đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Das ist schon beeindruckend, was die deutsche Mannschaft gerade abliefert. Der Doppelsieg ist schon phÀnomenal genug, der Dreifachsieg wÀre schon fast zu viel des Guten gewesen.

Rich Freitag scheint sich endlich voll und ganz auf sich konzentrieren zu können. Es war schon immer so bei ihm, dass er dann wirklich ĂŒberragend gesprungen ist, wenn dem so war. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so. Andreas Wellinger knĂŒpft ja im Prinzip nur da an, wo er letztes Jahr aufgehört hat.

Dazu kommt dann eben ein immer stÀrker werdender Markus Eisenbichler, plus die anderen Athleten, die alle ebenfalls in Form sind. Schon hast du eine extrem starke Mannschaft zusammen.

Jetzt fahren sie also mit jeder Menge RĂŒckenwind in den Schwarzwald. Ich hoffe die Erwartungshaltung nehmen sie locker und haben weiterhin einfach Spaß am Skispringen. Dann wird das auch so weiter laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.281
Punkte
113
Irgendwas, was sich halt jetzt auszahlt. Nimmt man alle DG dieses WE....das war doch nicht normal. :rolleyes:

Kompressor unter den Skien?

Ich denke eher, dass die Jungs endlich ihr Können zeigen. Was Wellinger und Eisenbichler können wissen wir und Freitag ist eben explodiert und er Rest schwimmt auf der Welle mit.
 
BeitrÀge
54.190
Punkte
113
Perfekt wirken die SprĂŒnge unserer Jungs nĂ€mlich irgendwie immer noch nicht. Eisi und Richi immer noch mit leichten Fehlern nach dem Absprung und Welli braucht mir auch nen Tick zu lang bis er in die Flugposition kommt... :ueberleg:

Der einzige Sprung von Freitag der richtig perfekt aussah, war der hier.
Ich glaub ich hab grad 20 mal auf Replay gedrĂŒckt, so ein geiler Sprung:D:
https://www.youtube.com/watch?v=YAh0FHlsZzQ

was mir bei Wellinger auffĂ€llt ist vor allem seine Landung. Trotz seiner GrĂ¶ĂŸe und Flughöhe hat er das bei jedem Sprung richtig gut und sauber hinbekommen. Kein schlenkern, kein zucken, gar nichts. FĂŒr mich macht er von allen Springern zur Zeit die schönsten Landungen.
Genau deswegen trau ich ihm auch den Tournee Sieg zu und Richie und Eisi nicht. Bei 3 Springen ĂŒber HS verwackelt Eisi 2/3 und Richie 1/3. Bei Welli ist anzunehmen, dass er da nicht patzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Also ich persönlich stand dem Einsatz von Schmid ehr skeptisch gegenĂŒber. Nicht weil ich dem Jungen es nicht zugetraut hĂ€tte gut zu springen, sondern weil ich ihn lieber im COC als Springer fĂŒr den den Zusatzplatz gesehen hĂ€tte.

Aber hey, die besen VerhĂ€ltnisse bekommen und Platz 8 am Ende. Nebenbei noch das lange stehen in der Leaderbox wĂ€hrend ihm eine Skisprunglegende nach der andern zur FĂŒhrung gratuliert, eine grĂ¶ĂŸere Motivation gibt es glaube ich nicht. Also wenn das so geplant war Herr Schustern dann Hut ab :jap::up: :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BeitrÀge
54.190
Punkte
113
Anderereseits...sooo wichtig ist der Zusatzplatz dann auch wieder nicht.
Ja ich weiß, lĂ€cherlich das grad ich das sag:D:
Im Endeffekt ist es nur fĂŒr Innsbruck und Bischofshofen Ă€rgerlich. Alle anderen Perioden sind wesentlich lĂ€nger.
 

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.281
Punkte
113
Wenn Lisso und Roth im Alpencup keine Stadionrunden fliegen, steht das DSV Aufgebot fĂŒr die VST bereits.

Die 7 Weltcupspringer + Siegel und die 5 besten COC-Springer (Wank, Hamann, Seidl, Hoffmann, Baer)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

amk

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
214
Punkte
0
Ort
Dortmund
Vielleicht bekommt Kraus ja nochmal eine Chance sich bei einem Großevent zu zeigen und beweisen, dass er noch was kann bevor er völlig in der Versenkung verschwindet?
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Rich und der Fluch...:pffft:

http://www.sportschau.de/wintersport/skispringen/tournee-testlauf-in-engelberg-100.html

Konstant wie er ist glaube ich nicht, daß er zur Tour irgendwie komplett einbrecht. Ich denke, er wird da vorne um den Gesamtsieg mitspringen. Ob er ihn dann holt, werden wir sehen. Konkurrenz gibts aus Norwegen (Tande, Forfang), Österreich (Kraft) und eventuell aus dem eigenen Lager (Welli). Aber um PodestplĂ€tze springt er mindestens mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BeitrÀge
54.190
Punkte
113
vor der Saison dachte ich, dass es ein Hauen und Stechen wird um die PlĂ€tze in der Nationalen Gruppe...aber nach dem letzten COCÂŽs hat sich das wieder erĂŒbrigt.
Siegel und Wank sind fix denke ich.
Dahinter haben Hammann und Hoffmann wohl in SUmme die besten Leistungen gezeigt.
Seidel war in Whistler ganz ordentlich, in Ruka allerdings nicht. MaylÀnder fand ich durchgÀngig zu schwach bisher.
Dahinter hat sich am ehesten Winter aufgedrÀngt.
Roth war ja zuletzt leider nicht so gut platziert. Von Lisso habe ich nichts gehört. Weiß da jemand was?
Bleibt noch Kraus. Hat sich bisher ja noch nicht gezeigt/zeigen können.
Weiß jemand ob die PlĂ€tze nochmal irgendwo ausgesprungen werden?
 
BeitrÀge
54.190
Punkte
113
Wank, Siegel, Hamann, Hoffmann, BĂ€r und Seidl werden es wohl.
Ohne Wank wÀre es wohl die schlechteste NG aller Zeiten :D

na mal schaun...die Ergebnisse waren im Vorraus meist Àhnlich mies...aber dieses Jahr hatte ich eigentlich mal richtig Hoffnung. Denke aber auch, dass Leute wie Siegel, Hoffmann oder BÀr sich zumindest in Oberstdorf wieder deutlich besser zeigen werden. Auch von Schmid erwarte ich eine klare Steigerung im Vergleich zu Engelberg.
 
Oben