ATP 250 Marrakesch und Houston


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Schön und gut für den Bub mit Marrakesch, aber wenn er den Zwischenstopp in München auch noch einlegen will, werden das doch viel zu viel Turniere, verstehe die Planung hier nicht. Oder ist das einfach eine Sicherheitsplanung, falls er irgendwo früh fliegt? Trotzdem komisch. Das Traditionsturnier in Monte Carlo nächste Woche ist doch viel wichtiger und lukrativer. Wenn er in Marroko ins Finale kommt, hmm und dann? Schnell rüber rüber an die Côte d'Azur und weiter abspulen? Und so weiter bis nach Paris? Forget it...

München ist in seinem Fall absolut nachvollziehbar und logisch, Marroko mMn nicht.

Als Top10-Spieler würde ich mich bei solchen 250ern gar nicht blicken lassen, die kommenden Turniere sind viel zu wichtig, die Kraftreserven zu kostbar, um sie in Marroko anzuzapfen, bei allem Respekt. Aber ok, vielleicht liege ich ja total falsch und es war alles richtig. Mal schaun...

Das Thema wurde schon im Zverev Thread diskutiert, deshalb wiederhole ich die Argumente nicht nochmal, aber Thiem hat 2018 ein strafferes Programm durchgezogen
Aber auch Federer spielte früher Turniere wie Gstaad oder Bangkok, wenn man jung ist geht das schon
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
Schön und gut für den Bub mit Marrakesch, aber wenn er den Zwischenstopp in München auch noch einlegen will, werden das doch viel zu viel Turniere, verstehe die Planung hier nicht. Oder ist das einfach eine Sicherheitsplanung, falls er irgendwo früh fliegt? Trotzdem komisch. Das Traditionsturnier in Monte Carlo nächste Woche ist doch viel wichtiger und lukrativer. Wenn er in Marroko ins Finale kommt, hmm und dann? Schnell rüber rüber an die Côte d'Azur und weiter abspulen? Und so weiter bis nach Paris? Forget it...

München ist in seinem Fall absolut nachvollziehbar und logisch, Marroko mMn nicht.

Als Top10-Spieler würde ich mich bei solchen 250ern gar nicht blicken lassen, die kommenden Turniere sind viel zu wichtig, die Kraftreserven zu kostbar, um sie in Marroko anzuzapfen, bei allem Respekt. Aber ok, vielleicht liege ich ja total falsch und es war alles richtig. Mal schaun...

Michailowitsch Sohn sieht die Fälle langsam davon schwimmen und will bei schwächer besetzten Turnieren Punkte abstauben.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Wie lange ist man denn ein Bub...:rolleyes:
Sascha wird in 2 Wochen 22 - also ein junger Mann !
Er spielt morgen nicht vor 16.30 Uhr gegen Istomin


Vor allem ist das Wort nervtötend - es wäre wirklich sehr schön, wenn man das hier künftig kaum noch lesen müsste.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Wie Zverev selber richtig sagt, ein HF, ein Finale und ein Titel bei den 3 kommenden Masters, das zu verteidigen wäre für jeden hart, dazukommt ja noch der Titel in München, maximal einem Spieler traue ich bis zu den FO zu mehr Punkte zu holen als Zverev 2018
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Thiem, Nadal, Djokovic, eventuell auch Federer werden 2019 mehr Punkt auf Sand holen als Zverev.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Thiem, Nadal, Djokovic, eventuell auch Federer werden 2019 mehr Punkt auf Sand holen als Zverev.

Ich sprach von Zverev 2018, da holte er vor den FO 2210 Punkte auf Sand, das diese Saison zu verteidigen, das würde jedem Spieler schwer fallen
Vor den FO wird Federer niemals mehr Punkte holen als Zverev, um überhaupt eine Chance zu haben müsste Federer in Madrid gewinnen
Und in der gesamten Sandsaison sehe ich Zverev auch vorne, so 1500 Punkte wird Zverev schon holen, um das zu überbieten braucht Federer schon ein HF und ein Finale bei seinen 2 Auftritten
Djokovic einzuschätzen ist sehr schwer, ich wage mal eine Prognose und sage das Zverev vor den FO mehr Punkte holt auf Sand als Djokovic
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich sprach von Zverev 2018, da holte er vor den FO 2210 Punkte auf Sand, das diese Saison zu verteidigen, das würde jedem Spieler schwer fallen
Vor den FO wird Federer niemals mehr Punkte holen als Zverev, um überhaupt eine Chance zu haben müsste Federer in Madrid gewinnen
Und in der gesamten Sandsaison sehe ich Zverev auch vorne, so 1500 Punkte wird Zverev schon holen, um das zu überbieten braucht Federer schon ein HF und ein Finale bei seinen 2 Auftritten
Djokovic einzuschätzen ist sehr schwer, ich wage mal eine Prognose und sage das Zverev vor den FO mehr Punkte holt auf Sand als Djokovic
Warum soll Federer nicht Madrid gewinnen können wenn er die Form vom HC hinüber retten kann? Und wenn man zwei Turniere mehr spielt als der Weltranglisten-1. ist es auch keine große Kunst mehr Punkte zu holen. Djokovic wird sicher nicht in MC, Madrid und Rom früh raus gehen so wie in IW & Miami wo Ihn noch der "Kermode Schlamassel" beeinträchtigte. Tsitsipas ist auch noch da und da gibt es sicher auch noch Andere.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Warum soll Federer nicht Madrid gewinnen können wenn er die Form vom HC hinüber retten kann? Und wenn man zwei Turniere mehr spielt als der Weltranglisten-1. ist es auch keine große Kunst mehr Punkte zu holen. Djokovic wird sicher nicht in MC, Madrid und Rom früh raus gehen so wie in IW & Miami wo Ihn noch der "Kermode Schlamassel" beeinträchtigte. Tsitsipas ist auch noch da und da gibt es sicher auch noch Andere.

Ich traue Roger den Titel in Madrid grundsätzlich zu, wenn er Nadal irgendwie aus dem Weg gehen könnte. Aber Finale oder Halbfinale wäre auch ok.

Aber jetzt erst einmal Marrakesch und Houston.;)
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich traue Roger den Titel in Madrid grundsätzlich zu, wenn er Nadal irgendwie aus dem Weg gehen könnte. Aber Finale oder Halbfinale wäre auch ok.

Aber jetzt erst einmal Marrakesch und Houston.;)
Mich stören eher die Aussagen von @Hans Meyer bezüglich Alexander Zverev wird ungefähr 1500 Punkte holen, etc., etc.
Zverev hat nicht die Form von 2018. Das sollte doch wohl jeder mittlerweile eingesehen und mitbekommen haben.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.445
Punkte
113
Zverev im Race recht abgeschlagen an 22. Er sagte letztes Jahr bei der Siegesrede bei den Finals in London zum Publikum "wir sehen uns nächstes Jahr!". Das klang sehr selbstsicher. :D Ich würde mal sagen nach Roland Garros sind wir schlauer. Zwischen 250 bis 2500 Punkten ist alles möglich.

Jetzt kommt erstmal der Fussballgott des Tennis Philipp Kohlschreiber gg. einen 19jährigen Teenager mit dem interessanten Namen Alejandro Davidovich Fokina. Die marokkanische Wüstenschlacht kann beginnen...
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Jetzt kommt erstmal der Fussballgott des Tennis Philipp Kohlschreiber gg. einen 19jährigen Teenager mit dem interessanten Namen Alejandro Davidovich Fokina. Die marokkanische Wüstenschlacht kann beginnen...

....gegen den er sich grad schwer tut

Krajinovic hat zurückgezogen

Sascha spielt ca 18 Uhr
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Mich stören eher die Aussagen von @Hans Meyer bezüglich Alexander Zverev wird ungefähr 1500 Punkte holen, etc., etc.
Zverev hat nicht die Form von 2018. Das sollte doch wohl jeder mittlerweile eingesehen und mitbekommen haben.

Wieso soll man etwas einsehen, was man noch nicht mitbekommen hat.
Meines Wissens hat Zverev noch kein Match auf Sand gespielt in 2019.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Fokina verspielt im 2. Satz ein 5-1 und Kohlschreiber zieht in 2 Sätzen in die nächste Runde ein
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Was Fognini 2019 zeigt ist ja echt grauenhaft, 4-8 insgesamt, sogar 0-4 auf Sand, im Live-Race ist er die Nummer 91, Tendenz nach unten
Bisher hat er gg keinen Top 50 Gegner gewonnen, seine Siege:
Auckland vs Gojowczyk (60) 6-2 3-6 7-6
AO vs Munar (79) 7-6 7-6 3-1 ret.
AO vs Leo Mayer (53) 7-6 6-3 7-6
Miami vs Andreozzi (80) 5-7 6-4 6-4

Vor den FO muss er nur 280 Punkte verteidigen (Rom 180 Punkte, Genf 90 Punkte und Madrid 10 Punkte)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mich stören eher die Aussagen von @Hans Meyer bezüglich Alexander Zverev wird ungefähr 1500 Punkte holen, etc., etc.
Zverev hat nicht die Form von 2018. Das sollte doch wohl jeder mittlerweile eingesehen und mitbekommen haben.

Du hast doch Anfang 18 ständig rumgetönt, dass Zverev in den top 5 nix zu suchen hat. Er würde dort nur mit Glück und aufgrund der Verletzungen von Wawrinka, Murray, Djokovic, Delpo usw stehen. Kommt dir das ewige gehate nicht irgendwann aus den Ohren raus?

Natürlich gibt es keine Garantie für 1.500 Punkte oder ähnliches, aber ohne Verletzung würde ich es noch krasser ausdrücken als @Hans Meyer .
Sollte Zverev keine 1000 Punkte holen, dann muss er sich die Vorbereitung und sein Team komplett hinterfragen.
Unter 1.500 Punkten kann Zverev nicht zufrieden sein, egal wie die Verteilung ist.
Ab 2.000 Punkte hat er wieder eine sehr starke Sand-Saison gespielt, egal wie die Verteilung aussieht.
Alles ist möglich und 1.500 Punkte sind guter Durchschnitt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Du hast doch Anfang 18 ständig rumgetönt, dass Zverev in den top 5 nix zu suchen hat. Er würde dort nur mit Glück und aufgrund der Verletzungen von Wawrinka, Murray, Djokovic, Delpo usw stehen. Kommt dir das ewige gehate nicht irgendwann aus den Ohren raus?

Natürlich gibt es keine Garantie für 1.500 Punkte oder ähnliches, aber ohne Verletzung würde ich es noch krasser ausdrücken als @Hans Meyer .
Sollte Zverev keine 1000 Punkte holen, dann muss er sich die Vorbereitung und sein Team komplett hinterfragen.
Unter 1.500 Punkten kann Zverev nicht zufrieden sein, egal wie die Verteilung ist.
Ab 2.000 Punkte hat er wieder eine sehr starke Sand-Saison gespielt, egal wie die Verteilung aussieht.
Alles ist möglich und 1.500 Punkte sind guter Durchschnitt.
Zverev soll erstmal Demut zeigen bevor man Ihn wieder unterstützt. Ständig auf dem Platz so herum zu tun als sei ER der King und legitime Nachfolger von den "Big 3" ist einfach grob falsch. Das geht mir mittlerweile auf den Zeiger und vermutlich @L-james ebenso.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.656
Punkte
113
Du hast doch Anfang 18 ständig rumgetönt, dass Zverev in den top 5 nix zu suchen hat. Er würde dort nur mit Glück und aufgrund der Verletzungen von Wawrinka, Murray, Djokovic, Delpo usw stehen. Kommt dir das ewige gehate nicht irgendwann aus den Ohren raus?

Natürlich gibt es keine Garantie für 1.500 Punkte oder ähnliches, aber ohne Verletzung würde ich es noch krasser ausdrücken als @Hans Meyer .
Sollte Zverev keine 1000 Punkte holen, dann muss er sich die Vorbereitung und sein Team komplett hinterfragen.
Unter 1.500 Punkten kann Zverev nicht zufrieden sein, egal wie die Verteilung ist.
Ab 2.000 Punkte hat er wieder eine sehr starke Sand-Saison gespielt, egal wie die Verteilung aussieht.
Alles ist möglich und 1.500 Punkte sind guter Durchschnitt.

Ich erwarte schon 400 Punkte aus Marrakesch und München, eher sogar 500, falls er beides so spielt wie geplant
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.445
Punkte
113
Erwartungen gut und schön, aber wenn er jetzt eine schwierige Phase haben sollte (die jeder hat und haben darf) und "nur" 1500 Punkte bis Ende Paris holt, aber in der zweiten Jahreshälfte 3000 dann ist es auch eine gute Saison für ihn (das wären über 5000). Von daher bin ich da etwas entspannter.

Der kommende Superstar ala Federer, Nadal oder Djokovic mit 15 + X Grandslams wird er nicht. FAA und Shapo mMn auch nicht, diese einmalige Zeit kommt so schnell nicht wieder. Breitere Streuungen in der Weltranglistenspitze finde ich auch sehr spannend und haben ihren Reiz. Es fehlt zwar dann das große Zugpferd in Sachen Marketing. Dadurch wird die Attraktivität dieses Sports aber nicht automatisch beeinträchtigt. Ein Sampras in den 90ern hatte sogar dazu geführt, dass ich mich vom Tennis damals etwas abgewendet hatte. Das war manchmal gefühlt zu einseitig und langweilig für mich, obwohl ich sein Spiel und seine Erfolge beeindruckend fand. Wie bereits erwähnt, ist das nur meine persönliche Sicht der Dinge. Derzeit zeichnet sich zumindest ab, dass diese Big-3-Struktur in spät. 2 bis 3 Jahren abgelöst wird. Und das ist für mich auch völlig ok so.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.930
Punkte
113
Was Fognini 2019 zeigt ist ja echt grauenhaft, 4-8 insgesamt, sogar 0-4 auf Sand, im Live-Race ist er die Nummer 91, Tendenz nach unten
Bisher hat er gg keinen Top 50 Gegner gewonnen, seine Siege:
Auckland vs Gojowczyk (60) 6-2 3-6 7-6
AO vs Munar (79) 7-6 7-6 3-1 ret.
AO vs Leo Mayer (53) 7-6 6-3 7-6
Miami vs Andreozzi (80) 5-7 6-4 6-4

Vor den FO muss er nur 280 Punkte verteidigen (Rom 180 Punkte, Genf 90 Punkte und Madrid 10 Punkte)

Dafür hat sein Gegner heute "Einen" rausgehauen. Wer heute nur 1 Ballwechsel gucken will sollte <diesen> nehmen.
 
Oben