Alpencup 2017/18


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
FIS-Cup denke ich nicht. Ihre COC-Startberechtigung haben sie, da ist der FIS-Cup nicht unbedingt nötig. Den Alpencup halte ich da fast für die aussagekräftigere Serie, gerade, weil da meist dieselben Springer am Start sind, während es im FIS-Cup ja doch stärker wechselt.

Ein Start im COC wäre allerdings schon denkbar.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Bei den Jungs hat man heute dann beide Wettkämpfe durchgebracht; der erste wurde in einem Durchgang entschieden. Beim ersten gewann der Österreicher Clemens Leitner, bester Deutscher war Cedrik Weigel auf Platz 3. Den zweiten gewann der Schweizer Sandro Hauswirth (wohl eine gute Entscheidung, dass er nicht in der Nationalen Gruppe in Engelberg steht); bester Deutscher war Luca Roth auf Platz 5.

http://medias3.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3254/2018JP3254RL.pdf
http://medias3.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3255/2018JP3255RL.pdf

Sandro Hauswirth hat damit auch die Führung in der Alpencup-Gesamtwertung übernommen:

http://medias2.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3255/2018JP3255STC.pdf
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Das ist aber aus Deutscher Sicht doch ziemlich enttäuschend.
Im Sommer sind Roth und Lisso noch mit einem gewissen Learoyd um den Sieg mitgesprungen und jetzt sind sie teilweise nicht mal in den Top 10 :neinnein::down:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nächste Woche soll auch der Alpencup fortgesetzt werden; geplant sind zwei Wettkämpfe in Hinterzarten. Auch der Adlerschanze dürften die Wetterbedingungen der letzten Tage (Wärme, Wind und Regen) etwas zugesetzt haben; aber noch scheint die Schanze bespringbar zu sein. Hoffen wir, dass die Alpencup-Jungs dort ein paar schöne Wettkampftage haben werden.

Geplant sind insgesamt drei Wettkämpfe, darunter am Samstag auch ein Mannschaftsspringen.

http://webcam.land-in-sicht.com/jwm/Adlerschanze/Webcam.jpg


Schanzendaten

K-Punkt: 95 m
Hillsize: 108 m
Offizieller Schanzenrekord: 112,5 m (Noriaki Kasai, 6.8.2000)

Quelle: www.skisprungschanzen.com


Stand im Alpencup

1. Sandro Hauswirth (SUI): 333
2. Clemens Leitner (AUT): 311
3. Jan Kus (SLO): 305

Quelle: http://medias2.fis-ski.com/pdf/2018/JP/3255/2018JP3255STC.pdf


Zeitplan

Freitag, 12.1.18

15 Uhr: Mannschaftsführersitzung
17 Uhr: Offizielles Training (ein Durchgang)
18 Uhr: Probedurchgang
19 Uhr: Einzelwettkampf

Samstag

16 Uhr: Probedurchgang
17 Uhr: Teamspringen

Sonntag

10 Uhr: Probedurchgang
11 Uhr: Einzelwettkampf

Quelle: Offizielle Einladung
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ja, das wäre allen zu wünschen, dass die Schanze noch hält. Beim Damenweltcup hatte man Schnee aus dem Zuschauerbereich geräumt, das waren recht große Hügel. Vielleicht hat man dadurch zumindest noch eine kleine Reserve?

Winter ist ja erst einmal nicht in Sicht... Für die Kombinierer, die eigentlich in Schonach ihren Alpencup haben, ist das natürlich ein noch größeres Problem.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Der Teamwettkampf scheint ja unter keinem guten Stern zu stehen; irgendwie habe ich in Erinnerung, dass der schon mal geplant war, es dann aber zu einer Absage gekommen ist, bin mir aber nicht mehr sicher. Schade drum, ich bin zwar im Weltcup kein Freund von übermäßigen Teamwettkämpfen - einen Teamwettkampf im Alpencup hätte ich aber durchaus mal interessant gefunden.

Aber andererseits ist es natürlich wichtiger, dass auch die Damen und Kombinierer ihre Wettkämpfe bekommen - und wenn der Teamwettkampf der Preis dafür ist, dass man alle in Hinterzarten unterbringen kann, dann ist das richtig so.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, die gleiche wie bei der Junioren-WM. Jahrgang 1998 darf noch mitspringen, Jahrgang 1997 nicht mehr.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Der erste Wettkampf ist eben zu Ende gegangen. Jan Hörl (Österreich) gewinnt vor Luca Roth (Deutschland) und Sandro Hauswirth (Schweiz).

Komplettes Ergebnis: https://skiclub-hinterzarten.de/wp-content/uploads/2018/01/Ergebnisliste_Samstag_13.01.2018.pdf

Bei den Damen gewann gestern Jerneja Brecl (Slowenien) vor Kinga Rajda (Polen) und Katra Komar (Slowenien).
Heute gewann Jerneja Brecl erneut, diesmal vor Katra Komar und Jenny Nowak (Deutschland). Heute Morgen war es windiger, deshalb hat alles etwas länger gedauert und der Wettkampf der Damen wurde in nur einem Durchgang entschieden.

Ergebnis gestern: http://skiteam.org/wp-content/uploads/2018/01/Ergebnisliste-Ladies-2018_01_12-1.pdf
Ergebnis heute: http://skiteam.org/wp-content/uploads/2018/01/Ergebnisliste-Ladies-Sprung-Wettbewerb2.pdf
 
H

Hillsize

Guest
Jerneja und Katra sollten in Ljubno endlich mal ne Chance bekommen :)
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Jan Hörl hat heute wieder gewonnen, diesmal vor Philipp Raimund und Aljaz Osterc (beide 2.). Ergebnisliste auf skiclub-hinterzarten.de, Fotos folgen auf der Alpencup Skijumping Facebookseite.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ob Jan Hörl wohl mit dem ehemaligen Skiflugweltrekordhalter Thomas Hörl verwandt ist? :ueberleg:
 
Oben