Abstiegskampf brutal - Wen erwischt es dieses Jahr?


Wer steigt ab


  • Umfrageteilnehmer
    0

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Meine Absteiger Tabelle ( 0 % = keine Abstiegssorgen, 100 % = nächste Saison 2.Liga )

Bochum 100 %
Cottbus 50 %
Bielefeld 50 %
Gladbach 50 %
Mainz 25 %
Frankfurt 25 %
Dortmund 0 % :)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Glauben: Bochum, Aachen, Gladbach

Hoffen: Bielefeld, Cottbus

Aber da is vieles drin diese Saison. So viel wie in der Umfrage allerdings NICHT!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Also, eigentlich hat jeder Abstiegskandidat gute Argumente für den Klassenerhalt:

Gladbach: Heynkes ist weg!

HSV: Klarer Aufwärtstrend, eigentliche Qualität des KAders wohl zu gut für 2.Liga.

Mainz: Super Tendenz, mit Zidan sogar ein kleiner Star, keiner erwartet was von Mainz , wenn sie absteigen ist das ganz normal, wenn nicht sind sie Helden, jedes Spiel in der 1.Liga ist für sie wie ein Fest.

Cottbus: Sind wirklich sehr unbequem zu spielen und verkaufen sich echt ordentlich.

Frankfurt: Grausame Tendenz, hätt ich echt nie gedacht , dass die so abstürzen. ICh glaub aber, dass sie von der Qualität her eigentlich nix mit dem Abstieg zu tun haben müssten. Wenn sie gegen Offenbach gewinnen, gibt ihn das bestimmt Kraft und Motivation für die Liga, wenn nicht, wirds schwierig

Bielefeld: Ähnlich wie Frankfurt.

Bochum: Heute klar gewonnen.


Aachen: Auch Bayern geschlagen, ein paar gute Spieler und sind als Außenseiter ins Rennen gegangen.
-------------------

Also, chancenlos ist da keiner. Wenn ich mich festlegen müsste , würd ich sagen: Aachen, Bochum, Gladbach. Aber es is echt ne ganz schwierige Frage.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Alles klar und wovon träumst du Nachts?
Schalke eventuell kommt drauf an ob Sie es dieses Jahr schaffen werden es sieht momentan super aus.

Aber der BVB ahja ist klar 1Super Heimspiel das 3:2 gegen Bayern gewonnen aber sonst nur Grottenkick inklusive Niederlagen wie gegen Mainz

Ich hab das natürlich 100% ernst gemeint...und bitte beachte das eher als... (Abstieg);)

das gleicht sich ja mit Siegen in Bremen und Stuttgart wieder aus...;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mainz und der HSV sind wohl demnächst aus dem gröbsten raus, hinzu sind dagegen Bielefeld und Frankfurt in den Kreis der Anwärter gekommen... So sieht zumindest die Tendenz der letzten Spiele aus wenn wir mal die Bayern aussen vor lassen.

Vom Gefühl her sage ich dass es Cottbus, Bielefeld und Frankfurt werden... Zu wünschen wäre es aber Vereinen wie z.B. Gladbach mit ihren total überzogenen Erwartungshaltungen.
 

Supertrainer

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
ich denke auch, dass der hsv sich da rausspielen wird. Huub stevens mit seiner neuen Taktik scheinen der Mannschaft wieder leben eingehaucht zu haben, zudem scheint das Pech langsam ein wenig verdrängt (in der Hinrunde hätte man das Spiel in Bremen nach dem nichtgegebenen Tor von Sorin definitiv noch aus der hand gegeben).

Denke absteigen werden am Ende Bochum, Gladbach und Bielefeld...
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Bielefeld:
Bei Bielefeld geht absolut gar nichts, ohne dass wichtige Spieler fehlen würden. Mit dem neuen Trainer haben sie sich einen geholt, der der Mannschaft und dem Verein im Bekanntheitsgrad sogar noch nachsteht, das ist schon ne Leistung.
Gladbach:
In Gladbach scheint auch kaum was zu gehen. Hoffnung könnte noch das Comeback von Neuville machen, grundsätzlich hat die Mannschaft ja schon Potenzial. Im Abstiegskampf erprobt sind sie auch.
Hamburg:
Das positive Denken ist wohl wieder da. Wenn die Mannschaft jetzt noch selbstbewußter auftritt sollte es machbar sein. Wie die Defensivtaktik aber gegen andere ebenfalls defensiv ausgerichtete Mannschaften aussieht ist noch nicht gezeigt.
Bochum:
Die kommen zu Punkten wie die Jungfrau zum Kind. Keine Ahnung wie die das machen. Erst recht der komischer Grieche, der der mal alles trifft und mal gar nichts. Weiterhin nicht unbedingt heimstark mit auch nicht grade frenetischen Fans.
Cottbus:
Zur Zeit im klaren Abwärtstrend. Fehler wie der von Piplica kosten nicht nur Punkte sondern auch Moral. In der Hinrunde gewann man die wichtigen Spiele, allerdings hat Cottbus soweit ich weiß kaum in der Winterpause aufgerüstet.
Mainz:
Für mich die Sensation der Rückrunde. Die Neueinkäufe schlugen voll ein.
Aber auch in der Hinrunde lief es erst gar nicht so schlecht, dann kam der Einbruch. Auch ne Frage wie die Moral aussieht. Da schaffen sie schon fast das unmögliche und stehen wieder/immer noch mittendrin. Das gleiche wie jetzt müssen sie ja noch mal abliefern. Ob der Atem so lange reicht?
Aachen:
Scheinen überall Probleme zu haben, nur über die auf dem Platz redet keiner. Auch der Sieg gegen völlig neben sich stehende Bayern sollte nicht die vorherigen Probleme vor allem in der Abwehr verschleiern
Frankfurt:
Läuft irgendwie dumm zur Zeit. Gegen die Stuttgarter mit ihrem lauf kann man verlieren, sogar so hoch. Jetzt muß man aber wieder aufstehen. Die steigen am Ende noch ab ohne es zu merken. Die Spielen in ihrem Fußballtempel so viel anders als die Provinz in Aachen, Cottbus, Bielefeld, erinnern sich immer noch an den Uefa-Cup und vergessen ganz dass sie ja auch unten drin stehen.

Mein Tipp:
Bielefeld, Cottbus, Bochum
Zittern bis mindestes Spieltag 33:
Aachen, Mainz, Gladbach, Frankfurt
Sicher drin:
Hamburg und die erst gar nicht erwähnten Wölfe
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
HSV-Glatzbach und Bielefeld.

Mainz mogelt sich noch raus und Cottbus entgegen meiner anfänglichen Annahme zu Saisonbeginn schafft es gott sei dank auch.
Auch wenn da die Schiris wieder die FInger im Spiel bisher hatten (bestes Bsp.: Hamburg 2:2).
 

BBEssen

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.275
Punkte
0
Ort
hmm. .....Essen?
Bielefeld
Cottbus
und ich fürchte Aachen oder Gladbach.

Bochum baut sich (hoffentlich) auswärts auf.
Mainz wurde in Bochum aufgebaut, seit dem läufts besser
Wolfsburg mogelt sich irgendwie auf Platz 15
HSV ist unvorstellbar, ausserdem wird Huub das schon richten.
Dortmund (wie komm ich jetzt auf Dortmund?)
Frankfurt endet auf Platz 11/12 oder so. Warum auch immer. Wahrscheinlich
weil die anderen noch dämlicher sind.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
01. Schalke
02. Bremen
03. Bayern
04. Stuttgart
05. Nürnberg
06. Leverkusen
07. Hertha
08. Hannover
09. Wolfsburg
10. Dortmund
11. HSV
12. Mainz
13. Bochum
14. Cottbus
16. Aachen
17. Gladbach
18. Bielefeld


wenn ihr's genau wissen wollt...
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich geb mal meinen kommentar nur zu den Frankfurtern ab...da kenn ich mich ein bisschen aus:

Ausgerechnet jetzt wo die Frankfurter in ein Loch gefallen sind, treffen sie auf Gegner in einem Hoch: Hamburg (A), Hannover (H), Nürnberg (A).....danach kommen die Bayern (H), die bis dahin sicher wieder besser drauf sind...das könnten locker vier Nullrunden geben. Dann wird man wahrscheinlich auf dem letzten Platz stehen. Das sieht bedrohlich aus....auch für Funkel! Ich denke, dass in Frankfurt leider bald wieder sehr unruhige Zeiten kommen werden. Da aber das Saisonende noch ziehmlich weit weg ist, könnte es vielleicht mit dem Klassenerhalt klappen, wenn man sich rechtzeitig wieder sammelt...denn eigentlich ist das Team bundesligatauglich.

Ansonsten sehe ich die Cottbusser, Bochumer und die Aachener ziehmlich stark gefährdet. Die Bielefelder werden sich bald wieder fangen....Gladbach wird auch sicher unten rauskommen....Mainz und vor allem der HSV werden sowieso nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
01. Schalke
02. Bremen
03. Bayern
04. Stuttgart
05. Nürnberg
06. Leverkusen
07. Hertha
08. Hannover
09. Wolfsburg
10. Dortmund
11. HSV
12. Mainz
13. Bochum
14. Cottbus
16. Aachen
17. Gladbach
18. Bielefeld


wenn ihr's genau wissen wollt...

Frankfurt mit Lizenzverlust dass sie sogar trotz Platz 15 aus der Tabelle getilgt werden? :ricardo:
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
01. Schalke
02. Bremen
03. Bayern
04. Stuttgart
05. Nürnberg
06. Leverkusen
07. Hertha
08. Hannover
09. Wolfsburg
10. Dortmund
11. HSV
12. Mainz
13. Bochum
14. Cottbus
16. Aachen
17. Gladbach
18. Bielefeld


wenn ihr's genau wissen wollt...
Frankfurt auf 15?
Edit: oh, da war einer schneller :D
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.523
Punkte
113
Ort
Country House
Habe Bielefeld und Bochum angegeben. Beim 3. Kandidaten bin ich mir unsicher.

Frankfurt ist seit Mitte der Hinrunde in den Medien völlig überbewertet und könnte ebenfalls einen Abflug machen. Momentan ist Gladbach aber noch schlechter und hat zudem unpassendes Spielermaterial für den Abstiegskampf. Von Teamchemie mal ganz abgesehen... Aachen, Cottbus. und Mainz sehe ich deshalb momentan vor Gladbach und auf Augenhöhe mit Franfurt.

Alles in allem könnte es dieses Jahr einen sehr spannenden Abstiegskampf geben.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Bochum:
Die kommen zu Punkten wie die Jungfrau zum Kind. Keine Ahnung wie die das machen. Erst recht der komischer Grieche, der der mal alles trifft und mal gar nichts. Weiterhin nicht unbedingt heimstark mit auch nicht grade frenetischen Fans.

Letzter Punkt stimmt auf jedenfall. Aber zum ersten Argumentationsansatz: Also ich habe nicht das Gefühl, dass die Abstiegsmitkonkurrenten viel überzeugender bzw. eindrucksvoller zu ihren Punkten kommen. Das wirkt für mich schon eher so, dass man punktet, weil der andere noch schlechter ist. Oder spielt Cottbus, Aachen, Bielefeld und Gladbach irgendjemand an die Wand? Am ehesten überzeugt Mainz noch. Wobei da jetzt dann auch noch Foulspiele in den Strafraum verlegt werden. Für den VfL wird es sicherlich schwer. Die Mannschaft hat sich aber immer wieder zurückgemeldet, obwohl es schon ein paar Nackenschläge gab. Nach Hashemian hat man wieder einmal einen bundesligatauglichen Stürmer auf dem Platz. Dazu ist Yahia endlich mal ein beweglicher Verteidiger(schöner kicker-Bericht zu den Neuzugängen). Der Wald und Wiesen Torhüter aus der Vorrunde ist ebenfalls Vergangenheit. (16.Spieltag Stuttgart als Höhepunkt)

Dann hoffe ich einfach, dass der gute Rapolder mit seinem Zitat vom letzten Spieltag recht hat:" Wenn man so gut wie der VfL spielt, steigt man nicht ab."
Samstag gegen Aachen kommt schon ein richtiges 6-Punkte Spiel. Ich habe Cottbus, Aachen und Bielefeld getippt. Aber aufgrund der marginalen Unterschiede zwischen den Vereinen im unteren Bereich wird es sowieso anders kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben