Alexander


AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
das kann doch nur ein fake sein?
petterson kann doch nicht ernsthaft glauben, dass ein oliver stone nur im entferntesten sich auf pettersons niveau herblassen würde :)

Aber wahrscheinlich hat petterson es nur aus spaß gesagt (was auch wirklich lustig wäre), nur die zeitung hat es natürlich anders rüber gebracht.

p.s.: ich freu mich nicht auf den film, ich vermute fast, dass er genauso langweilig wie Jeanne D`Arc wird.
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
Das ist doch einfach *******e. Warum muss Hollywood alles verfilmen. Warum müssen "die Juden" alles so machen wie sie wollen? War Troja etwa ein guter Film? Bitte mit B. Pitt als Hauptdarsteller kann das doch nchts werden. Klar ein toller Film, den jeder sehen muss. Aber der hatte nun wirklich nichts damit zu tun, wie es geschrieben war. Alles was der da vor sich hin gelabert hat, war frei erfunden. Die Geschichte war nun wirklich weit entfernt von dem geschichtlichen Monument. Hauptsache ins Kino halt. Bei Alexander wird das nichts anderes. Hab gehört die wollen sogar darauf beharren, dass Alexander Mazedone war und nicht Grieche :kotz:
Dann wird er noch als schwul dargestellt. Kann zwar sein, dass er schwul war, jedoch hab ich beides schon mit geschichtlichm Hintergrund gelesen. Kann darüber also kein wahres Urteil fällen, dass sie ihn aber als schwul bezeichnen, hat meiner meinung nach mehr damit zu tun um der welt zu zeigen wie tollerant man sein muss. nix gegen schwule, aber nur um das zu zeigen?
Naja ich denke mal der Film wird ähnlich wie Troja: Grosse Schlachten, dummes arrogantes Geschwätz und kein geschichtlicher Hintergrund. Aber anschauen werd ich ihn mir trotzdem, denn Alexander war nun mal der grösste Feldherr aller Zeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

rhyno

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.665
Punkte
0
Ort
Allgäu
Kannst von dem Film der die Massen begeistern soll nichts anderes warten, auch bei king Arthur habs die ganze Zeit völlig unpassendes geschwätz, dazu wohl noch ne sehr entschärfte Version und so wirkte der Film wie schon troja einfach schlecht, wenn sie dann wenigstens nicht darauf bestehen alles "geschichtlich korrekt" gemacht zu haben wärs ja noch ok ...
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ob er Mazedone oder Grieche ist, darüber wird immer noch gestritten aber soweit ich weiss akzeptieren die meisten Experten ihn als Mazedonier.
Er war der grösste Feldheer(aber nicht der beste Herrscher, sah man wie sein Reich danach sofort zusammenfiel)

Aber zurzeit verfilmen sie wirklich alles. Ridley Scott soll ein Film über die Kreuzzüge drehen, dass die Kreuzritter schlecht darstellen sollte(was auch berechtigt ist)
Orlando Bloom soll in dem Film mit machen( schon ein minus Punkt).

Mich wunderts was als nächstes kommt. Attila, den Hunenkönig? Napoleon?
Oder Hannibal mit seinen Elefanten?

Hollywood schlachtet etwas immer aus wenn es mal beliebt wurde.
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
Francis3 schrieb:
Ob er Mazedone oder Grieche ist, darüber wird immer noch gestritten aber soweit ich weiss akzeptieren die meisten Experten ihn als Mazedonier.

Ich will darüber jetzt nicht wirklich diskutieren. Aber er war Grieche. Sein Denkmal steht in Thessaloniki. Wo auch der Airport of Makedonia steht. Hmm ist das jetzt ein mazedonischer Flughafen? Nein! Was war denn Mazedonien zu dieser Zeit? :licht: Griechenland.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Hm warum heissen die heutigen Griechen nicht Mazdonier und die nicht Griechen Mazedonier?


Vaselos hatte mal so ne erklärung abgegeben aber die hab ich vergessen.

Langsam wird aus dem Thread ein Geschichts Thread ;)
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ja aber warum heisst heute ein Volk in Balkan Mazedonier wenn sie nichtmal Griechen sind?
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Francis3 schrieb:
Ridley Scott soll ein Film über die Kreuzzüge drehen, dass die Kreuzritter schlecht darstellen sollte(was auch berechtigt ist)

Muss man als Türke wohl so sehen.

*Vor dem Verfassen einer Antwort bitte nochmal drüber nachdenken.* ;)
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ich will nur sagen dass nicht nur ich als Türke es so sehe. Das sehen auch viele Europäer und Christen so.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich sage ja nicht, dass die Kreuzzüge eine gute Sache waren. Aber diese pauschale gut/böse Geschichte trifft es einfach nicht. Mit dem Thema sollte man sich schon eingehend und komplett befassen, anstatt einfach nur zu sagen: Kreuzritter waren böse Moslem- und Judenschlächter Punkt Aus.

Wenn der Film tatsächlich so wird wie Troja und King Arthur dann wird erneut ein Bild dargestellt, das nicht der Realität entspricht, weil die Filmemacher schlichtweg keine Ahnung haben und sich auch nicht die Mühe machen, welche zu erlangen und das Publikum eh alles unreflektiert übernimmt. Was bei Troja und King Arthur "nur" schade war, könnte es bei einem Film über die Kreuzzüge eine wirklich vergebene Chance sein, da das Thema derzeit nicht ohne Brisanz ist.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ich stimme dir zu. ich wollte nur sagen dass aber der grössere übel die Kreuzritter brachten. Ich kann mich noch an alte Filme erinnern als die stolzen Kreuzritter versuchten als gute Jeruslam vor den bösen Moslems gerettet wurden.

Jetzt war es für mich ne kleine befriedigung wenn man das gegenteil sieht.

Und ich wette Crosby dass dieser Film so wird wie Troja oder King Arthur(habs bis jetzt nicht gesehen aber schon von einigen Szenen kann man sagen wie es ist)
Es wird ne Geschichte dazu erfunden und die Whrheit nur teilweise übernommen.

Wenn man über die Zeit der Kreuzzüge mehr wissen will sollte man nur ein Buch von Amin Maalouf. Eine arabischer Christ. Das Buch heisst "Der Heilige Krieg der Barbaren". Es zeigt die Kreuzzüge aus der arabischen Sicht. Man muss sich nicht vom Titel lenken lassen. Es zeigt auch wie die Araber unter sich stritten und ein oder anderen Eleminierten.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Francis3 schrieb:
Ich stimme dir zu. ich wollte nur sagen dass aber der grössere übel die Kreuzritter brachten. Ich kann mich noch an alte Filme erinnern als die stolzen Kreuzritter versuchten als gute Jeruslam vor den bösen Moslems gerettet wurden.

Jetzt war es für mich ne kleine befriedigung wenn man das gegenteil sieht.

Da stimme ich dir zu. Diese Darstellung entspricht aber inzwischen nicht mehr dem Selbstverständnis des Abendlandes und daher ist es nur folgerichtig einen Film zu drehen, der dies anders darstellt.

Ich persönlich wäre vir allem für eine historisch korrekte (auch was die Optik angeht :) ) aber wertfreie Darstellung vor allem des ersten Kreuzzuges, da dann die zunächst bestehende Situation und das Zustandekommen der Kreuzzugsidee am besten wiedergegeben werden kann. Eben so, als ob man ein Sachbuch lese. Dies lässt durchaus die Möglichkeit die Charaktere der einzelnen Personen darzustellen. Aber was gäbe das für einen Film? Drei Teile á vier Stunden wären das Mindeste, also rechnen wir gar nicht erst damit.

Ich lese derzeit noch immer Steven Runcimans "Geschichte der Kreuzzüge", in dem alle Kreuzzüge abgehandelt werden aber auch die politische und religiöse Situation in den Jahrhunderten zuvor. Die Gewichtng liegt vielleicht mehr auf dem Westen, lässt aber auch die muslimischen und jüdischen Seiten nicht außen vor. Ich werde mich aber mal nach dem von dir genannten Buch mal umsehen. Sollte doch zu haben sein, oder?

P.S. Wenn Du etwas über die Periode des Ursprungs der Artus-Sage weißt, bzw. über die diesbezügliche Forschung, dann ist der Film "King Arthur" nur mit vieeeel Vorsicht zu genießen. Da stimmt so gut wie nichts. Am besten Du siehst ihn dir mit der gleichen Erwartung an wie "Braveheart" oder "Der 13te Krieger": stimmungsvolles Popcorn-Kino mit deftigem Gemetzel, aber größtenteils Fantasy-Niveau.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Alexander der Große soll Grieche gewesen sein? :laugh2: Was war dann Darius? Iraker? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ F

Im altgriechischen Alphabet gibt es kein Z, Makedonier ist also korrekt. Es handelt sich hier um eine Lautverschiebung, die vermutlich dadurch entstanden ist, daß Lateiner aus Makedon Macedon gemacht haben, was wir im Deutschen (da wir kein alleinstehendes C in unsere Sprache haben) zu Mazedon gemacht haben (plus deutscher Nachsilbe ien = Mazedonien). Das gleiche passierte den Kyklopen und Kentauren.

@ Nik Da Greek 06

Ich könnte jetzt argumentieren, daß es den Staat Griechenland damals nicht gab, daß es kein Volk gab, welches sich selbst als Griechen bezeichnete, daß Alexanders Muttersprache nicht Altgriechisch war und daß die Kultur, der er entstammte, genauso viele illyrische und thrakische wie helenische Einflüsse hatte. Aber das schenke ich mir einfach. Will deinen Nationalstolz ja nicht kränken. :rolleyes:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.540
Punkte
113
Joker schrieb:
@ F

Im altgriechischen Alphabet gibt es kein Z, Makedonier ist also korrekt. Es handelt sich hier um eine Lautverschiebung, die vermutlich dadurch entstanden ist, daß Lateiner aus Makedon Macedon gemacht haben, was wir im Deutschen (da wir kein alleinstehendes C in unsere Sprache haben) zu Mazedon gemacht haben (plus deutscher Nachsilbe ien = Mazedonien). Das gleiche passierte den Kyklopen und Kentauren.

@ Nik Da Greek 06

Ich könnte jetzt argumentieren, daß es den Staat Griechenland damals nicht gab, daß es kein Volk gab, welches sich selbst als Griechen bezeichnete, daß Alexanders Muttersprache nicht Altgriechisch war und daß die Kultur, der er entstammte, genauso viele illyrische und thrakische wie helenische Einflüsse hatte. Aber das schenke ich mir einfach. Will deinen Nationalstolz ja nicht kränken. :rolleyes:

Das ist meines Wissens so nicht ganz richtig. Zur damaligen Zeit bestand das Königreich aus Makedonien und Griechenland. Heute gibt es immernoch ein Teil Griechelands der Makedonien genannt wird und von dort stammt Aleksander. Aus dem Altertümlichen Makedonien ist zum Einen das heutige Mazedonien, welches nördlich von Griechenland liegt, geworden und zum anderen Makedonien (ein teil Griechenlands der im Norden liegt).
Ich war letzte Woche auf einem Fest der griechischen Makedonen in Berlin. Und Jeder Makedonier den ich kenne indentifiziert sich mit Griechenland bzw. wurde auf diesem Fest auschließlich griechische Folklore gespielt. Aber vielleicht kann uns ja einer der "zahlreichen" Griechen hier im Forum noch mehr dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben