French Open 2020 - Herren


Wer gewinnt in Paris?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.390
Punkte
113
Ort
Austria
ok alles klar. Nicht falsch verstehen, wer mich kennt der weiß, ich habe große Sympathien für Stan sowohl auf dem Platz als auch außerhalb und lese @QueridoRafa s Postings über ihn immer gerne. Glaube dir geht es da ähnlich. Aus sportlicher Sicht und als Fan des Tennissports würde ich mich über ein AF-Duell zwischen ihm und Thiem mehr als nur freuen :)
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Diese Regelung dass jedes GS Turnier den Entscheidungssatz anders ausspielt, ist ein Unding. Können die das bitte wieder ändern?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
ok alles klar. Nicht falsch verstehen, wer mich kennt der weiß, ich habe große Sympathien für Stan sowohl auf dem Platz als auch außerhalb und lese @QueridoRafa s Postings über ihn immer gerne. Glaube dir geht es da ähnlich. Aus sportlicher Sicht und als Fan des Tennissports würde ich mich über ein AF-Duell zwischen ihm und Thiem mehr als nur freuen :)

Von allen Spielern die hier dabei sind drücke ich Wawrinka am meisten die Daumen
Unser anderer österreichische Thiem-Fan, schrieb Wawrinka schwach vor dem Turnier

Wenn Wawrinka gut drauf ist, ist das ein Genuss ihm zuzuschauen
Ich hab auch einiges von der Partie in Rom gesehen, wenn er so spielt wie dort, ist es schwierig zuzusehen, er wirkt dann gerne mal etwas schwerfällig

Es ist eigentlich absurd jetzt schon vom AF Thiem vs Wawrinka zu schreiben, aber wenn es dazukommt, dann wäre Thiem Favorit, aber wie ich schon vorher schrieb, Thiem kann die Partie auch verlieren, selbst wenn er nicht schlecht spielt

das AF sähe laut Setzliste so aus:
Djokovic vs Khachanov
RBA vs Berrettini
Medvedev vs Rublev
Shapovalov vs Tsitsipas
Monfils vs Schwartzman
Wawrinka vs Thiem
Zverev vs Paire/Sinner
Fognini vs Nadal

die Paarung Wawrinka vs Thiem ist die einzige zwischen 2 potentiellen Titelkandidaten, auch wenn es bei Wawrinka vllt etwas kühn ist schon vom Titel zu sprechen, Wilander sah ihn nach der heutigen Partie auch als Titelkandidat
Shapovalov vs Tsitsipas würde auch viel versprechen, aber die könnten mit Thiem vs Wawrinka nicht mithalten, Fognini vs Nadal wäre auch ein Highlight wenn Fognini in seinen Nadal-Modus kommt, aber Fognini sieht nach seinen Knöchel-Ops einfach nicht gut aus bisher

Btw hatte es auch nicht falsch verstanden ;) wir kennen doch alle deine andauernd provozierende und auf Krawall gebürstete Art und Weise

Edit: Paire als potentiellen AF-Gegner zu schreiben, da sträubte sich alles in mir :weghier: Sinner wäre aber ein würdiger Achtelfinalist
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
mal ein Blick wie Zverev seine Partien gewann bei den GS
Saison3-03-13-22-31-30-3
2016131031
2017501220
2018514211
2019325022
2020651110

2019 waren das nur 3 glatte Siege, er gewann genauso häufig in 5 wie in 4 und 3 zusammen, so geht das halt nicht, das heute zeigt weiter in die richtige Richtung
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Diese Regelung dass jedes GS Turnier den Entscheidungssatz anders ausspielt, ist ein Unding. Können die das bitte wieder ändern?
Wieder ist gut ... es ist doch schon viele Jahre so, dass die US Open ihre Extraregelung mit dem normalen TB im 5. haben. Erst vor kurzem haben auch die AO und WIM ihre Regelung modifiziert.

Wenns nach mir geht, ist die FO Regelung die mit großem Abstand fairste und damit beste Variante. Ein Match, was bei 2-2 und 6-6 im 5 Satz noch nicht entschieden ist, ist immer knapp und verdient kein Glücksspiel wie den TB. Egal ob normaler oder Champions TB. 2 Spiele vorne bedeutet, dass man mindestens 4 Punkte bei Aufschlag des Gegners holen muss. Und wer das dann schafft, der verdient auch den Sieg. Nachteil ist natürlich, dass so was wie bei Isner-Mahut passieren kann und der Sieger körperlich erledigt ist. Aber das gehört dann eben dazu ..
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
686
Punkte
93
Nadals auf dem Papier schwieriges Draw könnte sich auch schnell in Luft auflösen.

Fognigni ist schon mal raus. Im AF wird dann Kukushkin, ein Qualifikant oder Sandplatz-GOAT Isner warten.

Wer auch immer im VF kommt, wird in diesem starken Achtel vermutlich auch schon ordentlich Körner gelassen haben. Sinner/Zverev sind gut drauf, Herbert ist ein erfahrener Sandplatz-Spieler, Cecchinato hat in RG schon so manchen überrascht. Wahrscheinlich wird es Paire. :crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.213
Punkte
113
Nadals auf dem Papier schwieriges Draw könnte sich auch schnell in Luft auflösen.

Fognigni ist schon mal raus. Im AF wird dann Kukushkin, ein Qualifikant oder Sandplatz-GOAT Isner warten.

Wer auch immer im VF kommt, wird in diesem starken Achtel vermutlich auch schon ordentlich Körner gelassen haben. Sinner/Zverev sind gut drauf, Herbert ist ein erfahrener Sandplatz-Spieler, Cecchinato hat in RG schon so manchen überrascht. Wahrscheinlich wird es Paire. :crazy:


Hat denn irgendwer gesagt, dass Nadal eine harte Auslosung hat? Ich habe das das nur in Bezug darauf gehört, dass Thiem in seiner Hälfte gelandet ist (was letztlich das wichtigste war bei der Auslosung). Bis zum VF (Zverev kann theoretisch schon schwer werden) konnte er sich so oder so nicht beschweren, von dem geringen Risiko, dass Fognini gegen ihn einen seiner seltenen starken Tage erwischt, abgesehen - was sich jetzt auch noch erledigt hat.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Wie von mir erwartet FAA gleich raus gegen Nishioka!
Diese 2 Coaches von Ihm sind einfach massiver Quatsch!
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Moutet-Giustino mit 6´05 Std landet auf Platz 10 der längsten Tennismatches
verdrängt damit Skoff-Wilander 6´04 (DC) um 1 Minute auf Platz 11
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Wieder ist gut ... es ist doch schon viele Jahre so, dass die US Open ihre Extraregelung mit dem normalen TB im 5. haben. Erst vor kurzem haben auch die AO und WIM ihre Regelung modifiziert.

Wenns nach mir geht, ist die FO Regelung die mit großem Abstand fairste und damit beste Variante. Ein Match, was bei 2-2 und 6-6 im 5 Satz noch nicht entschieden ist, ist immer knapp und verdient kein Glücksspiel wie den TB. Egal ob normaler oder Champions TB. 2 Spiele vorne bedeutet, dass man mindestens 4 Punkte bei Aufschlag des Gegners holen muss. Und wer das dann schafft, der verdient auch den Sieg. Nachteil ist natürlich, dass so was wie bei Isner-Mahut passieren kann und der Sieger körperlich erledigt ist. Aber das gehört dann eben dazu ..
Ja aber vor allem diese Regelung mit dem Matchtiebreak in Australien war mega unnötig und hätte es nicht gebraucht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Wer ist denn dieser Milojevic? Next? ;) Der führt aktuell im rein serbischen Duell gegen Krajinovic.

Struff und Tiafoe kämpfen in Satz 5. Auf geht's Struffi!

Er wird von Weltranglistenplatz 155 nun weiter klettern - nach oben. Wie sehr einige mit dem Sprung ins Hauptfeld Neuland betreten, kommt auch bei manch ungefilterter Aussage zum Ausdruck. Nikola Milojevic berichtete im serbischen Medium Sportklub offen von mangelhaften Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Corona. Im Fitnessraum des Spielerhotels seien oft Menschen ohne Maske, "jeder kann da rein", sagte er. Und die Profis könnten vom benachbarten Trainingsgelände zur Turnieranlage gehen - ohne dass jemand die Spieler eskortiert, also ohne Kontrolle. Milojevic ist ein Spätzünder, er war weltbester Junior, aber musste bis zum Alter von 25 Jahren auf seine erste Grand-Slam-Hauptfeldteilnahme warten. Und hart dafür arbeiten. Milojevic verlor in seinen drei Matches stets den ersten Satz und kämpfte sich zurück. Diesen Willen muss man haben. Im Turnier vor dem Turnier.


Ach krass, das ist echt sein Sohn, okay. Ich finde das Aus von Seyboth Wild schon bisschen enttäuschend. Ich habe jetzt nicht erwartet, dass er hier locker durch die Quali rauscht, aber ein, zwei Siege oder im Optimalfall die Quali komplett packen, hätte ich ihm zugetraut. Klar, er hat noch wenig Erfahrung, aber Gomez Junior ist 28 und noch nie in den Top-100 gewesen...

Aber mit Emilio Gomez hat nicht einmal Emilio Gomez gerechnet. 1990, vor 30 Jahren, gewann Andres Gomez aus Ecuador im Finale gegen Andre Agassi die French Open. Emilio, sein Sohn, hat dieses Finale auf Video längst gesehen, und all den Jubel seines Vaters, was seinen Weg umso schwieriger machte. Vergleiche können belasten. Vor zwei Jahren wollte er aufhören, dümpelte auf unterklassigen Turnieren umher. "Ich hatte schon Hammer und Nagel griffbereit, um den Schläger dranzuhängen", verriet Gomez in Paris. Als er zwei kleine Titel gewann, machte er weiter. Und erlebte jetzt bei den French Open eine nervlich aufreibende Wende zum Guten: In der dritten Partie gegen den Russen Dimitri Popko lag Gomez 0:3, 0:30 im entscheidenenden dritten Satz zurück, war angeschlagen. Er wehrte drei Matchbälle ab - und siegte 7:1 im Tie-Break. "In der Umkleide habe ich wie ein Baby geheult", gestand Gomez im Turnier-Interview.

Alle Zitate aus:

Gomez war sogar kurz vor dem Karriereende, Milojevic war als Junior wohl sehr erfolgreich, aber der Durchbruch kommt spät, die Aussagen zu den Sicherheitsmaßnahmen sind besorgniserregend

heute verlor Gomez ganz knapp in 5, sehr bitter
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
MoutetGiustino
Asse/Doppelfehler4/13/7
Aufschlagquote72 %65 %
win on 1st serve68 %63 %
win on 2nd serve52 %45 %
Netzpunkte26/39 (67 %)31/70 (44 %)
Breakbälle13/259/14
Winner/UE88/8857/96
Winner/UE Differenz+0-39
Punkte insgesamt 242217

Quizfrage: Wer hat gewonnen?
Ich erwarte eine Analyse von @Obmann

ich will gar nicht wissen wie Moutet ausgerastet ist während der Partie :LOL:

Moutet war 0-3 hinten im 5. Satz, holt sich 2 Breaks und führt 4-3, kassiert direkt das Rebreak und geht 4-5 in Rückstand
Bei 7-6, 14-13 und 15-14 geht er jeweils mit Break in Führung, wird aber jedes Mall direkt gebreakt, bei 7-8 wehrt er einen MB ab

5. Satz:
MoutetGiustino
Asse/Doppelfehler2/10/2
Aufschlagquote70 %65 %
win on 1st serve64 %61 %
win on 2nd serve47 %48 %
Netzpunkte10/17 (59 %)16/33 (44 %)
Breakbälle5/126/11
Winner/UE44/4529/48
Winner/UE Differenz-1-19
Punkte insgesamt 112109

wie man sieht war Moutet chancenlos :belehr:
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.619
Punkte
113
Diese Regelung dass jedes GS Turnier den Entscheidungssatz anders ausspielt, ist ein Unding. Können die das bitte wieder ändern?
Wieso jetzt auf einmal? Die US Open nahmen schon immer eine Sonderstellung mit diesem humorlosen Abrupt-Tiebreak ein, was mir noch nie sonderlich zugesagt hat! Dann schwenkte Wimbledon aufgrund eines jammernden Andersson auf max. bis 12:12 ein, was ich für eine sehr gute Lösung halte und die Australian Open wollten auch lieber verstümmeln, aber etwas auf die sanftere Art!
Gut, dass sich die Organisatoren der French Open noch nicht einwickeln ließen und die traditionelle Form beibehalten!! (y)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.517
Punkte
113
Ja aber vor allem diese Regelung mit dem Matchtiebreak in Australien war mega unnötig und hätte es nicht gebraucht.

Ich finde ausspielen im 5. Prinzipiell gut, aber das Problem ist das man nach einem 17-15 im 5. In der nächsten Runde keine Chance hat (17-15 sind ja 32 Spiele also 3 Sätze da ein Satz ja 9-10 Spiele hat).

Daher fände ich es gut wenn man im Finale bis zum bitteren Ende ausspielen würde und in den runden davor nur einen einfachen tiebreak, denn im Grand slam Finale ist es ja völlig egal wenn man danach 3 Tage nicht spielen oder trainieren kann.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.914
Punkte
113
schön wäre es, wenn zumindest etwas einheitlichkeit wieder hergestellt werden würde. die US open haben wenigstens eine gewisse tradition mit ihrem modus und tatsächlich gab es ja auch den ein oder anderen final-set-tiebreak, der in erinnerung geblieben ist. dass es jetzt aber vier unterschiedliche zählweisen bei vier turnieren gibt, finde ich verwirrend, für die gelegenheitszuschauer wahrscheinlich noch mehr.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Ich finde ausspielen im 5. Prinzipiell gut, aber das Problem ist das man nach einem 17-15 im 5. In der nächsten Runde keine Chance hat (17-15 sind ja 32 Spiele also 3 Sätze da ein Satz ja 9-10 Spiele hat).

Daher fände ich es gut wenn man im Finale bis zum bitteren Ende ausspielen würde und in den runden davor nur einen einfachen tiebreak, denn im Grand slam Finale ist es ja völlig egal wenn man danach 3 Tage nicht spielen oder trainieren kann.

ich glaube die meisten Tennisfans mögen ausspielen am liebsten, je länger eine Partie dauert, desto eher schalte ich auch ein
geht den Zuschauern vor Ort genauso, ohne Pandemie wäre gestern am Ende bei Moutet die Hölle los gewesen
am schlimmsten finde ich den AO Modus, wieso bis 10?
das ist wie @Gordo sagt vor allem für den Gelegenheitszuschauer verwirrend
Am besten gefällt mir der Wimbledonmodus, auch wenn mir der RG Modus am liebsten ist, wenn man bis 12-12 kein Break Vorsprung geholt hat, dann hat man am Ende ja quasi 6 Sätze Zeit gehabt, für den weiteren Turnierverlauf ist dann ein TB besser
vor 2 Jahren hatte ich mir ja auch genau das gewünscht, ein TB ab 12-12, ich war überrascht, dass es dann wirklich genauso kam, ein TB ab 6-6 oder 9-9 hätte mir nicht gefallen
Nur der zusätzliche Wunsch es im Finale auszuspielen wurde nicht erfüllt, wie du sagst, nach einem Finale haben die Spieler genug Regenerationszeit, auch wenn es schon etwas länger Auswirkungen haben kann, ich finde das hat man bei Djokovic und Federer letztes Jahr nach dem Finale auch gesehen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Wobei es seit den Zeiten von Agassi und Courier doch auch so gut wie keine starken nordamerikanischen Sandplatzspieler mehr gab, oder? Da ist meine Erwartungen an die jüngeren Spieler jetzt auch, dass Sand ihr schwächster Belag sein wird... ;)

Ich vermute auch mal, dass in Kanada Sandplätze ähnlich wie in den USA nicht sehr verbreitet sein werden.

Ich glaub da tust du Auger-Aliassime Unrecht
Ich tue mich schwer bei ihm einen favorisierten Belag auszumachen, ich glaub es kommt mit allen 3 gut klar, wobei er auf Rasen bisher sehr wenig gespielt hat
3 seiner 4 Challenger hat er auf Sand gewonnen, seine ersten beiden Finals auf der Tour waren auch auf Sand, sein 1 Junioren-GS-Finale war auch bei den FO, seine Gesamtbilanz ist bisher fast identisch auf Sand und HC, von seinem Spiel passt Sand auch ganz gut
Ende Frühling hätte er vllt so eine Partie wie gestern gewonnen, FAA traue ich den FO Titel zu in seiner Karriere
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Mir gefällt als einheitliche Lösung ein Tie Break ab 6:6 am Besten. Sehr gerne auch als Match Tie Break bis 10. Den 5. Satz auszuspielen ist unzeitgemäß und wurde völlig zurecht zumeist gestrichen. Paris natürlich hier als Letztes dran... :nono:

Heute leider kaum interessante Matches angesetzt. Morgen sollte wieder besser sein.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.568
Punkte
113
Ich würde den 5. Satz in allen 4 GS's nur im Finale nicht im Tiebreak auspielen lassen. Die Runden zu vor im 5. Satz immer Tiebreak oder Match Tie Break.
 

TobiKo

Nachwuchsspieler
Beiträge
692
Punkte
43
Muss man erstmal so machen, Rodionov holt seinen 1. Sieg in seiner Karriere direkt bei einem GS nach 0-2 Satzrückstand mit 3-6, 4-6, 7-6(6), 6-4, 10-8 :LOL:

Nishikori hat gefühlt schon ein paar 5-Satz-Partien gewonnen, heute war es die neunte 5-Satz-Partie in Folge die er gewann, zuletzt verlor er bei den AO 2017 gg Federer eine Partie in 5

Cecchinatos GS Bilanz wird von mir ja gern erwähnt
hier gewann er aus der Quali kommend recht souverän gg de Minaur
de Minaur hat aber auch eine gruslige Bilanz auf Sand, 2-11 mit der heutigen Niederlage, er verlor 10 seiner letzten 11 Partien auf Sand
Für Cecchinato ein sehr schöner Erfolg, damit ist seine GS Bilanz bei:
HF Bilanz 0-1
VF Bilanz 1-0
AF Bilanz 1-0
R3 Bilanz 1-0
R2 Bilanz 1-0
R1 Bilanz 2-12
Also am besten direkt auf das HF wetten :belehr: gg Londero bzw Delbonis ist R3 auch mehr als machbar
fünfsatzspezialist nishikori wieder ;) wieder mal ein kampfsieg. nach den letzten ergebnissen sind die erwartungen eher gedämpft. ich hoffe er schafft die 3. runde. ein match gegen nadal wäre doch schön und da hätte er nichts zu verlieren.
 
Oben