100 Sportler für die Ewigkeit - die Ergebnisse:


Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Roberto Carlos hatte sicher gute Tore aber bei dem hatte ich immer da Gefühl das 99,9999999% seiner Schüsse nichts geworden sind, aber wenn er getroffen hat, dann waren es geniale Tore.

http://de.youtube.com/watch?v=b3m623uGCow

Dieses Tor finde einfach Hammer, super Tor und davon ab das auch noch im CL-Finale also in einem wirklich sehr wichtigen Spiel und nicht in irgendeinem bedeutungslosen Freundschaftsspiel.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.463
Punkte
113
RC hat schon einen super Bumms gehabt und konnte auch tolle Tore schießen. Allerdings war er ziemlich unpräzise und hat viel daneben gehauen.

Wirklich gute Freistoßschützen sind Juninho und früher van Hooijdonk. Die brachten, bzw. bringen fast jeden Ball aufsoder sehr nah ans Tor. Da ist immer höchste Gefahr.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Habe diese ganze Wahl komplett verpasst. Den Thread hab ích jetzt auch net komplett aufgerollt...aber in den Top100 vermisse ich:

Den besten alpinen Rennsportler aller Zeiten: Ingemar Stenmark

Er war fahrtechnisch seiner Zeit weit voraus und daher viele Jahre lang fast ungschlagbar im Slalom und Riesenslalom. Obwohl er (bis auf einmal) nie Abfahrt fuhr, gewann er mehrmals den Gesamtweltcup. Er war eine absolute Ausnahme-Erscheinung im Sport und gehört somit dringend in diese Liste rein.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Stenmark war ein absoluter Ausnahmekönner unter den alpinen Ski-Athleten. Neben einer exzellenten Körperbeherrschung und einem extrem ausgeprägten intuitiven Ski- und Schnee-Gefühl zeichnete ihn eine phänomenale Balance aus. Gerade diese Eigenschaft war ausschlaggebend, dass er in den vielen von ihm souverän absolvierten Ski-Rennen so gut wie nie in Sturzgefahr geriet, geschweige denn gestürzt ist. Dieses hohe Niveau der Balance erreichte Stenmark bereits in seiner Kindheit in Nord-Schweden, indem er auf einem zwischen zwei Bäumen gespannten Seil zur Schulung des Gleichgewichtssinns stundenlang akrobatische Turnübungen ausführte. Der Südtiroler Ski-Experte Hermann Nogler erkannte als Erster das enorme Potential des jungen schwedischen Super-Talents und wurde in den Folgejahren Stenmarks Coach und Mentor.

Ingemar Stenmark war ein Sportler von großer Fairness und zeichnete sich durch ein hohes sportliches Ethos aus. Dies belegt folgendes Beispiel: Als Stenmark als schwedischer Nobody im alpinen Ski-Zirkus auftauchte, erhielt er von den renommierten Ski-Firmen keine Unterstützung, da man dort mit Schweden den nordischen Ski-Lauf assoziierte und mit einem schwedischen alpinen Skiläufer nichts Rechtes anzufangen wusste. Lediglich in der relativ unbekannten jugoslawischen Firma Elan fand Stenmark einen Ausrüster. Als Dank dafür blieb Stenmark vom Anfang bis zum Ende seiner beispiellosen Karriere dieser Firma treu und bestritt sämtliche seiner Rennen ausschließlich auf Elan-Skiern - obwohl er millionenschwere Angebote von den anderen Firmen erhielt, nachdem er zum Superstar aufgestiegen war. Im Grunde war Stenmark ein bescheidener Naturbursche geblieben, dem mammonistische Star-Allüren innerlich zuwider waren. Nicht zuletzt diese charakterlichen Eigenschaften sind der Grund dafür, dass Stenmark nach wie vor nicht nur das Sport-Idol des alpinen Skilaufs ist, sondern allgemein ein Vorbild für die sportlich interessierte Jugend darstellt - vornehmlich in Schweden.

Äußerer Ausdruck seines Charakters war seine legendäre, bewusst gepflegte Einsilbigkeit in Interviews, welche gerade die Zunft der aufdringlichen, sensationsheischenden Sport-Reporter abschrecken sollte. Daher beschränkte er sich zumeist auf lapidare, ausschließlich sachbezogene Antworten. Erst gegen Ende seiner Karriere ging er mehr aus sich heraus, ließ im Gespräch mitunter durch das eine oder andere Bonmot seinen durchaus vorhandenen Humor aufblitzen. Es entsprach Stenmarks Naturell, seiner Persönlichkeit durch Taten Ausdruck zu verleihen statt durch Worte. Gerade dieses Understatement, ohne Prahlerei, machte Stenmark in weiten, auch außersportlichen Kreisen sympathisch und populär.


Nja, für Lieblingssportler ist das Publikum hier dann schon zeitlich etwas zu weit weg.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.143
Punkte
113
Ort
Österreich
Der alpine Skisport war ja überhaupt nicht vertreten. Nicht einmal Hermann Maier (übrigens meine Nr. 2), der vor einigen Jahren in einer eigenen Liga Ski gefahren ist, hat es in die Liste geschafft. Von daher würde ich für Stenmark sogar bei den Top 250 eher dunkelschwarz sehen ;)
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
Ich hatte Stenmark auf Platz 7 :) und Katja Seizinger auf Platz 5 :cool3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.331
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte keinen Alpinen drin, hätte aber am Ehesten einen von den "Crazy Canucks" genommen. So 'ne Abfahrt bot auch weitaus mehr Spektakel als Stangenwedeln. Zumal, wenn halt einer der Irwin, Reid und Co. auf der Streif oder in Gröden durch drei Fangzäune rasten.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ich hab mit David Benedek einen Snowboarder in meiner Liste und dazu noch 3 Eishockeyspieler, aber Skifahrer keinen.
Hat ausser mir noch jemand nen Skateboarder oder David Belle in seiner Liste?
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Hatte auch Hermann Maier in der Liste - und zwar ausschließlich wegen Nagano. Wird mir wohl auf ewig in Erinnerung bleiben. Erst dieser megaheftige Sturz und zwei Tage steht der Kerl schon wieder auf den Brettern und holt Gold. Einfach Wahnsinn, der Typ!
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Ich hatte verschiedene Skisportler dabei, waren aber alle chancenlos... dabei habe ich meinen absoluten Liebling Peter Müller noch vergessen :(


Noch etwas zur Nr 1 Schumi: Überrascht mich doch ein bisschen, dass er zuoberst steht, nicht weil er es nicht verdient hätte, sondern weil er ein Formel 1-Fahrer ist. Um Travex zuvorzukommen: Wird schon ein Sport sein, darum geht es mir nicht ;)

Sehe eher das Problem darin, sich mit Schumi zu "identifizieren", das macht man doch häufig mit den Lieblingssportlern. Bei Schumi kann wohl kaum einer nachvollziehen, was GENAU seine herausragenden Fähigkeiten waren, weil kaum einer weiss wie es ist, in einem F1-Boliden im Kreis zu fahren. Natürlich war er schneller als die meisten anderen und konnte das Auto besser auf die Piste einstellen als der Rest, aber sogar die Experten haben ja Mühe zu sagen, wo er die Zeit auf die Konkurrenz rausholt, wie will es da ein Sesselpupser wie ich feststellen? Lustig war es immer, wenn mal im Quali die Zeitmessung nicht zu sehen war... da haben die Kommentatoren wild in der Gegend herumgeraten und waren mit Garantie immer meilenweit daneben :laugh2:

Bei Zidane oder Jordan oder Ullrich ist es doch viel einfacher: Fussball hat schon fast jeder mal gespielt und man "sieht" auch als Fast-Laie, dass Zidane einfach besser war als die anderen. Tolle Pässe, gute Übersicht, entscheidende Tore, etc, bei Jordan genau gleich, Tore einfach durch Körbe ersetzen. Auch bei Ullrich nicht so schwierig: Jeder fährt mal mit dem Rad einen Hügel hoch und staunt dann, wie die Profis die Berge raufdüsen.

Das alles fehlt mir bei Schumi. Ich kann nicht vergleichen, wie ich (oder ein anderer Laie) so etwas machen würde und wie alt ich aussähe... ist bei der Geschwindigkeit vielleicht auch besser.
 

iRE

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.653
Punkte
0
hab tony hawk gehabt. hätte schon gedacht, dass da irgendwie plätzemäßig mehr geht. sympathisch war er bei seinen auftritten bei jackass auch... naja.


warum stellen wir eigenltihc nicht selbst unsere einzellisten rein? dürfte ja jeder noch haben, zumindest im "Gesendete PNs-Ordner"... ich fang auch an und lass mich als erster zerreißen falls es daran scheitert...
täglich 5 oder so....
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
INoch etwas zur Nr 1 Schumi: Überrascht mich doch ein bisschen, dass er zuoberst steht, nicht weil er es nicht verdient hätte, sondern weil er ein Formel 1-Fahrer ist. Um Travex zuvorzukommen: Wird schon ein Sport sein, darum geht es mir nicht ;)

[...]

Das alles fehlt mir bei Schumi. Ich kann nicht vergleichen, wie ich (oder ein anderer Laie) so etwas machen würde und wie alt ich aussähe... ist bei der Geschwindigkeit vielleicht auch besser.

Ich glaube nicht, dass es darauf ankommt, ob man die Sportart schon mal ausgeübt hat und ob man die Leistung nachvollziehen kann. Vllt. ist es sogar die Tatsache, dass man eben kaum sieht, was Schumacher so viel schneller macht, für viele beeindruckt gewesen und damit im Endeffekt auch symphatisch.

Beim Skispringen sitz ich auch immer wieder davor und versteh es einfach nicht, wieso einige Springer die eine Saison Weltklasse sind, dann auf einmal nicht einmal mehr im Weltcup antreten. So viel wird sich an ihrem Leistungsvermögen schon nicht geändert haben.
Selbstredend habe ich noch nie Skispringen gemacht und trotzdem finde ich die Sportart super, weil sie etwas spektakuläres bietet. Formel 1 übrigens auch.

Ich hab auch noch nie einen Schlag mit dem Kinn gestoppt (innerhalb eines Boxringes:D ), trotzdem ist Boxen nach Fußball mein Lieblingssport. Der Sport fasziniert mich einfach, auch obwohl ich mir nicht alles erklären kann (fehlende Praxis?!) und obwohl ich den Sport nur zum Abreagieren am Sandsack ausübe.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.670
Punkte
83
Sehe eher das Problem darin, sich mit Schumi zu "identifizieren", das macht man doch häufig mit den Lieblingssportlern. Bei Schumi kann wohl kaum einer nachvollziehen, was GENAU seine herausragenden Fähigkeiten waren, weil kaum einer weiss wie es ist, in einem F1-Boliden im Kreis zu fahren. Natürlich war er schneller als die meisten anderen und konnte das Auto besser auf die Piste einstellen als der Rest, aber sogar die Experten haben ja Mühe zu sagen, wo er die Zeit auf die Konkurrenz rausholt, wie will es da ein Sesselpupser wie ich feststellen?

http://www.youtube.com/watch?v=Uk2p2nRK-p4

Ich kann das z.b. nachvollziehen da ich öfter mal Kartrennen gefahren bin. Bei uns auf der Bahn konnte man immer umsonst Rennen fahren wenn man unter den 20 Monats schnellsten der Bahn war. Es gibt da enorme Unterschiede und Schumachers Speed war einfach Wahninn.

Auch in Kart Rennen die es früher gab wo viele Rennfahrer dran teilgenommen haben und alle das gleiche Material hatten war er stets immer vorne dabei....
 
Oben