2023 - Weltmeisterschaft Oberhof 🇩🇪 08. - 19.02.2023


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Du kennst schon die Aufstellung?

Angenommen Voigt/ Strelow wären gelaufen, dann hätten wir Medaillenchancen gehabt:confuse:
Zu Samstag ist ja nur Konjunktiv. Rein von den Leistungen hier in Oberhof sollte Hettich den Vorzug vor Voigt bekommen, aber es kann natürlich sein, dass sie Vanessa hier bevorteiligen, aufgrund der Saisonleistungen und dem Heimvorteil. Es geht vermutlich ja auch "nur" um die Startposition.

Und ja dem Duo Voigt/Strelow hätte ich definitiv Medaillenchancen gegeben, denn wie sich heute gezeigt hat gingen die Medaillen am Schießstand weg und läuferisch konnte man gar nicht so viel verlieren.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Angenommen Voigt/ Strelow wären gelaufen, dann hätten wir Medaillenchancen gehabt:confuse:

Die Chancen wären definitiv größer gewesen, da Single Mixed der mit Abstand schießlastigste Wettbewerb ist.

Der Verlauf war exakt so zu erwarten. Schneider wie auch Nawrath in der Loipe gut, bringt in dem Wettbewerb aber so gut wie nichts. Ständige Hektik, weil sehr schnell am Schießstand, direkte Duelle, links und rechts wird sehr schnell geschossen und damit musst du nicht nur umgehen können, du brauchst auch eine Qualität am Schießstand. Du weißt, ich kann selbst einen Nachlader in einer kurzen Runde nicht gut machen.

Ich hätte eigentlich fest mit Strelow gerechnet, aufgrund seiner Performances hier.

12. Platz im Sprint - 0 Fehler
11. Platz in der Verfolgung - 1 Fehler
13. Platz im Einzel - 1 Fehler

Unfassbare Stabilität insbesondere am Schießstand. Der hat von 50 Schuss 48 getroffen und hat damit eine Trefferquote von 96%. Also wenn dich das nicht exakt für diesen Wettbewerb qualifiziert, was dann?

Schneider fand ich jetzt nicht so daneben, wäre dennoch auf Voigt gegangen. Die hatte zwar einen schlechten Start, war aber im Einzel dann zumindest am Schießstand auf der Höhe und kam in die Top20. Das hätte mir gereicht, weil ihre Stärke klar am Schießstand liegt.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.532
Punkte
113
Sorry, ich bin eben noch Biathlon gewohnt/ verwöhnt aus früheren Zeiten. ;) Da war es nicht so das alle deutschen Damen und Herren im Weltcup in den Top 10 standen, trotzdem gab es Medaillen, nicht nur Einzelmedaille von einer Person.
Mein Post war aufgrund des Frusts der Schießleistung heute und auch bei den 2 Einzelrennen schon. Medaillen werden mit 0 oder 1 bis maximal 2 Schießfehlern vergeben. Meist liegen bis auf Herrmann die anderen doch weit drüber.
Liegt das am Schießtraining, am Trainer?
Das ist doch normal keine Talentfrage. Ich verstehe nicht wie von 5 deutschen Läufern 4 komplett daneben ballern und so alle Chancen auf Medaillen vergeben werden, durch gutes Laufen kommt man dann noch korrigiert in die Top10. Gut wenn das der Anspruch ist das alle verballern und nur noch aufs Laufen Wert gelegt wird.... Ich verstehe es nicht. Wenn es früher mal nicht gut lief dann haben von 5 mal 2-3 verballert, aber 2 Minimum schossen gut und spielten beim Kampf um die Medaillen eine Rolle.
Wer hat denn heute mit Österreich gerechnet? Frankreich und Schweden patzen und wir machen mit. Verstehe ich nicht.

Ich hab die letzten 5 Jahre nicht mehr viel Biathlon geschaut, Asche auf mein Haupt...;) Ein besseres Schießen darf man finde ich aber schon erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Italien läuft in der Staffel mit Hannah Auchenthaler statt Rebecca Passler, damit kann man sie eigentlich vom Zettel streichen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.960
Punkte
113
Italien läuft in der Staffel mit Hannah Auchenthaler statt Rebecca Passler, damit kann man sie eigentlich vom Zettel streichen.

Auchenthaler war in jedem Wettbewerb bei der WM besser als Passler. Diese Entscheidung war doch so abzusehen und ich frag mich wieso man Italien deshalb vom Zettel streichen sollte?
Wenn vieles richtig läuft, kann Italien eine Medaille holen.
Diese Einordnung war schon weit vorher so, egal ob Auchenthaler oder Passler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Auchenthaler war in jedem Wettbewerb bei der WM besser als Passler. Diese Entscheidung war doch so abzusehen und ich frag mich wieso man Italien deshalb vom Zettel streichen sollte?
Wenn vieles richtig läuft, kann Italien eine Medaille holen.
Ergebnisse von Auchenthaler:
Platz 33 im Sprint
Platz 32 in der Verfolgung
Platz 22 im Einzel

Wenn sie das in der Staffel bestätigt, dann kann das für Italien reichen, dafür muss aber Comola mehr das zeigen was sie im Einzel gezeigt hat und die anderen beiden müssen auch liefern.
Auchenthaller ist eine schlechte stehendschützin und dass hat sie bei ihrem staffeleinsatz in Antholz auch so wiedergegeben, während passler immer hervorragende Staffeln diese Saison abgeliefert hat.
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
43
Auchenthaller ist eine schlechte stehendschützin und dass hat sie bei ihrem staffeleinsatz in Antholz auch so wiedergegeben, während passler immer hervorragende Staffeln diese Saison abgeliefert hat.
Auchenthaler ist in Oberhof um 2% die bessere Schützin.Im WC sogar 3%.Passler ist die bessere Stehendscnützin dafür Auchenthaler viel besser im Liegend.Und im Laufen ist sie hier auch um über 1% schneller. Also Italien schätze ich schon gut ein.Und beide sind jung und unerfahren.
Comola ist normal stehend auch nicht so überragend.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Die Quartette sind da!
Strelow - Kühn - Rees - Doll
Voigt - Kebinger - Schneider - Herrmann

Norwegen mit (Reihenfolge offen)
Knotten, Femsteinevik, Tandrevold, Roeiseland
Laegreid, Bö T, Bö J, Christiansen
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Auchenthaler ist in Oberhof um 2% die bessere Schützin.Im WC sogar 3%.Passler ist die bessere Stehendscnützin dafür Auchenthaler viel besser im Liegend.Und im Laufen ist sie hier auch um über 1% schneller. Also Italien schätze ich schon gut ein.Und beide sind jung und unerfahren.
Comola ist normal stehend auch nicht so überragend.
Morgen sind insbesondere gute Staffelläuferinnen gefragt, den bisherigen Rennen bei der WM würde ich nicht so viel Gewicht geben. Und da haben Passler und Comola einfach mehr überzeugt in dieser Saison:

Passler
Hochfilzen 0+0 0+0
Ruhpolding 0+1 0+0
Antholz 0+0 0+0

Comola
Hochfilzen 0+0 0+1
Ruhpolding 0+0 0+0

Auchenthaler
Antholz 0+0 1+3
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.832
Punkte
113
Ok, Männer durfte zumindest Platz 1 klar sein.
Ich glaub die Norweger können zwischendurch noch schnell in Zella Mehlis im MEERESAQURIUM vorbei schauen :LOL:
Im Ernst, nach der Performance von J.T. bisher bräuchte man ja schlappe 2 Minuten Vorsprung beim letzten Wechsel, um ihn auf Distanz zu halten(?).
Dahinter ist aber alles offen von Platz 2 bis 8 oder so.
Ich sehe für unsere Herren sogar gute Chancen auf Silber oder Bronze, sogar sehr gute.
Das wird megaspannend werden!

Noch mehr noch bei den Damen.
Da erwarte ich ein wilde Rennen mit viel auf und ab.
Mich würde es nicht wundern, wenn unsere Damen zwischendurch mal auf Platz 8 oder so abrutschen und am Ende doch noch 2. oder gar 1. werden.
Favorisiert für mich leicht die Schwedinnen, dahinter die Italinerinnen vielleicht mit unseren Mädels auf einem (Unsicherheits)Level.
Aber wie gesagt, das wird ne wilde Achterbahnfahrt :crazy:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Es wird erstmal morgen früh um 07:30 Uhr entschieden, ob morgen überhaupt was geht. Es ist sehr schlechtes Wetter mit sehr starkem Wind angekündigt.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Die Staffeln würden dann nicht mehr im WM Programm nachgeholt werden, sondern im Rahmen des Weltcups am 11. März in Östersund. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass da morgen was geht.
 
Oben