10. Etappe TdF Grenoble-Courchevel


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
POSITION.gif


Anstiege und Gebirgspässe
Km 118 - Cormet-de-Roselend (D.217-D.902) - 20.1 km Anstieg nach 6 % - 1 Kategorie
Km 192.5 - COURCHEVEL (Altiport) - 22.2 km Anstieg nach 6.2 % - 1 Kategorie

So, da einige schon in dem anderen Thread diskutieren, was wohl nach dem Ruhetag mit Jens in Gelb und CSC passieren wird, möchte ich schon mal den Thread eröffnen.

Ich glaube nämlich Jens wird sowohl attackieren, da er unerheblich wichtig für das Gesamtclassement für Armstrong und Co. ist. Hm hatte ich das nicht letzten Jahr schon gesagt (Dejavu)?
Voigt un dem Team wird es ******egal sein, ob Jens Gelb hat, man führt für Basso und Jens ebenso. Daher könnte ich mir vorstellen, daß er selbst bei Führungsgruppen dabei sein kann. Vielleicht kann man auch DSC etwas irritieren. Wenn sich morgen herausstellt, daß Voigt doch ein bessere Bergfahrer als gedacht ist und durchaus auf das Gesamtclassement fahren kann, dann wird man auch ihn am Mittwoch ernst nehmen müssen.

Das wäre natürlich perfekt für Basso, da DSC auf Voigt und Ulle schaut. Basso könnte in diesem Fall (am Mittwoch) attackieren. Oder man macht es andersrum, flexibel sind sie auf jeden Fall und Sastre darf man auch nicht außer Acht lassen. Genauso sehe ich bei T-Mobile ja 4 Asse im Ärmel. Sevilla ist ein typischer Fahrer, für Ausreißversuche am Berg. Er hat den größten Rückstand auf Armstrong und bekäme wohl die Gewähr von LA. Klöden und Vino werden zu gut begutachtet. Jan sowieso. Da bleibt also nicht viel Spielraum.

Zumal morgen wohl erst am Schlußanstieg mit einem Angriff zu rechnen ist. Es wird jedoch vermutlich noch nicht mal voll in den Berg hinein gefahren, dafür ist der Anstieg von 22 km einfach zu lang.

Ich denke 6 km vor dem Ziel kommen die ersten ernstzu nehmenden Attacken.

Ich hoffe wir sehen auch morgen von Liberty Seguros und von Euskaltel was. Die haben sich ja wirklich arg zurückgehalten. Bin gespannt, ob mein Risikotipp Beloki wieder der Alte ist und auch mithalten kann, vielleicht sogar attackieren, wie einst 2000-2003. :jubel:

Also wie gesagt, CSC und T-Mobile (vielleicht auch die anderen) haben morgen alle Trümpfe in der Hand, denn CSC müßte nicht mal arbeiten, T-Mobile auch nicht, wenn einer ihrer Fahrer vorne ist. Am besten wäre natürlich, wenn Voigt fährt, denn dann muß DSC auf jeden Fall reagieren, ob sie wollen oder nicht und dann führt das Team doch wieder, obwohl sie es nicht wollten. Diese Taktik würde ich an Riis' Stelle zumindest bevorzugen. AM letzten Berg sind die dann vielleicht wieder so fertig (wenn CSC am ersten Berg schon angreift), daß vielleicht dasselbe eintritt, wie am Samstag, daß Lance isoliert wird.

Das wäre zumindest das beste was passieren kann. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf diesen Etappe und den Angriff von CSC. :thumb:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
CSC sind die letzten, von denen ich einen Angriff erwarte. Voigte dürfte zu platt und überfordert für die 2x20 km 1er Anstieg sein. CSC ´muß´ zudem das Tempo im Hauptfeld machen und wird sicher das Peloton bis zum Schlußanstieg anführen. Die Hauptaufgabe wird sein, Sastre und Basso so lange wie möglich bei Armstrong zu halten.

Es wird zunächst die übliche Rasmussen-Gruppe gehen. Hinten müssten eher Phonak, IBB, Gerolsteiner angreifen, sofern sie überhaupt nochmal in die Puschen kommen wollen. T-Mobile wird, je nach Form, lange warten und wieder versuchen, die Dreierspitze an die ´Front´ zu schicken, aber erst kurz vor Schluß. DSC kann relativ befreit agieren, kann hinten draufliegen und Lance in Ruhe den gefürchteten Bergsprint vorbereiten.

Klassement wird am Schlußanstieg gemacht, gewinnen kann irgendwer, vielleicht Mayo oder sowas :D .
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wieso glaubst du wird CSC das Tempo machen? Angriff ist doch die beste Verteidigung und wenn Riis es so machen würde, wie ich mir erhoffe, nämlich Voigt schicken (der Ruhetag kommt jetzt gelegen und er scheint hervorragend in Form zu sein), dann muß DSC das Tempo machen!
Wieso soll Voigt es nicht versuchen? Sei es nur, um DSC auszutesten. Wir haben je gesehen, wie schnell DSC zermürbt wird. Das beste wäre natürlich wenn T-Mobile gleich kontert. :teufel:
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
mich interessiert erstmal nur ,was mit ulle los ist :( panik:

------
welt.de

Ullrich oder Winokurow
Wer ist der bessere Kapitän?
-Laurent Jalabert - , Gewinner des Bergtrikots bei den Frankreich-Rundfahrten 2001 und 2002: "Es ist schade, daß Jan Ullrich nicht ein einziges Mal versucht hat zu attackieren. Aber er scheint zufrieden mit seiner Verfolgerrolle. Seine fehlende Initiative frustriert mich. Winokurow hingegen hat seine Versprechungen gehalten und sich kaltblütig gezeigt. Er sollte freie Fahrt für die letzte Attacke am Berg bekommen."


-Bjarne Riis, Toursieger 1996 und Sportlicher Leiter von CSC: "Jan fährt einfach nur mit. Er konzentriert sich nur auf sich und schaut nicht, was die anderen machen. Wenn Armstrong die ersten beiden Alpenetappen gut übersteht, wird es ungeheuer schwer."


-Jens Heppner, ehemaliger T-Mobile-Profi und Experte bei Eurosport: "Vor den Alpenetappen wird die Teamführung von T-Mobile Alexander Winokurow nicht fahren lassen. Dennoch wird man vor dem Ruhetag schon erkannt haben, wer der Bessere von den beiden ist, und dann muß "Ulle' eventuell die Attacken für Winokurow fahren. Jan darf man aber auf keinen Fall abschreiben, seine Form ist immer schwer einzuschätzen."


-Toni Rominger, Tourzweiter 1993: "Alexander Winokurow ist der beste Fahrer und ein Mann, der auf jeden Fall die Tour de France gewinnen kann. Nur werden sie ihn so ohne weiteres nicht fahren lassen, denn T-Mobile ist ein deutsches Team. Jan Ullrich ist zwar auch nicht besser als die anderen, aber natürlich möchte das Team ihn vorn sehen."


-Rudi Altig, Ex-Weltmeister und an 17 Tagen Träger des Gelben Trikots: "Die Ullrich-Entschuldigungen langweilen mich. Man wartet und wartet. Er verdient 250 000 Euro im Monat und gibt dem Radsport nichts Großes zurück." cwi
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Gitche, du überschätzt die Fähigkeiten von Voigte. Er kann im Leben nicht zwei solche Anstiege vor Verfolgern der Marke DSC plus T-Mobile bestreiten. Er hat bei Bjarne freie Fahrt für heute bekommen, aber ab Dienstag geht wieder alles nur um Basso.

Zu den Kritikern fällt mir nichts mehr ein, Riis ist sauer wegen damals, ok. Aber zb Jalaberts Aussage ist totaler Unsinn, da die Tour noch nicht mal im Hochgebirge angekommen ist. Sowas kann man frühestens in 2 Wochen sagen.

Altig ist inzwischen kalt gestellt im Ersten, ist auch gut so. :)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Der Rudi hat nie die Tour gewonnen, sollte mal ganz ruhig sein. :teufel:

Also ich traue Jens schon noch was zu. Natürlich weiß ich, daß er nur für Basso fährt, aber genau das würde er doch auch tun, wenn er attackiert am Dienstag. Indem DSC nämlich nachfahren muß und Basso dann das völlig ausgelauchte Team DSC attackiert und LA wieder allein auf sich gestellt ist. Und nicht mal Basso muß attackieren. Mayo und Heras werden sich sicherlich auch zeigen und Moreau wird mit Rasmussen kämpfen, besonders am letzten Bergm wo es doppelte Bergpunkte gibt. Das kann doch recht spannend werden. Und 2 Berge sind ja nicht wirklich viel. 6,8 % hatte der heutige Anstieg auch und der war annähernd 15 km. Da hat Voigt ja schon gute Bergfahrerqualitäten gezeigt, wieso nicht noch einmal?

55 km Berganstieg heute sind schließlich auch mehr als 42 km am Dienstag!
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich weiß auch gar nicht mehr was ich von dem Jensens Voigt halten soll. :crazy:

Würde ich hier nicht permanent lesen, dass er im Hochgebirge keine Chance hat, würde ich Ihm glatt zutrauen, dass er sich so schindet, dass er`s schafft. In dem Zusammenhang war ich auch an Vökler erinnert. Ihm wurden auch die Fähigkeiten am Berg abgesprochen und er hat gefightet wie sonst was....

...und wem wäre dies zuzutrauen, wenn nicht Voigt? Und das Gelbe motiviert zusätzlich. Ich bin gespannt.

Zu Ulle fällt mir eigentlich nur noch :idiot: ein. Einfach bitter.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Aldis schrieb:
In dem Zusammenhang war ich auch an Vökler erinnert. Ihm wurden auch die Fähigkeiten am Berg abgesprochen und er hat gefightet wie sonst was....


Guter Punkt, nur fuhr Voeckler für Bonjour/Boulangere/Bouyges-Überblick verloren, wer gerade- und nicht für ein Spitzenteam, und konnte wilde Sau fahren bis zum erbrechen. Wer weiß, vielleicht wachsen dem Jenselmann Flügel und wir erleben das Wunder schlechthin... für wahrscheinlich halte ich es nicht.


Gitche, dein Plan ist gut durchdacht und wäre im Rennen sehr spannend anzusehen :thumb: !
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich halte es ja auch nicht für besonders wahrscheinlich. Und angreifen wie ne Sau bräucht er auch nicht. Wenn er es aber schafft erst ganz spät abgehangen zu werden, könnte er sein Red Bull zücken und das Gelbe noch einmal verteidigen. :love2:

EDIT: Wobei sein eigenes Tagebuch wohl eher der Realität entsprechen:
"Es war ein Glück, dass Christophe Moreau mit dabei war. Den Ballon d'Alsace ist er im Prinzip alleine gefahren. Ich war froh, dass ich an seinem Hinterrad war. Unterhalten konnten wir uns nicht. Ich konnte keinen Piep mehr sagen. Es war auch viel Gegenwind, und ich habe alles gegeben, was ich hatte."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
denke jens wird das trikot genau eine etappe lang tragen. verbesserte kletterfähigkeiten hin oder her. wenn die ganz großen attackieren, was ja anzunehmen ist, kommt er im normalfall keine 2 m mit.


EDIT: wenn moreau sehr viel glück hat, dann könnte er schon eher das gelbe überstreifen. aber auch das ist relativ zweifelhaft, dafür sind die abstände eigentlich zu klein.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Morgen geht's endlich so richtig los; ich freu' mich schon drauf!

Ich befürchte nur, dass bereits in Courchevel endgültig kein Zweifel mehr daran bestehen wird, dass Armstrong auch zum siebenten Mal in Folge die Tour gewinnen wird. Natürlich hoffe ich, eines besseren belehrt zu werden - die Chancen sind da in meinen Augen aber recht gering.

Klar: Discovery hat vorgestern geschwächelt. Aber: Armstrong war souverän wie eh und je, zumindest ist es für mich so rübergekommen. Außerdem: Wie bereits angemerkt worden ist, wird Lance' Team morgen bis zum Schlussanstieg höchstwahrscheinlich nicht allzu viel Arbeit verrichten müssen, da ja mit Voigt wieder ein CSC-Fahrer in Gelb unterwegs ist. Da kann man wohl genug Körner aufsparen, um den Amerikaner am Schlussanstieg besser zu unterstützen und vielleicht erneut ein "Ausscheidungsfahren" zu veranstalten.

Ich bin jedenfalls bei weitem nicht so optimistisch wie so mancher, der nach der kleinen Schwäche von Armstrongs Helfern auf der 7. Etappe gleich meint, der Amerikaner würde es nun um einiges schwerer als in den Vorjahren (abgesehen von 2003, denn da war's ja schon schwer genug) haben. Obwohl ich natürlich hoffe, dass diese Optimisten auch wirklich recht behalten werden!
 

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Ich glaube auch dass Lance morgen wieder mal allen zeigen wird wo der Hammer hängt und Jan zum wiederholten Mal seine Grenzen aufgezeigt bekommen wird. Vino traue ich noch am ehesten zu, dass er Lance Paroli bieten kann, allerdings glaube ich nicht, dass er ihn ernsthaft attackieren kann.

Vielleicht irre ich mich aber auch. :)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Er kann zwar weiterfahren, aber gut klingt das alles nicht :(

Es würde mich sehr überraschen, wennn Ulrich morgen mit dem Ami mithalten kann, von möglichen Angriffen mal ganz zu schweigen. Auch wenn er im Training oder bei einer leichteren Etappe vielleicht ganz gut mitfahren kann, bei einer solchen Etappe wird er die Verletzungen spüren.

--------------------------------------------------------------------------

http://www.sport1.de/coremedia/gene...tdf_202005_20sorgen_20um_20ullrich_20mel.html

Nadelstiche sollen Ullrich schmerzfrei machen

Grenoble/München - Jan Ullrichs Kranken-Akte nimmt bei der Tour de France bedrohliche Ausmaße an, doch vor dem Showdown in den Alpen lässt sich der T-Mobile-Kapitän auch von seinem zweiten Sturz nicht aus der Bahn werfen.

"Ich fühle mich besser als erwartet. Wir werden Lance Armstrong weiter angreifen. Die Tour beginnt am Dienstag erst richtig", kündigte der 31-Jährige trotz zahlreicher Hämatome und Prellungen am ganzen Körper weitere Attacken auf den sechsmaligen Tour-Sieger an.

Röntgenuntersuchung gab endgültig Aufschluss

Ein vorzeitiger Ausstieg von Ullrich war am Ruhetag kein Thema. Zur Sicherheit begab sich der Toursieger von 1997 einen Tag vor der schweren Bergankunft in Courchevel zu einer Röntgenuntersuchung in die Privatklinik nach Grenoble. Dort konnte ein Rippenbruch ausgeschlossen werden.

Gegen Mittag stand eine eineinhalbstündige Trainingseinheit auf dem Programm. "Den Sturz musste ich erstmal verkraften. Da kommt mir der Ruhetag sehr gelegen", sagte Ullrich, dessen gesamte linke Körperhälfte schwer lädiert war. Zudem erlitt er ein Hämatom an der rechten Kopfseite.

Teamarzt Dr. Heinrich fürchtet Beeinträchtigung der Leistung

Bis 1.00 Uhr nachts hatte die medizinische Abteilung den Toursieger von 1997 am Montag nach dem Transfer von Mülhausen nach Grenoble behandelt.

"Das war ein heftiger Sturz. Die Folgen werden sich erst in den nächsten Tagen zeigen", meinte Teamarzt Dr. Lothar Heinrich: "Er wird den Sturz ganz sicher spüren. Fraglich ist, inwieweit das seine Leistung beeinträchtigt."


Mario Kummer, Sportlicher Leiter bei T-Mobile, fuhr am Montag hinter dem trainierenden Ullrich mit dem Teamwagen her: "Es sieht im Moment ganz gut aus."

Akupunktur soll Ullrichs Schmerzen lindern

Pressesprecher Luuc Eisenga: "Jan wird heute noch durch seine Physiotherapeutin Brigit Krohme in Zusammenarbeit mit Dr. John Boel behandelt. Dr. Boel wird die Schmerzen mit Akupunktur lindern. Nach dem Training wird Jan noch berichten, wie es ihm geht."

Bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h war Ullrich am Sonntag auf der Abfahrt vom Col de Grosse Pierre von einer Windböe erfasst und zu einem "Abstecher" in einen Graben gezwungen worden.

Zweiter schwerer Sturz in zehn Tagen

Dabei überschlug sich der gebürtige Rostocker mehrfach. Wie bei seinem ersten Fauxpas kurz vor dem Tour-Start, als Ullrich bei einem verfehlten Bremsmanöver durch die Heckscheibe des Teamwagens geflogen war und eine tiefe Fleischwunde am Hals erlitten hatte, kam der gebürtige Rostocker auch diesmal verhältnismäßig glimpflich davon.

Dabei befand sich das T-Mobile-Team gerade im Stimmungshoch, vor allem die Vogesen-Etappe am Samstag nach Gerardmer hatte Mut gemacht.

"Da haben wir etwas für die Moral getan", meinte der designierte Teamchef Olaf Ludwig. Mit ständigen Attacken durch Alexander Winokurow und schließlich dem wiedererstarkten Andreas Klöden, der auch Tageszweiter wurde, hat T-Mobile den großen Dominator Armstrong in die Isolation getrieben.

--------------------------------------------------------------------------

http://www.t-mobile-team.com/cms/tm...nderInternalPage/contentID=64422/id=6712.html

11.07.2005/ T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich hat sich bei seinem Sturz auf der neunten Etappe nach Mulhouse keine Rippenfraktur zugezogen. Das ergaben am Montagmorgen Röntgenaufnahmen in einer Privatklinik in Grenoble.

"Die Untersuchungen bei Jan haben Prellungen und Hämatome auf der linken Thoraxhälfte ergeben. Seine Lunge ist nicht verletzt", sagte Teamarzt Lothar Heinrich, der den 31 Jahre alten Magenta-Profi ebenso wie Dr. Stefan Vogt in die Klinik begleitet hatte.

"Insgesamt sind die Verletzungen schwerer als bei seinem ersten Sturz. Eine Schocksymptomatik ist jedoch nicht aufgetreten", berichtete Heinrich. Ullrich war noch bis ein Uhr in der Nacht vom Ärzteteam, dem Akupunkteur und den Physiotherapeuten behandelt worden.

Am Ruhetag war Ullrich um 10 Uhr aufgestanden. Beim anschließenden Frühstück mit den Teamkollegen sagte der Wahl-Schweizer: "Mir geht es besser als erwartet."

Nach der Rückkehr aus der Klinik begab sich der Profi mit seiner Mannschaft zum Training, das eigens für ihn um eine Stunde auf 12 Uhr verlegt wurde. "Die Trainingsrunde wird weitere Aufschlüsse über den Gesundheitszustand von Jan geben", sagte Heinrich. "Wir müssen die kommenden Tage abwarten." (bv)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Übrigens finde ich die Zurückstufung von Altig bei der ARD fast schon skandalös. Sicher laberte der größtenteils nur dummes Zeug, aber da war er bei der ARD in guter Gesellschaft.

Der Grund ist ein Skandal. Kaum äußert jemand bei der ARD Kritik an Ullrich und T-Mobile wird er von Ullrich Biograph Bosdorf geschasst. Unglaublich das so ein Volldepp bei denen so eine Macht hat und keiner sich darüber aufregt, dass dort Meinungsfreiheit und Informationsauftrag mit Füßen getreten werden. Die könnten sich eigentlich auch gleich in T-Mobile TV umbenennen.

Aber seit Mohren und Emig wundert mich bei den Öffentlich-Rechtlichen gar nichts mehr. Eigentlich sollte da langsam mal jemand aktiv werden, denn was da geht so einiges nicht mit rechten Dingen zu und Bosdorf ist ja schon mal unangenehm aufgefallen (ich meine jetzt nicht seinen Kommentatorentätigkeit, denn dort ist es die Regel, dass er "unangenehm aufällt").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Zu Ullrichs Sturzpech....

Eine Ausrede hat er zumindest schon, wenn es erwartungsgemäß wieder nichts mit einem Triumph über Armstrong wird..... :saint:
Von daher kann er eigentlich befreit fahren....vielleicht braucht er das so.
Bisher hat er aber auch wirklich Pech gehabt bei dieser Tour....und Armstrong das Glück des Tüchtigen?
Man stelle sich mal vor, dass Ullrich trotz zweier Stürze die Tour gewinnt....er würde auf ewig als Heroe im Olymp des deutschen Sports unsterblich werden....ein Gott!
Und wenn's nicht klappt....naja, die Stürze waren Schuld....

Ich bin ziehmlich sicher, dass sich morgen das gleiche grausame Ritual abspielen wird, wie die letzten 6 Jahre. Der Tourminator wird am letzten Anstieg alles kurz und klein fahren und der Tour seinen gnadenlosen Stempel aufdrücken. Der chancenlose Rest muß sich wiedermal um die weiteren Plätze streiten.

Allerdings hoffe ich auf ein Wunder....von mir aus würde ich Ullrich auch als Gott anbeten..... ;)
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Buster D schrieb:
Übrigens finde ich die Zurückstufung von Altig bei der ARD fast schon skandakös. Sicher laberte der größtenteils nur dummes Zeug, aber da war er bei der ARD in guter Gesellschaft.
Kaum äußert jemand bei der ARD Kritik an Ullrich und T-Mobile wird er von Ullrich Biograph Bosdorf geschasst.

I.M. Bosdorf macht doch nichts Böses :clown:

Wenn irgendein feindliches Element aus der "faschistischen Bundesrepublik" versucht ,seinen rostocker genossen zu diskreditieren ,dann kommen in ihm (aber auch bei Mohren) einfach die alten Friedensfahrt "stasi-nva" instinkte hoch ,und es wird zum Wohle des sozialistischen radsport Kollektivs gnadenlos zensiert und zugeschlagen .
 
Zuletzt bearbeitet:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
@ Buster

Naja, die ARD braucht ja auch nur mal in sämtliche Radforen Deutschlands gucken. Da kommt Altig nicht gerade gut weg. Für mich ist er "Netzer des Radsports" (selber nicht all zu viel auf die Kette bekommen, aber immer und ewig rumnörgeln und -stänkern). Es hat also weniger mit freier Meinungsäußerung als damit zu tun, dass der häßliche Vogel nur ******e labert (vielleicht sehen seine Zähne deshalb so aus? :laugh2: ).

Andere Co-Kommentatoren wie Bölts, Heppe oder Aldag sind dagegen sehr beliebt - ob sie nun kritisch sind oder nicht. Ich kann Altig nicht ab. Der tut immer so, als wenn Ulle DAS Mördertalent wäre, mit dessen Gabe jeder halbwegs normal Trainierende schon drei-, viermal die Tour gewonnen hätte. Also, ich bin mittlerweile ganz schnell an der Fernbedienung wenn ich den Vogel sehe. :kotz:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na prima, wenn alles so klar und langweilig ist, wünsche ich allen morgen einen entspannten Tag im Garten, Freibad, Eiscafe, der Tourminator gewinnt sowieso. :sleep:


Ansonsten wurde Ullrichs Stürze nur von anderen thematisiert, er hat das noch nie als Ausrede benutzt in diesem Jahr. Meine Taktik als Kummer morgen wäre ohnehin, Jan als Bremsklotz zu benutzen, wie im Fußball einen Stürmer, der 2-3 Gegenspieler bindet und der Kollege macht dann freistehend das Tor.


Hagen Bosdorf und seine Verwicklungen finde ich auch untragbar, wie nahezu alle Sportverantwortlichen in der ARD offenbar tief im Sumpf stecken, sowas für deine Gebührengelder. Von Altigs Schwachsinn befreit zu sein, ist dennoch nur zu begrüßen.
 

Roy Jones jr.

Banned
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Embsen
Also ich schätze morgen kommt es drauf an wie Armstrongs Mannschaft in Form ist und ob sich die Gegner trauen zu attackieren. Wenn man erst bis zur Hälfte des letzten Berges wartet wird der "Chef" das Heft selbst in die Hand nehmen und dann ist die Tour gelaufen.
Zu Ullrich: Ich befürchte nachdem ich den Artikel gelesen hab das er stark beinträchtigt ist und bei der ersten Attacke reißen lassen muss. Aber ich hoffe auf ein Wunder und darauf das Ulle das wegstecken kann, es wäre nämlich jamerschade wenn Ullrich dadurch beinträchtigt wäre und dieser sch.... Ami mal wieder Glück hätte :( :cry:
Man müste Armstrong bereits am vorletzten Berg attackieren um ihn zu isolieren dann hätte man wesentlich mehr Chancen. Ich denke allerdings das Profil der Berge kommt Ulle wesentlich mehr entgegen als dem Ami, da mir die Berge gleichmäßig zu sein scheinen. Es ist eigentlich nur die Frage wie sehr Vinokourov eingschränkt ist durch Ullrich in seinen taktischen Möglichkeiten. Ich hoffe allerding auch auf einen Attacke von einem Mann wie Beloki. Aber wir können hier leider alle nur spekulieren und hoffen :(
Trotzdem: Go T-Mobile und Joseba GO!!!!!!! :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 

Roy Jones jr.

Banned
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Embsen
Joa morgen is ja wohl wieder das ZDF und somit auch Aldag drann :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: Ich finde er macht sich langsam aber sicher immer besser als Co. und zudem ist er mir noch sehr symphatisch. :love2:
 
Oben