10. Spieltag - Zwei Derbys und ein "Spitzenspiel"


G

Gast_481

Guest
Den gibt es nicht. Aber vielleicht bist du ja Manni. Möchtest paar Euro?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Ich finds nur amüsant wie der Schweizer uns den deutschen Clasico neidet. :rocky:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich finds nur amüsant wie der Schweizer uns den deutschen Clasico neidet. :rocky:

Er hat doch Recht... Der Clasico in Spanien hat sehr viel mit der politischen Situation und Vergangenheit zu tun. Das ist ein Traditionsduell. Das wäre auch ein besonderes Duell wenn eines der beiden Teams im Niemandsland der Tabelle steht.

Dagegen lebt Bayern vs Dortmund wirklich nur von der aktuellen sportlichen Konkurrenzsituation und den aktuellen Storylines der letzten Jahre (Sticheleien der Verantwortlichen, Sammer vs Klopp, Götze Wechsel).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finds nur amüsant wie der Schweizer uns den deutschen Clasico neidet. :rocky:

Der ist halt nur den schweizer Fußball gewohnt. Was das Thema angeht, habe ich bekanntlich die Wahrheit aus Löffeln gefressen und ich sage, dass die Liga kacke ist. :clown:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Er hat doch Recht... Der Clasico in Spanien hat sehr viel mit der politischen Situation und Vergangenheit zu tun. Das ist ein Traditionsduell. Das wäre auch ein besonderes Duell wenn eines der beiden Teams im Niemandsland der Tabelle steht.

Dagegen lebt Bayern vs Dortmund wirklich nur von der aktuellen sportlichen Konkurrenzsituation und den aktuellen Storylines der letzten Jahre (Sticheleien der Verantwortlichen, Sammer vs Klopp, Götze Wechsel).

So ein Blödsinn. Das war doch schon in den frühen Neunziger Jahren DAS Gigantenduell in Deutschland.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.265
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So ein Blödsinn. Das war doch schon in den frühen Neunziger Jahren DAS Gigantenduell in Deutschland.
Trotzdem ist es Blödsinn, das mit dem Clasico gleich zu setzen. Grundsätzlich hat das Duell zwischen den Bayern und dem aktuell größten Herausforderer die höchste Aufmerksamkeit. Im Moment ist das halt Dortmund, die das als erste Mannschaft seit sehr langer Zeit über mehrere Jahre schaffen. Aber als Dortmund zwischenzeitlich in der Versenkung verschwunden war, hat das Duell mit Bayern doch bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit gefunden. Schon alleine vom Zeitfaktor her kommt Dortmund vs Bayern doch nie und nimmer an Barca vs Real hin. Aktuell, OK, da elektrisiert die Partie, besonders dann, wenn beide Teams nah beisammen stehen. Aber niemand wäre vor einigen Jahren auf die Idee gekommen, Bayern vs Bremen mit dem Clasico gleich zu setzen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Na sicher. Mitte der Neunziger gab es doch heiße Duelle. Es ist doch quatsch zu behaupten, dass das Duell Dortmund gegen Bayern NUR von der augenblicklichen sportlichen Situation lebt (natürlich mach das einiges aus). Ich würde es auch nicht als "Classico" bezeichnen, aber es nur auf die Gegenwart zu redzuieren ist doch falsch.

In meiner kindlichen Erinnerung war es DAS Spiel überhaupt. Auch weil die Bayern damals so unglaublich sympathisch waren ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
So ein Blödsinn. Das war doch schon in den frühen Neunziger Jahren DAS Gigantenduell in Deutschland.

Ab der Saison 90/91 Endplatzierungen
BVB FCB
10- 2
2 - 10
4 - 2
4 - 1
1 - 6
1 - 2
3 - 1
10 - 2
4 - 1
11 - 1

Dortmund hat in dem Jahrzehnt mehr zweistellige Platzierungen als Meistertitel. Die Zeit 94/95 - 96/97 gab es mal eine Rivalität, aber das ist doch kein "Klassiker"
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.553
Punkte
113
Trotzdem ist es Blödsinn, das mit dem Clasico gleich zu setzen. Grundsätzlich hat das Duell zwischen den Bayern und dem aktuell größten Herausforderer die höchste Aufmerksamkeit. Im Moment ist das halt Dortmund, die das als erste Mannschaft seit sehr langer Zeit über mehrere Jahre schaffen. Aber als Dortmund zwischenzeitlich in der Versenkung verschwunden war, hat das Duell mit Bayern doch bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit gefunden. Schon alleine vom Zeitfaktor her kommt Dortmund vs Bayern doch nie und nimmer an Barca vs Real hin. Aktuell, OK, da elektrisiert die Partie, besonders dann, wenn beide Teams nah beisammen stehen. Aber niemand wäre vor einigen Jahren auf die Idee gekommen, Bayern vs Bremen mit dem Clasico gleich zu setzen.

Wenn es nunmal etwas neues gibt, dann wird es immer gerne mit dem bisher besten dagewesenen verglichen. Messi war schon früh der neue Maradona, Lebron wurde als neuer Jordan gehandelt etc. Und das aktuelle deutsche Vorzeigeduell wird nunmal aufgrund der derzeitigen Brisanz mit DEM Duell des Weltfussballs verglichen. Da dieses nunmal "Clasico" heißt, übernimmt man diesen Begriff halt. Jedem sollte doch klar sein, dass es nicht ansatzweise die Geschichte hat wie der richtige Clasico.

EDIT: Dortmund-Bayern war sicherlich Ende der 90er Jahre auch ein sehr interessantes und brisantes Duell, jedoch keineswegs mit Barca-Real vergleichbar. Erst durch das CL-Finale hat das Duell eine neue Ebene erreicht, würde ich sagen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Eine gewisse Brisanz gab es dadurch, dass der BVB ausgerechnet in München die CL gewonnen hat. Das war ein Nackenschlag für den FCB, der aber eigentlich nicht wirklich etwas mit der Rivalität zu tun hatte.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Naja, 5 von 10 Jahren war man nicht weit auseinander. Zudem hatte der BVB seine sportlich stärksten Jahre... Dazu der CL-Titel. Für uns war das damals schon ein heißes Duell und es ist es dann immer geblieben. Ich würde es aber auch nie als "classico" bezeichnen, ist ja auch ******egal!

Ich würde die Rivalität aber trotzdem niemals nur auf das hier&jetzt beziehen, da kommen mir halt die Neunziger Jahre viel zu kurz. Für mich ist das Duell zum Beispiel auch durch eben diese Vergangenheit brisant. Natürlich spielen da aktuelle Entwicklungen mit rein, aber ich erkläre es mir auch historisch ... Den Vergleich zum "classico" kann man überhaupt nicht ziehen, da hat Heiko natürlich den richtigen Punkt angesprochen. Die politische Brisanz gibt es in Deutschland ja überhaupt nicht...

In Deutschland war es aber immer wieder DAS Duell. Nicht erst seit 3 Jahren.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
In Deutschland war es aber immer wieder DAS Duell. Nicht erst seit 3 Jahren.

Das ist doch auch Quatsch. Vielleicht war es für dich immer das Duell und von mir aus das spannendste der 90iger. Aber in der 70igern war Bayern gegen Gladbach (die waren im Wechsel 8mal hintereinander Meister), in den 80igern Bayern gegen den HSV (eigentlich zwischen 79 und 84) in den 00 war es Bayern gegen Bremen und jetzt ist es eben wieder Bayern - BVB. Vor 1994/95 und zwischen 97 und 2010/11 hat es doch keine Sau interessiert, da war Schalke gegen Bayern interessanter.

Dorttmund hat in der Bundesligahistorie 6 Jahre stark mitgeprägt + einem positiven Ausrutscher 2001/02.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Diese "Diskussion" ist nun von allen Seiten hochgradig lächerlich. Warum ist das jetzt bitte wichtig?

Ich weiß auch nicht, warum das spanische Spiel ein Vorbild sein soll. Das ist doch in erster Linie deshalb so eine große Nummer, weil es politisch stark aufgeladen ist und die Liga immer sehr einseitig war (kaum Meister außer den beiden Vereinen). Und das ist doch nun beides GAR nicht erstrebenswert.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
immer noch völlig falsch. wo war denn dortmund zwischen 2000 und 2010? sich auf eine kurzfristige rivalität vor fast 20 jahren zu beziehen ist schon ein wenig :crazy:

2002.

Stimmt eh. Für mich war es immer DAS Duell - aufgrund der Neunziger Jahre. So bin ich halt fussballsozialisiert worden.
 
Oben