French Open 2020 - Herren


Wer gewinnt in Paris?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Es spricht hier wirklich einiges für den Djoker.
Ich antworte mal hier. Mir fällt da in der oberen Hälfte auch nur schwer ein Stolperstein für Djokovic ein.🤔 Bis R4 wird da gar nichts anbrennen, dann käme wohl Garin/Khachanov. Garin ist ein starker Spieler auf Sand, aber die Waffen um Djokovic über bo5 zu schlagen, hat er eigentlich nicht. Khachanov ist gut, aber bei den GS hat er noch keinen Topnamen geschlagen. Der schlug Djokovic sogar mal in Paris 2018, aber ich glaube, da hat er Djokovic auf dem falschen Fuß erwischt. Das war eine große Überraschung, bo3 und indoors, also was ganz anderes.
VF käme eventuell Berrettini,RBA, PCB. Gegen RBA spielt er nicht unbedingt so gerne, aber bei einem GS hat der Spanier ihn noch nie geschlagen. Berrettini ist stark, aber gegen die absoluten Topspieler kam er bisher meistens an die Grenzen. Sein Aufstieg begann halt erst Mitte 2019. Gegen Federer war er in Wimbledon chancenlos, gegen Nadal war bei den USO auch nix zu holen. Bei den USO neulich hat er gut gespielt und vor allem stark serviert, aber gegen Rublev hat es in R4 dann nicht mehr gereicht. Gegen Medvedev hätte er auch eher verloren.
Man muss aber auch sagen, dass für einen gut spielenden Djokovic auf Sand nur Nadal, Thiem und vielleicht ein Stan in Galaform ein Problem darstellen. Zverev schlug Djokovic auch schon und hat Waffen, aber das war bo3. Letztes Jahr im VF verlor Zverev 0-3. Das Ding ist halt, diese Spieler sind alle in der unteren Hälfte. Gegen Thiem und Nadal hätte Djokovic im Finale dann aber so oder so ein schweres Match.
Die Bedingungen mit dem nasskalten Wetter und den schweren Bällen dürften Djokovic auch nicht stören.
Also ja, es sieht gut aus für ihn. Trotzdem müssen die Matches erst gespielt werden. Vielleicht passiert noch etwas, mit dem wir gar nicht rechnen. ;)

Ich bin mal gespannt, wer aus diesem zweiten Viertel ins HF kommt. Hätte hier Rublev die besten Karten gegeben, aber der hat gerade gegen Querrey Probleme. Lajovic in R3 wird vielleicht ein Test. Davidovich Fokina in R2 ist auch nicht so ohne auf Sand.
Tsitsipas hätte es spielerisch drauf, weit zu kommen, aber das Ende des Hamburg Finals wird ihm nachhängen. Ansonsten sind da noch Shapo und der wunderschöne Grigor.^^ Bei Shapo bin ich noch skeptisch, ob er das auf Sand wirklich durchziehen kann. R4 wäre da schon ordentlich. Dimitrov hat bei den FO bisher noch gar nix gerissen, wenn ich mich nicht täusche.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Quizfrage: Wer hat gewonnen?
Ich erwarte eine Analyse von @Obmann

ich will gar nicht wissen wie Moutet ausgerastet ist während der Partie :LOL:

Für seine Verhältnisse relativ wenig, bis gar nicht. Aber er war geschockt, von dem Stiefel, den er da zeitweise spielte. Gefühlt hat jeder dritte Slice von ihm, zu einem Fehler seines Gegners geführt. Das hat aber nicht dazu geführt, mehr Slice zu spielen. Es hat auch nicht insgesamt dazu geführt, die entscheidenden Szenen irgendwie konzentrierter zu spielen.

Es war irgendwie nach dem Motto, irgendwie gewinnt man das schon. Als er spät im Satz nach dem Break, das Re-break kassierte, wusste ich, das wird nicht gut ausgesehen.
Wahnsinnig komisches Spiel.

Passend zu diesen French Open, dass die Auslosung nun zu Average Busta-Pella geführt hat. Das nicht wie eigentlich geplant im Finale, sondern in der zweiten Runde.
Wer hat diese Auslosung zu verantworten?
Hat man doch erst bei den US Open letztes Jahr die erste Runde Average Busta gegen Pella ausgelost. Das riecht nicht nur, das stinkt!

Passend das ich um paar Minuten auch noch heiliges Tippspiel verpasst habe. Da ist der Grund aber exogen zu suchen. Hatte ich doch absolute Schockstarre, wie oft ich bis ans Ende des Threads zu kommen, den Namen Dimitrov lesen musste......
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.213
Punkte
113
Von allen Spielern die hier dabei sind drücke ich Wawrinka am meisten die Daumen
Unser anderer österreichische Thiem-Fan, schrieb Wawrinka schwach vor dem Turnier

Wenn Wawrinka gut drauf ist, ist das ein Genuss ihm zuzuschauen
Ich hab auch einiges von der Partie in Rom gesehen, wenn er so spielt wie dort, ist es schwierig zuzusehen, er wirkt dann gerne mal etwas schwerfällig

Es ist eigentlich absurd jetzt schon vom AF Thiem vs Wawrinka zu schreiben, aber wenn es dazukommt, dann wäre Thiem Favorit, aber wie ich schon vorher schrieb, Thiem kann die Partie auch verlieren, selbst wenn er nicht schlecht spielt

das AF sähe laut Setzliste so aus:
Djokovic vs Khachanov
RBA vs Berrettini
Medvedev vs Rublev
Shapovalov vs Tsitsipas
Monfils vs Schwartzman
Wawrinka vs Thiem
Zverev vs Paire/Sinner
Fognini vs Nadal

die Paarung Wawrinka vs Thiem ist die einzige zwischen 2 potentiellen Titelkandidaten, auch wenn es bei Wawrinka vllt etwas kühn ist schon vom Titel zu sprechen, Wilander sah ihn nach der heutigen Partie auch als Titelkandidat
Shapovalov vs Tsitsipas würde auch viel versprechen, aber die könnten mit Thiem vs Wawrinka nicht mithalten, Fognini vs Nadal wäre auch ein Highlight wenn Fognini in seinen Nadal-Modus kommt, aber Fognini sieht nach seinen Knöchel-Ops einfach nicht gut aus bisher

Btw hatte es auch nicht falsch verstanden ;) wir kennen doch alle deine andauernd provozierende und auf Krawall gebürstete Art und Weise

Edit: Paire als potentiellen AF-Gegner zu schreiben, da sträubte sich alles in mir :weghier: Sinner wäre aber ein würdiger Achtelfinalist


An Deiner Stelle wäre ich glaube ich schon deshalb pro Thiem, weil ich ihm am deutlich ehesten zutrauen würde, zu verhindern, dass Nadal oder Djokovic das Turnier gewinnen. Mal ehrlich: Traust du einem 35jährigen Wawrinka wirklich zu, innerhalb von ein paar Tagen Thiem, Nadal und Djokovic zu schlagen?
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
An Deiner Stelle wäre ich glaube ich schon deshalb pro Thiem, weil ich ihm am deutlich ehesten zutrauen würde, zu verhindern, dass Nadal oder Djokovic das Turnier gewinnen. Mal ehrlich: Traust du einem 35jährigen Wawrinka wirklich zu, innerhalb von ein paar Tagen Thiem, Nadal und Djokovic zu schlagen?

Das Problem liegt davor, d.h. Zverev
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
An Deiner Stelle wäre ich glaube ich schon deshalb pro Thiem, weil ich ihm am deutlich ehesten zutrauen würde, zu verhindern, dass Nadal oder Djokovic das Turnier gewinnen. Mal ehrlich: Traust du einem 35jährigen Wawrinka wirklich zu, innerhalb von ein paar Tagen Thiem, Nadal und Djokovic zu schlagen?

An sich ja, ich traue es ihm zu, aber die Wahrscheinlichkeit bei Thiem ist natürlich höher
Wenn ich mir die Partie angucke, kann ich halt nicht gg Wawrinka und für Thiem sein :D wenn Thiem gewinnen würde und dann bis zum Ende geht kann ich damit aber auch sehr gut leben :D aber wenn Thiem dann selbst im HF rausgeht dann hat es auch nicht viel gebracht :nono:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Fucsovics gestern mit seinem 1. Top 10 Sieg im 15. Versuch
nach der Partie gab er ambitionierte Ziele von sich:

“I also want to break into the Top 10,” he said afterward, again with disarming honesty.

These days on the men’s tour, it’s never too late for a player of Fucsovics' talents to show us just how good he can be.


Shapovalov und Tsitsipas sind mittlerweile in Richtung 2. Runde beide, bei Tsitsipas ist es aber jetzt ein 5. Satz
was man vllt nicht vermuten würde, vor den FO hatten beide die gleiche GS Bilanz mit jeweils 16-12
 

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
692
Punkte
43
An sich ja, ich traue es ihm zu, aber die Wahrscheinlichkeit bei Thiem ist natürlich höher
Wenn ich mir die Partie angucke, kann ich halt nicht gg Wawrinka und für Thiem sein :D wenn Thiem gewinnen würde und dann bis zum Ende geht kann ich damit aber auch sehr gut leben :D aber wenn Thiem dann selbst im HF rausgeht dann hat es auch nicht viel gebracht :nono:
also thiem, nadal und djokovic in einem turnier schlagen schafft wawrinka auf keinen fall mehr. einen topfavoriten rauskegeln vielleicht schon.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
43
hat jemand was von nole mitbekommen, dass er sich zu seinem arm bzw den bällen geäußert hat nach der partie heute? er hat sich mehrmals den unterarm gedehnt ... würde mich nicht wundern, wenns an den bällen liegen würde. rafa hats ja auch schon angesprochen. wie kann man bei diesen bedingungen auch noch schwerere bälle auswählen? :rolleyes: in meinen augen unverantwortlich ggü den spielern, da sie ihre gesundheit unnötig stark gefährden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
12 Jahre nach dem letzten Auftritt von seinem großen Bruder Guillermo Coria nahm Federico Coria zum 1. Mal in RG teil, gegen Paire hat er auch Chancen die 3. Runde zu erreichen
Ein Career High ist im schon sicher

also thiem, nadal und djokovic in einem turnier schlagen schafft wawrinka auf keinen fall mehr. einen topfavoriten rauskegeln vielleicht schon.

Auf keinen Fall würde ich nicht sagen, man weiß ja auch nicht wie sich die Matches entwickeln, und alle 3 müssten auch erst diese Runden erreichen, Wawrinka natürlich auch
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.954
Punkte
113
Bei den Wettanbietern sind Djokovic und Nadal als Gesamtsieger mittlerweile nahezu gleichauf. Das gab es bei diesem Turnier seit Langem nicht.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Ich antworte mal hier. Mir fällt da in der oberen Hälfte auch nur schwer ein Stolperstein für Djokovic ein.🤔 Bis R4 wird da gar nichts anbrennen, dann käme wohl Garin/Khachanov. Garin ist ein starker Spieler auf Sand, aber die Waffen um Djokovic über bo5 zu schlagen, hat er eigentlich nicht. Khachanov ist gut, aber bei den GS hat er noch keinen Topnamen geschlagen. Der schlug Djokovic sogar mal in Paris 2018, aber ich glaube, da hat er Djokovic auf dem falschen Fuß erwischt. Das war eine große Überraschung, bo3 und indoors, also was ganz anderes.
VF käme eventuell Berrettini,RBA, PCB. Gegen RBA spielt er nicht unbedingt so gerne, aber bei einem GS hat der Spanier ihn noch nie geschlagen. Berrettini ist stark, aber gegen die absoluten Topspieler kam er bisher meistens an die Grenzen. Sein Aufstieg begann halt erst Mitte 2019. Gegen Federer war er in Wimbledon chancenlos, gegen Nadal war bei den USO auch nix zu holen. Bei den USO neulich hat er gut gespielt und vor allem stark serviert, aber gegen Rublev hat es in R4 dann nicht mehr gereicht. Gegen Medvedev hätte er auch eher verloren.
Man muss aber auch sagen, dass für einen gut spielenden Djokovic auf Sand nur Nadal, Thiem und vielleicht ein Stan in Galaform ein Problem darstellen. Zverev schlug Djokovic auch schon und hat Waffen, aber das war bo3. Letztes Jahr im VF verlor Zverev 0-3. Das Ding ist halt, diese Spieler sind alle in der unteren Hälfte. Gegen Thiem und Nadal hätte Djokovic im Finale dann aber so oder so ein schweres Match.
Die Bedingungen mit dem nasskalten Wetter und den schweren Bällen dürften Djokovic auch nicht stören.
Also ja, es sieht gut aus für ihn. Trotzdem müssen die Matches erst gespielt werden. Vielleicht passiert noch etwas, mit dem wir gar nicht rechnen. ;)
Der letzte Satz von dir hat schon eine besondere Bedeutung, wenn man an NY zurückdenkt. Und gerade an Djokovic vs. PCB. ;)

Aber wenn man davon ausgeht, dass der Serbe nicht noch mal so leichtfertig einen GS Titel wegwirft, dann ist seine Position im Finale eigentlich sicher. Wer soll ihn stoppen? (Von einer Verletzung mal abgesehen). Khachanov ist seit Monaten außer Form, Garin zwar auf Sand ein Guter, aber auch kein Überspieler. Und er hat HH in den Knochen.
Berrettini hat zwar einen guten Aufschlag und eine super VH, aber die Rückhand ist sehr anfällig. PCB, RBA oder Pella gute Sandplatzspieler, die viel zurückbringen. Aber auf GS Ebene besiegen sie keinen Djokovic. Außer dieser rastet wieder aus ...
Im HF würden wir dann über Gegner wie Tsitsipas, Lajovic, Rublev oder Shapovalov reden. Letztgenanntem gebe ich noch die besten Chancen, überhaupt dahin zu kommen. Tsitsipas und Rublev haben eine lange Woche in Hamburg in den Knochen, gestern mussten sie schon hart kämpfen, um überhaupt dabei zu bleiben. Würde mich sehr wundern, wenn die Reserven reichen. Lajovic kann unangenehm sein, aber echte Waffen hat er nicht. Shapovalov hat diese. Im Kopf fehlt aber einfach noch zu viel, siehe z.B. sein HF in Rom.
12 Jahre nach dem letzten Auftritt von seinem großen Bruder Guillermo Coria nahm Federico Coria zum 1. Mal in RG teil, gegen Paire hat er auch Chancen die 3. Runde zu erreichen
Ein Career High ist im schon sicher
Wie gut, dass du immer so ausführliche Beiträge schreibst. Der Nachname kam mir natürlich bekannt vor, aber nicht die Verwandtschaft. Wieder was gelernt. ;)
 

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
692
Punkte
43
Auf keinen Fall würde ich nicht sagen, man weiß ja auch nicht wie sich die Matches entwickeln, und alle 3 müssten auch erst diese Runden erreichen, Wawrinka natürlich auch
ja ich meinte nur den titel mit siegen über die 3. aber auch wenn er nicht die gegen alle 3 ran muss, ist das finale oder gar der titel sehr unwahrscheinlich.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.213
Punkte
113
An sich ja, ich traue es ihm zu, aber die Wahrscheinlichkeit bei Thiem ist natürlich höher
Wenn ich mir die Partie angucke, kann ich halt nicht gg Wawrinka und für Thiem sein :D wenn Thiem gewinnen würde und dann bis zum Ende geht kann ich damit aber auch sehr gut leben :D aber wenn Thiem dann selbst im HF rausgeht dann hat es auch nicht viel gebracht :nono:


Falls es zu dem AF kommt, wird es jedenfalls wohl das erste echte Highlight des Turniers. Von der Spielweise mag ich beide, sie sind sich ja auch nicht unähnlich - Thiem ist nur eben vor allem wesentlich jünger und konstanter. Würde insofern auch mit einem recht klaren Sieg von Thiem in höchstens vier Sätzen rechnen, aber upset Potential hätte es natürlich.

Ansonsten war der Kommentar natürlich auf den 20 GS-Titel Rekord von Federer bezogen... wobei ich jetzt nicht weiß, wie "wichtig" dir das ist... ;) An sich sollte man es nicht zu ernst nehmen, es sind halt alles drei all time grandiose Sportler, die den Rekord "verdient" hätten, das wird am Ende eben an Kleinigkeiten liegen, so dass man kaum wird sagen können, der mit den meisten GS-Titel war der "beste". Aber als "nur" Federer-Fan wäre ich aus dem Grund wohl trotzdem immer für die Gegner von Nadal und Djokovic (in Bezug auf Nadal bin ich das ja auch... :saint: ).
 
Zuletzt bearbeitet:

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
692
Punkte
43
gs spezialist wawrinka mit einer sehr starken leistung. koepfer kann sich nicht viel vorwefen, er war unter dauerbeschuss. für einen satz hat es gereicht und er hat sich gut entwickelt in den letzten monaten.
fritz mit einem klaren sieg nach der knappen ersten runde.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
12 Jahre nach dem letzten Auftritt von seinem großen Bruder Guillermo Coria nahm Federico Coria zum 1. Mal in RG teil, gegen Paire hat er auch Chancen die 3. Runde zu erreichen
Ein Career High ist im schon sicher
Da werde ich bisschen traurig, wenn ich die Bilder von 2004 sehe.😞 Coria war damals so gut und im Finale hatte er Gaudio eigentlich im Griff, bevor dann das Schlamassel begann. Er tat mir so Leid, es war eigentlich sein Turnier. Das Finale war der Anfang vom Ende. Davon hat er sich nicht mehr erholt. Sehr schade.

Federico Coria, Sebastian Korda, Emilio Gomez...die Söhne bzw. Brüder der Legenden sind zwar alle Außenseiter, aber können mit ihren Auftritten zufrieden sein. Bei Gomez geht halt nicht mehr und Coria würde das Talent seines Bruders sicher auch mit Kusshand nehmen. Ich gebe dem gegen Paire aber durchaus Chancen auf Sand. Gegen Paire hat eigentlich fast jeder im Draw Chancen, wenn der wieder seine Tage hat. Vom noch jungen Korda kann aber noch richtig was kommen. Der schlug jetzt auch Isner und macht zum ersten Mal auf sich aufmerksam auf großer Bühne.
die untere hälfte ist brutal mit thiem, nadal, zverev und wawrinka.
Den "kleinen Diego" kann man vielleicht auch noch dazu zählen. In Rom Nadal und Shapo in einem super Match geschlagen und Shapo ist ja oben ein Spieler mit guten Chancen weit zu kommen. Schwartzman war auch in seiner 1. Runde überzeugend.

Beeindruckender Sieg von unserem schweizer Lebemann gegen den Pitbull. ;) Koepfer ist in letzter Zeit ganz passabel dabei und in den Sätzen 1,2 und 4 war das sehr deutlich pro Stan. Wäre cool, wenn es zum AF gegen Domi käme.

@Tuco : Ein HF zwischen Rafa und Stan wäre doch was für dich. ;) Für wen wärst du da? Ich gehe mal stark von Stan aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Rafa mit zwei souveränen Siegen. (y) Die Gegner waren zwar kein Test, aber gut, dass er die Matches deutlich gewann. Beim Interview sprach er eben eine Zeit lang auf französisch. Wusste gar nicht, dass er das kann.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.213
Punkte
113
Thiem war im dritten Satz teilweise etwas unkonzentriert gegen einen überraschend starken Sock (zwei mal ein Break vor und wieder abgegeben), aber er hat es dann doch in drei gemacht (nachdem er drei Satzbälle im TB abgewehrt hat), im Hinblick auf den weiteren Turnierverlauf nicht unwichtig für ihn.

Sock ist auch ein kurioser Fall, ein ehemaliger Top 10 Spieler und Masters-Sieger, der im "besten Alter" derart abgestürzt ist... das wird es (ohne permanente Verletzungen wie bei del Potro oder so) nicht oft gegeben haben, wenn überhaupt.
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
291
Punkte
43
Sock hatte doch irgendwas an der Hand? Daumen glaub ich bin mir aber nicht sicher.
Der ist nicht schlecht vorallem eine unglaubliche Vorhand.
 
Oben