DFB Pokal 18/19 Halbfinale: Werder Bremen - Bayern München


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Du meinst, dass der Trainer die Chance hat den Schiedsrichter an den Monitor zu zwingen? Halte ich ehrlich gesagt für keine gute Idee.
Tore, Elfmeter und rote Karten werden eh immer geprüft. Alles andere sollte auch ein Trainer nicht mit einer Challenge prüfen lassen können.

war ja nen Elfmeter. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
das ist die typische trumpsche Art und Weise Thesen aufzustellen und diese dann im nachhinein zu verteidigen ohne tatsächlich irgendwas nachweisen zu müssen:

Der Rest von dir artet mir zuweit aus.

Der Punkt um den es mir bei meiner Folgeantwort ging, war, das diese Fehlentscheidungen in Relation gesetzt weit weniger stark wirken, da Bayern nur 34 Saisonspiele hat. Und die anderen Bundesligisten dagegen gestellt +500 Spiele haben. Wenn du da dann keinen Unterschied in Sachen Häufung erkennst, okay.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.605
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es ist seit Jahren bekannt, dass die Bayern systematisch bevorzugt werden. Überraschend ist nur, dass man das trotz Videobeweis so souverän fortsetzt, oder auch nicht.
Überrascht dich das wirklich?
Dass der FC Bayern seit Urzeiten vom DFB/DFL bevorteilt/bevorzugt und Zucker in den Hintern geblasen bekommt, hat doch seine Gründe (Rekordmeister, Stolz der Nation, größter Pool an Nationalspielern, Deutschlands Vorzeigeclub, der heilige Kaiser Franz...usw)...
Das ist doch schließlich auch im normalen Arbeitsleben so. Die erfolgreichsten Angestellten sind i.d.R. auch des Arbeitgebers Liebling und bekommen entsprechende Privilegien.

Warum sollte man davon jetzt nur durch die Einführung des Videobeweises plötzlich abrücken und auf einmal vollkommen "neutral" handeln?
Damit würde sich der DFB doch ins eigene Fleisch schneiden.
Nein, die Einführung des VAR hat für mich eher ne "Alibi-Funktion". Das Volk hat danach gerufen und das Volk bekommt, was es möchte, da lässt sich der DFB nicht lumpen.
Die Menschen, die dort involviert sind, bleiben aber die gleichen, mit der gleichen Agenda, und das ist der springende Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Wenn die Kommunikation zwischen Schiedsrichter und VAR ordentlich läuft, braucht es keine Trainer-Challenge. Die könnte man sich dann höchstens für Situationen überlegen, die nicht eh schon überprüft werden (gelbe Karten bspw.).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Ich meine, es sollte zu einer Regeländerung kommen, dass ZWINGEND jede Elfmeterentscheidung per Video Review vom Feldschiedsrichter überprüft werden muss, und der VAR hat nur die Aufgabe in dem Moment verschiedene Perspektiven zu suchen und einzuspielen.

Ob man dann so einen Elfmeter geben sollte oder nicht, muss auch per Vorgabe geklärt werden, bei Handspiel wird daraus ja auch eine elend lange Diskussion mit 1000 Detailvorgaben gemacht. Warum nicht beim Elfmeter durch "Bodychecks" ? Mir hat es nicht gefallen dass so ein Spiel auf die Art entschieden wird, das muss dann aber auch für alle gelten und nicht per Nasenfaktor und "Linie" gewürfelt werden.

Und dann fallen auch solche Elfmeter raus, was das Geschrei, Gefasel und Gekreische vermutlich trotzdem nicht verstummen lassen würde ("Klarer Elfmeter! Immer für die Bauern!!! "):
Hummels rennt hinterher und greift leicht zum Arm, Gegner fällt weil er im vollen Lauf ist

Der einzige Unterschied war, Bayern hat noch ein Tor geschossen und ist deshalb nicht ausgeschieden. Wer den klaren Handelfmeter als "Witz" bezeichnet ist ein Vollhorst, selbst Blinde haben die Armbewegung zum Ball gesehen.
Für Horst
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.605
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kurz am Rande... darf man fragen, was @treize geschrieben hat, dass er danach sofort auf längere Zeit gesperrt wird?
Bestünde die Möglichkeit, mit ihm noch mal ein "Gespräch" zu führen?
Vielleicht war er ja stockbesoffen...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Kohfeldt wird mal ein ganz Großer, wie er die Situation gestern auf dem Feld aufgelöst hat, sensationell. Da können sich Berufskotzbrocken wie Rangnick, R. mal eine Scheibe von abschneiden.


Ansonsten ein echtes Pokalspiel, fast so wie früher, als der Fußball noch wilder und ungezügelter war. Bayern muss höher führen und hat es sicher im Sack, aber was dann passiert, ist unfassbar. Warum nominiert der doofe Löw nochmal den Hummels und Boa nicht mehr? Mal Rashice fragen.

Geiles Spiel, geiler Fight. Sehr guter Verlierer. Gerne mehr solcher Spieler statt steriler Chemievereine.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Wenn du da dann keinen Unterschied in Sachen Häufung erkennst, okay.

was nicht stimmt, da ich das im zitierten Beitrag selber schrieb.

Das ist die Bevorteilung eines Topclubs, die es sicher gibt, nur längst nicht so deutlich wie ihr euch das immer einredet und schon gar nicht absichtlich als Teil einer großen Verschwörung.
Ob es Bayern, Real, Barca, City, PSG oder andere Topclubs sind, überall gibt es die selben Anschuldigungen.
Wenn man ständig im und am gegnerischen Strafraum spielt, ist die Wahrscheinlichkeit so eine Entscheidung zu bekommen, halt auch einfach höher.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
15561822382790689.gif


Was ich hier sehe ist, dass Gebre Selassie den Arm draußen hat und Coman am Ende mit dem Unterarm einen Push in die Hüfte gibt, während er nicht zum Ball, sondern mit Ausfallschritt in den Mann läuft.

Weiterhin: Strittige Sache, aber aus meiner Sicht auch klar keine Schwalbe.

Ebenfalls weiterhin: Wenn die Begründung für den Pfiff originär eine andere ist, MÜSSEN Schiri und VAR hier in eine offene Kommunikation gehen.

Unglaublich. Du vergisst bei deiner Begründung das Fußball ein physischer Sport ist, der einen Körperkontakt nicht nur erlaubt, sondern diesen als elementaren Teil des Spiel sogar notwendig macht. Es ist zum Beispiel auch ok, in einem Laufduell seine Hand am Körper des Gegners zu haben. Manchmal ist das auch gar nicht anders möglich, wenn man sehr nah Körper an Körper in eine Sprintduell geht. Man kann sseine Arme ja nicht abschneiden. Wenn man jeden Kontakt als Foul sehen würde, reden wir nicht mehr über den Sport Fußball. Das aber nur mal nebenbei, weil das im aktuellen Fall ja nicht mal ein echtes Sprintduell ist. Coman ist ja schon vorbei, als der Kontakt erfolgt.

Das, was du da siehst, ist eine Schwalbe. Der minimale Köperkontakt oberhalb der Hüfte von Coman ist doch nicht ursächlich für den plötzlichen Fall von Coman. Da ist weder Kraft noch Wucht dahinter. Da ist kein Halten und kein Zerren, kein Wegschieben, da ist Nichts, was Coman daran hindern würde, seinen Laufweg fortzusetzen. Der Unterarm liegt minimal an der Hüfte an und schon wirft sich Coman hin. Wenn das ein Foul ist, dann ist Fußball auch kein physischer Sport mehr.

Wenn das der neue Standard für ein Foul ist, dann muss jeder Zweikampf abgepfiffen werden.

Ich gehe jetzt in die Tüte atmen, mich regt das auf. Kontakt ist im Fußball erlaubt!
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Da gebe ich dir Recht. Die Unterstellung von mir, dass die Kommunikation nicht funktioniert hat, ist erstmal nur auf die Aussagen der Bremer Spieler gestützt. Ich denke aber nicht, dass sich die Spieler das einfach so ausgedacht haben, vermute aber, dass wir nie eine offizielle Aussage dazu bekommen werden.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Es wird im Nachgang mehr durch die Schiedsrichter bzw. Drees kommentiert, als man denkt. Interessiert nur die meisten ein paar Tage später schon nicht mehr.
Beispiel 1
Beispiel 2
Zuletzt war Drees auch in der Sportschau und hat sich zu dem Thema geäußert. Es wurden auch Journalisten schon in den Keller in Köln gelassen. Sie konnten live der Arbeit beiwohnen, die Kommunikation verfolgen und bei Trainings anwesend sein.
Insgesamt kann man da noch viel mehr der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ich muss aber gestehen, so recht scheint es schon jetzt keinen zu interessieren, wie das mit dem VAR denn nun ganz genau läuft. Es scheint eher darum zu gehen sich aufregen zu können und vermeintliche Bevorzugungen anzuprangern.

Nochmal zu dem Fall von gestern: Ich denke Deine Eindrücke entsprechen schon dem tatsächlichen Geschehen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Feldschiedsrichter die angebliche Berührung unten an die Spieler kommuniziert hat und das bedeutet dann auch, dass genau diese Fehleinschätzung nicht durch den VAR ausgeräumt wurde, sondern im Zweifel eher noch bestärkt wurde, oder vielleicht sogar vom VAR selbst kam, warum auch immer.

Edit @henningoth
war ja nen Elfmeter. ;)
Der ja auch durch den VAR geprüft wurde, wie alle Elfmeter.
Ich verstehe den Ansatz nicht ganz.
Du meinst, die Challenge soll dazu dienen, den Feldschiedsrichter an den Monitor zu zwingen, in den Fällen in denen der VAR zwar prüft, aber nicht dazu rät, dass der Feldschiedsrichter zum Monitor geht, bzw. dieser das ablehnt?
Naja, halte ich tatsächlich auch für weniger sinnvoll. Erstens ist das doch eher selten, und zweitens bietet es wieder zu viele Beeinflussungsmöglichkeiten von außen, bspw. die Verzögerung vor einem Elfmeter.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hier sehe ich auch die Moderation in der Pflicht. @Angliru und @Max Power haben hier ja wohl aufgeräumt, allerdings steht hier noch viel, was einfach nicht in ein Forum gehört, in dem sich Fans aller Vereine austauschen wollen und sollen.
Im S1-Forum war es bspw. verboten, Schimpfwörter bzw. Verballhornungen von Vereinsnamen zu verwenden. Ich habe keine Ahnung, warum hier ständig von "Bauern" geschrieben werden darf. Es erzeugt eine hitzige Stimmung, mal ganz abgesehen davon, dass sich diejenigen, die es verwenden, mal schön selbst blamieren.
Wir werden das gestrige Spiel definitiv als Anlass nehmen, um die Moderationsrichtlinien intern zu besprechen. Die letzten Jahren lief es hier - bis auf wenige Ausnahmen - eigentlich sehr gesittet ab, daher haben wir jetzt auch manches mehr laufen lassen, weil wir eigentlich wissen, dass die User es auch besser können. Führt es aber dazu, dass die Live-Threads kaum mehr lesbar sind, dann werden wir da entsprechend eingreifen müssen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das Problem der gekaperten Livethreads (ausgehend BVB-Spielthreads) besteht seit Monaten und die Mods tun mir nur noch leid. Die Abende hier spare ich mir zu 100%. Bei jedem Spiel von Bayern und Deutschland warten die Geier nur darauf, losstürzen zu können. Da hilft aber auch wenig gegen, wüsste nicht, was man da unternehmen könnte außer bitten und appellieren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Ich frage mich ob der eine oder andere hier einfach blind ist, oder noch nie Wettkampfsport oder Sport überhaupt betrieben hat. "Leichte Berührung" ? Ok, es war kein Volles-Rohr-Bodycheck bei dem der Spieler auf die Tribüne fliegt, aber ne Berührung sieht anders aus. Er schiebt Coman aus der Bahn und behindert ihn damit klar ohne zum Ball zu gehen, dass Fussballspieler sich dann immer fallen lassen ist ne Berufskrankheit. Macht er das nicht, gibt es den Elfmeter nicht, und Pavlenka hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Ball vor Coman. Leichte Fouls - und er versteckt ja auch ordentlich dass er schiebt, warum wohl ? - haben halt den Nachteil, wenn der Schiedsrichter sie sieht ist es ein Foul. Im Strafraum eher schlecht.

Ich kann prima damit leben, dass die Regeln vom DFB an der Stelle präzisiert und klar formuliert werden, und es so einen Elfmeter dann nicht mehr gibt. Aber dann bitte exakt und für alle, und nicht "für MEINEN Verein muss es Elfmeter geben! 111!!!".
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Überrascht dich das wirklich?
Dass der FC Bayern seit Urzeiten vom DFB/DFL bevorteilt/bevorzugt und Zucker in den Hintern geblasen bekommt, hat doch seine Gründe (Rekordmeister, Stolz der Nation, größter Pool an Nationalspielern, Deutschlands Vorzeigeclub, der heilige Kaiser Franz...usw)...
Das ist doch schließlich auch im normalen Arbeitsleben so. Die erfolgreichsten Angestellten sind i.d.R. auch des Arbeitgebers Liebling und bekommen entsprechende Privilegien.

Warum sollte man davon jetzt nur durch die Einführung des Videobeweises plötzlich abrücken und auf einmal vollkommen "neutral" handeln?
Damit würde sich der DFB doch ins eigene Fleisch schneiden.
Nein, die Einführung des VAR hat für mich eher ne "Alibi-Funktion". Das Volk hat danach gerufen und das Volk bekommt, was es möchte, da lässt sich der DFB nicht lumpen.
Die Menschen, die dort involviert sind, bleiben aber die gleichen, mit der gleichen Agenda, und das ist der springende Punkt.
Ganz ehrlich, ich empfinde Mitleid, wenn ich so etwas lese.
Wie kann man ernsthaft von so etwas überzeugt sein und trotzdem diesem Sport treu bleiben? Ich würde nicht ein Spiel der Bundesliga bzw. der Profiligen mehr verfolgen, wenn ich derart überzeugt wäre.
Ich hoffe, dass es Dir eher darum geht, hier ein wenig auszuteilen und ein bestimmtes Bild zu prägen bzw. es sich um Spielereien handelt. Alles andere wäre einfach nur traurig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
was nicht stimmt, da ich das im zitierten Beitrag selber schrieb.

Das ist die Bevorteilung eines Topclubs, die es sicher gibt, nur längst nicht so deutlich wie ihr euch das immer einredet und schon gar nicht absichtlich als Teil einer großen Verschwörung.
Ob es Bayern, Real, Barca, City, PSG oder andere Topclubs sind, überall gibt es die selben Anschuldigungen.
Wenn man ständig im und am gegnerischen Strafraum spielt, ist die Wahrscheinlichkeit so eine Entscheidung zu bekommen, halt auch einfach höher.

Du hast gar nichts widerlegt. Aber gut.

Da du immer Dinge mit in die Diskussion wirfst, die ich nicht geschrieben habe und darauf Teile des Posts als Antwort auf mich aufbaust, sehe ich keine zielführende Weiterführung der Diskussion zu diesem Thema. Lassen wir es also gut sein.
 

Kraudi

Bankspieler
Beiträge
3.910
Punkte
113
Ich frage mich ob der eine oder andere hier einfach blind ist, oder noch nie Wettkampfsport oder Sport überhaupt betrieben hat. "Leichte Berührung" ? Ok, es war kein Volles-Rohr-Bodycheck bei dem der Spieler auf die Tribüne fliegt, aber ne Berührung sieht anders aus. Er schiebt Coman aus der Bahn und behindert ihn damit klar, dass Fussballspieler sich dann immer fallen lassen ist ne Berufskrankheit. Macht er das nicht, gibt es den Elfmeter nicht, und Pavlenka hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Ball vor Coman. Leichte Fouls - und er versteckt ja auch ordentlich dass er schiebt, warum wohl ? - haben halt den Nachteil, wenn der Schiedsrichter sie sieht ist es ein Foul. Im Strafraum eher schlecht.

So ein Kontakt wird im Mittelfeld oder sonst wo im Leben nicht gepfiffen, wozu denn auch? Wieso soll es dann auf einmal ein Foul sein, nur weil es im 16er ist? Schwachsinn. Wie gesagt, wenn du sowas als Foul pfeifst, kannst du alle 10 Sekunden das Spiel unterbrechen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Insgesamt kann man da noch viel mehr der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ich muss aber gestehen, so recht scheint es schon jetzt keinen zu interessieren, wie das mit dem VAR denn nun ganz genau läuft. Es scheint eher darum zu gehen sich aufregen zu können und vermeintliche Bevorzugungen anzuprangern.
Leider ist das wohl so. Das ist aber bei vielen anderen Regeln genauso, insbesondere beim Handspiel. Statt sich mal mit den tatsächlichen Regeln und Empfehlungen zu beschäftigen, wird dann lieber das Halbwissen von irgendwelchen Reportern nachgeplappert.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Natürlich. Straftäter, die zum Zeitpunkt der Tat nachweislich unter Drogen standen, werden auch schon mal freigesprochen oder kriegen milderne Umstände? Ist nun mal so.
Was hat er denn jetzt so furchtbares geschrieben?
ich weiß es auch nicht.
Aber die Reaktion von Angliru war ja eindeutig. Das war wohl schon was heftiges. Da würde es auch nicht entschuldigen wenn er davor nen bissel was gesoffen hat.
 
Oben