100 Filme der 90er für die Ewigkeit (Einsendeschluss: 30. September)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Barton Fink ist bei mir in der engeren Auswahl und Bob Roberts wird sowieso weit oben bei mir landen. Gilt natürlich auch für "The Player".

Ich werfe noch "Welcome to the Dollhouse" von Todd Solondz in die Runde, bevor ich wieder der Einzige bin, der sich an diesen Film erinnert. Bezüglich Comedy-Sektor muss auch erstmal (für mich) etwas an "Kingpin" heran, bevor ich andere genannte Filme früher platziere.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Mein Ältester wurde in dieser Spanne geboren und ich musste ihn in diesen Film begleiten. Ich fand den komplett mistig. Das beste war noch die Bösartigkeit von Scar.

blablabla reine blasphemie :belehr:
könig der löwen ist großartig, die musik extrem stark und mufasa einfach der goat.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
OK, eigentlich auch verständlich, wenn ich deinen Geschmack einigermaßen richtig abgespeichert habe: du magst weder die Coens noch Tarantino noch Lynch, richtig? Dann wird's natürlich irgendwann dünn. Jarmusch magst du glaube ich, aber da geht's mir jedenfalls so, dass er zwar viele Filme gemacht hat, die mir gut gefallen, aber keinen einzigen, bei dem ich jetzt auch nur daran denken würde, dass er in die Kategorie "Schwärmen" fällt. Dafür sind sie wohl auch einfach zu kühl oder nüchtern. Und bei Woody Allen waren die 90ern wohl seine schwächste Dekade, der wird bei mir auch wenn dann eher weiter hinten auftauchen.

Das mit dem Schwärmen ist aber auch sonst interessant, wenn ich den Maßstab so hoch ansetze, gibt's in den 00ern wohl nur einen einzigen Film, auf den das zutrifft (meine #1), auch in den 90ern nicht viele, 80er dito. Da sieht's bei den 50ern, 60ern und 70ern ganz anders aus, das war sogesehen wohl der Höhepunkt der Filmgeschichte, seitdem geht's bergab. Bei den 40ern dürfte meine Liste ca. zur Hälfte aus dem Bereich des film noir kommen, das magst du auch nicht, oder? Dann wird das für dich wohl auch nicht leicht... ;)

Film noir ... na ja, hängt vom Film ab. In der Theorie großartig, aber die Umsetzung gefällt mir selten. Das ist hit-or-miss bei mir. Sunset Blvd. ist absolut großartig, The Big Sleep auf der anderen Seite, na ja, sagen wir einfach, der Titel passt. ;)

Dass mit Tarantino, den Coens und Lynch, stimmt. Da gefällt mir wenig (Tarantino), ab und zu mal etwas (Coens) und gar nichts (Lynch). Reservoir Dogs ist der für mich beste Tarantino aus den 90ern, könnte es vielleicht gerade so noch in die Top 30 schaffen, der Rest hat keine Chance. Bei den Coens finde ich manche Filme ganz gut, andere durchschnittlich, begeistert war ich von einem Coen-Bros Film noch nie. Und zu Lynch habe ich mich ja vor paar Wochen schon einmal sehr abfällig geäußert. :D

Wie dem auch sei, ich habe gerade angefangen 90er Filme nachzuholen, die ich vor der Wahl noch sehen möchte. Heute war "Pi" dran, leider nicht gut genug um in die nähere Wahl zu kommen. Immerhin kann ich jetzt sagen, dass ich alle Aronofsky Filme gesehen habe und The Fountain weiterhin der beste ist.

Deine Vorauswahlliste gefällt mir sehr gut, Tuco, da kenne ich aber fast alle Filme bereits und, wie gesagt, bringen mich die meisten nicht zum staunen, auch wenn sie natürlich gut bis sehr gut sind. Unbekannt sind mir bisher noch:

The Crying Game (1992)
In the Name of the Father (1993)
Trois couleurs: Rouge (1994)
Shallow Grave (1994)
The Thin Red Line (1998)
The Straight Story (1999)
South Park: Bigger Longer & Uncut (1999)

Die 2 unteren werde ich mir sicher nicht anschauen. :D
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
Da verpasst du aber was, The straight story ist überhaupt nicht mit anderen Lynch Filmen vergleichbar, sehr zugänglich, schönes Roadmovie, und der Southparkfilm ist einfach Klasse, ohne wenn und aber. :D
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
@The_Gr8

An "The Straight Story" kannst du dich ruhig auch ran trauen, wenn du sonst nichts mit Lynch anfangen kannst (Skandal ;) !). Er ist wirklich nicht mit seinen anderen Filmen zu vergleichen.

Ansonsten solltest du dir zwingend "The Thin Red Line" und "Rouge" ansehen. Gerade zweiterer könnte gut deinen Geschmack treffen, wenn ich das anhand deiner bisherigen, von mir gelesenen, Postings/Listen beurteilen kann ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
An "The Straight Story" kannst du dich ruhig auch ran trauen, wenn du sonst nichts mit Lynch anfangen kannst (Skandal ;) !). Er ist wirklich nicht mit seinen anderen Filmen zu vergleichen.

Da verpasst du aber was, The straight story ist überhaupt nicht mit anderen Lynch Filmen vergleichbar, sehr zugänglich, schönes Roadmovie, und der Southparkfilm ist einfach Klasse, ohne wenn und aber. :D

So sieht's aus. "The Straight Story" ist wohl deshalb der ungewöhnlichste Film von Lynch, weil es der konventionellste ist. Bei Lynch macht diese Aussage tatsächlich Sinn... :crazy: Wobei auch "The Elephant Man" vielen gefallen müsste, die mit dem typischen Lynch-Stil wenig anfangen können.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Oh, "The Elephant Man"! :mensch: Der Film ist sehr gut, sogar so gut, dass ich vergessen habe, dass das ein David Lynch Film ist. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Oh, "The Elephant Man"! :mensch: Der Film ist sehr gut, sogar so gut, dass ich vergessen habe, dass das ein David Lynch Film ist. :D
Dann solltest Du "The Straight Story" erst recht auch eine Chance geben. Aber auf der anderen Seite solltest du dir nie, nie, nie "Inland Empire" ansehen. Es sei denn, du hast mal Einschlafprobleme... :D
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Sehen wir uns doch mal die Top 10 der 90er-Filme aus der Umfrage der besten Filme aller Zeiten (Hier klicken) an:

01. Pulp Fiction
02. Fight Club
03. The Big Lebowski
04. Forrest Gump
05. American History X
06. Se7en
07. The Shawshank Redemption
08. American Beauty
09. Matrix
10. Leon

Meint ihr, dass die Top 10 am Ende dieser Umfrage ähnlich oder sogar fast genauso aussehen werden? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da vorne einiges an Überraschungen gibt - schließlich ändern sich Geschmäcker gelegentlich ja mal ;).
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
die top ten werden wahrscheinlich so ähnlich aussehen. ob matrix es schafft weiß ich nicht, aber der rest wird wieder vertreten sein. ist nicht ganz mein geschmack, aber geht schon i.o. vor allem forrest gump und die shawshank redemption müssten noch raus. ich kann nur hoffen, das dieses mal der dude gewinnt und werde auch entsprechend wählen. :saint: dann können die beiden eben genannten ruhig da vorne rumdümpeln.
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
Ich würde The Big Lebowski oder Fight Club nicht mal für Geld in meine Top 30 auflisten. :saint:
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
Dann solltest Du "The Straight Story" erst recht auch eine Chance geben. Aber auf der anderen Seite solltest du dir nie, nie, nie "Inland Empire" ansehen. Es sei denn, du hast mal Einschlafprobleme... :D

dass man bei inland empire gut einschlafen kann, halte ich aber auch für ein gerücht. mich hat er eher an den rand eines nervenzusammenbruchs gebracht.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich würde The Big Lebowski oder Fight Club nicht mal für Geld in meine Top 30 auflisten. :saint:

Ersteres überlese ich mal, zweiteres ist bei mir auch so. Fight Club :sleep::sleep:

Du siehst aber wieder besser aus, Lassie. Vielleicht lockst du damit sogar twinpeaks hinter seinem Ofen hervor. :D
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Sehen wir uns doch mal die Top 10 der 90er-Filme aus der Umfrage der besten Filme aller Zeiten (Hier klicken) an:

01. Pulp Fiction
02. Fight Club
03. The Big Lebowski
04. Forrest Gump
05. American History X
06. Se7en
07. The Shawshank Redemption
08. American Beauty
09. Matrix
10. Leon

Meint ihr, dass die Top 10 am Ende dieser Umfrage ähnlich oder sogar fast genauso aussehen werden? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da vorne einiges an Überraschungen gibt - schließlich ändern sich Geschmäcker gelegentlich ja mal ;).


Es gibt natürlich wie immer unter den extrem erfolgreichen Filmen, diejenigen, die in der Ausführung stark von der zeitlichen Mode- und Geschmacksrichtung beeinflusst sind und andere wenige, die zeitlos modern bleiben. Ich denke, diese zweite Wahl wird tendenziell aufzeigen können, welche Filme zu welcher Gruppe gehören. Obwohl bei dieser Wahl die Voraussetzung etwas andere sind, weil sich hier die Auswahl nur auf ein Jahrzehnt konzentriert und nicht über die gesamte Filmgeschichte hinausstreckt.

Je weiter wir in den Jahrzehnten zurück gehen, desto deutlicher wird meiner Meinung nach, sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich brauche da nur an meine eigene Entwicklung der Einschätzung von Filmen zu denken. Es gibt viele Filme aus den 80ern, die bei mir viel von ihrer damaligen Faszination eingebüßt haben (wie z.B. Indiana Jones oder Top Gun), aber auch einige wenige Filme, die ewig meine Lieblinge bleiben werden (z.B. Der Name der Rose).

Die wirklichen Meisterwerke bleiben fest stehen, wie die Felsen im Death Valley, während die vielen anderen Schichten, die damals noch auf gleicher Höhe standen, von der Zeit hinweggerafft wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Es gibt natürlich wie immer unter den extrem erfolgreichen Filmen, diejenigen, die in der Ausführung stark von der zeitlichen Mode- und Geschmacksrichtung beeinflusst sind und andere wenige, die zeitlos modern bleiben. Ich denke, diese zweite Wahl wird tendenziell aufzeigen können, welche Filme zu welcher Gruppe gehören. Obwohl bei dieser Wahl die Voraussetzung etwas andere sind, weil sich hier die Auswahl nur auf ein Jahrzehnt konzentriert und nicht über die gesamte Filmgeschichte hinausstreckt.

Je weiter wir in den Jahrzehnten zurück gehen, desto deutlicher wird meiner Meinung nach, sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich brauche da nur an meine eigene Entwicklung der Einschätzung von Filmen zu denken. Es gibt viele Filme aus den 80ern, die bei mir viel von ihrer damaligen Faszination eingebüßt haben (wie z.B. Indiana Jones oder Top Gun), aber auch einige wenige Filme, die ewig meine Lieblinge bleiben werden (z.B. Der Name der Rose).

Die wirklichen Meisterwerke bleiben fest stehen, wie die Felsen im Death Valley, während die vielen anderen Schichten, die damals noch auf gleicher Höhe standen, von der Zeit hinweggerafft wurden.
Sehe ich auch so, schöner Beitrag!

Du siehst aber wieder besser aus, Lassie. Vielleicht lockst du damit sogar twinpeaks hinter seinem Ofen hervor. :D
Das wäre natürlich klasse, genau wie bei KronosVD, der sich hier neulich doch auch mal wieder gemeldet hat. Gerade bei den früheren Jahrzehnten, wo die Teilnehmezahlen zurückgehen sollten, werden wir sie brauchen... :wavey:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Je weiter wir in den Jahrzehnten zurück gehen, desto deutlicher wird meiner Meinung nach, sich die Spreu vom Weizen trennen. Ich brauche da nur an meine eigene Entwicklung der Einschätzung von Filmen zu denken. Es gibt viele Filme aus den 80ern, die bei mir viel von ihrer damaligen Faszination eingebüßt haben (wie z.B. Indiana Jones oder Top Gun), aber auch einige wenige Filme, die ewig meine Lieblinge bleiben werden (z.B. Der Name der Rose).
"Indiana Jones" bleibt für mich immer noch die Referenz in Sachen Abenteuerfilm, und ich halte ihn für recht zeitlos.
"Top Gun" ist allerdings dagegen schon ein typisches Beispiel für einen Film, der den Zeitgeist einer bestimmten Ära verkörpert und jetzt etwas veraltet und vor allem infantil wirkt (man kann aber vieles immer noch amüsant finden, wenn man Subtexte hineininterpretiert, und überhaupt ist es ja sonst ein Popcorn-Film durch und durch).

"Name der Rose" mag ich ebenfalls sehr, wobei das so ein Film ist, der einen entweder komplett fasziniert oder der einen sonst etwas kalt lässt, weil das Tempo für manche doch zu gemächlich wird.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
Wie wäre es wenn wir die Top 10 der 90er Filme der besten Filme aller Zeiten sozusagen als honorary members für diese Wahl ausschließen, dann würde es etwas interessanter werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
"Indiana Jones" bleibt für mich immer noch die Referenz in Sachen Abenteuerfilm, und ich halte ihn für recht zeitlos.

Kann ich auch unterschreiben....allerdings habe ich festgestellt, dass wenn wir im Jahre 1990 eine Top30 der 80er gemacht hätten, Indiana Jones bei mir unter den Top10 wäre. Heute sehe ich ihn als Wackelkandidaten zwischen Platz 25 und 35. Ganz zu schweigen von Top Gun...1990 vielleicht noch unter den Top20, würde er heute keine Chance mehr auf die Top100 haben. Das ist es, was ich meinte....es kommt halt auch die eigene persönliche Entwicklung dazu. Während bei mir früher Action- und Horrorfilme hoch im Kurs standen, sind es heute viel mehr gute Komödien oder Historienfilme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich glaube, da bin ich immer noch ein zu großer Kindskopf, als dass diese Entwicklung mir jetzt auch Indy, Star Wars etc. etwas verleiden würde. Ich kann mich immer noch hinsetzen und die mit großen Kinderaugen sehen, und obwohl ich jetzt im Vergleich zu früher erkenne, was manche andere an diesen Filmen auszusetzen haben, kann ich es gut ausblenden.
 
Oben