Australian Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die Australian Open 2021?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.976
Punkte
113
Krasse performance von Zverev gegen Mannarino. Ist zwar nicht DER Elite Gegner, aber 6:3 6:3 6:1 ist schon eine Ansage. Habe Zverev selten besser spielen sehen. Seit einiger Zeit zieht der die Vorhand immer konsequenter durch. Wenn ich mich da an 2019 und teilweise auch 2020 erinnere, da war die Vorhand ein ganz ein übler Wackelkandidat. Heute brachiales Tennis von Zverev, egal ob Aufschlag, Vor- oder Rückhand, da kamen die Raketen nur so gen Mannarino geflogen, der mit der Power und dem Tempo von Zverev absolut überfordert war. Dazu noch 19 Asse und unzählige Service Winners, eine makellose Leistung.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.617
Punkte
113
Finde ich nicht erstaunlich. Das Jetstar Terminal im Flughafen von Melbourne ist der Unglücksort. Viele Leute sind wahrscheinlich schon in Anderen australischen Bundesstaaten. Alleine New South Wales (Sydney) hat 7,000 kontaktiert die von Flügen aus Melbourne eintrafen.
Außer den Profis wurden doch sonst keine Flüge gestattet, oder? Da frag ich mich, wie dann doch das Covid-Virus ausbrechen kann, wenn es in Australien ausgerottet war und die Profis alle in Quarantäne bzw. negativ gestestet waren??
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
1. Aufschlagquote
Shapovalov 57 %
Auger-Aliassime 64 %

Asse/Doppelfehler
Shapovalov 4/5
Auger-Aliassime 8/2

Winner/UE
Shapovalov 19/37
Auger-Aliassime 31/29

Same old story, zu wenige erste, vor allem in den entscheidenden Phasen war das unter 50 % und zu viele UE, vor allem kam die oft sehr gehäuft
Er ist noch von der Form bis St. Petersburg entfernt, ich erwarte wieder eine Leistungssteigerung :nono:
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.812
Punkte
113
Füe den weiteren Turnierverlauf ist es besser, dass Thiem weiter gekommen ist, da Kyrgios wohl ziemlich ausgelaugt wäre.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
So ist es, Dimitrov soll auch mal was arbeiten :clowns: Mit Meisterspieler Thiem hat er eine richtige Aufgabe.
Allerdings, es wird nicht leichter. Thiem sagte auf ServusTV gerade, es sei möglicherweise das schnellste GS-Turnier, das er je gespielt habe. Grigor ist gut drauf und liegt im H2H 3:2 vorne, der schnelle Belag sollte kein Nachteil für ihn sein. Physisch sollten die 5 Sätze für Domi aber heute nicht schlimm sein denke ich, die Sätze waren alle zwischen 30-50 Minuten lang, also nicht übermäßig dramatisch. Zumindest ist Thiem nach dem heiklen Test gegen Kyrgios nun voll im Turnier angekommen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
hab mir den Scshluss gerade re-live angesehen, der Freitag fetzt trotz Homeoffice arbeitsmäßig ordentlich rein.

Thiem im Interview nach dem Match: er habe schon mit der Niederlage gerechnet bzw. sich damit abgefunden.. Puh, das war dann wirklich auf der letzten Rille, aber am Ende war er natürlich auch konditionell deutlich überlegen. Hut ab vor Kyrgios, der hat alles was er hatte (und alle mindgames + Publikum) reingelegt, er ist wirklich ein unterhaltsamer Typ, aber auch etwas borderline.

Nun wartet mit Dimitrov der nächste schwere Gegner. Naja, kann nicht jeder die Mannarinos und Lajovic' auf dem Weg ins GS-VF haben :saint: :clowns:

Wobei Mannarino ein eher normaler 3. Rundengegner ist, natürlich nicht schwierig, aber nicht ungewöhnlich
er stand jetzt zum 9. Mal in R3

Lajovic ist für das AF bei einem HC GS natürlich ein Glücklos

bei Dimitrov muss man abwarten, was war heute los? hatte @Obmann selbst schon vorgeglüht und ist dann mit dem falschen losgezogen? oder hatte PCB Angst vor einem Triple Bagel und gab lieber auf?
jedenfalls fand ich Dimitrov nicht schlecht beim Vorbereitungsturnier, bis er aus dem Nichts sich von Moutet abschießen ließ, aber die Revanche an die Akademie gelang
Dimitrov spielt gerne in Australien und falls er wie 2017 spielt kann er das Turnier auch gewinnen, aber bei ihm weiß man nie wie er spielt

natürlich sind Kyrgios und Dimitrov deutlich schwieriger als Mannarino und Lajovic
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei Mannarino ein eher normaler 3. Rundengegner ist, natürlich nicht schwierig, aber nicht ungewöhnlich
er stand jetzt zum 9. Mal in R3

Lajovic ist für das AF bei einem HC GS natürlich ein Glücklos

Dimitrov spielt gerne in Australien und falls er wie 2017 spielt kann er das Turnier auch gewinnen, aber bei ihm weiß man nie wie er spielt

natürlich sind Kyrgios und Dimitrov deutlich schwieriger als Mannarino und Lajovic
Ja natürlich Mannarino ist ein normales Los für R3, es ging mir auch mehr um den Kontext dass Thiem als Nr. 3 mit Kyrgios vor der Homecrowd vergleichsweise so ziemlich das miesteste Los gezogen hatte... und Lajovic im AF ist in der Tat mehr als dankbar. Dimitrov spielt gerne in Melbourne, hat hier schon sehr große Matches gezeigt und ist da natürlich eine ganz andere Kategorie. Wie an anderer Stelle von mir erwähnt heißt das auch nicht, dass Sascha nicht auch mit schwereren Gegnern zurechtgekommen wäre, er ist sehr gut in Schuss.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ja natürlich Mannarino ist ein normales Los für R3, es ging mir auch mehr um den Kontext dass Thiem als Nr. 3 mit Kyrgios vor der Homecrowd vergleichsweise so ziemlich das miesteste Los gezogen hatte... und Lajovic im AF ist in der Tat mehr als dankbar. Dimitrov spielt gerne in Melbourne, hat hier schon sehr große Matches gezeigt und ist da natürlich eine ganz andere Kategorie. Wie an anderer Stelle von mir erwähnt heißt das auch nicht, dass Sascha nicht auch mit schwereren Gegnern zurechtgekommen wäre, er ist sehr gut in Schuss.

die untere Hälfte ist bisher recht langweilig, außer für Berrettini, erst Anderson in R1, jetzt Khachanov in R3
Ansonsten hauen mich die Gegner von Medvedev und Rublev bis ins VF auch gar nicht vom Hocker, Rublev spielte gg Hanfmann, Monteiro, Lopez und Ruud/Albot
Medvedev gg Pospisil (aus dem strikten Lockdown), Carballes Baena, Krajinovic und McDonald/Harris

Bei Dimitrov bin ich sehr gespannt, wie gut er wirklich spielt, Thiem war heute im 2. Satz nicht schlecht, hat wenig UE gemacht, und wenn es blöd läuft kassiert er ohne selbst wirklich was falsche gemacht zu haben direkt das Break zum 0-1 im 3. Satz, das war letztlich der Wendepunkt
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
Konnte das Spiel leider nicht zu Ende sehen, aber schön, dass sich manche Dinge doch nie ändern. Kyrgios bietet ein wenig Show, ein paar Trickshots und holt das Eventpublikum auf seine Seite um wie gewohnt in der ersten Woche eines GS die Segel zu streichen. Obwohl er am persönlichen Limit spielte. Die 2. Runde war eigentlich Endstation, aber Humbert ließ sich leider etwas beeindrucken und hat natürlich 2 MB bei eigenem Aufschlag leicht verschenkt.

Aber gut so, denke mal von Twitter und vielleicht einem Ausreißer Turnier abgesehen wird man bis zu den nächsten AO nicht viel von KingKyrgios hören. (y)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Sehe ich ähnlich, Beinarbeit würde ich noch ergänzen. Wenn er mal wirklich konsequent arbeitet und an seinen Schwächen feilt, traue ich im ein Masters + Top10 zu, allein mir fehlt der Glaube. Als potentielle Nr.1/ Slam Champion sehe ich ihn einfach nicht

So schwer ist der Top 10 Einzug ja nicht, soweit weg war er auch nicht, das hat er grundsätzlich auf jeden Fall drin, einen Masterstitel hätte er 2017 vermutlich auch geholt, das HF gg Federer in Miami war eines der besten Bo3 Partien der letzten Jahre und Kyrgios hätte genauso gut die Partie auch gewinnen können
GS-Titel ist etwas anderes, grundsätzlich hätte er ihn drin, aber dafür müsste alles passen, die Nummer 1 ist schwierig, denn Kyrgios ist ein Spieler der heiß laufen kann, deshalb wäre ein GS Titel in meinen Augen auch möglich, aber sein Spiel ist von der Natur auch eben nicht so konstant

Konnte das Spiel leider nicht zu Ende sehen, aber schön, dass sich manche Dinge doch nie ändern. Kyrgios bietet ein wenig Show, ein paar Trickshots und holt das Eventpublikum auf seine Seite um wie gewohnt in der ersten Woche eines GS die Segel zu streichen. Obwohl er am persönlichen Limit spielte. Die 2. Runde war eigentlich Endstation, aber Humbert ließ sich leider etwas beeindrucken und hat natürlich 2 MB bei eigenem Aufschlag leicht verschenkt.

Aber gut so, denke mal von Twitter und vielleicht einem Ausreißer Turnier abgesehen wird man bis zu den nächsten AO nicht viel von KingKyrgios hören. (y)

Da klingt aber auch schon sehr deine Sympathie für ihn durch
er war heute nah am Sieg und der Gegner war nicht irgendwer, die Leistung muss man nicht schlecht reden, mit Sätzen wie "wie gewohnt raus" oder "am persönlichen Limit", was so klingt als wenn er nicht mal was schafft wenn er am Limit spielt
Humbert musste beim 1. Matchball über den 2., aber bei beiden spielte Kyrgios sehr stark, vor allem den 2. wehrte er mit einem überragenden RH Passierschlag ab, überhaupt war Kyrgios am Ende des 4. der entscheidende Faktor, viel vorwerfen konnte sich Humbert nicht, das sahen die englischen Kommentatoren auch so

Was bleibt ist, dass Kyrgios viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten holt und man muss ihn dafür auch kritisieren, aber er schien letztes Jahr in Australien einen Schritt nach vorne gemacht zu haben, durch Corona konnte man das aber nicht mehr überprüfen, mal sehen ob man es 2021 sieht
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
was so klingt als wenn er nicht mal was schafft wenn er am Limit spielt

Das klingt so weil es erwiesenermaßen stimmt. Klar hat er sich gut präsentiert, besser als ich erwartet hätte. Aber wer seit 6 Jahren keinen halbwegs tiefen Grand Slam Run hinlegt ist vielleicht einfach nicht zu mehr fähig. Wenn ich sowas lese wie "Wettbewerbsverzerrung, dass er ungesetzt ist" oder "Talent um GS Champion zu sein" ist das mmn hart an der Realität vorbei.

Er war gut drauf, ist nach etwas glücklichem Einzug mit viel Publikumsunterstützung in Runde 3 raus und schaut nun zu wie sich stärkere Spieler in Woche 2 duellieren. moving on...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Das klingt so weil es erwiesenermaßen stimmt. Klar hat er sich gut präsentiert, besser als ich erwartet hätte. Aber wer seit 6 Jahren keinen halbwegs tiefen Grand Slam Run hinlegt ist vielleicht einfach nicht zu mehr fähig. Wenn ich sowas lese wie "Wettbewerbsverzerrung, dass er ungesetzt ist" oder "Talent um GS Champion zu sein" ist das mmn hart an der Realität vorbei.

Er war gut drauf, ist nach etwas glücklichem Einzug mit viel Publikumsunterstützung in Runde 3 raus und schaut nun zu wie sich stärkere Spieler in Woche 2 duellieren. moving on...

Erwiesenermaßen stimmt? Er ist gg Nadal und Thiem ausgeschieden, heute hätte er auch gewinnen können wenn er das Break im 3. schafft, viel fehlte nicht, natürlich hat er es nicht, aber was ich sagen will, Spieler wie Nadal oder Thiem sind Titelkandidaten, um in die 2. Woche zu kommen muss man diese nicht unbedingt bezwingen, übrigens war das Duell gg Nadal letztes Jahr am Montag :saint:
Mit seiner Setzung ist er natürlich selbst Schuld, aber wenn er am Limit spielt hat er natürlich die 2. Woche drin

Du könntest maximal sagen, dass es nicht reicht die Titelfavoriten des Turniers zu besiegen, selbst wenn er am Limit spielt, aber selbst da würde ich nicht mitgehen, unabhängig von Kyrgios mag ich solche Aussagen nach solchen Spielen nicht
zB wenn man sagt, dass das Wimbledonfinale 2019 gezeigt hat, dass Federer nicht mehr Djokovic besiegen kann, selbst wenn er am Limit spielt, oder das Zverev bei GS nicht gg Thiem gewinnen kann, nach dem USO Finale, solche Partien zeigen doch eben das Gegenteil, wenn es nur von 1, 2 Punkten abhängt

Bei Kyrgios vs Thiem war das natürlich mehr als das, dennoch schien die Phase zu Beginn des 3. entscheidend zu sein, Thiem kann insgesamt aber auch besser spielen als heute, vor allem im 1. Satz
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.013
Punkte
113
Erwiesenermaßen stimmt?

Kein Grund da nochmal zu nachzufragen in Schriftform. ;) Er ist ja nunmal die letzten Jahre regelmäßig gegen weitaus kleinere Kaliber bei GS ausgeschieden als Thiem / Nadal. Von daher ja: es ist nunmal der Fall, dass Kyrgios seit 6 Jahren kein GS VF sah. Die Gründe dafür (starke Gegner etc) waren mir dabei erstmal zweitrangig. Wenn du denkst es ist nur eine Frage der Zeit und kein Problem mit etwas Losglück schätzen wir ihn halt anders ein und du kannst es mir dann vorhalten. ;)

Dein Hinweis, dass ich nach dem Spiel nun ankomme ist also völliger Blödsinn und deine gewählten Beispiele unpassend. Ist halt erstmal der letzte Tag an dem es sich lohnt über Kyrgios zu reden bzw ein Fazit zu ziehen. Ich hatte Humbert leicht favorisiert und Thiem natürlich weit vorne gesehen. Wurde dann teilweise eines besseren belehrt.

Hätte er heute gewonnen wäre er für mich immernoch kein contender gewesen. Relativ weit weg sogar... wahrscheinlich schon gg Dimitrov raus... einfach mein Eindruck aus dem letzten halben Jahrzehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
eines hat man gestern aber schon gesehen, das kyrgios ziemlich chancenlos ist wenn die topspieler ihr topniveau erreichen. sind wir uns ehrlich, so bald thiem in seiner zone war, war ein kyrgios total unterlegen, vor allem von der grundlinie war er völlig chancenlos. er hat das auch selber sehr gut erkannt und ist dann im 5. satz auf fast alles draufgegangen was auch lange super funktioniert hat.

kyrgios war sicher aber auch nicht unschuldig das thiem 2 sätze gebraucht hat um in das spiel zu kommen. aber wie gesagt als thiem sein spiel gefunden hat war er praktisch unbreakbar und kyrgios hatte fast bei jeden aufschlagspiel probleme. sicher hätte kyrgios das mit etwas glück in drei gewinnen können, aber es bleibt eben dabei das er gegen einen djokovic, nadal, medvedev oder thiem nicht gewinnen kann wenn die auf ihrem höchsten niveau spielen. das hat auch gestern die statistik gezeigt.

1. satz

thiem - kyrgios
erste aufschläge: 46%:77%
punkte bei 1. aufschlag: 77%:83%
punkte bei 2. aufschlag: 60%:29%
Rückschlagpunkte: 26%:29%
Winner: 9:10
Fehler: 12:11
Breakbälle: 0/0:1/1

2. satz

thiem - kyrgios
erste aufschläge: 64%:64%
punkte bei 1. aufschlag: 65%:93%
punkte bei 2. aufschlag: 62%:88%
Rückschlagpunkte: 9%:36%
Winner: 13:7
Fehler: 8:3
Breakbälle: 0/0:1/4

3. satz

thiem - kyrgios
erste aufschläge: 75%:76%
punkte bei 1. aufschlag: 83%:79%
punkte bei 2. aufschlag: 100%:33%
Rückschlagpunkte: 32%:13%
Winner: 12:13
Fehler: 1:10
Breakbälle: 1/3:0/2

4. satz

thiem - kyrgios
erste aufschläge: 67%:67%
punkte bei 1. aufschlag: 88%:76%
punkte bei 2. aufschlag: 75%:29%
Rückschlagpunkte: 37%:17%
Winner: 9:10
Fehler: 5:16
Breakbälle: 1/5:0/1

5. satz

thiem - kyrgios
erste aufschläge: 67%:79%
punkte bei 1. aufschlag: 81%:82%
punkte bei 2. aufschlag: 88%:33%
Rückschlagpunkte: 29%:17%
Winner: 14:12
Fehler: 2:7
Breakbälle: 1/2:0/0

man sieht an dieser statistik pro satz sehr schön das thiem immer überlegener geworden ist und als er richtig im spiel war hatte kyrgios kaum noch was zu melden und war von der grundlinie chancenlos.

in den ersten beiden sätzen hatte thiem 20 fehler zu 22 winner. in den letzten 3 sätze hatte thiem dann 8 fehler zu 35 winner. man sieht also ganz klar das es nur an thiem lag. thiem ist generell eher ein spätstarter, das hat man auch gegen kukushkin oder köpfer gesehen. ein kyrgios hat dann aber die waffen um dies auch ausnutzen zu können.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.617
Punkte
113
Das klingt so weil es erwiesenermaßen stimmt. Klar hat er sich gut präsentiert, besser als ich erwartet hätte. Aber wer seit 6 Jahren keinen halbwegs tiefen Grand Slam Run hinlegt ist vielleicht einfach nicht zu mehr fähig. Wenn ich sowas lese wie "Wettbewerbsverzerrung, dass er ungesetzt ist" oder "Talent um GS Champion zu sein" ist das mmn hart an der Realität vorbei.

Er war gut drauf, ist nach etwas glücklichem Einzug mit viel Publikumsunterstützung in Runde 3 raus und schaut nun zu wie sich stärkere Spieler in Woche 2 duellieren. moving on...
Einspruch: Für eine Fünf-Satz-Niederlage gegen Thiem muss man sich wahrlich nicht entschuldigen.
Auch wenn etwas Showelemente zum guten Ton bei ihm gehören, wollte er selbstverständlich gewinnen.

Insgesamt sollte abseits der Slam-Turniere natürlich mehr von ihm kommen, auch um sukzessive sein Ranking zu verbessern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Nadal - Fognini wie immer ein Match, auf das man sich freut. Habe nicht so viel heute gesehen, aber ganz problemlos scheint es mit Rafas Rücken ja leider weiterhin nicht zu sein.. auf Tennisnet hat man auch was von einer neuen Behandlungsmethode bei Nadal gelesen, die mehr oder minder die letzte Hoffnung ist, um entscheidende Verbesserungen zu erzielen. Noch waren die Gegner einigermaßen ok, aber wenn der Rücken weiterhin blockiert bleibt und er insbesondere beim Aufschlag mit 10-20km/h (Durchschnitt) weniger servieren kann, dann wird es ab nun schon sehr viel schwieriger.
 
Oben