Atlanta Hawks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Wie will er das Spiel steuern, indem er auf der Bank sitzt? Natürlich braucht er Zeit, aber durch Spielen gewöhnt man sich an die NBA - und wenn Acie mal in einen Rhythmus kommt und Selbstvertrauen gewinnt, gewinnt er vielleicht auch seine Leadership-Mentalität zurück. Ein Versuch kann nicht schaden
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Stimmt schon, ich will ja aber nicht weniger Spielzeit für ihn, sondern mehr. Erst durch Erfahrung wird er Sicherheit gewinnen - bei ihm sieht vieles total eingeschüchtert aus.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
MMn sollte nach dem Auslaufen der Verträge von Lue und Johnson (und natürlich nach den Weiterverpflichtungen) ein PG verpflichtet werden, der starten kann, recht preiswert ist und in der Entwicklung so weit ist, dass er a) jetzt ein Setplay leiten kann und b) in 1-3 Jahren entbehrlich wird, wenn Law sich in die Starterposition reingespielt hat.

Im Sinn hätte ich da:
1) Steve Blake (recht preiswerter Vertrag, kurze Laufzeit)
2) Jason Williams (läuft aus, erfahren)
3) Earl Watson (ordentlicher Vertrag, kurze Laufzeit)
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
So sehe ich das auch: ein solider, vom Typ eher klassischer PG (also gute Übersicht, Leadership und Wurfqualitäten) sollte es sein:

1) Steve Blake fände ich grundsätzlich nicht schlecht. Mit den knapp 6,5 Mio., die durch Tyronns und AJs Vertragsendungen frei werden, wäre Blake (momentan 4,2 Mio.) gut zu bezahlen. Allerdings: Seine Statistiken sind nicht arg besser als die von AJ, da wäre dieser wohl auch günstiger, wenngleich aJ natürlich schon auf die 34 Jahre zugeht.

2) Jason Williams: nicht mein Top-Favorit. Seine Statistiken werden immer schlechter, seine Wurfquote ist grauenhaft und verdienen tut er auch nicht schlecht (knapp 9 mio.) - er wird also wohl nicht für Minimum-Gehalt antanzen. Allerdings bringt er natürlich viel Erfahrung und Zuckerpässe.

3)Earl Watson hat noch Vertrag bis 2010, wenn dann müsste ein Trade her.

mMn wäre also Steve Blake der beste Kandidat. Bloß fraglich, ob die Blazers ihn vielleicht nicht auch halten wollen, bis Jarret Jack zu solidem Starter-Material herangereift ist.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
MMn sollte nach dem Auslaufen der Verträge von Lue und Johnson (und natürlich nach den Weiterverpflichtungen) ein PG verpflichtet werden, der starten kann, recht preiswert ist und in der Entwicklung so weit ist, dass er a) jetzt ein Setplay leiten kann und b) in 1-3 Jahren entbehrlich wird, wenn Law sich in die Starterposition reingespielt hat.

Im Sinn hätte ich da:
1) Steve Blake (recht preiswerter Vertrag, kurze Laufzeit)
2) Jason Williams (läuft aus, erfahren)
3) Earl Watson (ordentlicher Vertrag, kurze Laufzeit)

Schickt uns Ty Lue + Lo Williams nach Seattle und Sam Presti fährt euch den Earl mit nem Omnibus nach Atlanta....
 
H

Homer

Guest
1) Steve Blake (recht preiswerter Vertrag, kurze Laufzeit)
2) Jason Williams (läuft aus, erfahren)
3) Earl Watson (ordentlicher Vertrag, kurze Laufzeit)

1.) Blake nehm ich sofort, aber wie sollten wir an den rankommen?

2.) Williams ist done, und passt alleine vom Alter her nicht zum Team, dann lieber AJ resignen

3.) Bloß weg mit dem! Ridnour vielleicht, aber Watson....igitt!
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Schickt uns Ty Lue + Lo Williams nach Seattle und Sam Presti fährt euch den Earl mit nem Omnibus nach Atlanta....

Naja, so ganz versteh ich den Ärger der Sonics-Fans über Watson doch nicht: gut, 8,3 Punkte sind nicht das Gelbe vom Ei, aber 6,2 Assists sind doch eigentlich ganz ordentlich - wenn man noch bedenkt, dass Earl eigentlich als guter Verteidiger gilt.

Kandidaten für den Aufbau-Job kommende Saison gibts also einige: AJ (mit Vertragsverlängerung), Calderon (wenn auch teuer), Blake (die vielleicht sinnvollste Variante)... oder doch bis dahin Acie?

... wie wärs eigentlich? Der Jason K. will doch auch weg aus New Y.? :D :clown:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
1.) Blake nehm ich sofort, aber wie sollten wir an den rankommen?
Es ist ja nicht so, dass Portland Probleme auf der 1 hätte. Mit einem entsprechenden Trade-Angebot kann ich mir das schon vorstellen.
2.) Williams ist done, und passt alleine vom Alter her nicht zum Team, dann lieber AJ resignen
Er soll ja nur ein paar Jahre halten bis Law soweit ist. Das traue ich Williams alle mal noch zu. Dass er der bessere Dirigent als AJ ist, dürfte klar sein.
3.) Bloß weg mit dem! Ridnour vielleicht, aber Watson....igitt!
Seattle ist ja nunmal eine der wenigen Mannschaften mit PG-Überschuss. Dass Watson nicht perfekt ist, weiß ich auch.
 
H

Homer

Guest
Er soll ja nur ein paar Jahre halten bis Law soweit ist. Das traue ich Williams alle mal noch zu. Dass er der bessere Dirigent als AJ ist, dürfte klar sein.

Eben das sehe ich nunmal nicht mehr. Williams ist am Ende. Letztes Jahr mag das noch anders gewesen sein, aber schau dir mal ein aktuelles Heat-Game an. Ich halte AJ inzwischen für gleichstark (wenn nicht sogar besser). Und er kennt wenigstens das Team und stellt keine großen Ansprüche, so das es keine Probleme gäbe wenn er bald Backup wäre.

Seattle ist ja nunmal eine der wenigen Mannschaften mit PG-Überschuss. Dass Watson nicht perfekt ist, weiß ich auch.

Wie gesagt, Ridnour ist ok. Aber Watson ist schlicht kein Pass-First-Spieler. Scorer haben wir nun wahrlich genug. Wenn dann etwas mehr "investieren" (im Sinne eines Trades) und gleich Ridnour nehmen.

Ansonsten wären im Sommer als FAs verfügbar (und eventuell interessant):

Chris Duhon: Nicht gerade mein Lieblingsspieler, aber neben JJ sollte er durchaus starten können. Jedenfalls bis Acie so weit ist. Wäre einen Versuch wert.

Sam Cassell: Von der Klasse her eine absolute Verstärkung. Aber eher unwahrscheinlich das er die Hawks als interessant einstuft. Dazu kommen Verletzungssorgen. Kaum machbar.

Sebastian Telfair: mMn wäre er eine absolute Verstärkung, ist aber leider Restricted, sprich kaum machbar.

Carlos Arroyo: Notlösung, mMn nach kein NBA-Starter (jedenfalls bisher noch nicht). Ungefähr auf dem Niveau von AJ, aber mit anderen Stärken und Schwächen. Für wenig Geld sicher eine Alternative.

Beno Udrih: Fast der Optimalfall (außer Calderon). Hat sich bei den Queens toll entwickelt. Ist sogar UFA. Wird aber wahrscheinlich schwer zu ködern sein, kann wohl bei vielen Teams die MLE verdienen. Dennoch auf jeden Fall einen Versuch wert.

Jose Calderon: Der Traum, aber teuer und restricted. Halte ich persönlich für de facto unmöglich.

Also mindestens Duhon und Udrih, wohl auch Arroyo, sind halbwegs realistisch und mir wesentlich lieber als Williams oder gar Watson.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich bin ja selber Schuld - warum stelle ich auch eine Liste von Spielern auf, die verfügbar sind.

Deine Liste ist sehr schön und ich würde fast jeden davon haben wollen, aber die meisten sind nicht verfügbar.

Was Williams besser macht als Johnson? Er kann besser passen. Johnson ist ein netter Spieler und ich würde ja auch versuchen ihn weiterzuverpflichten, aber hier täuschen nunmal die Statistiken. AJs Pässe sind vor allem in Fastbreak-Situationen wichtig, oder wenn ein Spieler heissläuft. Den Ball aber im Setplay zu verteilen, naja da schätze ich J-Will stärker ein.

Zu Ridnour/Watson: Ich würde auch lieber Ridnour nehmen, aber der schwächelt mir derzeit zu stark. Kann man den starten lassen? Nein, eigentlich nicht und das sehen auch die Sonics so. Ob er in ATL wieder besser spielen würde, keine Ahnung.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Naja, so ganz versteh ich den Ärger der Sonics-Fans über Watson doch nicht: gut, 8,3 Punkte sind nicht das Gelbe vom Ei, aber 6,2 Assists sind doch eigentlich ganz ordentlich - wenn man noch bedenkt, dass Earl eigentlich als guter Verteidiger gilt.

Nur, weil er als guter Defender gilt, muss er ja kein guter sein. Als Sonics-Fan habe ich mir ein paar Spiele der Saison angeschaut und fast immer hat Watson in der Verteidigung enttäuscht. Kannst dir ja mal anschauen, was durchschnittlich seine Gegenspieler gegen ihn produzieren (Quote, Punkte, Assists). Das ist schon recht bitter. Des weiteren ist ihm das eigene Scoring zu wichtig. Vor ein paar Jahren hat er auch eher mal den Pass gesucht (zumindest war das meine BEobachtung). Das hat sich aber seit einiger Zeit komplett gewandelt. Die über 6 Assists pro Spiel sehen toll aus, zeigen aber nicht, welch schlechte Entscheidungen er (meistens) trifft.

Zum Vergleich ist Ridnour ein ganz anderer Typ: Kann eine Offense vernünftig leiten, trifft die freien Würfe, nur verteidigen ist er mehr schlecht als recht, aber Watson ist, wie oben beschrieben, auch nicht viel besser. Außerdem ist er [Ridnour] jünger. Fragt mich nicht, warum Ridnour bei uns nicht startet - wir können uns das auch nicht erklären. Wenn er im Spiel ist, sieht unser Spiel viel besser aus.

Würde euch Watson wirklich abraten, aber wenn ihr ihn unbedingt haben wollte - bitteschön! Wir halten euch bestimmt nicht auf...:D:smoke:
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Eben das sehe ich nunmal nicht mehr. Williams ist am Ende. Letztes Jahr mag das noch anders gewesen sein, aber schau dir mal ein aktuelles Heat-Game an. Ich halte AJ inzwischen für gleichstark (wenn nicht sogar besser). Und er kennt wenigstens das Team und stellt keine großen Ansprüche, so das es keine Probleme gäbe wenn er bald Backup wäre.

Da wäre ich ganz ehrlich auch für AJ. Wie du sagst, er kennt das Team bereits und zeigt zumindest keine so große Attitude, wie J-Will sie schon oftmals gezeigt hat (mMn zumindest).

Deine Liste ist Top. Meine Favorits wären nunmehr neben Calderon King Beno Udrih, Steve Blake und Chris Duhon. Bei Udrih und Duhon seh ich persönlich die größten Chancen, dass einer den Weg in den Süden schafft. Udrih hat vor sich immer noch Mike Bibby bei den Kings, da wird es ihn vielleicht eher reizen, zu einem Team zu gehen, dass ihm zumindest mittelfristig den Aufbau-Job als Starter verspricht. Duhon ist auch ein Kandidat. Zwar ist er nicht der Topwerfer und Scorer, allerdings mag ich persönlich ihn wegen seiner guten Übersicht und Defense sehr.

Hawks-Auswärtstrip jetzt vorbei, die letzten zwei Spiele waren recht schwach und ein ziemliches Auf-und-Ab. Joe mMn ziemlich schwach, er muss da aus seinem Loch mal raus, laut NBA.com auch verletzt (??).

An alle Seattle-Fans: seit doch zufrieden, ihr habt vielleicht bald die Möglichkeit Derrick Rose zu draften!;)
 
H

Homer

Guest
Ich bin ja selber Schuld - warum stelle ich auch eine Liste von Spielern auf, die verfügbar sind.

Du darfst es schon nicht persönlich nehmen wenn ich was zu deinen Vorschlägen schreibe. Man kann über jeden einzelnen sicherlich streiten, ich hab halt nur meine Meinung zu den drei Spielern gesagt.

Deine Liste ist sehr schön und ich würde fast jeden davon haben wollen, aber die meisten sind nicht verfügbar.

Wie Sevent schon sagte sind Udrih oder Duhon eventuell Optionen. Aber schwierig wird es allemal, das ist klar.

Was Williams besser macht als Johnson? Er kann besser passen. Johnson ist ein netter Spieler und ich würde ja auch versuchen ihn weiterzuverpflichten, aber hier täuschen nunmal die Statistiken. AJs Pässe sind vor allem in Fastbreak-Situationen wichtig, oder wenn ein Spieler heissläuft. Den Ball aber im Setplay zu verteilen, naja da schätze ich J-Will stärker ein.

Darüber kann man sicherlich streiten. Einen Versuch, Williams fürs Minimum zu holen im Sommer würde ich auch nicht im Wege stehen. Aber ich denke das Jason sich eher Richtung MLE orientiert, oder, wenn für's Minimum, als Backup zu einem Contender geht. Daher sehe ich ihn nicht so sehr als Option für Atlanta.

Zu Ridnour/Watson: Ich würde auch lieber Ridnour nehmen, aber der schwächelt mir derzeit zu stark. Kann man den starten lassen? Nein, eigentlich nicht und das sehen auch die Sonics so. Ob er in ATL wieder besser spielen würde, keine Ahnung.

Ridnour ist aber wenigstens Pass-First. Watson wirft mir viel zu viel. Und neben Joe, Josh und Marv brauchen wir halt eher jemanden, der 8/6 auflegt als einen, der 12/4 bringt. Das Watson der bessere Defender ist, halte ich im Übrigen für ein Gerücht (siehe Irenicus' Post)

Einen Vorschlag hätte ich aber für den Sommer noch: Toronto wird ja wohl kaum mit Ford UND Calderon weitermachen, einer der beiden ist zu viel. Da ich denke das sie Calderon halten werden, wäre eventuell T.J. Ford verfügbar. Der wäre denke ich auch interessant, auch wenn auch er eher ein Scorer ist.
 

Sevent

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ort
Ulm
Da müsste aber auch ein Trade her, da TJ noch mindestens drei Jahre (+ Player Option) Vertrag in Kanada hat. Wie du schon sagtest, Ford ist eher in Scorer. Sollten beide gleich viel fordern/verdienen, dann wäre mir doch Calderon lieber.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Du darfst es schon nicht persönlich nehmen wenn ich was zu deinen Vorschlägen schreibe. Man kann über jeden einzelnen sicherlich streiten, ich hab halt nur meine Meinung zu den drei Spielern gesagt.
Ich meine das auch nicht böse. Die meisten deiner Kandidaten (Telfair, Duhon, Arroyo, Calderon) hatte ich auch in Betracht gezogen, dann aber wegen ihrer Besonderheiten wieder gestrichen.
Wie Sevent schon sagte sind Udrih oder Duhon eventuell Optionen. Aber schwierig wird es allemal, das ist klar.
Weder die Sacs noch die Bulls sind zufrieden mit ihren Startern - da kann einiges passieren. Möglich ist es aber allemal, auch wenn nicht ganz billig.
Darüber kann man sicherlich streiten. Einen Versuch, Williams fürs Minimum zu holen im Sommer würde ich auch nicht im Wege stehen. Aber ich denke das Jason sich eher Richtung MLE orientiert, oder, wenn für's Minimum, als Backup zu einem Contender geht. Daher sehe ich ihn nicht so sehr als Option für Atlanta.
Welcher GM würde denn Williams die gesamte MLE in den Rachen werfen? Ich denke eher, dass er für so 3 Mille in Boston oder Denver landet.
Ridnour ist aber wenigstens Pass-First. Watson wirft mir viel zu viel. Und neben Joe, Josh und Marv brauchen wir halt eher jemanden, der 8/6 auflegt als einen, der 12/4 bringt. Das Watson der bessere Defender ist, halte ich im Übrigen für ein Gerücht (siehe Irenicus' Post)
Gut, hast mich überzeugt. :)
Einen Vorschlag hätte ich aber für den Sommer noch: Toronto wird ja wohl kaum mit Ford UND Calderon weitermachen, einer der beiden ist zu viel. Da ich denke das sie Calderon halten werden, wäre eventuell T.J. Ford verfügbar. Der wäre denke ich auch interessant, auch wenn auch er eher ein Scorer ist.
Abwarten, ich kann mir gut vorstellen, dass es für Ford dann auch andere Interessenten gibt.

Ein Paket wird außerdem schwer zu schnüren sein, da die meisten unserer Trade-Values (Verträge von Tyronn, Lorenzen und AJ) auslaufen. Wir müssten also schon vorher traden und dann nochwas draufpacken, z.B. Shelden. Bist du dazu bereit?
 
H

Homer

Guest
Weder die Sacs noch die Bulls sind zufrieden mit ihren Startern - da kann einiges passieren. Möglich ist es aber allemal, auch wenn nicht ganz billig.

Naja, sowohl Udrih als auch Duhon sind im Sommer UFA. Und beide sind in "ihren" Clubs eigentlich Backups. Ich denke man sollte sie schon mit einer anständigen Offerte und der Aussicht auf Starter-Minuten ködern können. Wie viele andere Clubs auf dieselbe Schnapsidee kommen ist natürlich wieder eine andere Frage.

Und ich denke persönlich nicht, das vor der TD noch was mit Hinrich oder Bibby passiert.

Abwarten, ich kann mir gut vorstellen, dass es für Ford dann auch andere Interessenten gibt.

Ein Paket wird außerdem schwer zu schnüren sein, da die meisten unserer Trade-Values (Verträge von Tyronn, Lorenzen und AJ) auslaufen. Wir müssten also schon vorher traden und dann nochwas draufpacken, z.B. Shelden. Bist du dazu bereit?

Natürlich wäre man nicht der einzige Interessent für Ford. Aber beschäftigen sollte man sich mit einem solchen Spieler allemal. Und ja, ich wäre auch bereit für ihn Qualität anzubieten. Aber wahrscheinlich kriegt man ohne Joe, Josh, Marv und Al kein Paket zusammen, das für die Raps interessant wäre. Über alle anderen (Ja, auch Acie und Shelden) würde ich in diesem Zusammenhang zumindest nachdenken. Wird aber wahrscheinlich eh nix, war mehr so ein Gedankensprung.

Leider sehe ich derzeit vor der Trading Deadline nicht viele Möglichkeiten, außer vielleicht Ridnour. Aber ob Seattle den für auslaufende Verträge verschenkt ist eine ganz andere Frage (für den würde ich nämlich kein Talent aufgeben wollen).
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
wie sieht es mit den vertragsverlängerungen um josh smith, marvin williams und josh childress aus??
wer wird gehalten und wieviel denkt ihr werden sie fordern und kriegen?

ich denke smith und williams werden gehalten.
smith kriegt das was halt möglich ist, richtung max. marvin bis zu 9mio.
childress bleibt auf der strecke. gibt sich mit wenig zufrieden oder geht woanders hin. aus dem einfachen grund das man nicht wieder 2-3 starke spieler für den selben zweck braucht, bzw. flügelspieler. da wäre das geld falsch investiert.

ich bitte die HAWKS INSIDER um paar prognosen zum sommer :smoke:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
wie sieht es mit den vertragsverlängerungen um josh smith, marvin williams und josh childress aus??
wer wird gehalten und wieviel denkt ihr werden sie fordern und kriegen?

ich denke smith und williams werden gehalten.
smith kriegt das was halt möglich ist, richtung max. marvin bis zu 9mio.
childress bleibt auf der strecke. gibt sich mit wenig zufrieden oder geht woanders hin. aus dem einfachen grund das man nicht wieder 2-3 starke spieler für den selben zweck braucht, bzw. flügelspieler. da wäre das geld falsch investiert.
Smith: Kommt darauf an, was er von anderen Teams geboten bekommt. Bekommt er dort viel Geld+Perspektive, wird es schwer sein ihm die Forderung nach einem Max-Contract auszureden.
Williams: Ist der nicht erst nächstes Jahr dran?
Childress: Nen ziemlich ordentlichen Vertrag - ich kenn jetzt die Dimensionen nicht so, aber so um die 5 Mille pro Jahr (+10 Steigerung) sind mMn realistisch. Hier muss BK natürlich aufpassen, um nicht ein weiteres Bleigewicht im Kader zu haben. Chill muss trotz allem tradebar, also attraktiv, bleiben. Ist das nicht möglich: ziehen lassen.
 
H

Homer

Guest
Smith: Kommt darauf an, was er von anderen Teams geboten bekommt. Bekommt er dort viel Geld+Perspektive, wird es schwer sein ihm die Forderung nach einem Max-Contract auszureden.

Zwar richtig, aber in diesem Fall unwichtig. Im Sommer hat so oder so kaum ein Team Capspace, und die paar die genug haben, um für Josh interessant zu sein, haben eine noch schlechtere Perspektive als die Hawks. Denke Josh wird für einen ordentlichen Vertrag (also nicht ganz Max) zu halten sein.

Williams: Ist der nicht erst nächstes Jahr dran?
Childress: Nen ziemlich ordentlichen Vertrag - ich kenn jetzt die Dimensionen nicht so, aber so um die 5 Mille pro Jahr (+10 Steigerung) sind mMn realistisch. Hier muss BK natürlich aufpassen, um nicht ein weiteres Bleigewicht im Kader zu haben. Chill muss trotz allem tradebar, also attraktiv, bleiben. Ist das nicht möglich: ziehen lassen.

Williams ist erst 2009, das ist richtig, bei Childress hast du vollkommen recht. Mal schauen wer noch Interesse an ihm zeigt.
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Also wenn ich mir ansehen, was durchschnittlich gute Spieler wie die zwei Shooter letztes Jahr (so ein "No-name" in Charlotte und der beste (?) 3er-Spezi, der von Miami nach Toronto gewechselt ist) bekommen haben, würde ich angesichts der schnörkellos-effizienten Spielweise mal von 6-7 Mille ausgehen. Jedenfalls sieht es immer aus, als ob unter dem Fro auch ein Hirn arbeitet: Gute Wurfauswahl, es gibt kein Bruch im Spiel, wenn er rein kommt, gut beim Einsammeln von Abprallern am offensiven Brett. Defensiv weiß ich jetzt nicht so genau. Gibt aber wohl schlechtere Leute.
Allerdings erinnert mich der Wurf arg an den von Marion, aber wer trifft hat Recht. Außerdem ist er vielleicht manchen etwas zu "skinny" für einen SF.
 
Oben