🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Stimmt! Das war in der Quali für das Springen am 4. 11.
Aber die Weite taucht in den Protokollen danach nicht als SR auf.:ueberleg:
Da steht noch immer Itô Daiki mit 146 Metern.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Offizielle Schanzenrekorde gibt es nur bei Quali und Wettkampf bei einem Weltcupspringen, da es ein nationaler Wettkampf war, ist der nur inoffiziell
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Offizielle Schanzenrekorde gibt es nur bei Quali und Wettkampf bei einem Weltcupspringen, da es ein nationaler Wettkampf war, ist der nur inoffiziell

Das ist schon klar, aber bisher hat man in Japan bei nationalen Springen auch die bisher erreichte Bestweite als "innerjapanischen" SR angegeben, doch diesmal eben nicht und das wundert mich. Liegt vielleicht daran, dass es "nur" die Quali war.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Die fünf für den WC Gemeldeten werden übrigens erst einmal nur in Wisla und Ruka springen, in Nizhni Tagil sollen dann Harada, Itô M., Nakamura, Sakuyama und Satô Y. starten.

http://www.ski-japan.or.jp/game/18271/

----

Team Tsuchiya und Sara sind bereits nach Europa abgereist. Sie werden vor dem WC-Beginn ein Trainingslager in Finnland absolvieren.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
... Und diesen 147-Meter-Sprung hat er "mitgenommen" nach Europa!:party:

Was für ein wunderbarer Sieg gestern. Er hatte zwar seit Freitag schon auf sein derzeitiges Können verwiesen, das aber in einem Einzel-WC dann auch zu zeigen, ist noch mal was anderes. Ganz prima gemacht und auch für das Team so wichtig, nach drei Jahren Durststrecke wieder einen WC-Sieg zu schaffen!

Es hat sich offensichtlich über den Sommer etwas getan in puncto Material und Betreuung. Man konnte, wenn man weiß, wie wichtig in Japan OS genommen werden, auch damit rechnen, dass man etwa in das Springen investieren wird, aber das ist ja immer auch eine finanzielle Frage. Jedenfalls sind Erfolge sichtbar.
Im Trainer- und Betreuerstab finden sich zwei neue, ausländische Namen, der eine ist anscheinend norwegisch, ein Assistenztrainer namens Andre Skiness Stian und ein Serviceman namens Zager Rozle. Mit diesen beiden konnte man sicher ein Stück näher an die Entwicklungen in Europa heranrücken und ist nicht mehr gar so außen vor der Tür gelassen. Auch die deutlich besseren Anlaufgeschwindigkeiten sprechen dafür.

Hoffentlich ist Daiki gestern nichts weiter passiert, es ging bei ihm von Sprung zu Sprung besser ... Dann dürfte die Stimmung im Team auch nichts zu wünschen übrig lassen.

----

Am Abreisetag hatte Junshirô gesagt: "Ich spüre sowohl viel Unsicherheit wie auch viel Vorfreude, aber ich will es nach ganz vorn schaffen. Es ist eine wichtige Saison. Ich will jeden einzelnen Wettkampf sorgfältig angehen und in die Top 10 kommen."

Ein Kurzinterview:

--- Ihre Einschätzung nach Ihrem ersten Sieg:
Super! Ich bin erstaunt, dass es so gut lief.

--- Sie sind zweimal bei Rückenwind gesprungen.
Weil der erste Sprung daneben ging, wollte ich im zweiten genau meinen Sprung zeigen, was sich in der Weite niedergeschlagen hat.

--- Was war der Fehler im ersten?
Ich habe etwas zu viel Kraft hineingelegt.

--- Sie springen, als machten Ihnen die Windbedingungen nichts aus.
Ich habe eine wirklich sichere Anlaufposition. Der Wind stört mich nicht. An ungünstigen Rückenwind habe ich - wie es scheint - gewöhnt.

--- Bisher war der 13. Platz Ihr bester. Und nun ein plötzlicher Sieg.
Das ist mehr, als ich mir vorgestellt hatte, ich bin glücklich. Nun fühle ich mich verpflichtet, auch so weiterzumachen.

--- Hatten Sie den Willen, zeigen zu wollen, dass es nicht nur den Sommer gibt?
Ich hatte Befürchtungen, weil es viele gibt, die im Sommer gut sind, aber im Winter dann keine Form mehr haben. Aber jetzt glaube ich, dass ich meinen guten Sprüngen diese Sorge habe abschütteln können.



http://www.sponichi.co.jp/sports/news/2017/11/20/kiji/20171120s00074000104000c.html

http://www.sanspo.com/sports/news/20171120/ski17112008290005-n1.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Das war ein Japan-Tag gestern in Ruka! Nach dem tollen Sieg von Akito lassen sich unsere Springer auch nicht lumpen und schaffen es nach zwei Jahren aufs Team-Podest, und das nachdem Nori seit fünf (!) Jahren das erste Mal nicht durch eine Quali kam und Ryôyû wegen eines Unterwäsche-Fehlers rausgenommen wurde. So etwas verunsichert.

Das sagen sie selbst:

Nori: Ich bin froh, dass ich uns nicht im Weg gestanden habe. Da mein Qualisprung danebengegangen war, war ich natürlich unsicher. Wenn ich meine Form verbessere, schaffen wir es noch einen Schritt höher aufs Podest oder ganz nach oben.

Taku: Meine Form ist langsam besser geworden. In der vorigen Saison waren wir überhaupt nicht auf dem Treppchen, somit meine ich, dass wir als Team insgesamt unser Niveau gesteigert haben. Im Hinblick auf Olympia ist das doch eine sehr gute Tendenz, oder?

Jun: Im zweiten DG spürte ich eine Anspannung wie bisher noch nie, was spontan Druck erzeugt hat. Das ist eine wertvolle Erfahrung. Ich freue mich über das Podest, bin aber auch enttäuscht, weil ich noch eine Stufe höher steigen wollte.

Ryô: Im zweiten DG hatte ich ziemlich guten Wind, den ich durchgängig spüren konnte. Während des Fluges sind mir meine Sprünge bewusst. Ich habe auch das Gefühl, meinen Anlauf immer besser im Griff zu haben.

http://www.sanspo.com/sports/news/20171126/ski17112608300003-n1.html

Weiter so! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Für Junshirô wirklich schade, hoffentlich kommt er in seinen Lauf wieder rein.
Ein bisschen verwunderlich ist das Auslassen dieses einzigen Wochenendes schon, aber ich denke, es gibt einen handfesten Grund. Sie haben das ja früher auch nicht gemacht, sondern standhaft bis Engelberg durchgehalten.

Es war spätestens seit Anfang November so geplant, entweder geht es um Material oder - wozu ich inzwischen tendiere - es gab mal wieder ein Visumproblem wie vor zwei Jahren.
Ich habe bisher auch keine Andeutung gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Und das B-Team kriegt problemlos ein Visum? Macht keinen Sinn. Sind die über Weihnachten in Europa oder daheim? Vielleicht will man ihnen jetzt noch einmal Heimaturlaub geben und lässt 1 oder 2 Weltcups sogar aus.

Ich denke übrigens nicht, daß Junshiro vorn die ganze Saison eine Hauptrolle spielen wird. Für die Gesamtwertung ist es also nicht so schlimm, wenn die jetzt auslassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Funaki1998

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.568
Punkte
48
I don't really like these stops. Sometimes, they come back in WC weaker than before the stop.... I really hope the shape will be good after that. For me, both Kobayashi's should be in WC top-20.
 
Beiträge
54.177
Punkte
113
hm...dieses Jahr gibt es ja kein Heimweltcup. von daher wollen sie diesen Heimataufenthalt vllt. damit ersetzen. Der Zeitpunkt ist allerdings schon ein bisschen komisch.

Visa Probleme kann schon sein. Das B-Team war ja ursprünglich geplant, von daher kann man jetzt nicht die aktuelle Entwicklung reagieren. Die Form passt, das Material auch (da hat man wohl viel von der Kooperation mit Norwegen profitiert) von daher ist die Pause natürlich eher hinderlich. All das wusste man aber zur Zeit der Nominierung nicht.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Und das B-Team kriegt problemlos ein Visum? Macht keinen Sinn....

Ist aber vor zwei Jahren genau so gewesen. Das A-Team hat kein Vsum bekommen, das B-Team dagegen schon.
Erklären kann das wohl nur die betreffende russische Behörde.

... Sind die über Weihnachten in Europa oder daheim? Vielleicht will man ihnen jetzt noch einmal Heimaturlaub geben und lässt 1 oder 2 Weltcups sogar aus.
Ich denke übrigens nicht, daß Junshiro vorn die ganze Saison eine Hauptrolle spielen wird. Für die Gesamtwertung ist es also nicht so schlimm, wenn die jetzt auslassen.

Sei es wie es sei, um Heimaturlaub für ein Wochenende geht es bestimmt nicht. Wie gesagt, sie haben das noch nie so gemacht, außer vor zwei Jahren, als es nicht anders ging wegen "höherer" Gewalt.
Alle Spekulationen dazu und darüberhinaus bringen sowieso nichts. Vielleicht erfahren wir noch etwas über den Hintergrund.
 

Xanadu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.299
Punkte
38
Nur so zwischendurch, interessiert vielleicht den einen oder anderen: Eine Freundin von mir saß im gleichen Flieger wie Nori von Helsinki nach Tokyo vor ein paar Tagen. Laut ihr hat er sich am Flughafen bei der Ankunft sehr viel Zeit genommen um Fotos mit ihr und ihrer Freundin zu machen. Sie sagte er sei sehr nett uns freundlich gewesen und habe sich richtig darüber gefreut, dass sie ihn angesprochen haben :) (noch mehr, als ihm auffiel, dass sie mit ihm Japanisch sprechen konnten:D:)
 
Oben