2010 - ihr werdet es schon sehen!?


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
So schwach sie im EM-Finale waren (Ballack/Frings), so gut ist es doch zu sehen, dass es noch Spieler gibt, die keine Lust auf "Happy Loser"-Party haben. Früher gabs für eine Vize-Meisterschaft am Flughafen ein paar Blumen und einen feuchten Händedruck. Heute muss man sich in Berlin nach einer Niederlage zum Clown machen, weil man das positive Image des immer fröhlichen Deutschen transportieren muss.

Genauso nervig wie die halbseitigen Gratulationsanzeigen von McDonalds und Rewe in der Bild-Zeitung, die mit Sicherheit einen sechsstelligen Betrag gekostet haben. Das hat die Mitarbeiter bestimmt gefreut, die sich für 4.50€/h krummbuckeln. :rolleyes:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Wer ein bisschen Zeit mitbringt — die ja nicht nur ohnehin, sondern ganz besonders hierzulande sehr rar geworden ist — kann sich knappe 10 Minuten Mad Jens Lehmann anschauen, wie er auf englisch (nein, es heißt nicht „in englisch“) über die WM, das Elfmeterschießen gegen Argentinien, den Horst-Eckelesk-unvermeidlichen-Zettel und überhaupt parliert, wobei unbekannt bleibt, wer der Fragesteller eigentlich ist.

http://www.youtube.com/watch?v=Z82UzFdpn3g&eurl=http://www.trainer-baade.de/

"Somehow I ended up in goal"

Leider nicht als Pottcast erhältlich, in dem Falle wäre es dann aber auch nur halb so interessant. Und trotz des hammerharten accents muss man sagen: so relatively guud englisch hat man schon lange keinen deutschen Fußballer (und wohl auch nicht Kanzler/in) sprechen hören. Was daran liegen könnte, dass PISA nicht lügt, wenn die schulische Ausbildung in Deutschland international nur als mittelmäßig betrachtet werden kann. Und ob jetzt Migrantenkinder, wie jene von Jens es für die Zeit bei Arsenal waren, haupt-ursächlich für das schlechte PISA-Ergebnis sind oder nicht: dieses schlechte Englisch ist immer noch das beste, was man seit Langem von einem deutschen Emmigranten auf einem Schirm oder sonstwo zu sehen bekam.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
dieses schlechte Englisch ist immer noch das beste, was man seit Langem von einem deutschen Emmigranten auf einem Schirm oder sonstwo zu sehen bekam.

Hey, so oft benutzt Dirk Nowitzki das Wort "obviously" doch gar nicht :laugh2:

Zum Thema, ich entschuldige das schlechte Deutsch vieler deutscher Prominenter, zumindest im Sport, damit, dass sie in ihrer Jugend halt an wesentlich anderen Dingen als ihren Sprachkenntnissen gefeilt haben.

Und Lehmann spricht, vom Akzent abgesehen, sehr gutes Englisch für die relativ "kurze" Zeit, die er drüben war. Auffällig ist, dass er einen ziemlich breiten Wortschatz hat.

Inhaltlich habe ich nicht viel Neues erfahren, leider.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Sepp Blatter hat heute angedeutet, dass es drei Länder gebe, die sich innerhalb eines Jahres ausreichend vorbereiten könnten, eine WM durchzuführen. Mit diesen sei bereits Kontakt aufgenommen worden, sie hätten ihr OK signalisiert.

Fiasko in Südafrika

So wie ich Blatters Mischpoke (schreibt man das so?) einschätze, war das einfach ein Warnschuss und die WM wird – mit Hängen und Würgen in Südafrika stattfinden. Oder in einem Ort, an dem die Hauptsponsoren kurze Anfahrtswege haben – also bei der fußballinteressierten, frenetischen Sport-Nation USA.

Aber wenn doch woanders? Wo würdet ihr das gerne haben? Deutschland, Faröer Inseln oder Hauptsache im Free-TV?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Deutschland soll abgewunken haben. (Edith sagt mir gerade, der Fuffziger wird in dem Artikel auch so zitiert)

Letztes Jahr hatte Blatter Mexiko, Japan und Spanien genannt. Die USA waren ja auch im Gespräch.

Von denen Mexiko (Stimmung 1986 hat mir gut gefallen) oder Spanien.

Ansonten könnte ich mir noch GB vorstellen, aber da wird London 2012 wohl ein Auschlusskriterium sein. Austarlien bitte erst 2022, da will ich dann hin:D , vorher wird es mit den Kindern schwer.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
interview mit robert enke bei kicker.de


ganz interessant, bei enke hört man die verärgerung ziemlich gut raus, und ich kann ihn da verstehen, auch wenn ich auf der komplett anderen seite stehe.


Enke: Nun, wenn mein Name von sogenannten Experten einfach übergangen wird, muss ich mich schon fragen: Liegts an meinem Alter?


nein, robert, an deinem alter liegt es nicht, es liegt vielmehr am alter von adler und neuer.

Oder daran, dass ich in Hannover spiele?

nicht an hannover an sich, aber daran, dass du mit hannover nur sehr geringe chancen hast, international zu spielen, und dort trennt sich nunmal die spreu vom weizen.



ich habe überhaupt kein problem damit, wenn enke die neue nr. 2 oder nr. 3 wird, er scheint charakterlich innerhalb der mannschaft absolut ok zu sein, und er ist eine gute nr. 3 und auch eine gute nr. 2, aber die nr. 1 kann und darf nur adler heißen. er ist in seinen jungen jahren bereits so gut, mmn sogar besser als enke, und je mehr erfahrungen er auch im nationaltrikot bekommt, umso besser ist er auch in 5 jahren. und irgendwann haben wir dann wieder einmal einen absoluten weltklassetorhüter, der im besten torwartalter ist (sogar noch ein bisschen davor) und eine menge erfahrung hat. es wäre mehr als fahrlässig, diese chance nicht zu nutzen.



lustig auch vom kicker:

kicker: Sie müssen sich wesentlich jüngerer Konkurrenz durch Adler, Neuer, Rensing erwehren.

man kann rensing ja gerne ein großes talent attestieren, er hat ja auch noch keine bundesligasaison gespielt und war in den jugendnationalmannschaften torhüter.
aber in jetzt schon in eine reihe mit neuer oder gar adler zu stellen, der sich in eineinhalb bundesligajahren keinen patzer leistete, während rensing letztes jahr in seinen einsätzen viele böcke geschossen hat, finde ich schon fast eine herabwürdigung von adlers und neuers leistungen.

vielleicht finden wir rensing in zwei jahren wirklich in dieser liste, das will ich nicht bestreiten, auch wenn ich nicht daran glaube, aber im moment ganz sicher noch nicht.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Ich weiss nicht, was immer wieder diese Mär von wegen "in Hannover kann er nicht international spielen" soll.
Adler spielt auch nicht international, und wenn's ganz dumm kommt, tun das auch Lehmann und Neuer nach seiner Gesundung nicht mehr.
Und dann sind erst mal 34 Spieltage abzuwarten, ob und wer im Herbst 2009 mal wieder ein paar internationale Wettbewerbsspiele machen darf ....
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich weiss nicht, was immer wieder diese Mär von wegen "in Hannover kann er nicht international spielen" soll.

Neuer: 61 Bundesligaspiele --> 10 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein
Adler: 44 Bundesligaspiele --> 14 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein
Enke (*): 134 Bundesligaspiele --> 0 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein


(*) nach seine Rückkehr in die Bundesliga

Also dieses Jahr wird er weder Neuer noch Adler überhohlen... ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Neuer: 61 Bundesligaspiele --> 10 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein
Adler: 44 Bundesligaspiele --> 14 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein
Enke (*): 134 Bundesligaspiele --> 0 Internationale Auftritte für seinen Bundesligaverein


(*) nach seine Rückkehr in die Bundesliga

Also dieses Jahr wird er weder Neuer noch Adler überhohlen... ;)

Enke kann eigentlich nur in der Zeit von Benfica Internationale Auftritte gehabt haben, Benfica spielte in der Zeit 8x im UEFA Cup, das liegt aber schon 5 Jahre zurueck.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Damit die Erbsenzählerei mal aufhört:
Enke hat zwei ChampionsLeague-Spiele mit Barcelona und
acht UEFA-Cup-Spiele mit Benfica.
Dazu hat er drei Jahre bei Benfica regelmäßig gespielt, das zählt eigentlich auch als internationaler Auftritt ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
so, nun ist es amtlich: lehmann tritt zurück


die erwartete entscheidung. und jetzt ja nicht groß über enke diskutieren, sondern adler (und neuer) das vollste vertrauen aussprechen.

in ein paar tagen wird jogi ja schon seinen kader bekanntgeben, hoffentlich macht er da schon klar schiff.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
neuer darf erstmal noch seine starke saison vorletztes jahr bestätigen wie adler das getan hat. letztes war er ja nicht genauso gut sondern eher schwächer. adler, hildebrand und enke sind meiner ansicht nach derzeit die deutschen top3 torhüter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
neuer darf erstmal noch seine starke saison vorletztes jahr bestätigen. letztes war er ja nicht genauso gut sondern eher schwächer

mir geht es auch hauptsächlich um adler. die nr. 2 und nr. 3 dürfen dann von mir aus enke, hildebrand, neuer usw unter sich ausmachen.

aber für jede entscheidung, die nicht "adler wird die nr. 1" heißt, hätte ich absolut kein verständnis.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
«Ich konnte dem Bundestrainer keine Garantie mehr geben, dass ich über ein Jahr hinaus, für das ich beim VfB Stuttgart einen Vertrag habe, noch Fußball spielen werde.»

jetzt so zu tun als würde er aus privatengründen oder was auch immer dem Bundestrainer nicht garantieren zu können noch bis zur WM2010 Fußball zu spielen, ist wirklich an ignoranz und arroganz nicht zu überbieten. in diesem zitat stellt er es so dar, als hätten köpke und low in quasi angefleht weiter zu machen, doch er der -WM-Held- habe abgelent.

wirklich beschämend was er sich so alles erlaubt. das er seine position bis zur EM halten konnte lag auch eher an der vielzahl von lehmannfreunden im trainerstab als an seinen leistungen.

ohne hier eine diskussion auslösen zu wollen, finde ich persönlich es doch sehr nett vom herrn lehmann sich dermaßen taktlos zu verabschieden, sodass niemand auf die idee kommen könnte das hier ein großer keeper die internationale bühne verlässt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hier ein gutes interview vom kicker mit löw


kicker: Herr Löw, Jens Lehmann klagte am Wochenende, der Schiri des EM-Endspiels sei "parteiisch" gewesen zugunsten der Spanier. Wie bewerten Sie das?

Joachim Löw: Ganz anders. Roberto Rosetti ist keinesfalls Parteilichkeit zu unterstellen. Ich kenne ihn schon seit längerer Zeit, er hat ein sehr gutes Niveau. Außerdem waren die Spanier einfach besser. Das allein war der Grund für unsere Niederlage.

kicker: Wie kommt Lehmann dann zu seinen Ansichten?

Löw: Er ist eben immer noch enttäuscht, wie wir alle. Aber wir dürfen den Blick für die Realität nicht verlieren. Sicher hätte es für David Silvas Kopfstoß gegen Lukas Podolski Rot geben müssen. Sonst habe ich auf dem Video aber nichts Gravierendes gesehen. Und ich weiß nicht, ob wir die Spanier in Überzahl bezwungen hätten. Sie waren an diesem Tag einfach zu stark für uns.


:thumb: so gehört sich das für einen sportsmann, vorallem, wenn man dabei nicht lügen muss, sondern einfach nur das spiel analysiert.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Lehmann hat offensichtlich irgendwann in den letzten Jahren den Kontakt zur Realität verloren. Das konnte man schon sehen, als er bei Arsenal völlig zurecht auf der Bank saß, aber immer noch irgend welche großen Reden geschwungen hat.
Wirklich schade, dass das EM-Finale nicht dem Spielverlauf entsprechend 3:0 oder 4:0 ausgegangen ist, dann hätte vielleicht selbst ein Lehmann gemerkt, dass die Spanier eine Klasse besser waren.
Der VfB wird es bestimmt noch bereuen, sich diesen Typen ins Boot geholt zu haben.
 
Oben