1.FC Köln 2021/22 - Neuaufbau unter neuer Führung


JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Um nochmal die letzte Saison kurz zusammenzufassen: Man ging aufgrund der Vorsaison mit viel Bauchschmerzen in 20/21. Nach größeren Verletzungssorgen, gefloppten Neuzugängen und einem steilen Abwärtstrend wurde Gisdol Ende der Saison entlassen. Retter Funkel stabilisierte das Team und schaffte es so gerade das Team mit Ehrenrunde gegen Kiel in der Liga zu halten. Auch Heldt musste unmitelbar nach der Saison gehen. Was für mich noch hängen geblieben ist, war das extrem unglückliche/dumme Ausscheiden im Pokal. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits diverse Favoriten ausgeschieden und man hätte ggf. mal wieder ein Pokal-Halbfinale spielen können - wer weiß wie oft man als FC dazu die Gelegenheit hat.

Zur neuen Saison werden Gisdol und Heldt durch Baumgart und die Interimslösung Jacobs/Kessler (ab Herbst Arabi aus Bielefeld???) ersetzt. Finanziell ist man durch Corona stärker in Schieflage geraten als geplant. Die Folge ist, dass man einen Transferüberschuss erzielen muss. Diesen hat man durch Abgänge von Eigengewächs Jakobs (~7 Mio. €) und Leistungsträger Bornauw (~15 Mio. € + Boni) realisiert, ein Abgang von Shkiri ist weiterhin sehr wahrscheinlich. Um die Abgänge zu kompensieren setzt man hauptsächlich auf Eigengewächse und ablösefreie Spieler. Um den möglichen Klassenerhalt zu erreichen benötigt man geringe Ausfallzeiten bei den Leistungsträgern (man hat gesehen was Kainz, Hector, Andersson und Bornauw Ender der Saison ausgmacht haben) und vorallem einen Trainer dem es gelingt die jungen Spieler weiterzuentwickeln.

Aktuell ist der Kader durch Leih-Rückkehrer stark überfüllt. Fixe Abgänge sind bis dato:
Bornauw (Wolfsburg)
Jakobs (Monaco)
Verstraete (Antwerpen)
Krahl (Viktoria Berlin)
Sobiech (Darmstadt)
Voloder (Maribor Leihe)
Bisseck (Aarhus Leihe)
Risse (Viktoria Köln)
Höger (?)
Meyer (?)
Elvis (Rückkehr nach Leihe)
Zieler (Rückkehr nach Leihe)
Tolu (Rückkehr nach Leihe)
Wolf (Rückkehr nach Leihe)
Dennis (Rückkehr nach Leihe)

Dem stehen inklusive der Leih-Rückkehrer folgende Neuzugänge gegenüber:
Uth (Schalke)
Schwäbe (Bröndby)
Ljubicic (Wien)
Hübers (Hannover)
Hauptmann (Rückkehr nach Leihe)
Schaub (Rückkehr nach Leihe)
Schindler (Rückkehr nach Leihe)
Ostrak (Rückkehr nach Leihe)
Koziello (Rückkehr nach Leihe)
Modeste (Rückkehr nach Leihe)

Was auf Seiten der Neuzugänge noch passiert ist vorallem davon abhängig ob Shkiri geht und zu welchen Konditionen die "Ladenhüter" gehen. Die größten Schwachstellen sind vermutlich Mittelstürmer und Innenverteidiger. Ich habe von dem Testspiel gegen Bayern nur Ausschnitte gesehen, aber wie Czichos und Mere sich die Bälle wieder selber reingemurmelt haben war schon alarmierend. Im Idealfall sind beide Saison nicht als Stammspieler eingeplant.

Gegen Bayern wurden folgende Spieler eingesetzt:
T. Horn – Ehizibue (63. Schindler), Meré (46. Schmitz), Czichos (63. Hübers) , Katterbach (46. Castrop) – Özcan (63. Ljubicic) – Kainz (63. Ostrak), Uth (63. Wydra), Hector (67. Skhiri) – Modeste (46. Lemperle), Thielmann (63. Andersson)

Hinter Horn hat man mit Schwäbe einen recht hoch gehandelten Ersatzmann verpflichten können. Diese Konstellation hat sich mit Zieler bewährt gemacht.

Während man im Tor wohl mit Bundesliga-Niveau aufwarten kann, ist die Viererkette ein großes Fragezeichen. Mit Bornauw geht unser "Anker", eine Macht in der Luft und mit genug Schnelligkeit und Beweglichkeit gesegnet um hinten die Unzulänglichkeiten seiner Nebenleute auszubügeln. Links hat man aktuell nur Katterbach, hoch veranlagt, aber ohne den Speed von Jakobs/Horn. Unsere Mitte ist im Mittel zu klein, langsam, fehleranfällig und hüftsteif ohne jetzt auf darauf eingehen zu wollen, wie sich das auf den Einzelspieler verteilt. Wenn Baumgart nicht irgendwelche Wunderdinge mit Cestic, Mere oder Hübers anstellt, ist das kein Bundesliga-Niveau. Rechts ist man weniger talentiert aber man hat zumindest in der breite Spieler, die das an einem guten Tag auf Bundesliga-Niveau lösen können. Mal sehen ob Sponsel oder Leih-Rückkehrer Schindler hier an Easy und Schmitz vorbeikommen.

Das Mittelfeld ist wieder besser aufgestellt. Hector scheint eine ganz schwierige Phase in seinem Leben überwunden zu haben. Nach dem Tod seines Vaters und Bruders ist er selber Vater geworden und hat dem FC anschließend in den verschiedensten Rollen auf dem Platz den Arsch gerettet. Für mich ist er jetzt schon eine Vereins-Legende! Das kriegt man bei ihm nicht so mit, weil er sonst eher ein "Leise-Treter" (außer in diesem einen Aggro-Interview :D ) ist und nicht daurnd den Boulevard dominiert. Özcan bleibt überraschend doch. Mit Ljubicic wird er wohl Shkiri ersetzen, ob man damit den beständigsten Spieler der Saison ersetzen kann bleibt fraglich. Ich rechne trotzdem nicht mit einem Zugang, auch weil Baumgart ein anderes System spielen wird. Auf Außen gibt es viel Hoffnung (Thielmann, Obuz, Lemperle) aber mit Kainz nur einen Spieler, der über einen längeren Zeitraum Bundesliga-Niveau bewiesen hat. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass man hier nochmal aktiv wird.

Auf der 10 bzw. falschen 9 ist man mit Duda und Uth gut aufgestellt. Uth kann, vorallem in anbetracht der Konditionen, unser Königstransfer werden. Vielleicht spielen auch beide? Davor könnte man personell nochmal aktiv werden. Nominell könnte Andersson mit einem fitten Toni in der Hinterhand eine klasse Besetzung sein, was daraus letzte Saison geworden ist, sollte bekannt sein. Gestern haben beide gespielt, das macht Hoffnung.

Heute um 17:00 kann man sich den FC per Stream gegen einen schweizer Zweitligsten (?) ansehen. Ich tippe man wird am Ende wieder im unteren Drittel landen. Wen kann man schlagen? Vermutlich einen der Aufsteiger, eine Überraschung die zumindest eine Saison mehr liefert als gedacht gibt es eigentlich immer. Vielleicht Bielefeld. Danach muss man wieder auf Teams hoffen, die Pech haben oder unterperformen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Dem stehen inklusive der Leih-Rückkehrer folgende Neuzugänge gegenüber:
Uth (Schalke)
Schwäche (Bröndby)
Ljubicic (Wien)
Hübers (Hannover)
Hauptmann (Rückkehr nach Leihe)
Schaub (Rückkehr nach Leihe)
Schindler (Rückkehr nach Leihe)
Ostrak (Rückkehr nach Leihe)
Koziello (Rückkehr nach Leihe)
Modeste (Rückkehr nach Leihe)

Ist das noch ein Transfer von Heldt? Oder wer hat es zu verantworten, dass wir uns direkt Schwäche eingekauft haben?:eek::D

Super Einleitung von dir für die neue Saison. (y)Macht mir schon dierekt Lust darauf, dass es wieder los geht, auch wenn der Kader noch stark verbessert werden muss.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Schwäbe-Schindler,Mere,Hübers,Schmitz-Shkiri-Schaub,Ljubicic,Limnios-Andersson

Ziemlich zerfahren, aber sehr laufintensiv und aggressiv. Gerade das 1-0 von Andersson. Am auffälligsten: Baumgart, sowohl was Lautstärke als auch was Frequenz angeht.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Wydra hat noch ein Tor aus der zweiten Reihe geschossen. Ansonsten war das Bild ähnlich, wenig gute Offensivaktionen, sehr laufintensives Spiel mit vielen Ballgewinnen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie ist Drexler so? Hab nie auf ihn geachtet. Was für ein Spielertyp?
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
Wie ist Drexler so? Hab nie auf ihn geachtet. Was für ein Spielertyp?

Drex kann ein Unterschiedsspieler sein, hat er in Köln zu selten gezeigt. Für die 2. Liga sicher ein Gewinn, wenn er denn richtig eingesetzt wird. In Köln vornehmlich auf dem Flügel, was in meinen Augen einfach nicht seine Position ist. Drex iss für mich eine Art Schleicher, hat was von Müller, natürlich nicht in der Qualität. Kann immer ein Tor aus dem Nichts kreieren, aber in Köln war von alledem nicht mehr allzuviel zu sehen, was ihn "damals" in Kiel ausgemacht hat. Hat sich in Liga 2 mit T-Rod gut verstanden aufm Platz.

Sehe ich das richtig - Kohle bekommen wir nur, wenn Schalke aufsteigt?
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Der Müller-Vergleich ist super. Gutes Auge und torgefährlich, aber ohne im eins gegen eins besonders stark zu sein. Beim Geld liegen die Quellen zwischen 900k und 500k im Aufstiegsfall. Er hat aber recht gut verdient, ihn von der Payroll zu haben ist wichtiger...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
Der Müller-Vergleich ist super. Gutes Auge und torgefährlich, aber ohne im eins gegen eins besonders stark zu sein. Beim Geld liegen die Quellen zwischen 900k und 500k im Aufstiegsfall. Er hat aber recht gut verdient, ihn von der Payroll zu haben ist wichtiger...
Ja, so war es gemeint - der wird niemanden übersprinten oder mit 7 Übersteigern ausdribbeln, aber gutes Auge für den Raum. Wie gesagt, in Köln auf den Flügeln eine Fehlbesetzung.
Ja, der hat sicher gut verdient - das passt dann.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
Angeblich will THEATE lieber nach Bologna als zum FC - die aber können nur in Raten zahlen ....
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Angeblich will THEATE lieber nach Bologna als zum FC - die aber können nur in Raten zahlen ....

In Raten zahlen ja eh alle Clubs.
Bologna dürfte durch den Tomiyasu-Verkauf wohl genug Geld in die Kassen gespült bekommen um sich Theate noch leisten zu können, zusätzlich soll ja auch noch Arnautovic für ein Rekordgehalt verpflichtet werden.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.919
Punkte
113
FC mit Interesse an Tigges vom BVB.

An THEATE war man angeblich nie wirklich dran, weil man die Einnahmen des Bornauw-Verkaufs dringend für den Etat benötigt
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Aufgrund des langfristigen Vertrages sicher "nur" eine Leihe, aber das könnte Sinn machen. Hat in der Regionalliga letzte Saison ne Top-Quote und immerhin ein paar Kurzeinsätze bei Dortmund. Selbst wenn es bei Toni und Andersson gut läuft, haben die höchstens je 25 Spiele im Tank. Und Toni sollte man auch verdrängen können, wenn man sich in der Bundesliga durchsetzen will...
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Heintzi ist wieder im Gespräch. Hat in Freiburg zwar seinen Stammplatz verloren, aber an Czichos sollte er vorbeikommen. Wenn die Konditionen passen wäre das eine Option ohne den großen Überraschungsfaktor in beide Richtungen...
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.769
Punkte
113
Heintz war in der IV eine Bank. Soviele Boecke wie Czichos in der letzten Saison hatte, hat Heintz doch noch nicht mal in seiner ganzen Karriere. Man kennt sich und wenn er wieder Spielrhythmus hat, sollte das passen. Hat zwar nicht die Torgefaehrlichkeit eines Bornauw, aber defensiv besser als Czichos und Mere.

Tigges vom BVB finde ich interessant. Gute Alternative zu den beiden Fruehrentnern, die bei uns im Sturm spielen.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.554
Punkte
113
Tigges ist wohl raus aus der Verlosung, mit dem will der BVB die 3. Liga sichern.


Wenn ich lese das Schmitz vor Katterbach sein soll, wird mir ganz anders. Auch wenn Baumgarts System in erster Linie darauf zu beruhen scheint, dass man den Gegner in Grund und Boden läuft, würden ein paar Jungs helfen die kicken können. Katterbach ist ein feiner Fußballer und kann auch mal was spielerisch lösen, bei Schmitz kommt da immer der Rückpass.

Bei Schaub ärgere ich mich auch jedes mal wenn ich ihn spielen sehe, dass das in Köln in der ersten Liga nicht geklappt hat. Dem fehlt sicher Dynamik und Torgefährlichkeit im Vergleich zu z.B. Duda, aber in Sachen Kreativität und Übersicht schätze ich ihn stärker ein. Duda verpasst sehr oft den richtigen Moment zum Pass.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Wenn ich lese das Schmitz vor Katterbach sein soll, wird mir ganz anders. Auch wenn Baumgarts System in erster Linie darauf zu beruhen scheint, dass man den Gegner in Grund und Boden läuft, würden ein paar Jungs helfen die kicken können. Katterbach ist ein feiner Fußballer und kann auch mal was spielerisch lösen, bei Schmitz kommt da immer der Rückpass.

Das hat Katterbach aber schon lange nicht mehr bewiesen. Seine Fehlpassquote ist enorm hoch, er verliert Bälle oft in gefährlichen Zonen, zeigt sich sehr zweikampfschwach und ist zu lahm im Antritt. In der Theorie hat er sicherlich technisch mehr Qualität als Schmitz, bringt es aber seit 1,5 Jahren nicht auf den Platz. Und die anderen Schwächen machen eher den Eindruck, dass er nicht das große Talent ist, für den man ihn gehalten hat.
Aus meiner Sicht sind beide derzeit nicht Stammspieler tauglich für die Bundesliga und es ist absolut richtig, dass wir noch einen Linksverteidiger suchen. So können wir nicht in die Saison gehen.
 
Oben