mit Leuten wie Kraft, Stoch, vielleicht Tande, Wellinger. Peter Prevc hat auch schon wieder aufgezeigt nach seiner Verletzungspause. Wir haben im Moment keinen, der dominiert, wie es Freitag es letztes Jahr um diese Zeit getan hat. Wir haben viele, die aufs Podest kommen können wenn die Bedingungen für sie passen. Aber alle von denen haben auch mal schlechtere Sprünge dabei. Deswegen gibt es für mich auch nicht, den einen Tourneefavoriten.

Ich finde es schon lustig, dass einem hier aus jeder Ecke gefordert wird für was man sich freuen, nicht freuen oder nicht ärgern soll...das entscheide ich dann schon noch selbst ;)
+1
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.032
Punkte
113
"Der Star ist die Mannschaft" bedeutet für mich auch, dass alle einigermaßen in Schuss seien sollen und mehr als drei Springer das Finale erreichen.
Ich finde es schon lustig, dass einem hier aus jeder Ecke gefordert wird für was man sich freuen, nicht freuen oder nicht ärgern soll...das entscheide ich dann schon noch selbst ;)

Es geht hier doch nicht ums Freuen oder nicht freuen oder um irgendwelche Vorschriften, wer was zu tun oder zu lassen hat, ich war gestern auch zwiespältig. Dass ich ziemlich ernüchtert war, hat man an meinen Äußerungen erkennen lassen.
Du wirfst gerade Äpfel und Birnen zusammen.
Es geht darum, dass die Erfolge eines Stephan Leyhe oder Karle Geiger geschmälert werden und man sie klein redet, weil man immer nur das Hauptaugenmerk auf die vermeintlichen Stars legt (und nein, nicht von deiner Seite). Das ist schon bei Hannawald und Schmitt schief gegangen. Klar, die sind auch damals mehr als einmal für den Rest des Teams in die Bresche gesprungen, aber auch damals wurden andere nicht gewürdigt. Mag sein, dass ein Freund oder ein Wellinger von Haus aus bessere Anlagen mitbringen als ein Leyhe oder ein Geiger, aber das macht die Erfolge dieser Beiden doch nicht geringer. Es kann nie und nimmer Falsche geben die oben stehen.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.850
Punkte
113
Also mal fernab dieser Diskussion finde ich , dass das Team an sich und auch die Betreuer damit wirklich gut umgehen.
Da verhunzt einer seinen Wetttkampf und ist mega angesäuert und trotzdem freut man sich riesig für den anderen Springer.

Das meine ich , hat man in der H&S Ära nicht so erlebt.

Ich freue mich, dass wir wirklich 7 super Springer haben, die alle (mit Abstrichen Siegel ) für eine Top Platzierung gut sind. Und ja ich zähle Sevi dazu. Ich finde vom Sprung her fehlt da nicht viel.

Von dem her ist es mir wurschd wer gut springt. Einer macht's eigentlich immer. Nur blöd für DT und Tip.

Ps: wenn der Eisei einmal ins Rollen käme, wäre er Seriensieger. Schei** Konjunktiv :D
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ps: wenn der Eisei einmal ins Rollen käme, wäre er Seriensieger. :D
Erzähl ihm das mal.....:laugh:

Mag sein, dass ein Freund oder ein Wellinger von Haus aus bessere Anlagen mitbringen als ein Leyhe oder ein Geiger.
Eben!!! Und Rich auch. Das sind die Springer für die großen Titel, für VST / Weltcup Gesamtsieg oder WM. Wobei Freund da noch rausfällt nach seiner langen Verletzungspause aber irgendwann sollte er da schon wieder hinkommen. Da musst du auch mal die eigenen Ansprüche von den Springern sehen. Und fragen, warum sie trotz ihrer besseren Anlagen zurück hängen. Es wird heute mannschaftlich sicher besser aussehen. Schlechter geht es aber auch kaum mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.196
Punkte
113
Es geht hier doch nicht ums Freuen oder nicht freuen oder um irgendwelche Vorschriften, wer was zu tun oder zu lassen hat, ich war gestern auch zwiespältig. Dass ich ziemlich ernüchtert war, hat man an meinen Äußerungen erkennen lassen.
Du wirfst gerade Äpfel und Birnen zusammen.
Es geht darum, dass die Erfolge eines Stephan Leyhe oder Karle Geiger geschmälert werden und man sie klein redet, weil man immer nur das Hauptaugenmerk auf die vermeintlichen Stars legt (und nein, nicht von deiner Seite). Das ist schon bei Hannawald und Schmitt schief gegangen. Klar, die sind auch damals mehr als einmal für den Rest des Teams in die Bresche gesprungen, aber auch damals wurden andere nicht gewürdigt. Mag sein, dass ein Freund oder ein Wellinger von Haus aus bessere Anlagen mitbringen als ein Leyhe oder ein Geiger, aber das macht die Erfolge dieser Beiden doch nicht geringer. Es kann nie und nimmer Falsche geben die oben stehen.

doch, genau solche Kommentare habe ich auch gelesen, sowohl von DSV Fans als auch anderen ;)

Es ist halt so, dass die Tournee bevorsteht und der DSV Fan sich einfach lange nach dem Sieg sehnt. Und da wünscht man sich halt gerade von den Leuten, bei denen man weiß, dass sie das Potenzial haben wie Rich und Welli, dass sie gut drauf sind.
Ich würde jetzt nicht gänzlich ausschließen, dass Karle da ganz vorne mitspringt, aber es ist halt jetzt auch nicht wie bei Rich/Welli, dass man nach einem Sieg sofort sagt "toll der ist in Topform, jetzt hat er gute Karten die Tournee zu holen"
 
Oben