Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Roberts Kommentare finde ich trotzdem völlig unsäglich. Sich darin zu sulen, dass ein Sportler mit einer Situation nicht zurechtkommt, ist eh schon arg charakterschwach. Das über Jahre immer und immer wieder hervorzuholen und stänig bei Großereignissen nur auf sowas zu lauern (bei Roberts zieht es sich ja seit 15 Jahren quer durch alle Sportarten), ist armselig. Dann noch anderen Aluhüte zu unterstellen, wenn man selbst doch der Erfinder des "Deutsche bringen's im Sport einfach nicht" Aluhuts ist...das ist schon Autorealitätskreationismus. Auch da würde ich professionelle Hilfe empfehlen.

Meine Kommentare richten sich nicht gegen Zverev. Der hat ein mentales Problem und dafür wird sich vielleicht noch Hilfe finden. Von suhlen keine Spur. Meine Kommentare richten sich gegen die unsägliche Arroganzfraktion hier, zu der Du auch zu zählen bist. Eure „Halt die Klappe, hast ohnehin keine Ahnung, weil bist ja sonst nie im Tennis- oder was-auch-immer-Bereich“ ist anmaßend und elitär. Eurer anschließendes Winden wie ein Aal, wenn sich meine Prognose bewahrheitet, ist dafür dann umso köstlicher. Weitermachen!
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.230
Punkte
113
naja die länge...irgendwas fehlt ihm auf jeden fall auf der längeren distanz auch im daviscup hat er da unerklärliche niederlagen.

Das kann heute aber kaum eine Rolle gespielt haben, nach dem best of 3 Modus hätte er ja sogar noch glatter verloren.


Es ist ja ziemlich offensichtlich, dass sich Zverev bei GS einfach viel zu sehr selbst unter Druck setzt, was dann irgendwann lähmt. Auch heute war ja wieder bezeichnend, dass er erst im 3. Satz, als fast nichts mehr zu verlieren war, einigermaßen anständig gespielt hat.
Es ist halt die Frage, ob ein Ex-Champion wie Lendl, der diese Probleme selbst nie hatte (außer vielleicht in Wimbledon, aber da hat er sein eigenes Trauma ja auch nie besiegen können), da helfen kann. Wahrscheinlich brauch Zverev da wirklich einen Sportpsychologen. Im Fußball, bei der Leichtathletik, im Boxen kann man so ein Trauma mit einem Erfolgserlebnis auflösen, dass man innerhalb eines Tages erreichen kann. Bei einem GS brauch man aber für ein richtig gutes Ergebnis mindestens 5 davon (er muss dafür ja kein GS Turnier gewinnen, aber HF oder so müsste es schon sein) und muss das eben auch fast 2 Wochen halten. Das, was Zverev da umtreibt, ist jedenfalls keine Kleinigkeit und wird natürlich mit jedem Mal schwieriger.

Wobei Zverev ja sogar dieses eine Erfolgserlebnis bei einem GS noch nicht wirklich hatte. @Alice hat es kürzlich gepostet, sein einziger Sieg gegen einen Top 30 Spieler bei GS war gegen Dzumhur letztes Jahr in Paris, und auch das war ein Krampf über 5 Sätze.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
686
Punkte
93
An der Niederlage heute würde ich ein "GS-Trauma" jetzt nicht festmachen. Raonic ist top in Form und Zverev hatte einen gebrauchten Tag, dann kommt halt so ein Resultat zustande. Aber selbst in Normalform wäre es eben ein 7:6, 6:4, 7:5 oder ähnlich für Raonic geworden. Den unnötigen 5-Setter gegen Chardy fand ich problematischer als das Ergebnis heute. Wenn Raonic die Form behält, dürfte in der oberen Hälfte nur Djokovic etwas gegen ihn zu melden haben.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
An der Niederlage heute würde ich ein "GS-Trauma" jetzt nicht festmachen. Raonic ist top in Form und Zverev hatte einen gebrauchten Tag, dann kommt halt so ein Resultat zustande. Aber selbst in Normalform wäre es eben ein 7:6, 6:4, 7:5 oder ähnlich für Raonic geworden. Den unnötigen 5-Setter gegen Chardy fand ich problematischer als das Ergebnis heute. Wenn Raonic die Form behält, dürfte in der oberen Hälfte nur Djokovic etwas gegen ihn zu melden haben.

Hast du das Spiel gesehen?
Für mich waren die ersten 2 Sätze das schlechteste was ich bei einem GS von ihm gesehen habe. Da musste Raonic teilweise nicht viel machen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich habe dem Braten auch vorher nicht getraut. Stach und Becker haben von einem völlig veränderten und nun viel besseren Zverev gesprochen, den ich auch in den ersten Partien nicht gesehen habe. Er kam zwar häufiger ans Netz und hatte da eine bessere Quote, aber mein Eindruck ist, dass das eher dem Zufall geschuldet war. Sonst hat er halt seinen Stiefel runtergespielt.

Die ersten beiden Sätze gegen Raonic waren auch meiner Meinung nach die schlechteste Grand Slam-Leistung von Zverev. Da hat er ja als 18-jähriger viel besser gespielt. Am meisten missfällt mir mittlerweile seine Vorhand. In ganz jungen Jahren war die meist eine Waffe, wenn sie auch nie so stabil wie die Rückhand war. Bei der Vorhand geht er momentan zu selten durch den Ball, sackt phasenweise in sich zusammen und der Ball eiert folglich ins Netz. Der Aufschlag ist gut, aber für seine Größe nicht gut genug. Zumindest auf GS-Ebene nicht. Das alles kann Ausdruck einer Blockade sein, ist jedoch von außen schwer zu beurteilen. Wenn er auf Grand Slam-Ebene weit kommen will, muss er sich in Sachen Aufschlag/Vorhand verbessern. Das ist für mich fast noch wichtiger als die Verbesserung seines Netzspiels, da er erst mal seine eigenen Stärken konstant auf den Platz bringen sollte. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit mit Lendl bis jetzt nicht der große Wurf war. Ich denke auch, dass er besser über einen Sportpsychologen nachdenken sollte.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich habe dem Braten auch vorher nicht getraut. Stach und Becker haben von einem völlig veränderten und nun viel besseren Zverev gesprochen, den ich auch in den ersten Partien nicht gesehen habe. Er kam zwar häufiger ans Netz und hatte da eine bessere Quote, aber mein Eindruck ist, dass das eher dem Zufall geschuldet war. Sonst hat er halt seinen Stiefel runtergespielt.

Die ersten beiden Sätze gegen Raonic waren auch meiner Meinung nach die schlechteste Grand Slam-Leistung von Zverev. Da hat er ja als 18-jähriger viel besser gespielt. Am meisten missfällt mir mittlerweile seine Vorhand. In ganz jungen Jahren war die meist eine Waffe, wenn sie auch nie so stabil wie die Rückhand war. Bei der Vorhand geht er momentan zu selten durch den Ball, sackt phasenweise in sich zusammen und der Ball eiert folglich ins Netz. Der Aufschlag ist gut, aber für seine Größe nicht gut genug. Zumindest auf GS-Ebene nicht. Das alles kann Ausdruck einer Blockade sein, ist jedoch von außen schwer zu beurteilen. Wenn er auf Grand Slam-Ebene weit kommen will, muss er sich in Sachen Aufschlag/Vorhand verbessern. Das ist für mich fast noch wichtiger als die Verbesserung seines Netzspiels, da er erst mal seine eigenen Stärken konstant auf den Platz bringen sollte. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit mit Lendl bis jetzt nicht der große Wurf war. Ich denke auch, dass er besser über einen Sportpsychologen nachdenken sollte.

Der Aufschlag ist der wichtigste Schlag im Tennis, da sollte immer gearbeitet werden.
Grundsätzlich serviert er solide, aber heute morgen war es überhaupt nichts.

6 Asse bei 10 Doppelfehlern sprechen eine klare Sprache. Im übrigen sind 10 Doppelfehler bei den wenigen Aufschlagspielen und einer Quote beim ersten von über 60% durchaus ein Anzeichen von mentaler Schwäche. Die Aufschläge waren teilweise die Angst vorm erneuten Fehler. Sprich der erste war zu lang, dann denkt er jetzt nur nicht wieder zu lang, will auf Nummer sicher gehen. Dadurch investiert er nicht genug verliert zu früh die Spannung und der Ball bleibt im Netz hängen. Ich dachte er würde nicht richtig rauskommen und hätte ein körperliches Problem. Aber da er weder den Physio gerufen hat, noch nach dem Spiel etwas in die Richtung erzählt hat, kann es nur die Angst vorm Fehler sein.
Das habe ich in der Form bei ihm noch nicht gesehen. Er hat durchaus schon hin und wieder viele Doppelfehler in seinem Spiel, aber dann weil er im zweiten viel riskiert und nicht weil er reihenweise ins Netz eiert. Solch ein Problem beim Aufschlag kann die große Karriere durchaus verhindern. Ohne dramatisieren zu wollen muss man da aufpassen.

Wenn ich an Coria erinnern darf, da kam der Yips auch nicht von heute auf morgen. Irgendwann brennen sich die Fehler mehr und mehr ein. So sehr dass ein normales Spiel verhindert wird.

2003: 215 aces, 138 double faults
2004: 128 aces, 139 double faults
2005: 260 aces, 346 double faults
2006: 14 aces, 287 double faults
2007: INACTIVE
2008: 8 aces, 100 double faults

Bei Zverev war es jetzt einmal 6 Asse bei 10 Doppelfehlern. Ich hoffe es sieht im nächsten Turnier wieder besser aus.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
An der Niederlage heute würde ich ein "GS-Trauma" jetzt nicht festmachen. Raonic ist top in Form und Zverev hatte einen gebrauchten Tag, dann kommt halt so ein Resultat zustande. Aber selbst in Normalform wäre es eben ein 7:6, 6:4, 7:5 oder ähnlich für Raonic geworden. Den unnötigen 5-Setter gegen Chardy fand ich problematischer als das Ergebnis heute. Wenn Raonic die Form behält, dürfte in der oberen Hälfte nur Djokovic etwas gegen ihn zu melden haben.
naja das kann man so sehen, aber es muss schon hinterfragt werden warum es zverev nie schafft bei einen grandslam turnier in topform zu sein oder legen die anderen bei grandslams eben zu und zverev schafft das nicht....
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Meine Kommentare richten sich nicht gegen Zverev.

Nein sicher nicht. :jubel::gitche::laugh:

Die Doppelfehler waren aber richtig übel weil diese ja nicht erst zustande kamen weil er mit dem 2. viel riskiert hätte. Das waren teilweise Frauenaufschläge unter die Netzkante. Da stimmte der Bewegungsablauf bzw. sein Absprung überhaupt nicht. Mir kam das heute insgesamt so vor als wäre er erst 10 min vor Spielbeginn aufgestanden und wäre die ersten beiden Sätze noch nicht richtig wach gewesen.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Ich habe dem Braten auch vorher nicht getraut. Stach und Becker haben von einem völlig veränderten und nun viel besseren Zverev gesprochen, den ich auch in den ersten Partien nicht gesehen habe. Er kam zwar häufiger ans Netz und hatte da eine bessere Quote, aber mein Eindruck ist, dass das eher dem Zufall geschuldet war. Sonst hat er halt seinen Stiefel runtergespielt.

Die ersten beiden Sätze gegen Raonic waren auch meiner Meinung nach die schlechteste Grand Slam-Leistung von Zverev. Da hat er ja als 18-jähriger viel besser gespielt. Am meisten missfällt mir mittlerweile seine Vorhand. In ganz jungen Jahren war die meist eine Waffe, wenn sie auch nie so stabil wie die Rückhand war. Bei der Vorhand geht er momentan zu selten durch den Ball, sackt phasenweise in sich zusammen und der Ball eiert folglich ins Netz. Der Aufschlag ist gut, aber für seine Größe nicht gut genug. Zumindest auf GS-Ebene nicht. Das alles kann Ausdruck einer Blockade sein, ist jedoch von außen schwer zu beurteilen. Wenn er auf Grand Slam-Ebene weit kommen will, muss er sich in Sachen Aufschlag/Vorhand verbessern. Das ist für mich fast noch wichtiger als die Verbesserung seines Netzspiels, da er erst mal seine eigenen Stärken konstant auf den Platz bringen sollte. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit mit Lendl bis jetzt nicht der große Wurf war. Ich denke auch, dass er besser über einen Sportpsychologen nachdenken sollte.
du sprichst hier einen punkt an der mir immer öfter auffällt. wen zverev spielt wird er vom kommentator egal ob eurosport oder sky immer in den himmel gelobt und die gs ergebnisse werden runtergespielt mit er sei ja so jung. bei den kommentatoren hab ich da den eindruck da spielt nicht der zverev sondern federer so wie der in den himmel gelobt wird, das tut zverev glaube ich nicht gut.

ich glaube schon das sich das mit dem alter legen wird, aber es besteht auch die gefahr das er ein berdych wird.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nein sicher nicht. :jubel::gitche::laugh:

Die Doppelfehler waren aber richtig übel weil diese ja nicht erst zustande kamen weil er mit dem 2. viel riskiert hätte. Das waren teilweise Frauenaufschläge unter die Netzkante. Da stimmte der Bewegungsablauf bzw. sein Absprung überhaupt nicht. Mir kam das heute insgesamt so vor als wäre er erst 10 min vor Spielbeginn aufgestanden und wäre die ersten beiden Sätze noch nicht richtig wach gewesen.

Als Becker vom Biorhythmus erzählte und versuchte so einen Erklärungsansatz zu finden dachte ich mir nur, der spielt als hätte er mindestens eine Nacht durchgemacht. Und nicht wie vorgestern mal länger wach gewesen.
So das typische 9 Uhr Medienspiel was ein junger Wilder dann auf dem Heimweg von der Disco nach Hause noch so mitnimmt. Für Biorhythmus war der Abfall imo zu groß.

ich glaube schon das sich das mit dem alter legen wird, aber es besteht auch die gefahr das er ein berdych wird.

Wie ist denn Berdych? Oder was bedeutet ein Berdych werden?
 

Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
591
Punkte
63
Ort
Hessen
Denke damit ist gemeint dass Berdych bei 58 GS Teilnahmen 1 Finale und 4 Halbfinals hat. 2003 US Open war seine 1. Teilnahme und 2010 kam er das erste Mal ins HF bei den FO und ins Finale in Wimbledon.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Denke damit ist gemeint dass Berdych bei 58 GS Teilnahmen 1 Finale und 4 Halbfinals hat. 2003 US Open war seine 1. Teilnahme und 2010 kam er das erste Mal ins HF bei den FO und ins Finale in Wimbledon.

Soweit die Zahlen, was er damit sagen will, bleibt mir ein Rätsel.
Goal redet ja immer von den GS und die sind bei Berdych doch absolut passend zu den 1000ern und Zverev hat jetzt schon mehr große Titel (1000er und Finals) als Berdych. Von daher Frage ich mich wie Zverev ein Berdych werden soll.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Zverev sprach davon an manchen Tagen "nicht derselbe Mensch zu sein".Blöder Weise hat er diese Einbrüche nur bei den Slams.

Er kann sich ja Federer auch hier zum Vorbild nehmen.Der war auch schon weit oben im Ranking und lieferte bei den Slams eine peinliche Vorstellung nach der anderen.Je länger diese Blockade anhält, umso schwerer wird es für ihn da rauszukommen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Zverevs Ass DF Statistik 2018
Asse DF Spiele
AO 63 11 3
Rotterdam 7 2 2
Acapulco 27 9 4
Indian Wells 14 1 1
Miami 46 18 6
Monte Carlo 20 23 4
München 27 7 4
Madrid 15 1 5
Rom 31 6 5
Paris 37 22 3
Halle 2 2 1
Wimbledon 28 9 3
Washington 29 16 5
Toronto 17 8 3
Cincinnati 7 4 1
New York 29 12 3
Peking 13 5 2
Shanghai 24 7 4
Basel 35 20 4
Paris 16 15 3
London 52 12 5

AO 54 23 die 3 Spiele vor Raonic
AF 6 10 beim Debakel
Insgesamt 60 33 4

Statistik ist Hand gemacht, leichte Abweichungen sind zu verzeihen.

Statistik pro Jahr
2014 39 35 1,11 Asse pro DF
2015 203 138 1,47 Asse pro DF
2016 419 294 1,43 Asse pro DF
2017 611 265 2,31Asse pro DF
2018 549 210 2,61 Asse pro DF
Insgesamt 1.822 949 1,92 Asse pro DF

Es gibt keine Anzeichen für regelmäßiges versagen des Aufschlags bei GSs oder wichtigen Spielen. Also war es hoffentlich nur ein einmaliger schwarzer Tag.
Allerdings ist die Quote für seine Größe noch immer schwach. Zum Vergleich sein heutiger Gegner schlägt 4,75 Asse pro DF.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Zverev sprach davon an manchen Tagen "nicht derselbe Mensch zu sein".Blöder Weise hat er diese Einbrüche nur bei den Slams.

Er kann sich ja Federer auch hier zum Vorbild nehmen.Der war auch schon weit oben im Ranking und lieferte bei den Slams eine peinliche Vorstellung nach der anderen.Je länger diese Blockade anhält, umso schwerer wird es für ihn da rauszukommen.

Das ist doch Quatsch. Wie schon vor den AO.
Rotterdam R2 4:6 3:6 vs Seppi
Acapulco HF 4:6 2:6 vs Delpo
IW R1 5:7 7:5 4:6 vs Sousa
Halle R1 1:6 4:6 vs Coric
Cincinnati R1 7:6 4:6 5:7 vs Haase
Peking R2 6:7 6:2 4:6 vs Jaziri
Shanghai HF 2:6 1:6 vs Djokovic
Basel HF 3:6 7:6 4:6 vs Copil
Paris VF 1:6 2:6 vs Khachanov

Zverev hat etwa alle 2 Wochen mal so einen Aussetzer dazwischen. Dies war nur einer der schlimmsten und wohl der schlimmste auf GS Ebene den ich gesehen habe.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Es gibt keine Anzeichen für regelmäßiges versagen des Aufschlags bei GSs oder wichtigen Spielen. Also war es hoffentlich nur ein einmaliger schwarzer Tag.
Allerdings ist die Quote für seine Größe noch immer schwach. Zum Vergleich sein heutiger Gegner schlägt 4,75 Asse pro DF.

Zverev hat einen sehr guten Aufschlag, wenn er gut drauf ist, dann ist er kaum zu breaken, aber bei normalen oder schlechten Tagen ist sein Aufschlag richtig schwach (gemessen an seiner Größe), selbiges gilt für seine VH, in beiden Schlägen muss er eine deutlich größere Konstanz reinbringen
Wenn ihm das gelingen würde, würde er zumindest seine Pflichtaufgaben deutlich leichter lösen
Als Zverev darfst du gg Raonic verlieren, aber niemals 1-6 1-6, das ist einfach jämmerlich, wird er nicht anders sehen
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Das ist doch Quatsch.
Nö, ist es nicht.Er steht in den Top4 und es ist doch wohl offensichtlich, dass er eine GS-Blockade hat.Manche der Begegnungen, die du da aufführst, gehören da nicht hin. Ne klare Niederlage gegen Djokovic oder delPo ist also ein "Aussetzer"? Oder das Ding gegen Coric, der Halle gewonnen hat?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Nö, ist es nicht.Er steht in den Top4 und es ist doch wohl offensichtlich, dass er eine GS-Blockade hat.Manche der Begegnungen, die du da aufführst, gehören da nicht hin. Ne klare Niederlage gegen Djokovic oder delPo ist also ein "Aussetzer"? Oder das Ding gegen Coric, der Halle gewonnen hat?

Über seine GS Ergebnisse kann Zverev nicht zufrieden sein, was @Jones 86 aber mit den Ergebnissen zeigen wollte ist, das Aussetzer jetzt nichts sind die Zverev ausschließlich bei den GS hat
Er kann sicherlich gg Djokovic verlieren, aber 3 Games ist doch arg peinlich für die Nummer 4
Zu sagen das er diese Einbrüche nur bei den GS hat, stimmt deshalb nicht
Wenn du sagen würdest Zverev bekommt bisher bei seinen GS sein Spiel nicht zusammen, würde er dir glaube ich auch zustimmen, da ist er einfach klar hinter den Erwartungen
Da reicht auch ein VF nicht aus
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nö, ist es nicht.Er steht in den Top4 und es ist doch wohl offensichtlich, dass er eine GS-Blockade hat.Manche der Begegnungen, die du da aufführst, gehören da nicht hin. Ne klare Niederlage gegen Djokovic oder delPo ist also ein "Aussetzer"? Oder das Ding gegen Coric, der Halle gewonnen hat?

Es ist offensichtlich, dass die GS Bilanz schlechter ist als bei 1000ern und das heutige Spiel eins der schlechtesten überhaupt war.
Warum ein 16 46 gegen Coric auf Rasen jetzt besser ist als ein 16 16 67 gegen Raonic müsstest du mir schon erklären.

Die Höhe der Niederlage gegen Nole darf einem 2m Mann auch nicht passieren. Geht nur wenn das Spiel einbricht.
Delpo gebe ich dir, der war in der Phase recht gut drauf.
Dann bleiben ohne Delpo 8 gruselige Niederlagen bei 16 normalen ATP Veranstaltungen in 2018. Also jede 2 Woche auf ATP Ebene und nicht nur bei GSs.
Es fehlen halt auf GS Ebene die andere Hälfte der soliden bis sehr guten Turniere. Die FO kann man als solche bezeichnen, das war's aber auch schon und ist zu wenig.
 
Oben