Eurovision Song Contest 2023 – United by Music


JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Letztendlich glaube ich nicht, dass Ikke Hüftgold der Gamechanger für Deutschland gewesen wäre. Klar, er deckt sein Genre gut ab und hat auch sicher seine Fans im europäischen Ausland. Aber das alleine wird doch nicht reichen.
Man hat in diesem Jahr auf die rockigen Töne gesetzt und LOTL sind als Vorband von Iron Maiden in der Szene nun keine unbekannten Künstler in Europa. Ich denke, dass mit LOTL erstmals seit vielen Jahren ein vom Bekanntsheitsgrad her über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannter Act bereit war, teilzunehmen. Nur waren mit Finnland und Australien halt 2 weitere Bands dabei, die mit ihren Songs halt noch mehr Fans generieren konnten. Ist halt so...
Vielleicht setzt man in den nächsten Jahren mal auf Partyschlager, um in seiner Hilflosigkeit alles zu probieren. Aber genau diese Hilflosigkeit ist halt auch der falsche Weg. Man will, aber man kann nicht. Und das merkt man uns halt an.
Die alles entscheidende Frage: Wer holt Stefan Raab aus dem Ruhestand?

Man kann von ihm ja halten, was man will, aber der Kerl kann ESC. Schlechteste Platzierung mit seiner Beteiligung war Rang 11 für Lena 2.0. Würde man heute doch mit Kusshand nehmen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
Man hat halt letztes Jahr ne große Chance verpasst. Da gabs ja ein Riesendrama mit dem NDR.

Man kann von denen ja auch halten was man will, aber wenn Electric Callboy (ehemals Eskimo Callboy) Interesse hat und es da auch schon ordentlich Hype gibt, sie dann aus lächerlichen Gründen nicht mal zum Vorentscheid zuzulassen, ist man dann auch selbst Schuld.

Dieses Jahr hat man ja zumindest gelernt und den Vorentscheid diverser gestaltet. Wird man nach dem tollen Ergebnis sicherlich wieder einstampfen.;)
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
Sowieso gibt's kaum noch "echte" Musik, wo man die Instrumente der einzelnen Musiker auch raushört. Alles klang wie aus'm Rechner. Bis auf den Gesang war aber eh alles Playback, auch bei den Bands.
Ist ja auch erst seit ein paar Jahren so. Seit dem muss nur noch live gesungen werden. War vorher anders und das war natürlich besser.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.541
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die alles entscheidende Frage: Wer holt Stefan Raab aus dem Ruhestand?

Man kann von ihm ja halten, was man will, aber der Kerl kann ESC. Schlechteste Platzierung mit seiner Beteiligung war Rang 11 für Lena 2.0. Würde man heute doch mit Kusshand nehmen.
Raab sollte vor allen Dingen nochmal den deutschen Vorentscheid machen dürfen. Das hat er einfach drauf.

Ich weiß jetzt nicht mehr, wer damals die Konkurrenten von Lena waren, aber qualitativ fand ich das schon ordentlich.
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Haben die Schweden zu Recht gewonnen? Keine Ahnung. So ganz schlecht fand ich die Musik nicht. Mir haben die Finnen besser gefallen. Und auch Israel. Am wenigsten gefielen mir die Musikbeiträge aus Spanien und Kroatien. Über Musikgeschmack lässt sich streiten.

Die Moderatorin Hannah Waddingham hätte ich am liebsten aus der Veranstaltung ausgeschlossen. Ich fand sie weder sympathisch noch lustig. Eher peinlich und nervend.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.969
Punkte
113
Nur schon für die hätte es den Sieg geben müssen
Sorry aber wenn Deutschland das gleiche Lied gehabt hätte wäre es deutlich schlechter in den Rankings ausgegangen als es bei Finnland der Fall war.

Schweden gewann weil eben Schweden und es so gewollt war.

Als Österreicher hab ich mir mehr erhofft und zurecht mehr erwartet. Objektiv sogar besser als andere in den Top 10.

Australien sehr stark und definitiv besser als Schweden und Finnland
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
an den Finnen wird man sich halt erinnern, wie auch an Verka Serduchka damals. Den Loreen-Song hat doch jetzt schon jeder wieder vergessen ;)

will mir jedenfalls nicht in den Schädel, wie der Beitrag bei den Jury-Votings derart rasieren konnte. Wirklich keine Ahnung, wie so ein nichtssagendes 0815-Ding doppelt so viele Punkte holen konnte als der Zweitplatzierte :crazy:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
Meines Wissens wurde schon immer live gesungen und früher hatte man für die Musik extra ein großes Orchester vor der Bühne stehen.
Ja klar wurde schon immer live gesungen. Seit ein paar Jahren muss aber nur noch live gesungen werden. Der Rest ist komplett playback, das war vorher anders und das merkt man auch.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Sorry aber wenn Deutschland das gleiche Lied gehabt hätte wäre es deutlich schlechter in den Rankings ausgegangen als es bei Finnland der Fall war.

Schweden gewann weil eben Schweden und es so gewollt war.

Als Österreicher hab ich mir mehr erhofft und zurecht mehr erwartet. Objektiv sogar besser als andere in den Top 10.

Australien sehr stark und definitiv besser als Schweden und Finnland
Ich dachte das „Deutschland mag niemand“-Märchen habe sich 2010 erledigt
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
an den Finnen wird man sich halt erinnern, wie auch an Verka Serduchka damals. Den Loreen-Song hat doch jetzt schon jeder wieder vergessen ;)

will mir jedenfalls nicht in den Schädel, wie der Beitrag bei den Jury-Votings derart rasieren konnte. Wirklich keine Ahnung, wie so ein nichtssagendes 0815-Ding doppelt so viele Punkte holen konnte als der Zweitplatzierte :crazy:
Ich würde gern mit einem der Jury drüber reden. Vermutlich würde er mir was von Quinten und kleinen Terzen erzählen und ich würde ihn anfurzen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
will mir jedenfalls nicht in den Schädel, wie der Beitrag bei den Jury-Votings derart rasieren konnte. Wirklich keine Ahnung, wie so ein nichtssagendes 0815-Ding doppelt so viele Punkte holen konnte als der Zweitplatzierte :crazy:
Es ist halt Schweden, das ist, wie bei manchen Fußballern wo jeder 5 Meter Pass weltklasse ist, automatisch geil. Wie ich gestern schon mal meinte, die könnten auch einen Besenstiel hinstellen und würden Jurypunkte kriegen.

In den letzten Jahren war Schweden mein ich mit einer Ausnahme bei den Jurys immer ganz vorne dabei. Gab doch sogar ein Jahr da waren sie bei den Jurys 1. oder 2. und waren dann bei den Zuschauern unter den letzten 5.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.011
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
an den Finnen wird man sich halt erinnern, wie auch an Verka Serduchka damals.

i-m-sorry-who-pui2qkqqbwdq4o5g.gif
 
  • Like
Reaktionen: Ken
Oben